• Keine Ergebnisse gefunden

Das Einmaleins der TorschüsseGocher Erfinder Devran Sezek überzeugte Derbystar und die Deutsche Sporthochschule

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Das Einmaleins der TorschüsseGocher Erfinder Devran Sezek überzeugte Derbystar und die Deutsche Sporthochschule"

Copied!
28
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

11. WOCHE

Z E I T U N G F Ü R G O C H U N D U E D E M

SAMSTAG 16. MÄRZ 2019

Kreismusikschule feiert 50. Geburtstag mit Jubiläumskonzert in Kleve

Thomas Dieckmann und Anne Giepmann freuen sich auf viele Besucher. Seite 3

Die ersten Frühlingsboten sorgen für Farbtupfer

NN-Leser können 10 x 2 Tagestickets für die „Gartenwelt“ in Krefeld gewinnen. Seite 12

Kreis Kleve: Weniger Unfalltote im Straßenverkehr

Achim Jaspers (Bild), Leiter der Direktion Verkehr, stellte die Statistik für 2018 vor. Seite 15

WETTER �������������

Sa. So.

12° 7° 9° 3°

BRAUCHTUM ���������

Wer in Goch ein Osterfeuer entzünden möchte, muss dies spätestens zehn Werktage zuvor beim Ordnungsamt im Rat- haus melden. Die Stadt Goch hat im Internet bei www.goch.

de (Suchwort „Osterfeuer“) ein Merkblatt mit allen wichtigen Informationen rund um das Os- terfeuer veröffentlicht. Es steht ebenso das Anzeige-Formular zum Download zur Verfügung, das ausgefüllt beim Ordnungs- amt eingereicht werden muss.

Weitere Informationen gibt es direkt beim Ordnungsamt unter Telefon 02823/ 320-172. Grund- sätzlich gilt bei Osterfeuern: Sie sind nur dann erlaubt, soweit die Nachbarschaft oder die Allge- meinheit nicht gefährdet oder erheblich belästigt werden. Nach erfolgter Anzeige meldet sich das Ordnungsamt nur dann bei dem jeweiligen Veranstalter, wenn das vorgesehene Osterfeuer den Vorschriften nicht entspricht.

Eine gesonderte Genehmigung wird nicht ausgestellt.

Goch: Osterfeuer rechtzeitig anmelden

AKTUELL ������������

Zur Jahreshauptversammlung lädt das DRK Uedem alle akti- ven und fördernden Mitglieder am Dienstag, 26. März, 19 Uhr, ins DRK-Heim, Keppelner Straße 26, Uedem, ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte aus dem Vorstand, zur Bereitschaft, zur Blutspende und zum Jugendrot- kreuz. Außerdem geht es um die Aus-und Weiterbildung.

Jahreshauptversammlung des DRK Uedem

Die Musikbühne Mannheim ist am Sonntag, 7. April, 15 Uhr, mit dem Musical „Zwerg Nase“ zu Gast im Gocher Kastell. Für die Produktion werden zwölf Kinder (sieben bis zehn Jahre) gesucht, die mitspielen möchten (keine Sprechrollen). In der ersten Szene werden die Kinder mit Jakob und seiner Mutter auf dem Markt „einkaufen“. In der zweiten Szene sind sie in der Küche des Herzogs dabei, wo Zwerg Nase seine Koch- kunst beweisen muss. Weitere Infos und Anmeldung bei der Kultourbühne, Telefon 02823/320-240. Foto: Bernward Bertram

Das Einmaleins der Torschüsse

Gocher Erfinder Devran Sezek überzeugte Derbystar und die Deutsche Sporthochschule

GOCH. Schon früh übte De- vran Sezek mit seinen fußball- begeisterten Jungen Torschüsse.

Allerdings brachte den dreifa- chen Familienvater das Training schnell an seine Grenzen, da er nicht wirklich wusste, wie er sei- nen Söhnen die richtige Schuss- technik beibringen sollte. Vom Eifer gepackt, entwickelte der Erfinder kurzum Hilfsmittel, die das Schusstraining vereinfachen sollen.

Dass das Problem, vor dem Sezek mit seinen Söhnen stand, nicht nur er alleine hat, wurde spätestens in einem ersten Ge- spräch mit Joachim Böhmer, Geschäftsleiter der Derbystar Sportartikelfabrik deutlich: „Vor anderthalb Jahren stand Devran Sezek zum ersten Mal vor mir und erklärte mir seine Idee“, so Böhmer, der direkt Feuer und Flamme war: „Wir haben öfter Erfinder hier, die uns neue Ideen präsentieren, aber im Compass- trainer haben wir direkt großes Potenzial gesehen.“ Immer mehr Vereine stünden vor dem Prob- lem, versierte Trainer zu finden, erklärt Böhmer: „Der Compass- trainer kann beim Training eine gute Erleichterung bieten.“

Die Idee hinter dem Compas- strainer ist simpel, wie Erfinder Sezek erklärt: „Kindern die Tech- nik der Schüsse mit Worten zu erklären ist sehr schwierig, dar- um arbeitet der Compasstrainer

mit Farben.“ Mithilfe drei ver- schiedenfarbiger Aufkleber, die auf die Fußballschuhe geklebt werden, zwei farbigen Hütchen und einem so genannten „Learn- ball“, auf dem die drei Farben der Aufkleber wieder aufgegriffen werden, können die Nachwuchs- fußballer die Schusstechniken trainieren: „So kann ich zum Bei- spiel sagen: ‚Schieß mit Blau auf die blaue Seite des Balls“, erklärt Sezek seine Erfindung. Der Vor- teil: „Anhand der Farben können die Kinder viel leichter lernen und setzen die Schüsse schnell intuitiv um“, so Sezek. Neben der Schuss- und Passtechnik wird zu-

dem die Beidfüßigkeit trainiert:

„Viele aktuelle Spieler sind meis- tens auf einen Fuß spezialisiert, aber in Zukunft wird es immer wichtiger sein, mit beiden Füßen gute Schüsse zu liefern“, so Sezek.

Auch Böhmer, der selbst Ju- gendfußballtrainer war, kennt die Probleme, mit denen Trainer zu kämpfen haben: „Der päda- gogische Ansatz hat es in sich.

Es ist oft wirklich nicht leicht, Kindern zu vermitteln, wie sie richtig schießen sollen.“ Hier soll der Compasstrainer eine Brücke bilden. Hans-Josef Kuypers, Ge- schäftsführer der Wirtschafts- förderung Kreis Kleve, ist nicht

nur von der Neuheit, sondern auch von dem Erfindergeist des Gochers begeistert: „So eine Er- findungsphase dauert und ich bewundere den Ehrgeiz und die Ausdauer, mit der Sezek tätig ist“. Kuypers und sein Gocher Kollege Rüdiger Wenzel von der Stadtentwicklungsgesellschaft Go! betonen, dass Firmengrün- der wie Sezek am Niederrhein gerne gesehen sind. Aussagekräf- tig ist auch die Beurteilung durch Universitätsprofessor Dr. Daniel Memmert von der Deutschen Sporthochschule Köln: „Durch die schnelle und hohe Wieder- holungszahl pro Trainingsein- heit, die Möglichkeit des impli- ziten Lernens, die Variabilität in der Technik sowie verschiedene Schwierigkeitsgrade sind robuste Lernefekt zu erwarten. Durch das Farbenspiel sind kontrollierte und motivierende Lernintervalle im Rahmen größerer Technik- optimierungseinheiten möglich“, steht es in der Beurteilung.

Für Erfinder Devran Sezek ist diese Beurteilung viel wert, zeigt sie doch die praktische Umset- zungsfähigkeit seiner Erfindung.

