• Keine Ergebnisse gefunden

Gute Pfarrnachrichten 25. September 03. Oktober 2021 Katholische Kirche in Bickendorf, Ehrenfeld und Ossendorf

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gute Pfarrnachrichten 25. September 03. Oktober 2021 Katholische Kirche in Bickendorf, Ehrenfeld und Ossendorf"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gute Pfarrnachrichten

25. September – 03. Oktober 2021 Katholische Kirche

in Bickendorf, Ehrenfeld und Ossendorf

Dem Guten nicht im Weg stehen

Ich stehe an einem sonnigen Tag mitten in der Eifel, oben auf einem Hügel und gehe in die zunächst dunkel erscheinende Bruder-Klaus- Kapelle. Einige Minuten verweile ich in der Stille und dem recht engen und dunklen Raum. Mein Blick wird zum Licht geführt, ist nun zur Öffnung des nach oben geöffneten Kapellenraums gerichtet.

Ich merke, wie ich anfänglich das Leben des Nikolaus von der Flüe im Raum dieser Kapelle nachempfinden kann. Er lebte im 15.

Jahrhundert als Schweizer Bergbauer, Soldat, Mystiker und Ratgeber.

Er ist für die Radikalität seiner Gottessuche bekannt, verehrt und auch angefragt, bis heute: mit 50 Jahren verließ er mit dem Einverständnis seiner Frau Dorothea seine Familie, ging in die dem Wohnort nahe dunkle Schlucht der Flüeli-Ranft und versuchte in strenger Askese die Nähe Gottes zu finden.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

© Foto:Privat

Von Nikolaus von der Flüe, der selber Analphabet war, ist nur ein Gebet überliefert, das er täglich gebetet haben soll:

„Mein Herr und mein Gott, nimm alles von mir, was mich hindert zu Dir. Mein Herr und mein Gott, gib alles mir, was mich führet zu Dir.

Nimm mich mir und gib mich ganz zu eigen Dir.“

Für mich drücken diese drei Sätze das aus, was im heutigen Sonntagsevangelium (Markus 9, 38-43,45.47-49) steht: Dem Guten nicht im Wege stehen. Mich ganz für Gott zu öffnen und alles loslassen, was dem Reich Gottes in mir und in der Gemeinschaft der Menschen, hindern könnte.

Eine sehr einfache, aber radikale Forderung, die Jesus seinen Jüngern mit sehr drastischen biblischen Bildern nahebringt.

Dieses „Dem Guten nicht im Wege stehen“ kann seine Wirkkraft auch in unserer Zeit entfalten:

Was hindert mich/uns derzeit daran, Gottes Nähe und Reich Gottes in unserer Gemeinde weiter wachsen zu lassen?

Was fördert mich/uns darin, mehr für Gott und die Menschen im Veedel da zu sein?

Denn die Sehnsucht, sich wieder zu begegnen und das

Gemeindeleben als Reich Gottes auf Erden zu erleben, ist bei Vielen von uns groß: trotz aller kirchenpolitischen Krisen in unserem

Erzbistum gibt es in den Gemeinden den Raum, der sich zum Himmel hin öffnet und Ort der Begegnung ist.

Ich wünsche uns allen, dass wir dem Guten in unserem Leben und den Gemeinden nicht im Weg stehen, sondern es mit der Hilfe Gottes zulassen.

Unserem verstorbenen Pfarrer Klaus Kugler war dieser Heilige Nikolaus von der Flüe mehr als ein Namenspatron. So nehmen wir ihn am 25.

September, dem Gedenktag des Heiligen besonders mit in unser Gebet.

Ute Freisinger-Hahn, Pastoralreferentin

(2)

Den Glauben Feiern

Samstag, 25. Sep.

