• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für die Landeshauptstadt Potsdam Jg.19, Heft 19

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für die Landeshauptstadt Potsdam Jg.19, Heft 19"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amtsblatt 19/2008 der Landeshauptstadt Potsdam 1

Postvertriebsstück Entgelt bezahlt A 7851

Brandenburgische Universitätsdruckerei und Verlagsgesellschaft Potsdam mbH, Karl-Liebknecht-Straße 24 – 25, 14476 Golm

A m t s b l a t t

f ü r d i e L a n d e s h a u p t s t a d t P o t s d a m

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g e n m i t I n f o r m a t i o n s t e i l

Jahrgang 19 Potsdam, den 30. Oktober 2008 Nr. 19

Inhalt:

Tagesordnung der konstituierenden Sitzung

des Hauptausschusses am 5.11.2008 S. 1 Berufung von Ersatzpersonen in die Ortsbeiräte

der Ortsteile Eiche, Fahrland und Groß Glienicke S. 2

Impressum

Landeshauptstadt Potsdam

Herausgeber:Landeshauptstadt Potsdam, Der Oberbürgermeister Verantwortlich: Bereich Marketing/Kommunikation, Dr. Sigrid Sommer Redaktion:Bärbel Zerbe

Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14469 Potsdam, Tel.: 03 31/2 89 12 71 und 03 31/2 89 12 64

Kostenlose Bezugsmöglichkeiten: Internetbezug über www.potsdam.de Das Amtsblatt erscheint mindestens monatlich und liegt an folgenden Stellen in der Landeshauptstadt zur Selbstabholung bereit:

Stadtverwaltung, Bürgerservice, Friedrich-Ebert-Straße 79/81 Polizeipräsidium, Henning-v.-Tresckow-Str. 9 – 13

Stadt- und Landesbibliothek, Am Kanal 47 Kulturhaus Babelsberg, Karl-Liebknecht-Str. 135 Büro ALLOD, Anni-v.-Gottberg-Straße 12 – 14 Bürgerhaus am Schlaatz, Schilfhof 28

Begegnungszentrum STERN*Zeichen, Galileistr. 37 – 39 Volkshochschule, Dortustr. 37

Universität Potsdam, Am Neuen Palais, Haus 6 Gesamtherstellung:

Brandenburgische Universitätsdruckerei und Verlagsgesellschaft mbH, Karl-Liebknecht-Straße 24 – 25, 14476 Golm,

Tel.: 03 31/5 68 90, Fax: 03 31/56 89 16

Konstituierende Sitzung des Hauptausschusses

Gremium: Hauptausschuss

Sitzungstermin: Mittwoch, 05.11.2008, 17:00 Uhr Ort, Raum: Stadthaus, R. 280 a

Tagesordnung Öffentlicher Teil

1 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung sowie der Be- schlussfähigkeit, Bestätigung der Tagesordnung, Bestellung des Schriftführers und des stellvertretenden Schriftführers 2 Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden des Hauptaus-

schusses

3 Standort des Vereins Spartacus und des Jugendclubs S13 08/SVV/0886 (Fraktion Familien-Partei)

4 Humboldt-Buchhandlung für Spartacus 08/SVV/0937 Fraktion DIE LINKE

5 Besetzung der Stelle 491 000 05 „Sachbearbeiter/In Pro- jektsteuerung“

08/SVV/0954 Oberbürgermeister, Bereich Personal und Organisation

6 Mitteilungen der Verwaltung

6.1 Ergebnis der Brandschau und die sich daraus ergebenden Maßnahmen für das durch den Archiv e. V. genutzte Gebäu- de in der Leipziger Straße

6.2 Räumlichkeiten für die Potsdamer Tafel gemäß Vorlage: 08/SVV/0793

6.3 Vorschläge zur Verwendung der Hauptstadtmittel konsumtiv 2009

08/SVV/0956 Oberbürgermeister, Geschäftsstelle Stadtentwicklung und Bauen

6.4 Auskunfts- und Akteneinsichtsrecht gem. § 29 Bbg KVerf 6.5 Touristischer Marketingplan 2009

08/SVV/0958 Oberbürgermeister, Bereich Wirtschafts- förderung

7 Sonstiges

(2)