Letzten Endes ist es nämlich ge- nau das, was Sezek motiviert:

Erfindungen zu kreieren, die – in diesem Fall Kindern – den Schuss ins Tor vereinfachen, damit, ganz nach Sepp Herberger „das Runde (dann ohne Probleme) ins Eckige kommt.“ Sarah Dickel Präsentierten den neuen Compasstrainer: Devran Sezek, Ge-

schäftsführer von Compasstrainer, Joachim Böhmer, Geschäftsleiter bei Derbystar, Kreis-Wirtschaftsförderer Hans-Josef Kuypers und Rü- diger Wenzel von der Gocher Wirtschaftsförderung (vl). Foto: privat

LETZTE MELDUNG ����

Der ursprünglich geplante Termin zur Einbruchsschutzbe- ratung der Polizei Kreis Kleve im Kriminalkomissariat Goch, Feldstraße 37, muss am kom- menden Dienstag, 19. März, ausfallen. Der nächste Termin in Goch findet am Dienstag, 16.

April, statt.

Beratung zum Schutz vor Einbruch fällt aus

Klever Teppich- und Gardinenhalle

Kalkarer Straße 66 Telefon (0 28 21) 176 83 Öffnungszeiten:

montags-freitags 9-18.30 Uhr samstags 9-14.00 Uhr

Große Auswahl in unserer Gardinenabteilung!

Designbeläge für Wohn- und Objekt-

bereiche!

Unser Service: Fachliche Beratung • Ausmessen • Anliefern Verlegen • Gardinenvollservice • Nix wie hin!

IHr MÖBEL- Und KücHEnPrOFI

Möbelzentrum Geldern GmbH · Klever Str. 106 · 47608 Geldern · Tel. 0 28 31 / 9 30 80 www.moebelzentrum-geldern.de

Wir begleiten Sie professionell beim Verkauf Ihrer Immobilie.

Tel. 0 28 23/9 75 98 97 · w ww.swertz-heine-immobilien.de

Immobilien

Swertz-Heine-Immobilien GbR

Clemens Heine Bettina Swertz

Tel. 0 28 21/ 7 36 10 30, P vor der Tür ÖZ: Montag – Freitag 9.00 – 18.00 Uhr

Samstag 9.00 – 15.00 Uhr www.led-lukassen.de · info@led-lukassen.de

wegen Firmenumstrukturierung Bei uns ab

sofort auf aktuelle Leuchten

satte Rabatte von

20-50% *

*auch auf reduzierte Ware – bis auf wenige Ausnahmen

Ihr starker Partner in LED RISTORANTE PIZZERIA BACCO DUE

HAFENSTR. 32 · 47533 KLEVE TELEFON 0 28 21-121 88

WWW.BACCODUE.DE RISTORANTE PIZZERIA BACCO DUE

Unsere TOP-Angebote!

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen.

9S11S Gültig bis zum 22.03.19

Kempen - Otto-Schott-Str. 8 . Straelen - An der Oelmühle 8 . Kevelaer - Gewerbering 12 . Kleve - Kalkarer Str. 77 Otto-Schott-Str. 8 . Straelen Otto-Schott-Str. 8 Straelen Straelen Straelen Straelen Straelen www.dahlmann-self.de

Nadelholzbriketts 10 kg Aus nachwachsenden Rohstoffen

44060003-04 1 kg = 0,25 €

Elektro-Rasenmäher ERM 1231-G 31 cm Schnittbreite, 1200 Watt, Volumen 27 L, bequemer Sicherheitsschalter mit integrierter Kabelzugentlastung

35590004

39.-

54.99

1. 99

2.49 54.54.54.9999

- Gewerbering 12 - Gewerbering 12

- Gewerbering 12 . . KleveKleveKleve - Kalkarer Str. 77 - Kalkarer Str. 77 - Kalkarer Str. 77

-

54.54.54.9999

Elektro-Rasenmäher ERM 1231-G Elektro-Rasenmäher ERM 1231-G 31 cm Schnittbreite, 1200 Watt, 31 cm Schnittbreite, 1200 Watt, Volumen 27 L, bequemer Volumen 27 L, bequemer Sicherheitsschalter mit Sicherheitsschalter mit integrierter Kabelzugentlastung integrierter Kabelzugentlastung

- Gewerbering 12 Kleve - Kalkarer Str. 77

-

99

TOP-Angebote!

TOP-Angebote!

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG,

An der Oelmühle 8 . KevelaerKevelaer - Gewerbering 12 - Gewerbering 12 - Gewerbering 12

Elektro-Rasenmäher ERM 1231-G Elektro-Rasenmäher ERM 1231-G 31 cm Schnittbreite, 1200 Watt, 31 cm Schnittbreite, 1200 Watt, Volumen 27 L, bequemer Volumen 27 L, bequemer Sicherheitsschalter mit Sicherheitsschalter mit integrierter Kabelzugentlastung integrierter Kabelzugentlastung

35590004 35590004

39.

(2)

SamStag 16. märz 2019 NIEDErrHEIN NaCHrICHtEN

02

199.- 329.- 179.-

DF331 inkl. Akku-

Kompressor MP100 De Walt

Akku-Schrauber Aktions-Set

Akku- Bohrschrauber + Akku-

Baustellen- radio

Akku-Schrauber 10,8 V (12 V) 2x 10,8 V 4,0 Ah

Schnellladegerät

Akku-Kompressor 12 V 8,3 bar Adapter für Auto, Fahrräder, Bälle und Luftmatratze

18 V inkl. 2x 18 V 2,0 Ah Akkus Schnellladegerät und TSTAK-Koffer Drehmoment 60/23 Nm Bohrfutter 13 mm Lieferumfang:

• 1x Akku-Bohrschrauber DDF482RFJ

• 1x MAKPAC Gr. 2

• 2x Akku-BL1830B Li 18,0V 3Ah

• 1x Ladegerät DC18RC

• 1x Akku- Baustellenradio DMR112

www.swertz-bauzentrum.de

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.30–18.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr

47533 Kleve

Flutstraße 53–61 Tel. 02821/591-0

47574 Goch

Weezer Str. 65b Tel. 02823/893-0

46446 Emmerich

Albert-Einstein-Str. 5 Tel. 02822/93196-0

46519 Alpen

Bönninger Str. 102 Tel. 02802/83-0

47608 Geldern

Martinistr. 71 Tel. 02831/93530

47638 Straelen

Annastr. 89 - 103 Tel. 02834/9410

inkl. MwSt. inkl. MwSt. inkl. MwSt.

DF331 inkl. Akku- Kompressor MP100

MIT DAB+

und Bluetooth

Supermarkt

www.hollandeinkauf.de

Angebotegülti g von Sonntag,17.M ärz bis zum Samstag 23. März Bei uns

GRA TIS PAR KEN !!!

Siebengewald • Gochsedijk 94 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck) Geöffnet: Mo.-Fr. 8.30-19.00 Uhr · Sa. 8.30-18.00 Uhr · So. 9.00-18.00 Uhr

Druckfehler vorbehalten!!!!

CAFEINTENCTION

500 g

5. 00

1. 99 1. 00

1. 00

SEGAFREDO

INTERMEZZO

Kilo

5. 99

0. 69

7. 99 3. 99

EDUSCHO GALAVOLLMUNDIG 500 g

MELITTA

PADS

Inh. 18 St.

JACOBS

KRONAT GOLD

Glas 200 g

BAVARIA PILS

6X33 CL

UNOXHÜHNERSUPPE Dose 960 ml

PERFECT FIT

JUNIOR

Inh. 1,4 Kilo

1. 00

3. 99

KEIN PFAND!

