• Keine Ergebnisse gefunden

Katholische Pfarreiengemeinschaft Am Ennert. Pfarrnachrichten vom bis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Katholische Pfarreiengemeinschaft Am Ennert. Pfarrnachrichten vom bis"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Katholische Pfarreiengemeinschaft Am Ennert

Christ König St. Adelheid St. Antonius Holzlar Pützchen Holtorf

21/2021

Pfarrnachrichten vom 29.05. bis 06.06.2021

An diesem Wochenende fallen im Fußball in den Profiligen die letzten Entscheidungen. Dann ist auch die Frage nach Aufstieg und Abstieg geklärt und wer der Champion des europäischen Vereinsfußballs ist. Zeit, Bilanz zu ziehen. Wie war die Saison 20/21? Für sich betrachtet - und im Vergleich mit vorangegangenen Spiel- zeiten.

Auch hier stellt sich die Frage nach Auf- und Abstieg: bei den Mannschaf- ten wie auch bei den Einzelspielern und Trainern. Wer hat überrascht, wer enttäuscht? Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer?

Mit dem Dreifaltigkeitssonntag und Fronleichnam stehen in dieser Woche im Kirchenjahr die Festtage an, die die gefühlte christliche Feiersaison von Weihnachten über Ostern bis Pfingsten abschließen. Es folgen Atemholen und sich Sammeln über die Sonntage des Sommers bevor im Herbst die vorweihnachtlichen Vor- bereitungen den Blick auf die neue Saison richten und sie einläuten. (Im Fußball fällt dies in diesem Jahr deutlich kürzer aus, denn es ist ja noch

eine EM nachzuholen…). Zeit, auch bei uns Bilanz zu ziehen?

Die alttestamentliche Lesung des Drei- faltigkeitssonntags zumindest klingt so: Ziehe Bilanz, fordert Mose zu Beginn des Buches Deuteronomium die Israeliten auf, erinnere dich an alles, was Gott für dich getan hat. Und dann vergleiche: Kann ein anderer – vermeintlicher - Gott da mithalten? – Natürlich nicht! Also feier‘ ihn, indem du seine Tora, seine Weisung beach- test. Und damit auf der Siegerseite bleibst: Du bist ein Gewinner!

Und Paulus schreibt der Gemeinde in Rom (Röm 8,14-17): Nicht einen Geist der Knechtschaft, der euch das Fürchten lehrt, habt ihr empfangen, sondern den Geist der Kindschaft.

Heißt: Du gehörst zu Gottes Familie.

Und somit zu seinen Erben: Du bist ein Gewinner!

Und Matthäus, der Evangelist, be- endet seine Version der Jesusge- schichte mit einem Bergfest zur Aussendung der Jünger. „Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt.“ (Mt 28,20b) Du bist ein Gewinner!

(2)

Gewinner feiern – nicht nur im Fußball - gerne mit der Queen-Hymne „We are the champions“. Und schließen direkt – mindestens genauso inbrünstig gesungen – an: Keine Zeit für Looser!

Auf den ersten Blick könnten die biblischen Texte des Dreifaltigkeits- sonntags dazu auffordern, hier ein- zustimmen. Aber bei genauerem Hin- sehen wird deutlich, auf welcher Seite Gott steht. Er wählt und bindet sich an ein kleines, unbedeutendes und mitunter widerspenstiges Volk. „Hat man je solches gehört?“ (Dtn 4,32) Er verflacht das Gott-Mensch-Gefälle auf familiäre Verhältnisse – macht so etwas ein Gott, vor dem die Menschen Respekt haben (wollen)? Er überträgt die Fortführung seiner Mission Menschen, die sich noch vor kurzem von ihm distanziert, ihn verleugnet und in Stich gelassen haben – agiert so

einer, dem Vollmacht gegeben ist im Himmel und auf der Erde?

Dieser Gott scheint ziemlich schräg zu sein, denn er liebt es offenbar, von allen Thronen herab zu steigen, auf die ihn Menschen so gerne heben. Um zu ihm Aufschauen zu können und sich in seinem Glanz zu sonnen, als Gewinner fühlen zu können.

