• Keine Ergebnisse gefunden

Klassenarbeit zu Magnetismus

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2023

Aktie "Klassenarbeit zu Magnetismus"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

___ /3P

___ /3P

6. Klasse / Physik

Klassenarbeit - Magnetismus

Magnetisierbarkeit; Anziehung und Abstoßung; Kompass; Feldlinien;

Entmagnetisierung; Elementarmagnete

Aufgabe 1

Nenne drei Stoffe, die nicht von einem Magneten angezogen werden!

__________________ __________________ __________________

Aufgabe 2

Zwei kurze Stabmagneten wurden in irgendeiner Anordnung der Abbildung aneinandergeklebt. Dieser zusammengeklebte Magnet zieht an beiden Polen Centstücke an. Führt man eine Magnetnadel in die Nähe beider Pole, so wird erstaunlicherweise immer der Südpol der Kompassnadel angezogen.

Es wurden ein Südpol und ein Nordpol zusammengeklebt.

Es wurden zwei Südpole zusammengeklebt.

Es wurden zwei Nordpole zusammengeklebt.

Aufgabe 3

Bei diesem Versuch benutzt man einen Stabmagneten und einen Eisenstab, die beide absolut gleich aussehen. Wenn ich herausfinden will, welcher der beiden Stäbe der Stabmagnet ist, muss ich sie nur, wie in der Abbildung gezeichnet, aneinanderhalten.

(2)

___ /6P

___ /2P

___ /6P Der querliegende Stab ist das Eisenstück.

Begründung:

________________________________________

________________________________________

________________________________________

________________________________________

Aufgabe 4

Wie heißt der Raum, in dem die Magnetkraft wirkt?

____________________________________________________________

Aufgabe 5

Die Abbildung zeigt die eine schwebende Büroklammer.

a) Was wird geschehen, wenn du zwischen Büroklammer und Magnet ein Stück Papier schiebst?

___________________________________

___________________________________

___________________________________

b) Was wird geschehen, wenn du stattdessen ein Eisenblech dazwischen schiebst?

___________________________________

___________________________________

___________________________________

Aufgabe 6

Womit können Feldlinien sichtbar gemacht werden?

______________________________

(3)

___ /3P Aufgabe 7

Wie kannst Du einen magnetisierten Eisennagel entmagnetisieren?

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

Aufgabe 8

Was geschieht, wenn man einen Magneten zerbricht?

______________________________________________________________________

______________________________________________________________________

(4)

___ /3P

___ /3P

6. Klasse / Physik

Lösung Klassenarbeit - Magnetismus

Magnetisierbarkeit; Anziehung und Abstoßung; Kompass; Feldlinien;

Entmagnetisierung; Elementarmagnete

Aufgabe 1

Nenne drei Stoffe, die nicht von einem Magneten angezogen werden!

Holz Plastik Glas

Aufgabe 2

Zwei kurze Stabmagneten wurden in irgendeiner Anordnung der Abbildung aneinandergeklebt. Dieser zusammengeklebte Magnet zieht an beiden Polen Centstücke an. Führt man eine Magnetnadel in die Nähe beider Pole, so wird erstaunlicherweise immer der Südpol der Kompassnadel angezogen.

Es wurden ein Südpol und ein Nordpol zusammengeklebt.

Es wurden zwei Südpole zusammengeklebt.

Es wurden zwei Nordpole zusammengeklebt.

Aufgabe 3

Bei diesem Versuch benutzt man einen Stabmagneten und einen Eisenstab, die beide absolut gleich aussehen. Wenn ich herausfinden will, welcher der beiden Stäbe der Stabmagnet ist, muss ich sie nur, wie in der Abbildung gezeichnet, aneinanderhalten.

Welche Antwort ist richtig, wenn der untere Stab herunterfällt?

Der querliegende Stab ist der Magnet.

Der querliegende Stab ist das Eisenstück.

Begründung:

Der Eisenstab fällt herunter,

weil in der Mitte der beiden Pole die Magnetkraft am schwächsten ist.

(5)

___ /2P

___ /6P

___ /3P

___ /3P Aufgabe 4

Wie heißt der Raum, in dem die Magnetkraft wirkt?

Magnetfeld

Aufgabe 5

Die Abbildung zeigt die eine schwebende Büroklammer.

a) Was wird geschehen, wenn du zwischen Büroklammer und Magnet ein Stück Papier schiebst?

Es passiert nichts, weil Papier nicht magnetisch ist und dadurch die magnetische Wirkung nicht aufgehoben wird.

b) Was wird geschehen, wenn du stattdessen ein Eisenblech dazwischen schiebst?

Die Büroklammer fällt herunter, da durch das Eisenblech die magnetische Wirkung aufgehoben wird. Das Eisenblech ist magnetisch.

Aufgabe 6

Womit können Feldlinien sichtbar gemacht werden?

Mit Eisenspänen

Aufgabe 7

Wie kannst Du einen magnetisierten Eisennagel entmagnetisieren?

Durch Erhitzen oder starkes Erschüttern.

Erhitzen: Durch die Wärme wird Energie in den Nagel eingebracht, die die Elementarmagneten wieder in Unordnung bringt und damit entmagnetisiert.

Erschüttern: Auch hier wird Energie (mechanisch) in den Nagel eingebracht, der die Elementarmagnete in Unordnung bringt.

Aufgabe 8

Was geschieht, wenn man einen Magneten zerbricht?

Es entstehen jeweils Magnete mit einem Nordpol und einem Südpol.

(6)

Viel Glück!!

Viel Glück!!

Viel Glück!!

Viel Glück!!

Viel Glück!! Gesamt: ____/30P

klassenarbeiten.de - Klassenarbeit 478 - Gymnasium, 6. Klasse, Physik

Note 1 1- 1-2 2+ 2 2- 2-3 3+ 3 3- 3-4 4+ 4 4- 4-5 5+ 5 5- 5-6 6+

Punkte 27 25 24 23 22 21 20 19 18 16 15 13 12 10 9 8 7 6 5 4

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es passiert nichts, weil Papier nicht magnetisch ist und dadurch die magnetische Wirkung nicht aufgehoben wird.. b) Was wird geschehen, wenn du stattdessen ein Eisenblech

Weil durch das Eisen das Magnetfeld der Erde abgeschirmt wird. Die Nadel kann sich dann nicht mehr nach dem Magnetfeld der Erde ausrichten.!. b) Nenne ein Metall, aus dem das

Dann zeigen alle Nordpole der kleinen Magnetnadeln entlang der Feldlinien zum Südpol des großen Magneten und alle Südpole der Kleinen zum Nordpol des großen.

Die Büroklammer fällt herunter, da durch das Eisenblech die magnetische Wirkung aufgehoben wird. Das Eisenblech

Mit Hilfe eines Kompass kann man bestimmen, wo sich die Pole des Magneten befinden. Der Nordpol des unbekannten Magneten ist die Fläche, zu der sich der Südpol der

Der magnetische Südpol liegt etwas neben dem geographischen Nordpol im Norden Kanadas.. Ein Kompass zeigt also gar nicht genau

Erkläre, warum der normale Eisennagel in der Nähe eines Dauermagneten ein Verhalten zeigt, als wäre er selbst ein Dauermagnet.. Der Eisennagel wird durch das Magnetfeld

Wo die Magnetkraft besonders __________ ist, zeichnet man die Feldlinien eng beieinander. Man kann statt der Eisenspäne auch kleine Magnetnadeln nehmen.. Klasse / Physik..