PRINGLES

ALLE SORTEN

VENCO

DROPTOPPER WEICH UND SÜSS p.St.

AQUARIUS

SPORTDRINK

500 ML

KEIN PFAND!

1. 00

2. 49

TCHIBO

BLACK ‚N‘ WHITE

500 g

2. 99

LANDHAUS

MILD - KLASSIK 500 g

LAVAZZA

DOLCE

Kilo

HERRENHOF

FLEISCHROLLEN

Inh. 40 St.

ROSENKOHL

500 g

RO

500

PJ

1. 49

JACOBS

AUSLESE

500 g

2

für

1. 25

2

für

4

für

WHISKAS

KATZENBROCKEN

Inh. 300 g

2. 39

5. 99

2. 99

Bei uns über 1000 freiverkäufliche Medikamente!!!

Alle Angebote gültig vonSonntag, 17. März bis Samstag, 23. März

Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck) Geöffnet: Mo.-Fr. 8.30-19.00 Uhr · Sa. 8.30-18.00 Uhr · So. 9.00-18.00 UhrDruckfehler vorbehalten!!!!

IBEROGAST nh. 100 ml PARACETAMOL Inh. 50 ml

PFERDEBALSAM CREME - CHILIGEL

Inh. 500 ml

5.

00

In

MR. PROPPER ALLESREINIGER 1,5 Liter

1.

50

SANEX DEO Inh. 150 ml

1.

49

CETERIZINE BEI POLLENALLERGIE Inh. 30 St.

2.

22

AXE EDT PEACE Inh. 100 ml ORAL B 1-2-3 ZAHNPASTA p. St.

1.

00

2.

99

BLEICHWASSER 5 Liter

19.

99

2.

99

1.

00

2

für

Mettwurst Thoenes

P a rt y s e rv ic e

www .mettwurst-thoenes.de

Hähnchenbrustfilet

mit Currysauce, Reis und Salat Portion 7,50 € Spießbraten mit Zwiebeln,

Salzkartoffeln und Speckbohnen Portion 6,50 € Schnitzel Elsässer Art

mit Pommes Portion 8,50 €

Penne mit Broccoli/Schinken

und Käsesahnesauce Portion 5,90 €

versch. Suppen mit Knacker Portion 4,90 €

Filiale Goch und Imbiss 2000

Angebote von Montag, 18.3.19 bis Mittwoch, 20.3.19

Wir suchen Verkäufer/in auf 450€ Basis und Koch/Köchin oder Hauswirtschafter/in in Festanstellung

Gemeinde Uedem übergibt ab sofort Babybegrüßungs-Pakete

In Uedem werden ab sofort die neuen Erdenbürger mit einem Geschenk in Form eines Baby- begrüßungspaketes willkommen geheißen. Auf Antrag der FDP- Fraktion hatte der Rat der Ge- meinde die Bereitstellung der Ba- bybegrüßungspakete beschlos- sen. Die Verwaltung hat nun den

Präsentkorb für Neugeborene zusammengestellt. Neben einem Kuscheltier und weiteren klei- nen Überraschungen ist auch ein Gutschein für ein Schwimmkurs (Seepferdchen) enthalten. Darü- ber hinaus bietet eine Inforbro- schüre viele praktische Tipps, die Eltern gerade in der ersten Zeit

mit dem Baby gut gebrauchen können und die den Übergang in den Alltag mit Kind erleich- tern. Das Babybegrüßungspaket erhalten die Eltern von Kindern, die nach der Geburt über das Standesamt des Geburtsortes mit Wohnsitz in Uedem angemeldet werden. Die Eltern erhalten nach

der Anmeldung ein Gratulati- onsschreiben vom Bürgermeister (im Bild Bürgermeister Rainer Weber und Vera Sieg, Fachbe- reich Arbeit und Soziales) und können dann das Babybegrü- ßungspaket im BürgerBüro der Gemeinde Uedem, Mosterstraße 2, abholen. Foto: privat

Leni-Valk-Realschule erhält Preis bei „Jugend forscht“

gocher Schule wurde als Neueinsteiger im Wettbewerb ausgezeichnet

Goch. Als Würdigung ihres herausragenden Engagements ist die Leni-Valk-Realschule mit dem von der cTS Gruppen- und Studienreisen gestifteten

„Jugend forscht“ Schulpreis für Neueinsteiger ausgezeich- net worden. Schüler, Lehrer und Schulleitung freuen sich über eine finanzielle Anerken- nung in höhe von 250 Euro, die der gesamten Schule zugute kommt.

Den Jugend forscht Schulpreis für Neueinsteiger erhalten Schu- len, die hervorragende Leistun- gen unter Beweis stellen können und vorzugsweise zum ersten, maximal aber das dritte Mal er- folgreich am Nachwuchswettbe- werb teilnehmen. Wettbewerbs- leiter und Jury bewerten dabei neben der Anzahl vor allem die Qualität der eingereichten Forschungsprojekte. Beurteilt werden zudem auch die beson- dere Förderkultur von Schulen im naturwissenschaftlich-tech- nischen Bereich und der Stel- lenwert, den der Wettbewerb Jugend forscht dort einnimmt.

„Wir halten es für wichtig, dass Schüler motiviert werden und

man ihnen Möglichkeiten bietet, sich über den Unterricht hinaus mit Forschungs- und Zukunfts- themen zu befassen“, sagt Chris- toph Knobloch, Geschäftsführer der CTS Gruppen- und Studi- enreisen GmbH. „Lehrkräften und Schulen, die dies wie unsere Preisträger vorbildlich unterstüt- zen, gebührt höchste Anerken- nung.“ Neben dem Schulpreis

konnten sich Peer Ranschaert und Marvin Pauls (beide elf Jah- re alt) mit ihrem Projekt „Long- board mit Blinker“ gegen einige Konkurrenten durchsetzen und belegten in der Kategorie „Tech- nik“ einen tollen zweiten Platz in der jüngeren Altersklasse. Die zwei Jungen haben dafür eine ei- gene Blinker-Anlage entwickelt, gebaut und der Jury präsentiert.

Peer Ranschaert und Marvin Pauls holten sich mit ihrem Projekt einen zweiten Platz in der jüngeren Altersklasse. Foto: privat

Kleider- und Spielzeugbörse

UEdEm. Die nächste Kinder- kleider- und Spielzeugbörse des Sachausschusses Ehe und Familie der Pfarrgemeinde Uedem findet am Samstag, 30. März, 9 bis 12 Uhr, im katholischen Pfarrheim.

Agatahwall 14, statt. Maximal 30 Teile können am Donnerstag, 28. März, 18 bis 20 Uhr, und am Freitag, 29. März, 9 bis 11 Uhr sowie 15 bis 17 Uhr, abgegeben werden. Angenommen werden nur gut erhaltene Frühjahrs- und Sommerbekleidung sowie Spiel- zeug, Kinderwagen, Unterwäsche und Strümpfe/Strampler ab Grö- ße 62, aber keine Straßenschuhe;

die Abgabegebühr beträgt zwei Euro. 20 Prozent des Verkaufser- löses (zehn Prozent Käufer, zehn Prozent Verkäufer) kommen einem guten Zweck zu Gute. Die Abholung der nicht verkauften Teile und des Erlöses erfolgt am Samstag, 30. März, 18 bis 19 Uhr.

Nähere Infos gibt es auch unter Telefon 02825/539326.