Gott ist also ein Absteiger – und die Looser liegen ihm besonders am Herzen. Hätte(n) die Kirche(n) – von Köln, in Deutschland, in Europa, ja in der Welt – sich das doch mehr zu Herzen gehen lassen! „Damit es dir und später deinen Nachkommen gut geht und du lange lebst in dem Land, das der Herr, dein Gott, dir gibt für alle Zeit.“ (Dtn 4,40b)

NG

(3)

NACHRICHTEN – AKTUELLES

MAIANDACHTEN

Sonntag, 18.00 Uhr Christ König

GOTTESDIENSTE AN FRONLEICHNAM

in der Pfarreiengemeinschaft

St. Adelheid St. Antonius Christ König Mi. 02.06. 18.30 Uhr

Do. 03.06. 10.00 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr

EUCHARISTISCHE ANBETUNG - Freitag, 04.06.2021, in Christ König im Anschluss an die Abendmesse;

Abschluss ist mit dem sakramentalen Segen.

ERSTKOMMUNION

Unter den aktuellen Auflagen wird sie auch in diesem Jahr im kleinen Rahmen gefeiert: in St. Adelheid am 06., 13. und 20. Juni in der Messe um 09.30 Uhr und in Christ König in mehreren zusätzlichen Messen am 05., 06., 12., 13., 19. und 20. Juni.

Aufgrund der begrenzten Zahl der zur Verfügung stehenden Plätze, ist die Mitfeier nur für die Familien der Kommunionkinder und wenige von ihnen eingeladene Gäste möglich.

SONNTAGSMESSEN IN PÜTZCHEN Aufgrund der Feier der Erstkommunion finden in St. Adelheid, Pützchen, fol- gende Sonntagsmessen als geschlos- sene Veranstaltungen statt:

Sonntag, 06. Juni um 9.30 Uhr Sonntag, 13. Juni um 9.30 Uhr

(4)

Sonntag, 20. Juni um 9.30 Uhr.

Ersatzweise sind Sie herzlich eingela- den, die Sonntagsgottesdienste um 9.30 Uhr in St. Antonius und um 11.00 Uhr in Christ König mitzufeiern.

FAMILIENZENTRUM: Ausstellung Die Fotoaktion des katholischen Familienzentrums zum Neuen Leben hat bei Ihnen großen Anklang ge- funden. Es sind über 60 verschiedene Fotografien eingesendet worden.

Die Motive könnten unterschied- licher nicht sein, viele Teilnehmer haben Neues Leben in der Natur entdeckt, andere haben sich mit ihrem persönlichen „neuen“ Leben in der aktuellen Coronasituation auseinandergesetzt. Einen herzli- chen Dank an alle, die an der Aktion teilgenommen haben.

Nachdem die Fotografien über Pfing- sten aufgeteilt in unseren drei Kir- chen am Ennert ausgestellt waren, rotieren diese nun an diesem und dem folgenden Wochenende, sodass insgesamt jede Fotografie in jeder Kirche zu sehen sein wird.

Die Kirchen in Holtorf und Pützchen können Sie vor und nach den Gottes- diensten besichtigen, in Holzlar ha- ben Sie ganztägig die Möglichkeit in die Kirche zu gehen. Bitte achten Sie auf die geltenden Coronaschutz- verordnungen und tragen Sie sich in die ausliegenden Kontaktformulare ein.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

PFARRFEST IN CHRIST KÖNIG VERSCHOBEN - Kollekte für Brasilien Eigentlich feiern wir immer am Wo- chenende nach Fronleichnam in Christ König unser Pfarrfest. Aufgrund der Coronapandemie kann es aber auch dieses Jahr nicht zum gewohnten Zeit- punkt stattfinden, sondern ist für Ende August geplant. Da die Entwicklung der Pandemie nicht voraussehbar ist, halten wir zumindest die Kollekte für unsere Partnergemeinde in Brasilien wie gewohnt am Wochenende nach Fronleichnam und bitten um Ihre Spende auf das Konto unserer Partnergemeinde:

Kath. Kirchengemeinde Christ König IBAN: DE47 3806 0186 0600 4520 61 Spende Partnergemeinde

Vergelt’s Gott!

UNSERE BÜCHEREIEN

In Holzlar: Die Bücherei Christ König lädt wieder zu den normalen Öffnungszeiten zum Besuch ein.

Dabei ist das Hygienekonzept zu beachten: Es haben nur zwei Per- sonen bzw. eine Familie gleichzeitig Zutritt. Sie halten Abstand unter- einander und zu den Mitarbeiterin- nen. Die Hände müssen desinfiziert werden, und das Tragen eines medi- zinischen Mundschutzes ist Pflicht.

