• Keine Ergebnisse gefunden

Ergebnisprotokoll über die öffentliche Beratung des Gemeinderates vom 14.12.2017

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ergebnisprotokoll über die öffentliche Beratung des Gemeinderates vom 14.12.2017"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ergebnisprotokoll über die öffentliche Beratung des Gemeinderates vom 14.12.2017

TOP 1 - Bekanntgaben der in der nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 23.11.2017 gefassten Beschlüsse

Der Vorsitzende teilt mit, dass der Gemeinderat in seiner nichtöffentlichen Sitzung am 23.11.2017 folgende Beschlüsse gefasst hat:

• Die Stadt Neckarsulm verkauft das Grundstück Marktstraße 17.

• Der Verlängerung des Dienstleistungsvertrags mit Zetcon Ingenieure GmbH wird zugestimmt. Das Vertragsverhältnis geht auf die Stadtwerke Neckarsulm über.

• Die Stadt Neckarsulm beauftragt die Erstellung eines Gutachtens zur Feststellung der durch den geplanten B 27-Anschluss erforderlichen Eingriffe in den Betrieb der Baum- schule.

TOP 2 - Einbringung HH 2018 Vorlage: 2017-169

Der Gemeinderat nimmt die Einbringung des Haushalts zur Kenntnis.

TOP 3 - Annahme von Zuwendungen an die Stadt Neckarsulm gem. § 78 Abs. 4 GemO

Vorlage: 2017-165

Der Gemeinderat fasst einstimmig folgenden Beschluss:

Die in der Anlage aufgeführten Zuwendungen werden angenommen.

TOP 4 - Abwassergebühren für den Veranlagungszeitraum 2018 Vorlage: 2017-145

Der Gemeinderat fasst einstimmig folgenden Beschluss:

Die Abwassergebührensätze bleiben wie im Vorjahr unverändert bestehen. Die Schmutz- wassergebühr beträgt weiterhin 1,58 €/m³ Schmutzwasser und die Niederschlagswasserge- bühr beträgt 0,37 €/m² versiegelter Fläche.

(2)

TOP 5 - Änderung der Benutzungs- und Entgeltordnung für die Mediathek Vorlage: 2017-084

Der Gemeinderat fasst einstimmig folgenden Beschluss:

Der geänderten Benutzungs- und Entgeltordnung für die Mediathek wird zugestimmt.

TOP 6 - Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes "Erweiterung Einkaufscenter Hohenloher Straße 2" in Neckarsulm, PlanNr. 14.01/8 Zustimmung zum Planentwurf und Beschluss der Planoffenlage nach § 3 Abs. 2 BauGB

Vorlage: 2017-117

Der Gemeinderat fasst bei 1 Nein-Stimme mehrheitlich folgenden Beschluss:

1. Der vorhabenbezogene Bebauungsplan “Erweiterung Einkaufscenter Hohenloher Str. 2“

Plan Nr. 14.01/8 in Neckarsulm wird als Entwurf festgestellt. Das Plangebiet umfasst das Grundstück FlstNr. 1900. Maßgebend ist der Abgrenzungsplan der FIRU mbH Kaisers- lautern vom 14.11.2017 mit zeichnerischen Festsetzungen und aufgedrucktem Textteil, sowie der Vorhaben- und Erschließungsplan vom 14.11.2017, gefertigt durch PS Pla- nung & Service GmbH / Ingenieure und Architekten, Ansbach.

2. Die Begründung zum Bebauungsplanentwurf (einschließlich Umweltbericht, dieser gefer- tigt durch Fischer + Partner vom 13.10.2017), gefertigt durch die FIRU mbH Kaiserslau- tern, wird in der Fassung vom 14.11.2017 festgestellt.

3. Der Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans (mit VEP und Begründung) wird gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 2 i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB für die Dauer eines Monats öffentlich ausgelegt.

TOP 7 - Generalsanierung Hermann-Greiner-Realschule - 1. Bauabschnitt Vergabe der Rohbauarbeiten

Vorlage: 2017-146

Der Gemeinderat fasst einstimmig folgenden Beschluss:

Die Rohbauarbeiten für den 1. Bauabschnitt werden an die

Fritz Gauer GmbH & Co.KG Austr. 12

74613 Öhringen zum Angebotspreis in Höhe von 433.250,54 € vergeben.

(3)

TOP 8 - Erweiterung KiTa Lautenbacher Straße Baubeschluss

Vorlage: 2017-033/1

Der Gemeinderat fasst bei 1 Enthaltung einstimmig folgenden Beschluss:

1. Der Gemeinderat beschließt die Erweiterung der KiTa Lautenbacher Straße.

2. Das Hochbauamt wird mit der Durchführung der Maßnahme beauftragt.

3. Die Gesamtkosten in Höhe von 2.160.000,00 € gemäß der Kostenberechnung des Archi- tekturbüros Mattes Riglewski Architekten vom November 2017 werden anerkannt.

4. Für die Baumaßnahme sind im Haushalt 2017 1,6 Mio. € eingestellt, von denen in die- sem Jahr keine Mittel benötigt werden. Die in 2017 eingestellten Mittel werden komplett gesperrt und zusammen mit den benötigten weiteren Mitteln

(560.000,00 €) in den Jahren 2018 (mit einer Rate von 1.000.000,- €) und 2019 (mit ei- ner Rate von 1.160.00,00 €) bereitgestellt.

5. Der Gemeinderat genehmigt die Beauftragung der vorgesehenen Ingenieurbüros auf der Grundlage der HOAI.

TOP 9 - Beauftragung Wirtschaftsprüfer für Jahresabschluss 2017 Vorlage: 2017-163

Der Gemeinderat fasst einstimmig folgenden Beschluss:

Der Gemeinderat beschließt, mit der Prüfung des Jahresabschlusses 2017 des Eigenbe- triebs AQUAtoll die WIBERA AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart zu beauftragen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für das Gemeindegebiet liegt ein Landschaftsplan vor, welcher in den Flächennutzungsplan integriert ist sowie der Erläuterungsbericht zum Flächennutzungsplan der Stadt

Im Anschluss an die Befragung der Jugendlichen wird der Gemeinderat ab- schließend die Form der Kinder- und Jugendbeteiligung festlegen. Je Haushaltsjahr wird ab 2018

2018 – 2022 zu. Der Gemeinderat stimmt der Neuausrichtung des Deutschen Zweirad- und NSU- Museums zu. Die in der Anlage aufgezeigten Stabilisierungspotenziale für das Deutsche

Aufgrund der §§ 4, 11 und 142 der Gemeindeordnung (GemO) für Baden-Württemberg so- wie § 2 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) für Baden-Württemberg beschließt der Ge- meinderat

Der Gemeinderat nimmt die Ausführungen zur aktuellen Situation und die Belegungszah- len sowie die Prognosen für das Restjahr 2018 und die Annahmen für 2019 zur Kenntnis.

Der Bericht über die Eigenprüfung des Jahresabschlusses der Stadt- werke für das Jahr 2016 durch das Rechnungsprüfungsamt wurde dem Gemeinderat zur Kenntnis gegeben. Die

TOP 8 - Beratung und Beschlussfassung zur "Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Teilnahme an Lehrveranstaltungen der Städtischen Musikschule Neckarsulm".

Zusammen mit Carus Campus wurde 2016 erstmals auch eine Fahrradcodierung für die Studenten der Medizinischen Fakultät durchgeführt. … dass Sie mit ein paar einfachen Regeln Ihr