• Keine Ergebnisse gefunden

Klassenarbeit zu Magnetismus

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Klassenarbeit zu Magnetismus"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

___ /3P

5. Klasse / Physik

Klassenarbeit - Magnetismus

Magnetisierbarkeit; Anziehung und Abstoßung; Feldlinien; Kompass;

Elementarmagnete; Nordpol und Südpol

Aufgabe 1

Erkläre, warum der normale Eisennagel in der Nähe eines Dauermagneten ein Verhalten zeigt, als wäre er selbst ein Dauermagnet.

________________________________________

________________________________________

________________________________________

________________________________________

________________________________________

Aufgabe 2

In der Abbildung erkennt man vier Rundmagnete.

Welche Magnete rollen auseinander?

A B Die Magnete in A rollen auseinander.

Die Magnete in B rollen auseinander.

Begründung:

______________________________

______________________________

______________________________

______________________________

(2)

___ /4P

___ /4P Was geschieht, wenn sich die Wagen nähern?

___________________________________

___________________________________

___________________________________

___________________________________

Aufgabe 4

a) Wo sind bei einem Magneten die Stellen mit der größten magnetischen Wirkung?

____________________________________________________________

b) Wie heißen die Stellen?

____________________________________________________________

Aufgabe 5

Wie heißt der Raum, in dem die Magnetkraft wirkt?

____________________________________________________________

(3)

___ /4P

___ /4P Aufgabe 6

In dieser Abbildung stehen zwei Kompassnadeln richtig.

Welche sind das?

Kompassnadel A Kompassnadel B Kompassnadel C

Kompassnadel D

Aufgabe 7

Was geschieht, wenn man einen Magneten zerbricht?

______________________________________________________________________

______________________________________________________________________

Aufgabe 8

Wie heißen die Stellen eines Magnetes,

an denen die magnetische Wirkung am größten ist?

______________________________________________________________________

(4)

___ /3P

5. Klasse / Physik

Lösung Klassenarbeit - Magnetismus

Magnetisierbarkeit; Anziehung und Abstoßung; Feldlinien; Kompass;

Elementarmagnete; Nordpol und Südpol

Aufgabe 1

Erkläre, warum der normale Eisennagel in der Nähe eines Dauermagneten ein Verhalten zeigt, als wäre er selbst ein Dauermagnet.

Der Eisennagel wird durch das Magnetfeld des Dauermagneten so beeinflusst, dass sich die Elementarmagneten des Eisennagels wie die

Elementarmagneten des Dauermagneten ausrichten.

Er wirkt also wie ein Dauermagnet. Das nennt man magnetische Influenz.

Aufgabe 2

In der Abbildung erkennt man vier Rundmagnete.

Welche Magnete rollen auseinander?

A B Die Magnete in A rollen auseinander.

Die Magnete in B rollen auseinander.

Begründung:

Gleichnamige Pole stoßen sich ab, ungleichnamige ziehen sich an.

(5)

___ /4P

___ /4P

___ /2P Aufgabe 3

Was geschieht, wenn sich die Wagen nähern?

Die Wagen ziehen sich an.

Die Wagen ziehen sich an.

Es passiert nichts.

Die Wagen stoßen sich ab.

Aufgabe 4

a) Wo sind bei einem Magneten die Stellen mit der größten magnetischen Wirkung?

An den Enden

b) Wie heißen die Stellen?

Nordpole und Südpole

Aufgabe 5

Wie heißt der Raum, in dem die Magnetkraft wirkt?

Magnetfeld

Aufgabe 6

In dieser Abbildung stehen zwei Kompassnadeln richtig.

Welche sind das?

Kompassnadel A Kompassnadel B Kompassnadel C

Kompassnadel D

(6)

Viel Erfolg!!

Viel Erfolg!!

Viel Erfolg!!

Viel Erfolg!!

Viel Erfolg!! Gesamt: ____/29P

___ /4P

___ /2P

klassenarbeiten.de - Klassenarbeit 1465 - Gymnasium, 5. Klasse, Physik Was geschieht, wenn man einen Magneten zerbricht?

Es entstehen jeweils Magnete mit einem Nordpol und einem Südpol.

Aufgabe 8

Wie heißen die Stellen eines Magnetes,

an denen die magnetische Wirkung am größten ist?

Nordpol und Südpol

Note 1 1- 1-2 2+ 2 2- 2-3 3+ 3 3- 3-4 4+ 4 4- 4-5 5+ 5 5- 5-6 6+

Punkte 26 25 23 22 21 20 19 18 17 15 14 13 11 10 9 8 7 6 5 3

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es passiert nichts, weil Papier nicht magnetisch ist und dadurch die magnetische Wirkung nicht aufgehoben wird.. b) Was wird geschehen, wenn du stattdessen ein Eisenblech

Stoßen sich die Enden beim annähern ab, dann müssen diese beiden Stücke gleiche Pole eines Magneten sein?. Also sind beide

Kennzeichne durch Pfeile, ob die beiden Wagen sich jeweils anziehen oder abstoßen!.. a)

Es passiert nichts, weil Papier nicht magnetisch ist und dadurch die magnetische Wirkung nicht aufgehoben wird.. b) Was wird geschehen, wenn du stattdessen ein Eisenblech

Weil durch das Eisen das Magnetfeld der Erde abgeschirmt wird. Die Nadel kann sich dann nicht mehr nach dem Magnetfeld der Erde ausrichten.!. b) Nenne ein Metall, aus dem das

Dann zeigen alle Nordpole der kleinen Magnetnadeln entlang der Feldlinien zum Südpol des großen Magneten und alle Südpole der Kleinen zum Nordpol des großen.

Die Büroklammer fällt herunter, da durch das Eisenblech die magnetische Wirkung aufgehoben wird. Das Eisenblech

Mit Hilfe eines Kompass kann man bestimmen, wo sich die Pole des Magneten befinden. Der Nordpol des unbekannten Magneten ist die Fläche, zu der sich der Südpol der