An jedem Ausleihtag wird zwecks Nachverfolgbarkeit eine Namens-

(5)

liste der Büchereibesucher geführt und für vier Wochen aufbewahrt.

In Holtorf: Die Bücherei St. Antonius Holtorf bietet wieder Ausleihe zu Öffnungszeiten: sonntags 10.00 – 11.30 Uhr und mittwochs 15.30 – 17.00 Uhr an.

Unter Beachtung der aktuellen Coronabedingungen mit Abstand und FFP2 Maske, entweder kontakt- frei oder sollten die Inzidenzzahlen es wieder erlauben mit zeitliche Auf- enthaltsbegrenzung von ca. 10-15 Min in den Büchereiräumlichkeiten.

Es besteht weiter die Möglichkeit einen Einzelausleihtermin zu verein- baren unter  0228-43 01 29 oder per Mail pfarrbuecherei@pfarrei-st- antonius.de. Wir freuen uns auf ihren Besuch!

SPRECHZEITEN CARITAS

Die Ortscaritas für Pützchen und Bechlinghoven ist jeweils am dritten Dienstag eines Monats erreichbar. Im Notfall erreichen Sie uns über das Pfarrbüro

 48 21 13.

In Holzlar erreichen Sie Frau Haus- brand unter  48 19 15 oder über das Pfarrbüro  48 12 74

KLAMOTTENKISTE CHRIST KÖNIG Termine zum Abgeben oder Aussuchen von Klamotten bitte telefonisch absprechen mit:

Delia Heidbrink  88681888 Mo - Fr: 10.00 bis 15.00

Natalia Balaban  01771639835 Mo - Fr: 15.00 bis 19.00 mit

Bitte ab sofort nur Sommerkleidung abgeben.

Infos für die nächste Ausgabe, mit den Terminen vom 05.06.– 13.06.2021 bitte an das Pastoralbüro Christ König bis Montag, 31.05.2021, 8.00 Uhr

(6)

Unsere Gottesdienste

Samstag, 29. Mai 2021

17.00 Uhr St. Adelheid Vorabendmesse 18.00 Uhr Christ König Rosenkranzgebet 18.30 Uhr Christ König Vorabendmesse

Sonntag, 30. Mai 2021 Dreifaltigkeitssonntag

Dtn, 4,32-34.39-40,Röm 8,14-17, Ev: Mt 28,16-20

09.30 Uhr St. Adelheid Hl. Messe 09.30 Uhr St. Antonius Hl. Messe 11.00 Uhr Christ König Hl. Messe 18.00 Uhr Christ König Maiandacht

Mittwoch, 2. Juni 2021

09.00 Uhr Christ König Frauenmesse

10.00 Uhr St. Adelheid Exequien anschl. Urnenbeisetzung 18.30 Uhr St. Adelheid Vorabendmesse zu Fronleichnam

Donnerstag, 3. Juni 2021 Fronleichnam Ex 24,3-8,Hebr 9,11-15, Ev: Mk 14,12-16.22-26

10.00 Uhr Christ König Hl. Messe 10.00 Uhr St. Adelheid Hl. Messe 10.00 Uhr St. Antonius Hl. Messe

(7)

Freitag, 4. Juni 2021 Herz-Jesu-Freitag 09.30 Uhr Christ König Exequien

10.00 Uhr St. Antonius Krankenkommunion 11.00 Uhr Christ König Krankenkommunion 15.00 Uhr St. Adelheid Krankenkommunion 18.30 Uhr Christ König Herz-Jesu-Messe

Samstag, 5. Juni 2021

14.00 Uhr Christ König Hl. Messe mit Erstkommunionfeier (geschlossene Gesellschaft)

17.00 Uhr St. Adelheid Vorabendmesse 18.00 Uhr Christ König Rosenkranzgebet

18.30 Uhr Christ König Vorabendmesse Kollekte: Partnergemeinde in Brasilien

Sonntag, 6. Juni 2021 10. Sonntag im Jahreskreis

Gen 3,9-15,2 Kor 4,13-5,1, Ev: Mk 3,20-35

09.30 Uhr St. Adelheid Hl. Messe mit Erstkommunionfeier (geschlossene Gesellschaft)

09.30 Uhr St. Antonius Hl. Messe

11.00 Uhr Christ König Hl. Messe Kollekte: Partnergemeinde in Brasilien

12.15 Uhr Christ König Tauffeier

14.00 Uhr Christ König Hl. Messe mit Erstkommunionfeier (geschlossene Gesellschaft)

(8)