14.00 Uhr St. Dreikönigen Segensfeier Silke Palm und Thomas Hoffmann 15.30 Uhr St. Peter Trauung der Brautleute Linda und Florian Heßner 17.00 Uhr St. Mechtern Erste Sonntagsmesse (Thranberend),

Sechswochenamt für Albert Schultz, Jahrgedächtnis für Josef Vellen und für Hermann-Josef Gerards

18.00 Uhr St. Dreikönigen Erste Sonntagsmesse (Dr. Vogt) 18.00 Uhr St. Rochus Mitsingkonzert Jugendchor - fällt aus.

Sonntag, 26. Sep. 26. Sonntag im Jahreskreis

9.30 Uhr St. Mechtern Hl. Messe der Italienischen Mission (Nyk) 9.30 Uhr St. Franziskus Hosp. Hl. Messe (Hennes)

10.00 Uhr St. Anna Hl. Messe (Stahl)

10.00 Uhr St. Dreikönigen Hl. Messe (Thranberend/Matthey), herzliche Einladung an Familien. Wir bitten um Anmeldung bis Samstag 12.00 Uhr unter

gottesdienst.dreikoenigen@gmail.com, den Link zur Live-Übertragung finden Sie bei YouTube unter "Kirche in Bickendorf, Ehrenfeld und Ossendorf", "How Do You Keep The Music Playing?", musikalisch gestaltet durch den Kammerchor St. Rochus, Bass - Marco Göhre, Piano und Leitung - Thomas Roß

Türkollekte für den Gefängnisbesuchskreis 11.30 Uhr St. Peter Hl. Messe (Stahl)

11.30 Uhr St. Rochus Hl. Messe (Opiéla), Türkollekte für den Gefängnisbesuchskreis,

Gedenken für Heinz Heinrichs

12.30 Uhr St. Barbara Hl. Messe der Spanischsprachigen Gemeinde (Teixeira)

18.00 Uhr St. Barbara Hl. Messe (Schwirten), Gedenken für Agnes Brück, Annemaria Recht und die Lebenden und Verstorbenen des Familienkreises

Montag, 27. Sep. Weihe der Kölner Domkirche 18.30 Uhr St. Dreikönigen Hl. Messe

Dienstag, 28. Sep.

18.30 Uhr St. Barbara Hl. Messe,

Auferstehungsmesse für Ottilie Faßbender

Mittwoch, 29. Sep. Hl. Michael, Hl. Gabriel und Hl. Rafael, Erzengel

8.15 Uhr St. Rochus Hl. Messe besondere Einladung an alle Frauen 18.30 Uhr St. Peter Hl. Messe

Donnerstag, 30. Sep.

18.00 Uhr St. Franziskus Hosp. Hl. Messe

18.30 Uhr St. Mechtern Hl. Messe, Gedenken für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Wolf und Nimrichter 18.30 Uhr St. Bartholomäus Hl. Messe mit besonderem Gedenken an die

Verstorbenen des vergangenen Monats Freitag, 1. Okt. Herz-Jesu-Freitag

16.00 Uhr Seniorenzentrum

Peter-B.-Str., AWO Evangelischer Gottesdienst 18.00 Uhr St. Dreikönigen Rosenkranzandacht 18.30 Uhr St. Dreikönigen Hl. Messe

19.30 Uhr St. Peter Evensong (Wortgottesfeier) Samstag, 2. Okt.

14.00 Uhr St. Mechtern Tauffeier der Kinder

Jule Vöcking und Samuel La Camera

17.00 Uhr St. Mechtern Erste Sonntagsmesse (Stahl), Gedenken für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Fricke und Hilgers und für Elisabeth und Nikolaus Schmitz

18.00 Uhr St. Dreikönigen Erste Sonntagsmesse (Dr. Vogt)

Sonntag, 3. Okt. Tag der deutschen Einheit 27.Sonntag im Jahreskreis

9.30 Uhr St. Mechtern Hl. Messe der Italienischen Mission (Nyk) 9.30 Uhr St. Franziskus Hosp. Hl. Messe (Hennes)

10.00 Uhr St. Anna Familienmesse (Thranberend/Wolf)

10.00 Uhr St. Dreikönigen Hl. Messe, herzliche Einladung an Familien. Wir bitten um Anmeldung bis Samstag 12.00 Uhr unter gottesdienst.dreikoenigen@gmail.com, den Link zur Live-Übertragung finden Sie bei

YouTube unter "Kirche in Bickendorf, Ehrenfeld und Ossendorf", AUF IMMER, musikalisch gestaltet durch den Erwachsenenchor, Piano und Leitung - Thomas Roß (Dr. Vogt/Matthey) 11.30 Uhr St. Peter Hl. Messe (Thranberend)

11.30 Uhr St. Rochus Hl. Messe (Stahl), 1. Jahrgedächtnis für Hans Walter Schiefer, Gedenken für Ursula Holland 12.30 Uhr St. Barbara Hl. Messe der Spanischsprachigen Gemeinde

(Teixeira)

(3)

Sonntag, 3. Okt.