Beratung für Familien

Goch. Der nächste Beratungs- termin im Familienzentrum Kin- dertagesstätte Pusteblume e.V.

für Familien aus dem Sozialraum findet am Dienstag, 19. März, in der Zeit von 8.30 bis 10 Uhr, statt. Im Rahmen des Familien- zentrums wird Beratung durch den Psychologen, Marcel Mock, angestellt beim Caritasverband Kleve e. V., durchgeführt. Mög- lich ist dies aufgrund einer Ko- operation zwischen dem Famili- enzentrum Pusteblume e.V. und dem Caritasverband Kleve e.V.

Die Beratung erfolgt im Fami- lienzentrum Kindertagesstätte Pusteblume e.V., Heinrichstraße 6, in Goch. Ein separater Raum wird zur Verfügung gestellt, da- mit ein vertrauensvoller Kontext geschaffen werden kann. Eine vorherige Terminvereinbarung ist zwingend notwendig. An- meldungen bitte an die Einrich- tungsleitung der Pusteblume e.V.: Angelika Pastoors unter Telefon 02823/8799353 oder 02823/88999. Oder auch per E-Mail: info@familienzentrum- goch.de. Die Beratung ist ko- stenfrei! Weitere Termine werden monatlich mitgeteilt.

KURZ & KNAPP

Selbstverteidigung: „WingT- sun – Selbstverteidigung, die Spaß macht“, 22. März bis 12.

April, jeweils freitags 15 bis 16.30 Uhr, Kevelaer, WT Schule (Kurs M3091K, Gebühr: 26 Euro).

Nicht die Kraft steht im Vorder- grund, sondern die Kunst, die Kraft des Gegners für sich zu nutzen. Infos/Anmeldung: VHS- Geschäftsstelle Goch, Telefon 02823/6060, in den Rathäusern Kevelaer, Uedem, Weeze, oder www.vhs-goch.de.

(3)

KOCHMETTWÜRSTCHEN

Wir bieten diese regionale Spezialität geräuchert und ungeräuchert an!

0. 0. 0.

696969

PAPRIKA-RAHMPFANNE

Zartes Schweinegeschnetzeltes in einer pikanten Paprikamarinade!

0. 0. 0.

797979

KOCHMETTWÜRSTCHEN

mit Sauce, Stampfkartoffeln

und Sauerkraut

5. 5. 5.

505050

MITTWOCH, 09.11.

MITTWOCH, 09.11.

MITTWOCH, 09.11.

PANIERTES SEELACHSFILET

mit Remouladensauce,

Kartoffeln und Blattspinat

6. 6. 6.

909090

FREITAG, 04.11.

FREITAG, 04.11.

FREITAG, 04.11.

RINDERROULADE

mit Salzkartoffeln und Blumenkohl

6. 6. 6.

909090

SONNTAG, 06.11.

SONNTAG, 06.11.

SONNTAG, 06.11.

PFEFFERRAHMSCHNITZEL

mit Salzkartoffeln und gemischtem Salat

6. 6. 6.

505050

DONNERSTAG, 03.11.

DONNERSTAG, 03.11.

DONNERSTAG, 03.11.

ERBSENSUPPE

mit Knackwürstchen

4. 4. 4.

909090

SAMSTAG, 05.11.

SAMSTAG, 05.11.

SAMSTAG, 05.11.

CORDON BLEU

vom Schwein mit herzhafter Jus,

Kartoffelgratin und Farmersalat

6. 6. 6.

505050

MONTAG, 07.11.

MONTAG, 07.11.

MONTAG, 07.11.

UNGARISCHER GULASCH

mit Salzkartoffeln und Rahmkohlrabi

5. 5. 5.

909090

DIENSTAG, 08.11.

DIENSTAG, 08.11.

DIENSTAG, 08.11.

SCHINKENWURST

Alle Kinder fordern hier - wenn Schinkenwurst,

dann von Quartier!

1. 1. 1.

191919

am Stück geschnitten

RINDERFILET

1a Fleischqualität

4.

4.

4.

292929

4.

4.

4.

494949

aus der Mitte geschnitten

KALBSRÜCKENSTEAKS

Köstliche Steaks aus dem Kalbsrücken geschnitten!

3. 3. 3.

292929

RAUCHFLEISCH

Unter 6% Fettgehalt!

2. 2. 2.

999999

SUPPENFLEISCH

Brust oder fl ache Rippe!

0. 0. 0.

757575

– UNSERE WURSTANGEBOTE –

RUMPSTEAK - ROASTBEEF

Das zart gereifte Steak mit dem kräftigem Geschmack!

2. 2. 2.

999999

18.03. - 23.03.19

- FRISCH - LECKER - GUT-

- FÜR GENIESSER -

PUTENGULASCH

Unser Gefl ügel ist top! 1a Qualität aus Ihrem Fleischer-Fachgeschäft!

100 g nur €

0.

99

SCHNITZELZIPFEL

Mit Kochschinken und Frischkäse gefüllt!

100 g nur €

1.

19

KÄSEGRILLER

Lieblingswürstchen lecker mit Käse gefüllt!

100 g nur €

0.

99

AKROPOLISPASTETE

Ein Hauch von Urlaub! Mit Oliven und Fetakäse!

100 g nur €

1.

99

RINDERHÜFTE

Das zarteste Bratenstück von unseren Weidefärsen!

100 g nur €

1.

59

ERBSENSUPPE

mit Knackwürstchen

Portion

5.

50

SAMSTAG, 23.03.

PAN. SEELACHSFILET

mit Remouladensauce, Kartoffeln und Blattspinat

Portion

7.

90

FREITAG, 22.03.

PFEFFERRAHMSCHNITZEL

mit Salzkartoffeln und gemischtem Salat Portion

6.

90

DONNERSTAG, 21.03.

- HIER SCHNEIDEN SIE GUT AB-

RINDERHÜFTSTEAKS

Unsere zarten Rinderhüftsteaks können Sie für den Grill und die Pfanne verwenden!

100 g nur €

2.

29

 dienstags

FRIKOTAG

 freitags

SCHNITZELTAG

Stck.

1.-

ZWIEBELMETT

Darf auf keinem Frühstückstisch fehlen!

100 g nur €

1.

19

SCHWEINEFILET

in Champignonrahmsauce, Erbsen u. Möhren, dazu Kroketten

Portion

8.

50

SONNTAG, 17.03.

2 BRATWÜRSTCHEN

mit Salzkartoffeln und Rotkohl

Portion

7.

50

DIENSTAG, 19.03.

KRÄUTER- SCHINENBRATEN

mit Schmörchen und dicken Bohnen Portion

7.

90

MONTAG, 18.03.

SPIESSBRATEN

mit leichter Zwiebelsauce, Kartoffelrösti und Rahmwirsing

Portion

7.

50

MITTWOCH, 20.03.

Kleve Uedem

Goch Kalkar

Lindchen .de Mo.-Fr. 7. 30 - 18. 30 Uhr

Sa. 7. 30 - 16. 00 Uhr Keppeln - Am Lindchen 3 BAUERNMARKT

ist da...

Spargel

HURRA Deutscher

3 Kilo 10.- Kilopreis 3,34 €

Gilt als Gutschein für 1 Kopfsalat

Wir schälen auch

2. Sorte

Gilt als Gutschein für 1 KopfsalatKopfsalat

Jetzt auch Obstbäume

P r i m e l n - Stiefmüt terchen

Kamelien

1.-

D a h l i e n

Knollen

Gratis

zu jedem Sack Kartoffeln

10 Landeier

Aus vorgewärmten Beeten

Frisches

Bärlauch

Erdbeeren sind da...

Tomaten-

Gemüse- Pfl anzen

PFAFF- NÄHMASCHINEN

47533 Kleve, Hagsche Straße 45 Telefon 0 28 21/2 41 11

Reparaturen aller Fabrikate!