Nichtöffentlicher Teil

8 Bestätigung der nicht öffentlichen Tagesordnung 9 Verkauf des Grundstücks Benkertstraße 19

08/SVV/0891 Oberbürgermeister, KIS 10 Mitteilungen der Verwaltung

10.1 Außerordentliche Gesellschafterversammlung der PRO POTS- DAM GmbH

08/SVV/0933 Oberbürgermeister, Bereich Beteili- gungsmanagement

10.2 Sport- und Freizeitfläche Sacrow

10.3 Stand der Organisationsuntersuchung GB 1 11 Sonstiges

2 Amtsblatt 19/2008 der Landeshauptstadt Potsdam

Berufung von Ersatzpersonen in die Ortsbeiräte der Ortsteile Eiche, Fahrland und Groß Glienicke

Gemäß § 60 Abs. 6 des Brandenburgischen Kommunalwahlge- setzes mache ich bekannt:

Da Frau Dr. Gabriele Herzel (DIE LINKE) ihr Mandat für den Orts- beirat Eiche nicht angenommen hat, wurde Herr Willi Koch als nächstfolgender Ersatzkandidat in den Ortsbeirat des Ortsteils Ei- che der Landeshauptstadt Potsdam berufen.

Herr Hans Norbert Gloger (CDU) verzichtete auf sein Mandat im Ortsbeirat Fahrland. Da auch Frau Jennifer-Sabrina Moewius und Herr Frank Klauss als nächstfolgende Ersatzpersonen ihr Mandat ablehnten, wurde Herr Dr. Heinz-Lothar Christl in den Ortsbeirat des Ortsteils Fahrland der Landeshauptstadt Potsdam berufen.

Weiterhin nahm Herr Hans-Jürgen Merke (CDU) nicht sein Mandat für den Ortsbeirat Groß Glienicke an. Frau Silke Mönchmeier ver- zichtete auf ihr Mandat, so dass die nunmehr nächstfolgende Er- satzperson Frau Jana Mücke in den Ortsbeirat des Ortsteils Groß Glienicke der Landeshauptstadt Potsdam berufen wurde.

Potsdam, den 21.10.2008 Dr. Förster

Kreiswahlleiter

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam, Der Oberbürgermeister Verantwortlich: Bereich Marketing/Kommunikation, Dr.. Sigrid Sommer Redaktion:

6.5 Wahllokale in der Stadt Potsdam 08/SVV/0999 Fraktion DIE LINKE 6.6 Finanzierung der freien Träger Schiffbauergasse.. 08/SVV/1000 Fraktion

Kostenlose Bezugsmöglichkeiten: Internetbezug über www.potsdam.de Das Amtsblatt erscheint mindestens monatlich und liegt an folgenden Stellen in der Landeshauptstadt zur

Kostenlose Bezugsmöglichkeiten: Internetbezug über www.potsdam.de Das Amtsblatt erscheint mindestens monatlich und liegt an folgenden Stellen in der Landeshauptstadt zur

Kostenlose Bezugsmöglichkeiten: Internetbezug über www.potsdam.de Das Amtsblatt erscheint mindestens monatlich und liegt an folgenden Stellen in der Landeshauptstadt zur

Der Widerspruch kann schriftlich oder zur Niederschrift bei der an- gegebenen Dienststelle durch den Berechtigten (Grundstücksei- gentümer, Erbbauberechtigter usw.) innerhalb von

Die gesamte Satzung einschließlich der zur Satzung gehörigen far- bigen Planzeichnung mit der Darstellung des räumlichen Geltungs- bereichs der ersten (förmlichen) Änderung

2.7 Haushaltssatzung der Landeshauptstadt Potsdam für das Haushaltsjahr 2008. 08/SVV/0161 Oberbürgermeister, Servicebereich Fi- nanzen