14.00 Uhr St. Mechtern Wortgottesdienst zur Wiedereröffnung des Kolpinghauses, 70jähriges Bestehen (Eßer/Walter)

18.00 Uhr St. Barbara Hl. Messe (Mensebach),

Sechswochenamt für Hans Faßbender

Verstorben sind

Erhard Michael Langner Ingeborg Greuvers

Herr schenke ihnen die Fülle deines Lebens und das Licht deiner Herrlichkeit!

INFORMATIONEN AUS DEN GEMEINDEN

Platanenweg Putzmunter

Freitag, 01.Oktober, 15:00 – 20:00 Uhr Samstag, 02. Oktober, 09:00 – 14:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr

Da es bis zum Umzug in ein neues Pfarrzentrum am Weißdornweg noch dauern wird und wir nach der Corona- pause nun unser Pfarrzentrum wieder verstärkt nutzen, ist es ein weiteres Mal Zeit für eine Platanenweg-Putzmunter- Aktion. Küchenschränke auswaschen, Stühle und Tische abwaschen, Fenster putzen, Grünanlage pflegen, Spül- maschine anschließen, Regale aufräumen, Parkett ölen, ….

Es ist eine Menge zu tun.

Selbstverständlich werden jeweils nach Abschluss der Arbeit kalte Getränke und heißes aus dem Ofen auf die fleißigen HelferInnen warten.

Damit ich die Arbeiten und die Verpflegung besser planen kann, kündigt bitte euer Kommen an

(stephan.matthey@erzbistum-koeln.de, 0176.435619477)

Ich freue mich auf viele helfende Hände – und zwei schöne Abende mit euch!

Stephan Matthey

© Bild: Sarah Frank, Factum/ADP, Pfarrbriefservice.de

(4)

© Foto: Pixabay

Einladung an Kinder, Familien, Interessierte zum Familiengottesdienst

am 03.10.2021

um 10 Uhr in der Kirche St. Anna

Oder via YouTube Stream unter: Katholische Kirche Ehrenfeld

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es leckere Waffeln und Blumen.

Es gelten die 3 G`s (Genesen, Geimpft oder Getestet = Bürgertest, nicht älter als 24 Stunden). Wir bitten um einen entsprechenden Nachweis. Es erfolgen Sichtkontrollen. Kinder sind bis zum Schuleintritt den Getesteten gleichgestellt.

Schüler/innen gelten aufgrund der Teilnahme an den verbindlichen Schultestungen als getestet.

Beim Betreten und Verlassen sowie bei Bewegung innerhalb der Kirche und beim Singen gilt Maskenpflicht.

https://youtu.be/jIcZXAMlrWs

INFORMATIONEN AUS DEN GEMEINDEN

Ernte – Dank

INFORMATIONEN AUS DEN GEMEINDEN

Einladung zum Informationsabend für die Eltern der Erstkommunionkinder 2022

Liebe Eltern,

wenn ihr Kind im kommenden Jahr die Kommunion in unseren Gemeinden feiern möchte, dann laden wir Sie herzlich ein unsere Konzepte kennenzulernen:

Informationsabend zur Kommunionvorbereitung in Bickendorf und Ossendorf,

Mittwoch, 29. September 2021, 20.00 Uhr,

Kirche St. Dreikönigen, Weißdornweg, 50827 Köln

Informationsabend zur Kommunionvorbereitung in Ehrenfeld,

Donnerstag, 28.Oktober 2021, 20.00 Uhr, Kirche St. Anna, Schadowstraße, 50823 Köln

An diesen Abenden werden wir über die Inhalte und den Umfang der Vorbereitung informieren. Außerdem werden wir einen ersten Terminüberblick geben.

Wenn Sie bereits wissen, an welchem Ort Ihr Kind zur Kommunion gehen soll, reicht der Besuch des ent- sprechenden Informationsabends.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und die gemeinsame Zeit!