Shhhoppingtrip nach

LOOONDON

Busssfahrt über Nacht, Stadtrundfahrt möglich (Errrwachsene 30 € p.P. • Kinder 15 € p.P.) Lonnndon 4 Tg ab 166 € / 2,5 Tg. ab 88 € 20 Abfahrtsorte in NRW in Ihrer Nähe!

Infffos: www.busreisen-london.com Düsseldorf, Karlstr. 31,0211 - 538 028 133 Paris, Shoppingtrip,jeden Fr.-So. ab 22 € Amsterdam, Tagesfahrt,jeden Mi., Sa., So. ab 11 € Paris, Disneyland,jeden Fr.-So. ab 22 € Keukenhof, Tulpenblüte,jeden Mi., Sa., So. ab 11 € ab

€ 33

22.-24.3./29.-31.3./5.-7.4./12.-14.4.19

Auto-Service-Center Kleve

An- und Verkauf von PKW KFZ-Meisterwerkstatt

47551 Bedburg-Hau/Hasselt • Borschelstr. 17 Tel.: 02821/897052 oder 0172-2948470

Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 8.30-18.30 Uhr, Sa. 9.00-14.00 Uhr

ANZEIGE

Einladung zum öffentlichen Patientenseminar

Feste Zähne ein Leben lang und in jedem Alter

Moderne Zahnimplantation bei wenig Kieferknochen Donnerstag, 21. März 2019

Vortragsbeginn 18:00 Uhr Die Teilnahme ist kostenfrei The Rilano Hotel Cleve City Bensdorpstrasse 3

47533 Kleve Weitere Infos hier

Gastreferent:

Zahnarzt Dr. Harald P. Hüskens, Bahnhofstr. 38, 47589 Uedem Tel.: 02825 370 www.implantate-am-niederrheim.de Veranstalter:

Informations-Forum-Gesundheit e.V., www.patienten-scout.de Anmeldung und Sitzplatzreservierung: 02041 54675,

„Feste Zähne ein Leben lang und in jedem Alter“

Öffentliches Patientenseminar am Do., 21. März 2019 um 18:00 Uhr im The Rilano Hotel Kleve City

Dieser Vortrag macht Sie schlauer und tut garantiert nicht weh!

Unsere Informationsveranstaltung über

„Feste Zähne ein Leben lang und in je- dem Alter “ fi ndet am Donnerstag, 21.

März 2019, um 18:00 Uhr im Th e Rila- no Hotel Kleve City, Bensdorpstraße 3, in 47533 Kleve statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Aus organisatorischen Grün- den bitten wir um Anmeldung Tel.:

02041 54675. Weitere Informationen auf www.patienten-scout.de

Gastreferent des Abends

wird Zahnarzt Dr. Harald P. Hüskens aus Uedem sein.

Experte der Implantologie

Dr. Hüskens legte schon vor vielen Jahren seinen Tätigkeitsschwerpunkt auf Zahn- implantate. Als erfahrener Experte für Orale Implantologie erklärt er es so: „Am Anfang steht immer die gute Beratung, die auch Möglichkeiten und Alternativen zur

prothetischen Versorgung auf künstlichen Wurzeln aufzeigt“. Sein Vortrag erklärt, wie mit Zahnimplantaten festsitzender, ästhetischer Zahnersatz entsteht, und dass es für bestimmte Mund- und Kiefer- knochensituationen sogar verschiedene Lösungen geben kann.

Sein Vortrag hat folgende Inhalte:

• Zahnverlust – was ist zu tun?

• Feste Zähne an einem Tag

• Zahnimplantate können helfen

• Diagnostik mit DVT

• Implantation nach Extraktion

• Auch ohne Knochenaufbau

• Fälle aus der eigenen Praxis

• Ästhetischer Zahnersatz

• Informationen zu den Kosten Nutzen Sie die Gelegenheit, unseren Refe- renten persönlich kennenzulernen und ver- ständliche Informationen aus erster Hand zu erhalten. Nach dem Vortrag ist genü- gend Zeit, dass sie Herrn Dr. Hüskens per- sönlich Ihre eigenen Fragen stellen können.

Auf „Nummer Sicher“ gehen

Durch die Dentale Volumentomografi e (DVT) – um hier nur eine Methode anzu- sprechen – werden Kieferknochen, Nerven, Blutgefäße und von außen nicht sichtbare Besonderheiten über digitale Schichtauf-

nahmen dargestellt und ermöglichen somit dem Implantologen eine dreidimensionale und exakte Planung. Durch den Einsatz schonender Behandlungsmethoden ist auch die Zahnversorgung von Patienten mit Vorerkrankungen problemlos möglich.

Organisator und Veranstalter ist der gemeinnützige Verein Informa- tions-Forum-Gesundheit e.V.

„Im Rahmen unserer über 14-jährigen Vereinstätigkeit stellen wir immer wieder fest, dass deutschlandweit noch großer Wissensbedarf besteht. Für unsere Auf- klärungsarbeit sind der qualifi zierte Wis- senstransfer und die neutrale Aufk lärung von großer Wichtigkeit.“ so der Vorsit- zende Hans-Peter Keller.

Mehr Infos auf unserer Facebook- Vereinsseite www.facebook.com/

patientenscout.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Zahnarzt Dr. Harald P. Hüskens

Ihre Spende hilft kranken, behinderten und

vernachlässigten Kindern in Bethel. www.bethel.de

361

KREIS KLEVE. Keine Fest- schrift. Kein Festakt. Kann man machen. Muss aber nicht. Statt- dessen: Eine Festveranstaltung zum Musikschuljubiläum. Fest- akt – das klingt nach viel Reden, und eben das soll die Festveran- staltung nicht sein: ein Redner- marathon. Geredet wird schon – aber anders. Zeit, die Karten auf den Tisch zu legen.

Am Samstag, 23. März, um 18 Uhr, feiern die Musikschulen des Kreises Kleve das 50-Jährige:

in der Klever Stadthalle. Eintritt frei, aber: Reservierung unbe- dingt erforderlich, denn es könn- te eng werden. „Die Nachfrage nach Karten ist enorm“, begrün- det Schulleiter Thomas Dieck- mann das Reservierungsedikt.

Was der Programmausschuss auf die Beine gestellt hat, ver- spricht eine tolle Veranstaltung zu werden – und eine, bei der die Logistik eine große Rolle spielt, denn „was hinter der Bühne an Aktion stattfindet, ist enorm“, sagt Dieckmann. Schließlich gel- te es beispielsweise ein 70-köp- figes Orchesters innerhalb von zwei Minuten von der Bühne zu bringen, damit es danach (129 Sekunden Unterbrechung aus- genommen) nahtlos weitergehen kann. Neben dem Orchester sind natürlich auch kleinere und grö- ßere Ensembles im Einsatz. Auch dabei: die Tanzensembles. Mo- deriert wird die Veranstaltung, die laut Regieplan um 20.10 Uhr zu Ende sein soll, von André

Gatzke – seines Zeichens fern- seherprobter Moderator und, so Dieckmann, „genau das, was wir gesucht haben“, denn: Wer die Festveranstaltung einer Mu- sikschule moderiert, sollte sich auskennen.

Auf der Bühne soll am 23.

