• Keine Ergebnisse gefunden

Die drei wichtigsten Post-Quantum- Signatur-Verfahren anschaulich erklärt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die drei wichtigsten Post-Quantum- Signatur-Verfahren anschaulich erklärt"

Copied!
44
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

23.09.2021

TeleTrusT/VOI-Informationstag "Elektronische Signatur und Vertrauensdienste"

Berlin, 23.09.2021

Die drei wichtigsten Post-Quantum-

Signatur-Verfahren anschaulich erklärt

Klaus Schmeh, cryptovision (an Atos company)

(2)

Klaus Schmeh

Consultant bei cryptovision in

Gelsenkirchen

www.cryptovision.com

(3)

Eine Einführung in die Post- Quanten-Kryptografie …

… werde ich heute nicht geben.

(4)

NIST-Wettbewerb RFC-Standard

Es gibt Dutzende von Post- Quanten-Signatur-Verfahren.

Fünf davon sind besonders

wichtig!

CRYSTALS- DILITHIUM

FALCON

Rainbow

XMSS Leighton-

Micali

Man kann sie in drei Gruppen

einteilen.

gitterbasiert multivariat Hash-basiert

(5)

Mein erster Gast ist Herr Schnecke.

(6)

Herr Schnecke, können Sie uns gitterbasierte Signaturen erklären?

Gitter

Mit Vergnügen!

(7)

Ein Gitter ist für mich ein Salatfeld.

Salatköpfe

Salatfeld

(8)

b a

Basisvektoren

„Gute" Basis (fast senkrecht)

„Schlechte" Basis (fast parallel)

d c

Basisvektoren

Ein Salatfeld lässt sich mit

Vektoren definieren.

(9)

Schnecke-im-

Salat-Problem Welcher Salatkopf

ist der nächste?

a

b Einfach zu finden, wenn

gute Basis bekannt ist d

c

Schwer zu finden, wenn nur schlechte Basis bekannt ist

Im zweidimensionalen Raum einfach zu

beantworten

Aber im 250-

dimensionalenRaum?

(10)

FALCON- Signatur- verfahren

b a

Alices privater Schlüssel gute Basis

d c

Alices öffentlicher Schlüssel Schlechte Basis

Bob

Signatur: aus Sicht der Schnecke nächster Salatkopf

Nachricht

Verifikation:

Angreifer prüft, ob Abstand

klein ist

Alice Signatur

(11)

Und was ist mit

CRYSTALS-DILITHIUM? Ähnliches Prinzip

Gitter

(12)

Danke, Herr Schnecke!

(13)

Unser nächster Gast ist

ein Handwerker! Hallo!

(14)

Erzählen Sie uns

vom Leiterproblem! Gerne!

(15)

Das

Leiterproblem

2m

Wand Wand

x Raum

Wie breit ist der Raum?

(16)

Sieht nicht sehr schwierig aus!

Ist es aber!

(17)

Man benötigt ein Gleichungssystem.

x

2

+y

2

=64 x

2

+z

2

=100

xy=16

Ist schwer zu lösen.

2m

Wand Wand

x

y z

Raum

(18)

Was hat das mit digitalen Signaturen zu tun?

Ich zeig‘s Ihnen!

(19)

Das ist die zu signierende

Nachricht.

x

2

+y

2

=64 x

2

+z

2

=100

xy=16

2m

Wand Wand

x

y z

Raum

x, y und z bilden die Signatur.

(20)

Aber um die Signatur zu berechnen muss ich doch die Gleichung lösen?

x

2

+y

2

=64 x

2

+z

2

=100

xy=16

Stimmt.

(21)

Jetzt wird‘s multivariat.

x

2

+y

2

=64 x

2

+z

2

=100

xy=16

2m

Wand Wand

x

y z

Raum

Multivariate

Polynome Multivariates

Gleichungssystem

(22)

2x2 + 3y2 + 5z2 + 6xy + 4xz + 3yz + 5x + 8y + 3z + 7 = 44 (mod 13) 3x2 + 7y2 + 8z2 + 2xy + 2xz + 6yz + 7x + 4y + 8z + 3 = 34 (mod 13) 6x2 + 3y2 + 3z2 + 7xy + 3xz + 2yz + 4x + 3y + 2z + 2 = 13 (mod 13)

Schwer zu lösen

Allgemeiner Fall eines multivariaten Gleichungssystems

Einfach zu generieren

Der allgemeine Fall …

Dies ist eine Einwegfunktion.