Öffnungszeiten der Pfarrbüros

:

Christ König, Holzlar - Pastoralbüro Christ-König-Str. 15

 0228 481274, Fax 0228 481782 pfarrbuero@pfarrei-christ-koenig.de

Di Mi

Telefonische Erreichbarkeit:

Mo + Do Fr

15.00 – 17.00 9.00 – 12.00

zusätzlich 9.00 – 12.00 9.00 – 11.00 St. Adelheid, Pützchen

Karmeliterstr.6

 0228 482113, Fax 0228 9489834 pfarrbuero@pfarrei-st-adelheid.de

zurzeit geschlossen Telefonische Erreichbarkeit:

Mo Mi

9.00 – 12.00 15.00 – 17.00 St. Antonius, Holtorf

Burghofstr. 2

 0228 482384, Fax 0228 9481386 pfarrbuero@pfarrei-st-antonius.de

zurzeit geschlossen Telefonische Erreichbarkeit:

Mi 16.00 – 18.00

Wichtige Telefonnummern im Seelsorgebereich

Pfarrer Norbert Grund Pfarrverweser

0228 9442279

Pfarrer Pater Anand Valle Pfarrvikar

0228 55523884

Pfarrer Andreas Haermeyer Subsidiar

0179 2212870 Dr. Christoph Hartmann

Diakon

0228 43334282

Barbara Ostendorf Verwaltungsleiterin 0228 9442541

Jonas Kalkum Pastoralreferent 0179 7025836 Marita Hersam

SB Kirchenmusikerin 0228 9088789

Bücherei Christ König 0228 9767380

Bücherei St. Antonius 0228 430129

Familienzentrum 0176 34615863

Kindergarten Holzlar 0228 481752

Kindergarten Pützchen 0228 482190

Pfarrcaritas Holzlar 0228 481915

Pfarrcaritas Holtorf 0228 482384

Pfarrcaritas Pützchen 0228 482113

IMPRESSUM

Herausgeber: Kath. Kirchengemeindeverband Am Ennert, Christ-König-Str.15, 53229 Bonn vertreten durch Pfr. Norbert Grund. Homepage: www.kathkirche-am-ennert.de

Bilder: Alle vewendeten Bilder wurden www.pfarrbrief.de entnommen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weil keine Sache aus sich heraus heidnisch ist, sondern immer nur durch den Gebrauch von Heiden heidnisch wird, deswegen ist es logisch falsch, so zu

Auch wenn die ersten Christen Weihnachten nicht gefeiert haben, so ist der Tag der Geburt selbst ein freudiges Ereignis in der Bibel und sich an den Tag der Geburt Christi zu

FRAGEN ZUM VIDEO ¨ „HABT LIEBE UNTEREINANDER“ — FREU DICH NICHT UBER UNGERECHTIGKEIT, SONDERN FREU DICH MIT DER WAHRHEIT:. ˙ Wie hat sich Debbie „ uber

Natürlich gibt es auch eine kleine Belohnung für die erfolgreiche Absolvierung der Schnitzeljagd. Alle weiteren Informationen findet ihr dann im „Bound“.. selbst. Bitte achtet bei

Wenn Sie sich für einen der beiden Kreise interessieren und gerne weitere Informationen hätten, wenden Sie sich bitte an Frau Heimann unter der Telefonnummer 0208 – 94 05 96 66..

Es mag sein, dass einige ihren ganzen Besitz für das Werk Gottes geopfert haben, aber es als Regel für alle Christen zu formulieren fällt hierbei schwer. Auch die Position alles

Ars ist bekannt durch den heiligen Pfarrer von Ars ( frommen Bauernfamilie au Zeit der französischen Revo Verfolgungen der Christen Er wollte Priester werden, k Anstrengungen

In der Debatte über das Für und Wider zeigte sich, dass ein solcher Status nur sinnvoll ist, wenn er als bewusst gestalteter Weg auf die Taufe hin verstanden wird und zeitlich