März freilich nicht „nur“ mu- siziert, sondern auch geredet werden: „Es wird Gespräche mit interessanten Gästen geben“, ver- spricht Thomas Dieckmann. Ap- ropos Gäste: Zwei Musikerinnen, die einst ihre Ausbildung an der Musikschule erhielten, haben ihr Kommen zugesagt: Cecily Lock (Klavier) lebt und arbeitet als Musikerin und Pädagogin in Ox- ford, Marie-Christine Zupancic

(Flöte) spielt beim Birmingham Symphony Orchestra. „Die bei- den haben, als ich im Frühjahr 2018 angefragt habe, spontan zu- gesagt“, freut sich Thomas Dieck- mann, dem der Hinweis wichtig ist, dass der Eintritt zur Veran- staltung zwar frei ist, eine Reser- vierung aber unbedingt erforder- lich ist. Die Telefonnummern:

02821/45103 und 02831/992537.

Und was passiert eigentlich ab 20.10 Uhr? Dieckmann: „Dann spielt unsere Bigband im Foyer.“

Bleibt abzuwarten, ob die Logis- tik funktioniert. Ansonsten gilt:

Die nachfolgenden Sendungen verschieben sich ... Das kennt man noch von Gottschalk.

Heiner Frost

Thomas Dieckmann und seine Kollegin Anne Giepner. Giepner ist bei der Festveranstaltung für die Logistik im Hintergrund zustän-

dig. NN-Foto: HF

Reservierungen unerlässlich!

Festveranstaltung „50 Jahre Kreismusikschulen“ – Nachfrage ist enorm

Öffentliche Probe des Guitar Mass Orchestra

Eine öffentliche Probe des Gui- tar-Mass-Orchestra findet am Sonntag, 24. März, im Gocher Kas tell statt. Ab 11 Uhr pro- ben die jungen Gitarrenschüler für die Niederrheinische Gi- tarrennacht, die Anfang April stattfindet. Interessierte sind zu dieser öffentlichen Probe herz- lich eingeladen, der Eintritt ist frei. Das Guitar Mass Orchestra unter der Leitung von Norbert van Os studiert dieses Mal eine ganz besondere Darbietung ein.

In Kooperation mit der Kreis-

musikschule Kleve präsentieren Musiker und Tänzer die „Scenes from Don Quixote“ für drei Gi- tarren, komponiert von Maria Linnemann. Raimund Philippi hat die Musik für Gitarrenor- chester arrangiert. Unter Leitung der Klever Choreografin Ella Lichtenberger führen die Tänzer der Kreismusikschule Kleve Epi- soden aus dem legendären Aben- teuerleben des Don Quixote und Sancho Panza von Cervantes auf.

Die Nieder rheinische Gitarren Initative und die Kultourbühne

Goch freuen sich, dass die Pro- jektidee der Nachwuchsarbeit beim Landesmusikrat und beim NRW-Ministerium für Fami- lie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport Anklang fand und ge- fördert wird. Auf das Ergebnis dieses Zusammenwirkens von Schülern, deren Eltern, den Mu- siklehrern und den engagierten Kulturschaffenden darf man bei der 12. Niederrheinischen Gitar- rennacht am 6. April, im Kastell, gespannt sein.

Foto: Stadt goch/Lutz Dennstedt

(4)

SamStag 16. märz 2019 NIEDErrHEIN NaCHrICHtEN

04

NEU

AKTION

TERRASSENDACH

mit Polycarbonat- platten

mit STATIK

z.B. 4000 x 2500 mm für

1.499

TERRASSEN- DACH

Werner-Heisenberg-Str. 15, 46446 Emmerich Tel. 0 28 22 / 9 57 56 60, Fax 0 28 22 / 9 57 56 89 info@fenestra-online.de, www.fenestra-online.de

25 Jahre FENESTRA

Kevelaer · Hauptstr. 59 · Tel. 02832 925 71 26

METRAG Umwelt GmbH

Gewerbering 19 - 21 · 47661 Issum

Tel. 0 28 35 / 44 79 05

ALTMETALLHANDEL TAGESHÖCHSTPREISE

zahlen wir

CONTAINERDIENST

ZU GÜNSTIGEN PREISEN

von 7 m

3

bis 40 m

3

METRAG Umwelt GmbH

Gewerbering 19 - 21 · 47661 Issum

Tel. 0 28 35 / 44 79 05

ALTMETALLHANDEL TAGESHÖCHSTPREISE

zahlen wir

CONTAINERDIENST

ZU GÜNSTIGEN PREISEN

von 7 m

3

bis 40 m

3

METRAG Umwelt GmbH

Gewerbering 19 - 21 · 47661 Issum

Tel. 0 28 35 / 44 79 05

ALTMETALLHANDEL TAGESHÖCHSTPREISE

zahlen wir

CONTAINERDIENST

ZU GÜNSTIGEN PREISEN

von 7 m

3

bis 40 m

3

X

AEG BOSCH MIELE SIEMENS ZANKER etc.

Hausgeräte QUIL Xanten, Marsstr. 65 - 67, Tel. 02801/9243

Öffnungsz.: Mo.-Do. 10.00-13.00 u. 15.00-18.30 Uhr,

Fr. 10.00-13.00 u. 15.00-18.00 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr

ab

99 d

Waschmaschinen Wäschetrockner

Einbauherde

werkstattgeprüfte Geräte mit Garantie

B

H O S G G

V W AF FE G ER NI GF5 UE GI GK EI T

NU NA CE

RA GE10 LE NZ4 T

MI OL A

P E7 R GO AL

ME ME R I EL NA

S A I

S AT N U

U AS NC E E B DF

C A K NA LL RE11

S HC AL8 E R A NA

H1 A R S I AF E K

B ET ON NE

A AS HE

F MO L9 E

D UB L3 E E N C T S D BI ER ER L BR UT OT EI NK O2 M ME N NA6 VI

Kampf- gerät

anweisen

Verhält- niswort

aus der Luft fassen

Treib- stoff- zusatz

vollendet

Abk.:

Herr

engl.:

einge- schaltet

Initialen Freuds

dt.

Vorsilbe

ugs.:

einfacher US- Soldat

körnige Masse

Frisier- gerät

krankhaft selbst- süchtig

nicht wenige

Bedeu- tungslo- sigkeit kleine Ab- stufung

leiden- schaftl.

Wut, Raserei

Opern- lied

poetisch:

Frühling

schnell gehen

Stadt bei BolognaWeizen-

art lauben- ähnlicher Anbau

Pep, Schwung

Handels- brauch

Mineral, Schmuck- stein

Abk.:

Kalorie Orches- termit- glied

engl. See- held und Welt- umsegler

Vorname Laurels

Lang- schwanz- papagei Abk.: Bun- desfrei- willigen- dienst

Frucht- hülle

Leiterin

Duft-, Ge- schmacks- stoffe

dumme, törichte Hand- lung

Explo- sions- körper der Arbeit ab- geneigt

Samm- lung be- rühmter Zitate

Pferde- zuruf:

links!

Drama von Ibsen

Reizleiter im Körper

dt. Teil des Jura- Mittel- gebirges

Vieh- futter dt.

Industrie- messe

US-Ten- nisspieler der 70er (Arthur)

sprach- lich her- vorheben

Hafen- damm ein Bibelteil

Kfz.-Z.:

Celle

chem. Z.:

Thoron

auf diese Weise

altes dt.