Angelika Busch, Stephan Matthey & Daniela Wirtz Horst Eßer, Klaus Thranberend & Wolfgang Wolf

(5)

INFORMATIONEN AUS DEN GEMEINDEN INFORMATIONEN AUS DEN GEMEINDEN

W i e d e r e r ö f f n u n g

F o r u m am G e i s s e l m a r k t

„ C a f é … u n d m e h r “ “

Das ForumCafé bietet Raum für interessante, intensive und kreative Begegnungen. Alte und junge, große und kleine Menschen sollen sich hier wohlfühlen. Hier ist jede/jeder herzlich willkommen!

Unsere Öffnungszeiten ab dem 4.10.2021:

montags 15.00 - 18.00 Uhr

mittwochs 09.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr Mittwochnachmittags bieten wir auch wieder die begehrten Waffeln an.

Wir bitten unsere Gäste, die

Hygiene- und 3G-Regeln zu beachten.

(3G= Geimpft-Genesen-Getestet; mit schriftlichem Nachweis)

Die Pfarrgemeinden St. Joseph und St. Mechtern realisieren das ForumCafé mit großem ehrenamtlichem Engagement.

Dafür allen Unterstützer*innen herzlichen Dank! Die Erlöse kommen caritativen Projekten direkt vor Ort zugute.

_____________________________________________________________________________________

Herzliche Einladung zum Vortrag

mit Diplom-Pädagoge und Buchautor Detlef Träbert:

Der Umgang mit Kindern nach Corona

In der Corona-Krise war alles anders geworden – und jetzt? Eine völlig unbekümmerte Normalität werden wir wohl so rasch nicht wieder-bekommen. Was macht das mit unseren Kindern? Und was mit uns selbst?

Schaffen wir es, die Kleinen ohne Ängste wieder draußen spielen zu lassen? Gelingt es uns, ihren Medienkonsum wieder zu normalisieren? Und wie klappt es mit Ja- und Nein-Sagen?

Detlef Träbert, Diplom-Pädagoge und vielfacher Buchautor, hat schon während Corona zahllosen Eltern Mut gemacht. Auch jetzt gibt er ihnen in einem unterhaltsamen Vortrag viele Tipps und Hilfestellungen

.

Wann: Mittwoch, 27. Oktober 2021, 19.00 Uhr Wo: Pfarrsaal von St. Barbara / Ansgarplatz /

50825 Köln-Ehrenfeld Eintritt: frei

Anmeldung: kronenbuerger@familienzentrum-ehrenfeld.de oder

Tel.: 0221-558383 Kita St. Ansgar-St. Barbara

Es gelten die 3 G‘s (Genesen, Geimpft oder Getestet = Bürgertest, nicht älter als 24 Stunden)

Wir bitten um einen entsprechenden Nachweis.

Maske tragen und Abstände müssen weiterhin eingehalten werden!

(6)

Impressum: Herausgeber: Katholische Kirchengemeinden

St. Joseph und St. Mechtern, Tel. 0221 – 95 17 90, st.joseph@seelsorgebereich-ehrenfeld.de St. Peter, Tel. 0221 – 55 14 20, st.peter@seelsorgebereich-ehrenfeld.de,

Zu den Heiligen Rochus, Dreikönigen und Bartholomäus, Rochusstr. 141, 50827 Köln Tel. 0221- 9565200, Mail: pfarrbuero@kath-kirche-in-bios.de

www.bi-os.de und www.seelsorgebereich-ehrenfeld.de

Seelsorgliche Rufbereitschaft

Wenn Sie ein seelsorgliches Anliegen haben, können Sie auch außerhalb der Bürozeiten über die folgende Handynummer einen Seelsorger erreichen:

0151-557 972 07 (nicht SMS oder WhatsApp!).

.

INFORMATIONEN AUS DEN GEMEINDEN INFORMATIONEN AUS DEN GEMEINDEN

Früh- und Dämmerschoppen an Erntedank

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Mitmenschen in BiOs,

so langsam entwickelt es sich, dass wir uns wieder treffen und miteinander erzählen können. Das Bedürfnis ist vorhanden und es tut gut, es auch in die Tat umzusetzen.

Deshalb laden wir Sie zu einem

Früh- und Dämmerschoppen an Erntedank ein!

