• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für die Landeshauptstadt Potsdam Jg.19, Heft 17

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für die Landeshauptstadt Potsdam Jg.19, Heft 17"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amtsblatt 17/2008 der Landeshauptstadt Potsdam 1

Postvertriebsstück Entgelt bezahlt A 7851

Brandenburgische Universitätsdruckerei und Verlagsgesellschaft Potsdam mbH, Karl-Liebknecht-Straße 24 – 25, 14476 Golm

A m t s b l a t t

f ü r d i e L a n d e s h a u p t s t a d t P o t s d a m

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g e n m i t I n f o r m a t i o n s t e i l

Jahrgang 19 Potsdam, den 9. Oktober 2008 Nr. 17

Inhalt:

Berichtigung zur Ersten Satzungsänderung über Sondernutzung an öffentlichen Straßen der Landeshauptstadt Potsdam – bekanntgegeben im Amtsblatt Nr. 13/2008 v. 31.07.08 und

Neubekanntmachung S. 1

Deichschau Herbst 2008 S. 2

Berichtigung zur Ersten Satzungs- änderung über Sondernutzung an

öffentlichen Straßen der Landes- hauptstadt Potsdam –bekannt- gegeben im Amtsblatt Nr. 13/2008 v. 31.07.08 und Neubekanntmachung

Erste Satzung vom 11.09.2008 zur Änderung der Satzung über Sondernutzung an öffentlichen

Straßen der Landeshauptstadt Potsdam vom 22. November 2001

Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Pots- dam hat in Ihrer Sitzung am 07.07.2008 folgende Satzungsände- rung beschlossen:

Rechtsgrundlagen

– § 5 der Gemeindeordnung (GO) für das Land Brandenburg in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. Oktober 2001 (GVBl.I, S 154), zuletzt geändert durch Art. 4 des Gesetzes vom 18.12.2007 (GVBl. I/07, S. 286, 329)

– §§ 18 – 21 des Brandenburgischen Straßengesetzes (BbgStrG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 31.03.2005 (GVBl. I/05, S. 218)

Artikel 1

Die Anlage zur Satzung über Sondernutzung an öffentlichen Stra- ßen der Landeshauptstadt Potsdam vom 22. November 2001 wird wie folgt geändert:

1. In der Tarifnummer 7.2. werden in der Spalte „Art der Sonder- nutzung (Bemessungsgrundlage)“ am Ende eine Leerzeile so- wie die Worte „je angef. m2Grundfläche“ angefügt.

2. In der Tarifnummer 11. wird in der Spalte „Art der Sondernut- zung (Bemessungsgrundlage)“ der Klammerzusatz „(z. B. Fahr- radständer)“ gestrichen.

Artikel 2

Die Satzung tritt am Tag nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung im Amtsblatt für die Landeshauptstadt Potsdam in Kraft.

Potsdam, den 11.09.2008 Jann Jakobs

Oberbürgermeister Impressum

Landeshauptstadt Potsdam

Herausgeber:Landeshauptstadt Potsdam, Der Oberbürgermeister Verantwortlich: Bereich Marketing/Kommunikation, Dr. Sigrid Sommer Redaktion:Bärbel Zerbe

Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14469 Potsdam, Tel.: 03 31/2 89 12 71 und 03 31/2 89 12 64

Kostenlose Bezugsmöglichkeiten: Internetbezug über www.potsdam.de Das Amtsblatt erscheint mindestens monatlich und liegt an folgenden Stellen in der Landeshauptstadt zur Selbstabholung bereit:

Stadtverwaltung, Bürgerservice, Friedrich-Ebert-Straße 79/81 Polizeipräsidium, Henning-v.-Tresckow-Str. 9 – 13

Stadt- und Landesbibliothek, Am Kanal 47 Kulturhaus Babelsberg, Karl-Liebknecht-Str. 135 Büro ALLOD, Anni-v.-Gottberg-Straße 12 – 14 Bürgerhaus am Schlaatz, Schilfhof 28

Begegnungszentrum STERN*Zeichen, Galileistr. 37 – 39 Volkshochschule, Dortustr. 37

Universität Potsdam, Am Neuen Palais, Haus 6 Gesamtherstellung:

Brandenburgische Universitätsdruckerei und Verlagsgesellschaft mbH, Karl-Liebknecht-Straße 24 – 25, 14476 Golm,

Tel.: 03 31/5 68 90, Fax: 03 31/56 89 16

(2)

Die untere Wasserbehörde der Landeshauptstadt Potsdam führt gemäß § 112 des Brandenburgischen Wassergesetzes (BbgWG)

am Mittwoch, dem 15. Oktober 2008 die Herbstdeichschau durch.

Folgende Deichstrecken werden geschaut:

– Grube – Golm – Fahrland, Marquardt – Schlänitzsee

Treffpunkt ist um 09.00 Uhr am Schöpfwerk Nattwerder. Die Aus- wertung findet am Deich Schlänitzsee statt.

Den zur Deichunterhaltung Verpflichteten und den Eigentümern der Deiche wird damit Gelegenheit zur Teilnahme und zur Äuße- rung gegeben.

Fragen und Hinweise diesbezüglich nimmt die untere Wasserbe- hörde der Landeshauptstadt Potsdam unter der Telefonnummer:

289 3786 dienstags und donnerstags von 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr entgegen.

Potsdam, den 23.09. 2008 Jann Jakobs

Oberbürgermeister

Bekanntmachungsanordnung

Der vorstehende Termin zur Herbstdeichschau 2008 der Landes- hauptstadt Potsdam wird hiermit gemäß § 19 Abs. 2 der Haupt- satzung der Landeshauptstadt Potsdam vom 11.11.2004 öffent- lich bekannt gemacht.

Potsdam, den 23.09.2008 Jann Jakobs

Oberbürgermeister

2 Amtsblatt 17/2008 der Landeshauptstadt Potsdam

Amtliche Bekanntmachung

Deichschau Herbst 2008

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kostenlose Bezugsmöglichkeiten: Internetbezug über www.potsdam.de Das Amtsblatt erscheint mindestens monatlich und liegt an folgenden Stellen in der Landeshauptstadt zur

Anträge auf Beteiligung von Nießbrauchern an den dem Ei- gentümer zur Last fallenden Beiträgen, auf Erhöhung oder Minderung des Pachtzinses oder auf Regelung des Pachtver-

1.1 Die Landeshauptstadt Potsdam gewährt Kleinstunterneh- men und Kleinen Unternehmen Zuschüsse zu den Kosten für die Teilnahme an Messen, Ausstellungen und Koopera- tionsbörsen auf

Kostenlose Bezugsmöglichkeiten: Internetbezug über www.potsdam.de Das Amtsblatt erscheint mindestens monatlich und liegt an folgenden Stellen in der Landeshauptstadt zur

Kostenlose Bezugsmöglichkeiten: Internetbezug über www.potsdam.de Das Amtsblatt erscheint mindestens monatlich und liegt an folgenden Stellen in der Landeshauptstadt zur

Der Widerspruch kann schriftlich oder zur Niederschrift bei der an- gegebenen Dienststelle durch den Berechtigten (Grundstücksei- gentümer, Erbbauberechtigter usw.) innerhalb von

Die gesamte Satzung einschließlich der zur Satzung gehörigen far- bigen Planzeichnung mit der Darstellung des räumlichen Geltungs- bereichs der ersten (förmlichen) Änderung

2.7 Haushaltssatzung der Landeshauptstadt Potsdam für das Haushaltsjahr 2008. 08/SVV/0161 Oberbürgermeister, Servicebereich Fi- nanzen