Wäh- rungs- kürzel

Urein- wohner Spaniens Metall mit Gold- überzug

Verdienst ohne Abzüge

kindlich unbefan- gen

2019-562-1012

© RateFUX

HOLZFAELLER

16. | Samstag

ASPERDEN

14. Asperdener Freispringwettbewerb RV „von Driesen“ Asperden-Kessel Reitanlage an der Maasstraße 30, 11 Uhr

GELDERN

„In 80 Tagen um die Welt“

TheaterWerkstatt Haus Freudenberg Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums, Friedrich-Nettesheim-Weg 6-8, 19 Uhr, Karten (acht Euro): Marketing Keve-

laer; Café Samocca und Haus Freuden- berg, Kleve; Augenoptik Sommer, Gel- dern

GOCHHallen-Fußballturnier im Rahmen der Inklusionsliga des Fußballverbandes Niederrhein

„Pfalzdorfer Torjäger“

Städtisches Gymnasium Goch, Hubert- Houben-Straße 9, 10.30 bis 17 Uhr Zirkus Max Renz

Friedensplatz, Thielenstraße 20, 16 Uhr 11. Gocher Männerballett-Tanzturnier Karnevalsverein der Freiwilligen Feu- erwehr Goch

Kultur- und Kongresszentrum Kastell Goch, Kastellstraße 11, 19.11 Uhr PFALZDORF

Konzert mit „Deja Vu“

Classic Rock/Pop der 1970er-, 1980er- und 1990er-Jahre

Hotel Auler (Tophofen), Hevelingstraße 238, 20.30 Uhr, der Eintritt ist frei, Ein- lass ist ab 20 Uhr

UEDEM

Mobile Schadstoffsammlung für Haus- halte und Kleingewerbe

Parkplatz an der Bleiche, 9 bis 11 Uhr Fotoausstellung zum Umzug in Uedem am 1. Mai 1994 vor 25 Jahren Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V.Hohe Mühle, Mühlenstraße 101, 14.30 bis 17 Uhr

17. | Sonntag

GELDERN

„In 80 Tagen um die Welt“

TheaterWerkstatt Haus Freudenberg Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums, Friedrich-Nettesheim-Weg 6-8, 15 Uhr, Karten (acht Euro): Marketing Kevela- er, Peter-Plümpe-Platz; Café Samocca, Hagsche Straße und Haus Freudenberg in Kleve; Augenoptik Sommer, Geldern GOCHAusstellung „Form/Farbe/Fläche“

60 Arbeiten des Grafikers Gottfried Lambert

Museum Goch, Kastellstraße 9, 11 bis 17 Uhr, montags geschlossen, dienstags bis freitags, 10 bis 17 Uhr, samstags 11 bis 17 Uhr (Abschluss der Ausstellung)

Zirkus Max Renz

Friedensplatz, Thielenstraße 20, 14 Uhr KESSEL

„Ohne Herkunft keine Heimat“

Viller Mühle, Viller 27, 11.30 Uhr, zwei- te Führung um 15 Uhr (Eintritt Füh- rung 7,50 Euro/Programm mit Kaffee und Kuchen zwölf Euro)

UEDEM

Fotoausstellung zum Umzug in Uedem am 1. Mai 1994 vor 25 Jahren Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V.Hohe Mühle, Mühlenstraße 101, 14.30 bis 17 Uhr

Tanzveranstaltung VdK Uedem

Bürgerhaus Uedem, Agathawall 11, 15 bis 19 Uhr, der Eintritt kostet fünf Euro UEDEMERBRUCH

Moderner Gottesdienst „MoGo“

Gemeinsam mit Pastor Engels stellen sich die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher die Frage: Fastenzeit – nur Diät?

Kirche Heilige Familie Uedemerbruch,

Dorf, 18 Uhr, musikalisch wird der Got- tesdienst von der Gruppe „Igdus“ gestal- tet

WEEZE

Laufkurs „Von 0 auf 5.000 Meter“ für Anfänger und Wiedereinsteiger TSV Weeze 1910/19

August-Janssen-Sportzentrum, Uede- mer Straße 1, 9 Uhr, Anmeldung und weitere Informationen unter 0179/9016319

18. | Montag

KLEVE

Offenes Treffen Transident/Transgen- derIJL Jugendhilfe und Lebensberatung e.V., Regenbogen 14, 20 Uhr UEDEM

Basketballprojekt für Jugendliche Jugendzentrum Focus

Einfachturnhalle, Schulweg 7, 20.30 bis 22 Uhr, weitere Informationen im Jugendzentrum Focus unter Telefon 02825/6925, sowie im Netz: www.

jugendzentrum-focus.de

19. | Dienstag

EMMERICH

Selbsthilfegruppe Süchte – Abstinent Awo Emmerich, Goebelstraße 61, 19 Uhr, Infos unter Telefon 0151/61488387 und 0176/54665184

GOCHCafé Damaskus – Strickrunde (auch für Männer)

Bahnhofstraße 41, 14 bis 17 Uhr Clubabend der Eisenbahnfreunde Goch-Kleve

Clubheim der Eisenbahnfreunde Goch- Kleve, Benzstraße 24, 18 Uhr Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker

für polnisch sprechende Betroffene Evangelisches Gemeindehaus Goch, Markt 8, 19 Uhr

Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker

Evangelisches Gemeindehaus Goch, Markt 8, 19.30 Uhr

Wöchentliche Probe der Mandolinen- freunde 1923 Goch

Hotel Litjes, Pfalzdorfer Straße 2, Hotel Litjes, 19.30 Uhr, Infos bei Willi Kor- sten, unter Telefon 02823/88581 oder E-Mail: willi.korsten@web.de Briefmarken-Stammtisch Philatelisten-Vereinigung Goch Hotel Litjes, Pfalzdorfer Straße 2, Hotel Litjes, 20 Uhr, Infos: www.phila-goch.de Jahreshauptversammlung

Verein für Städtepartnerschaften Goch e.V.Hotel Litjes, Pfalzdorfer Straße 2, Hotel Litjes, 20 Uhr, Mitglieder und Interes- sierte sind herzlich eingeladen Wöchentliche Chorprobe Pfarrcäcilienchor Arnold-Janssen Michaelsheim, Kirchhof 10, 20 Uhr, besonders willkommen sind gute Alt- und Tenorstimmen, Infos bei Wolfgang Nowak, Telefon 02823/2687

UEDEM

Jahreshauptversammlung

Heimat- und Verkehrsvereins Uedem Bürgerhaus Uedem, Agathawall 11, 19 Uhr, interessierte Besucher sind herzlich willkommen

20. | Mittwoch

GELDERN

Ü40- und Ü60-Singlestammtisch Restaurant Lindenstuben, Stauffenberg- straße 37, 19 Uhr

GOCHBouleclub PFGoch

Vereinsgelände TC Rot-Weiß Goch, Jahnstraße 4, 18 Uhr, Informationen:

www.pfgoch.de

Café Damaskus – deutsch sprechen in geselliger Runde

Bahnhofstraße 41, 19 bis 21 Uhr

„Zeit der Begegnung mit Gott“

Gebetszeit mit Gelegenheit für Dank, Anbetung, Klage und Fürbitte Freie Evangelische Gemeinde Goch, Mühlenstraße 72, 19 Uhr Hallenfußballgruppe des TV Goch Sporthalle am Gymnasium Goch, Hubert-Houben-Straße 9, 20 bis 22 Uhr, Infos bei Bernd Volkmann, Telefon 02823/9279906 (Hallenschuhe mit hel- len Sohlen mitbringen)

KEVELAER

Sozialrechtsberatung des VdK-Kreis- verbandes am Niederrhein für Kevela- er, Uedem und Weeze

Mehrgenerationenhaus, Klostergarten 1, 13.30 bis 17.30 Uhr, ie Besucher der Beratung werden aus Organisations- gründen gebeten, erst um 13.30 Uhr zu erscheinen

NIERSWALDE

Wöchentliche Probe des Singkreises Nierswalde

Heimatstube Nierswalde, Dorfstraße, 20 bis 21.30 Uhr, neue Sängerinnen und Sänger sind jeder Zeit herzlich willkom- men

