• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für die Landeshauptstadt Potsdam Jg.19, Heft 12

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für die Landeshauptstadt Potsdam Jg.19, Heft 12"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amtsblatt 12/2008 der Landeshauptstadt Potsdam 1

Postvertriebsstück Entgelt bezahlt A 7851

Brandenburgische Universitätsdruckerei und Verlagsgesellschaft Potsdam mbH, Karl-Liebknecht-Straße 24 – 25, 14476 Golm

A m t s b l a t t

f ü r d i e L a n d e s h a u p t s t a d t P o t s d a m

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g e n m i t I n f o r m a t i o n s t e i l

Jahrgang 19 Potsdam, den 11. Juli 2008 Nr. 12

Inhalt:

Tagesordnung 51. (außerordentliche) öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

der Landeshauptstadt Potsdam S. 1

Impressum

Landeshauptstadt Potsdam

Herausgeber:Landeshauptstadt Potsdam, Der Oberbürgermeister Verantwortlich: Bereich Marketing/Kommunikation, Dr. Sigrid Sommer Redaktion:Bärbel Zerbe

Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14469 Potsdam, Tel.: 03 31/2 89 12 71 und 03 31/2 89 12 64

Kostenlose Bezugsmöglichkeiten: Internetbezug über www.potsdam.de Das Amtsblatt erscheint mindestens monatlich und liegt an folgenden Stellen in der Landeshauptstadt zur Selbstabholung bereit:

Stadtverwaltung, Bürgerservice, Friedrich-Ebert-Straße 79/81 Polizeipräsidium, Henning-v.-Tresckow-Str. 9 – 13

Stadt- und Landesbibliothek, Am Kanal 47 Kulturhaus Babelsberg, Karl-Liebknecht-Str. 135 Büro ALLOD, Anni-v.-Gottberg-Straße 12 – 14 Bürgerhaus am Schlaatz, Schilfhof 28

Begegnungszentrum STERN*Zeichen, Galileistr. 37 – 39 Volkshochschule, Dortustr. 37

Universität Potsdam, Am Neuen Palais, Haus 6 Gesamtherstellung:

Brandenburgische Universitätsdruckerei und Verlagsgesellschaft mbH, Karl-Liebknecht-Straße 24 – 25, 14476 Golm,

Tel.: 03 31/5 68 90, Fax: 03 31/56 89 16

Die im Amtsblatt Nr. 11 vom 09.07.2008 veröffentlichte Tagesord- nung der 51. (außerordentliche) öffentliche Sitzung der Stadtve- rordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam wird um einen Punkt 3 ergänzt und lautet nun wie folgt:

51. (außerordentliche) öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam

Gremium: Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam

Sitzungstermin: Donnerstag, 17.07.2008, 17:00 Uhr Ort, Raum: Stadtverwaltung Potsdam, Haupthaus,

Fr.-Ebert-Str. 79 – 81, Plenarsaal

Tagesordnung Öffentlicher Teil

1 Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie der ordnungsgemäßen Ladung/Bestätigung der Tagesordnung

2 Elternbeitragsordnung

Vorlage: 08/SVV/0391 Fraktion Familien-Partei

3 Schulessen für sozial bedürftige Schüler

Vorlage: 08/SVV/0656 Fraktion DIE LINKE

(2)

2 Amtsblatt 12/2008 der Landeshauptstadt Potsdam

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

der Stadt Potsdam (kreisfrei), Bundesland Brandenburg zum Schutzbereich für die Verteidigungsanlage BERLIN-GATOW erklärt.. Diese Anordnung wird wegen Änderung der

Kostenlose Bezugsmöglichkeiten: Internetbezug über www.potsdam.de Das Amtsblatt erscheint mindestens monatlich und liegt an folgenden Stellen in der Landeshauptstadt zur

Kostenlose Bezugsmöglichkeiten: Internetbezug über www.potsdam.de Das Amtsblatt erscheint mindestens monatlich und liegt an folgenden Stellen in der Landeshauptstadt zur

Juli 2007 veröffentlichten Verfügung zur Umbenennung dop- pelter Straßennamen in den neuen Ortsteilen ist für den Triftweg in 14476 Potsdam OT Fahrland eine falsche

Kostenlose Bezugsmöglichkeiten: Internetbezug über www.potsdam.de Das Amtsblatt erscheint mindestens monatlich und liegt an folgenden Stellen in der Landeshauptstadt zur

Der Widerspruch kann schriftlich oder zur Niederschrift bei der an- gegebenen Dienststelle durch den Berechtigten (Grundstücksei- gentümer, Erbbauberechtigter usw.) innerhalb von

Die gesamte Satzung einschließlich der zur Satzung gehörigen far- bigen Planzeichnung mit der Darstellung des räumlichen Geltungs- bereichs der ersten (förmlichen) Änderung

2.7 Haushaltssatzung der Landeshauptstadt Potsdam für das Haushaltsjahr 2008. 08/SVV/0161 Oberbürgermeister, Servicebereich Fi- nanzen