(23)

2x2 + 3y2 + 5z2 + 6xy + 4xz + 3yz + 5x + 8y + 3z + 7 = 44 (mod 13) 3x2 + 7y2 + 8z2 + 2xy + 2xz + 6yz + 7x + 4y + 8z + 3 = 34 (mod 13) 6x2 + 3y2 + 3z2 + 7xy + 3xz + 2yz + 4x + 3y + 2z + 2 = 13 (mod 13)

Nicht ganz allgemeiner Fall eines multivariaten Gleichungssystems

Essig- und Öl- variablen …

x,y z

Essigvariable Ölvariablen

(24)

x,y z

Essigvariable Ölvariablen

Ölvariablen werden nicht untereinander multipliziert.

2x2 + 3y2 + 5z2 + 6xy + 4xz + 3yz + 5x + 8y + 3z + 7 = 44 (mod 13) 3x2 + 7y2 + 8z2 + 2xy + 2xz + 6yz + 7x + 4y + 8z + 3 = 34 (mod 13) 6x2 + 3y2 + 3z2 + 7xy + 3xz + 2yz + 4x + 3y + 2z + 2 = 13 (mod 13)

„Gutes“ Gleichungssystem

(25)

2x2 + 3y2 + 5z2 + 6xy + 4xz + 3yz + 5x + 8y + 3z + 7 = 44 (mod 13) 3x2 + 7y2 + 8z2 + 2xy + 2xz + 6yz + 7x + 4y + 8z + 3 = 34 (mod 13) 6x2 + 3y2 + 3z2 + 7xy + 3xz + 2yz + 4x + 3y + 2z + 2 = 13 (mod 13)

„Gutes Gleichungssystem“

Leicht zu lösen, indem man die Essigvariable festlegt.

Sei z=1

2x2 + 3y2 + 5 + 6xy + 4x + 3y + 5x + 8y + 3 + 7 = 44 (mod 13) 3x2 + 7y2 + 8 + 2xy + 2x + 6y + 7x + 4y + 8 + 3 = 34 (mod 13) 6x2 + 3y2 + 3 + 7xy + 3x + 2y + 4x + 3y + 2 + 2 = 13 (mod 13)

(26)

2x2 + 3y2 + 5z2 + 6xy + 4xz + 3yz + 5x + 8y + 3z + 7 = 44 (mod 13) 3x2 + 7y2 + 8z2 + 2xy + 2xz + 6yz + 7x + 4y + 8z + 3 = 34 (mod 13) 6x2 + 3y2 + 3z2 + 7xy + 3xz + 2yz + 4x + 3y + 2z + 2 = 13 (mod 13)

„Gutes Gleichungssystem“

Sei z=1

9x + 11y = 29 9x + 10y = 25 7x + 5y = 6

(27)

2x2 + 3y2 + 5z2 + 6xy + 4xz + 3yz + 5x + 8y + 3z + 7 = 44 (mod 13) 3x2 + 7y2 + 8z2 + 2xy + 2xz + 6yz + 7x + 4y + 8z + 3 = 34 (mod 13) 6x2 + 3y2 + 3z2 + 7xy + 3xz + 2yz + 4x + 3y + 2z + 2 = 13 (mod 13)

„Gutes Gleichungssystem“

Gutes Gleichungssystem lässt sich in schlechtes

umwandeln.

z = x + 2

=> z2 = x2 + 2xy + 4

Einsetzen

(28)

Rainbow-Signatur

Bob

Nachricht

z2 + 4xz + 3xz + 5x + 8y + 3z + 7 = ? 8z2 + 2xz + 6xz + 7x + 4y + 8z + 3 = ? 3z2 + 3xz + 2xz + 4x + 3y + 2z + 2 = ?

Bob kann Lösung prüfen, aber selbst keine

berechnen.

Gutes

Gleichungssystem Öffentlicher Schlüssel

Schlechtes Gleichungssystem

Privater Schlüssel

x2 + z2 + 4xz + 3xz + 5x + 8y + 3z + 7 = ? 8z2 + 2xy + 2xz + 6xz + 7x + 4y + 8z + 3 = ? 2z2 + 3z2 + 3xz + 2xz + 4x + 3y + 2z + 2 = ?