UEDEM

Mobile Beratung für Einelternfamilien Projekt „EFUS“ des Kreises Kleve Ortskern Uedem, Mosterstraße 2, Orts- kern Uedem, 13.30 bis 15.30 Uhr Wöchentliche Probe des Jugendorche- sters Uedem

Katholisches Pfarrheim Uedem, Agatha- wall 14, 18.45 bis 20.15 Uhr, Infos bei Dirigent Ludger Broeckmann, Telefon 02825/10205

Wöchentliche Probe des Frauenchores

„pro musica 1989 Uedem“

Freie evangelische Gemeinde Uedem, Am Roten Berg 1, 19.30 Uhr Es ist Otfried Preußlers Jugendbuch, das auf der sorbischen Krabat-Sage basiert und zu einem Klas-

siker der deutschen Jugendliteratur wurde. Nunmehr wird der Klassiker am morgigen Sonntag, 17. März, um 15 Uhr (Einlass 14.30 Uhr), vom Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel in der Stadthalle Kleve aufgeführt. Der 14-jährige Waisenjunge Krabat folgt am Dreikönigstag einem unheimlichen Ruf. Er wird zur Mühle im Koselbruch bestellt. Dort wird nicht nur Korn gemahlen, sondern auch schwarze Magie ge- lehrt. Krabat lernt schnell die Faszination der Zauberkunst kennen. Aber auch ihren Preis. Denn in jeder Silvesternacht fordert der unheimliche Gevatter vom Müllermeister einen Gesellen als Opfer. Als Krabat so seinem Freund Tonda verliert, beschließt er, gegen den Meister zu kämpfen. Einer der Gesellen vertraut ihm an, dass die Liebe eines Mädchens den Bann brechen kann. Krabat hadert mit sich, ob er seine geliebte Kantorka bitten soll, sich der gefährlichen Probe auf Leben und Tod zu stellen, um den Müllermeister zu besiegen. Karten zu diesem Theaterstück ab zehn Jahre sind an der Tageskasse erhältlich.

Foto: Volker Beushausen

WEEZE. Die Jubiläumsveran- staltung zum 20-jährigen Beste- hen des Weezer Entenrennens findet am Sonntag, 31. März, 14 Uhr, statt. Das Entengremium unterstützt stets Projekte für Weezer Kinder und zum Jubi- läum gibt es nun für alle eine große Bühnenshow im Bürger- haus Weeze. Zu Gast ist Willi Weitzel, bekannt aus der Sen- dung „Willi wills wissen“.

Die Karten sind im Vorver- kauf bei Schuh Bauer in Weeze erhältlich. Kinder bis 14 Jahre zahlen fünf Euro, Erwachse- ne zehn Euro. Einst fragte Willi seinen Vater: „Papa, wollen wir mal quer durch den See bis ans andere Ufer schwimmen?“ Der aber hat es ihm verboten, denn so etwas ist viel zu gefährlich.

Nun aber ist Willi erwachsen und will es endlich ausprobie- ren. Ein wilder Weg quer durch den Ammersee liegt vor ihm – mit Schüttelfrost, Krämpfen, aber auch einem Happy End.

Willi will bei seinen Abenteuern nicht nur Neues ausprobieren, sondern auch mehr über das Le- ben anderer erfahren. So reist er in Kenias wilden Norden, wo es seit Monaten nicht geregnet hat- te. Die Dürre lässt Mensch und Tier jeden Tag verzweifelter nach Trinkwasser suchen. Er erlebt den entbehrungsreichen und von nahezu unerträglichen Tempera- turen geprägten Alltag der afri- kanischen Kinder. Daneben will

sich Willi auch als Tierfotograf ausprobieren und das perfekte Foto schießen. So nimmt ihn der erfahrene Tierfotograf Konrad Wothe unter seine Fittiche und mit in sein Tarnzelt. Dort lernt Willi, wie viel Geduld es erfor- dert, um wilde Tiere mit der Ka- mera einzufangen. Nach seiner Ausbildung beim Profi zieht er in die Wildnis Alaskas und ver- sucht, den großen Grizzlybären auf die Spur zu kommen. Willis letzter wilder Weg ist auch ein witziger: Er lässt sich an einem für ihn unbekannten Ort irgend- wo in Deutschland aussetzen.

Ohne Geld und Handy will er sich bis nach Hause durchschla- gen. Die Zuschauer erleben einen Multivisions-Vortrag für die gan- ze Familie in typischer Willi-Art:

Lustig, spannend und erstaun- lich. Willi Weitzel absolvierte ein Studium zum Hauptschullehrer, bevor er mit der TV-Sendung

„Willi wills wissen“ Tausende Kinderherzen (und die ihrer El- tern) im Sturm eroberte. Auf seine harmant-schelmische Art stellte er unzählige Fragen, um so den vielen Dingen, die die Erde so einzigartig machen, auf den Grund zu gehen. „Willi und die Wunder dieser Welt“ ist mit rund 450.000 Kinobesuchern einer der meist besuchten Dokumen- tarfilme der vergangenen Jahre gewesen. Bei den Dreharbeiten konnte Willi die Luft der weiten Welt schnuppern. Seine Aben- teuerlust erwachte und so wurde er vom rasenden zum reisenden Reporter. Was er unterwegs er- lebt, erzählt er seinem Publikum live auf der Bühne. „Willis wilde Wege“ haben seither unzählige Zuschauer in ihren Bann gezo- gen. Wöchentlich moderiert er zudem im BR Fernsehen seine Sendung „Gut zu wissen“, in der Neues aus der Wissenschaft un-

terhaltsam und spannend für die ganze Familie präsentiert wird.

Daneben engagiert sich Willi Weitzel ehrenamtlich als Pate für das Kinderhilfswerk Unicef und als Botschafter der UN-Dekade Biologische Vielfalt. Außerdem ist er Schirmherr der Initiative

„Junge Forscherinnen und For- scher“.

Willi auf wilden Wegen in Weeze

Veranstaltung zum 20-jährigen Jubiläum des Entenrennens im Bürgerhaus

In Alaska versuchte Willi Weitzel, auf die Spur der großen Grizzly- bären zu kommen. Foto: Welterforscher Film und so weiter

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vorher sollten Anfänger oder Menschen, die länger keinen Sport getrieben haben, einen Arzt aufsuchen und mit diesem über Beschwerden sowie Vor- erkrankungen sprechen. Denn

Vorher sollten Anfänger oder Menschen, die länger keinen Sport getrieben haben, einen Arzt aufsuchen und mit diesem über Beschwerden sowie Vor- erkrankungen sprechen. Denn

Vorher sollten Anfänger oder Menschen, die länger keinen Sport getrieben haben, einen Arzt aufsuchen und mit diesem über Beschwerden sowie Vor- erkrankungen sprechen. Denn

Unsere gesetzten Ziele für die Gemeinde konnten wir größtenteils erreichen und ich wünsche Ihnen, dass sich Ihre Hoffnungen und Erwartungen, die Sie sich vielleicht am

Sprechen Sie vor der Anwendung mit einem Arzt oder Apotheker, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen, da diese die Wirkung von Doxazosin 1 Heumann verändern können:.. -

Wenn arthrex Schmerzgel großflächig auf die Haut aufgetragen und über einen längeren Zeitraum angewendet wird, ist das Auftreten von Nebenwirkungen, die ein bestimmtes Organsystem

Sprechen Sie vor der Einnahme von Amoxicillin/Clavulansäure Heumann mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine dieser Aussagen auf Sie zutrifft..

Nehmen Sie Escitalopram Heumann nicht ein, wenn Sie schwanger sind oder stillen, es sei denn, Sie haben Nutzen und Risiken mit Ihrem Arzt besprochen.. Wenn Sie Escitalopram Heumann