Dämmerschoppen am 02.10.2021 nach der Vorabendmesse in St. Dreikönigen vor der Kirche, bei Regen im Saal

Frühschoppen am 03.10.2021 nach dem Gottesdienst in der Rochuskirche vor dem BiOs Inn, bei Regen drinnen

Sollten die Treffen drinnen stattfinden müssen, benötigen wir von Ihnen den Nachweis entsprechend 3G nach der Coronaschutzverordnung.

Aber in jedem Fall, wir freuen uns auf ein Treffen mit Ihnen!

Ihr Pfarrgemeinderat

Hervorzuheben sind auch die Verdienste von Frau Merzbach um das Katholische Familienzentrum in Bickendorf-Ossendorf. Das vielseitige Angebot trägt nicht nur, aber sehr deutlich Ihre Handschrift und sie darf es sich gutschreiben, dass sich diese Einrichtung zu einem unverzichtbaren Bestandteil für Kinder und Eltern des Sozialraums entwickelt hat.

Zum Abschied ist an dieser Stelle ein ganz deutliches

„Dankeschön!“ für die ausgesprochen gute, angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit fällig. So wie Sie sicherlich fehlen werden, dürfen wir uns aber auch darüber freuen, dass Frau Sandra Pizzuto die Nachfolge übernehmen wird.

Frau Pizzuto steht als langjährige Mitarbeiterin und als Stellvertretende Leiterin der Einrichtung für die Kontinuität und die Weiterentwicklung der Kita.

In diesem Sinne wünsche ich daher Frau Merzbach als auch Frau Pizzuto alles Gute und allzeit Gottes Segen!

Bernhard Kurth -Verwaltungsleiter-

Tschüss Frau Merzbach! Willkommen Frau Pizzuto

Nach mehr als zwei Jahrzehnten segensreicher Arbeit verlässt Frau Anke Merzbach unsere Kindertagesstätte St. Dreikönigen, um einen neuen Lebensabschnitt zu gestalten.

Frau Merzbach hat die Kindertagesstätte souverän und mit viel Herzblut und Engagement und vor allem mit nachhaltigem Erfolg geleitet. Nicht nur Ihre Kolleginnen und die Eltern haben Sie als pädagogische Fachkraft, Partnerin, Kollegin und Vorgesetzte sehr geschätzt und als Ratgeberin gesucht. Vor allem haben Hunderte Kinder sie in Ihrer Zeit in der Kindertagesstätte in ihr Herz geschlossen und werden sie vermissen!

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

PFARRFEST IN CHRIST KÖNIG VERSCHOBEN - Kollekte für Brasilien Eigentlich feiern wir immer am Wo- chenende nach Fronleichnam in Christ König unser Pfarrfest.. Aufgrund der

- Familie Karl für + Sohn und Bruder Stefan zum Geburtstag - Hermine Eisenhuth für + Eltern, Schwiegereltern und Verwandte - Irmgard Schiergl für + Schwester zum Sterbetag..

Messe für Schulkinder und Erwachsene 17:45 Heilig Geist Rosenkranz.. 18:30

Dem Kreis für alle, die die Schule hinter sich haben, nun eine Aus- bildung machen oder studieren und trotzdem nicht den Kontakt zur Gemeinde und zu Gott verlieren möchten.. Zur

Mechtern Erster Sonntagsgottesdienst (Schwirten, Eßer), Jahrgedächtnis für Josef Bauer, Gedenken für Marianne Kolvenbach, Gedenken für die Verstorbenen der Familien Laub, Bauer und

Das Thomas Gabriel Trio hat sich mit seinen fein- sinnigen Bach-Bearbeitungen einen hervorragenden Ruf erspielt – nicht nur bei bedeutenden Festivals hierzu- lande, sondern auch

Und es gibt Anlass, mit Euch zu feiern: In diesem bewegten Jahr 2021 findet das PERLEN-Festival zum 25. Eine rauschende Geburtstagsparty muss pande- miebedingt zwar leider

Teilnahmebeitrag: Erwachsene 9,00 € / Kinder 7,00 € Bitte mitbringen: Taschenlampen für den Rückweg Treffpunkt: Erlebnishof Wakitu (Hohenzollernstraße 57) Eine Teilnahme ist nur