Alice

x,y,z: Signatur

(29)

Rainbow- Schlüssel sind lang.

Typische Parameter

12 Variablen und Gleichungen

Länge des öffentlichen Schlüssels: 40 KB Länge des privaten Schlüssels: : 5 KB

(30)

Danke, Herr Handwerker!

Wiedersehen!

(31)

Unser nächster Gast: ein

Inselverkäufer! Hallo!

$15000

(32)

Erzählen Sie von

Ihrer Arbeit. $15000

(33)

Ja, ich will sie aber erst sehen.

Wollen Sie eine Insel kaufen?

$10,000

$15,000

(34)
(35)

JA

, ich kaufe

/ Nein

, ich kaufe nicht

Beide können betrügen!

Alice kann JA senden und und später sagen, es war ein NEIN Verkäufer kann sagen, es war JA,

obwohl es ein NEIN war

(36)

JA, ich kaufe.

Alice

NEIN, ich kaufe nicht.

Alice

Tresor 1 Tresor 2

Kombination 1 oder

Kombination 2

Alices privater Schlüssel

Alices

öffentlicher Schlüssel

Alice muss Hälfte des privaten Schlüssel

veröffentlichen

=> Nur einmal verwendbar

(37)

Kann man diese Methode auch digital nutzen?

$15000

Ja.

(38)

Hash-basierte Signaturen

Ich kaufe nicht.

Alice Ich kaufe.

Alice

Zufallszahl 1 oder 2 Alices

privater Schlüssel

Alices

öffentlicher

Schlüssel Ich kaufe.Alice

Ich kaufe nicht.

Alice

Zufallszahl 1 Zufallszahl 2

Hash von Zufallszahl 1 Hash von Zufallszahl 2

Hash-Function (z.B. SHA-2)

Kombination 1 oder 2 Signatur

(39)

Hash von Zufallszahl 1

Hash von Zufallszahl 2

Zufallszahl 1

or

Zufallszahl 2

5D0FA8CE

C75D90CA

Alices privater Schlüssel

Alices

öffentlicher Schlüssel

Alice muss Hälfte des privaten Schlüssel

veröffentlichen

=> Nur einmal verwendbar

JA, ich kaufe. NEIN, ich kaufe nicht.

Zufallszahl 1

Zufallszahl 2

(40)

$15000

Die Methode lässt sich verbessern.

Aber: Hash-basierte Signaturen sind immer

aufwendig.

Aber sie sind beweisbar sicher.

Ziemlich aufwendig für nur ein Bit.

(41)

Es gibt bereits Standards, beispielsweise RFC 8391.

(42)

Danke, Herr Inselverkäufer.

$15000

Tschüß!

(43)

Wenn Sie mehr wissen wollen ….

cryptovision.com/post-quantum

Vertrauliche Daten auch für die Zukunft schützen

(44)

ENDE

www.cryptovision.com

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Städtisches Klinikum Solingen gGmbH Zentrum für Kinder und

This thesis gives an overview of different types of quantum-resistant algorithms for public key encryption and signature schemes, using the examples from NIST’s post- quantum

So wurden etwa beim letzten Treffen die Auswahlkriterien für die Personen festgelegt, mit denen im Rahmen der Grundlagenarbeit qualitative Interviews durchgeführt werden..

Stratosphere-Sign: Im M-Mode sind über die komplette Eindringtiefe nur horizontale Linien zu sehen (H)... Mittels FAST-Diagnostik kann bei hämodynamisch instabilen Patienten ein

Anlässlich einer Prüfung derjenigen Sendungen, die über diesen ‚Kanal’ verschickt worden sind hat sich herausgestellt, dass auch noch andere Produkte (z.B. Auslandsendungen,

Hinzu kamen auch die Finanzierungsprobleme der Kirchen selbst, denen durch die Säkularisierung kirchlicher Grundbesitz nach 1803 entzogen worden war.. Damit war die

Bewertung festzustellen, daß die Nitrofurane, insbesondere das Furazolidon, das Nitrofural und das Nitrofurantoin auf Grund der nach wie vor günstigen Resistenzsituation sowie

Für zusätzliche Angebote zur Sprachförderung für neu zugewanderte Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren stellt das Land in diesem Jahr zwei Millionen Euro Weiterbildungsmittel