• Keine Ergebnisse gefunden

Wachstumspakt für Europa: Fast nur Luftbuchungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wachstumspakt für Europa: Fast nur Luftbuchungen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

_________________________________________________________________________________________________________________

DGB-Bundesvorstand, Abteilung Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik

Verantwortlich: Claus Matecki, Henriette-Herz-Platz 2, 10178 Berlin, Kontakt: carina.ortmann@dgb.de Abonnement für „klartext“ und „standpunkt“ unter: http://www.dgb.de/service/newsletter

Nr. 24/2012 29. Juni 2012

DGB-Bundesvorstand, Abteilung Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik

Wachstumspakt für Europa: Fast nur Luftbuchungen

Europa kriselt und kommt allein nicht auf die Beine.

Überall lauert die Rezession, fast überall wächst die Arbeitslosigkeit. Trotz Ausgabenkürzungen steigen die Schulden. Doch nun soll ein 130 Mrd. Euro schweres Wachstumspaket für Wachstum, Beschäftigung und Steuereinnahmen sorgen, so die Ankündigung von den Regierungschefs der vier größten Volkswirtschaften der Eurozone. Doch der Schein trügt: Deutschland, Frank- reich, Italien und Spanien haben eine Rechnung mit vielen Unbekannten aufgestellt, die fast einer Luftbu- chung gleicht.

Zunächst scheint es, als hätten Hollande, Rajoy und Monti die eisern sparende Kanzlerin zu einem Kurs- wechsel für mehr Wachstum in der Eurozone bewegen können. Bei näherem Hinsehen entpuppt sich die Kon- junkturspritze jedoch als Placebo. Im Wachstumspaket befindet sich kaum frisches Geld.

Die Kapitalaufstockung der Europäischen Investitions- bank (EIB) um 10 Mrd. Euro soll die Kreditvergabe er- leichtern und Investitionen von 60 Mrd. Euro anschie- ben. Projektbonds können abgesichert werden und private Investitionen von bis zu 4,6 Mrd. Euro erleich- tern. Zwei Maßnahmen, die eher auf das Prinzip Hoff- nung setzen ohne wirklich öffentliche Mittel in nen- nenswerter Größe einsetzen zu müssen.

Ein ähnliches Bild zeichnet sich ab, wenn man die Pla- nungen bei den EU-Strukturfonds und dem EU-Haushalt genauer unter die Lupe nimmt. 55 Mrd. Euro soll aus den Töpfen der Strukturfonds bereitgestellt werden um das Wachstum anzukurbeln. Darüber hinaus will man 7,3 Mrd. Euro aus dem EU-Haushalt entnehmen, um die grassierende Jugendarbeitslosigkeit in Europa zu be- kämpfen.

Gelder, die im Finanzrahmen bis 2013 bereits einge- plant sind, jedoch noch keiner genauen Verwendung zugeführt wurden. Wirklich zusätzliches Geld: 0 Euro!

Aber Merkel hält lieber an Wachstum zum Nulltarif fest.

Sie will um jeden Preis sparen und konsolidieren, statt das Wirtschaftswachstum in der Eurozone mit öffentli- chen Investitionen anzukurbeln. Das ist kein glaubhafter Wachstumspakt.

Eine wirksame europäische Wachstumsstrategie sieht anders aus: Sie vereint zusätzliche Wachstumselemente im Bereich erneuerbarer Energien, Energieeffizienz, Verkehrsinfrastruktur und Verkehrsdienstleistungen sowie Mehrausgaben für Bildung und Forschung mit einem dauerhaft beschleunigten Abfluss der zugeteilten Mittel aus den EU-Strukturfonds. Investitionsstaus und nicht abgerufene Mittel darf sich Europa in der gegen- wärtigen Lage nicht leisten.

Ein Kurswechsel in Europa tut Not, bevor am Ende die Rezession auch noch uns erreicht und der Wachstums- motor der Eurozone selbst massiven Schaden nimmt.

Wachstumspakt: Fast nur Luftbuchungen

10 0,23

7,3 55

4,6 60

EU-Strukturfonds (Maßnahmen zur Förderung

d. Wettbewerbsfähigkeit)

Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit

Europäische Investitionsbank (Projektfinanzierung)

Projektbonds (Ausbau Energie-, Telekom- und Verkehrsinfrastruktur)

in Milliarden Euro

damit Kreditgewährung für Projekte in Höhe von ...

bereits anderweitig verplantes Geld im EU-Haushalt(Umwidmung) davon tatsächlich zusätzlich bereitsgestelltes Geld

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Demnach sind die italienischen Winzer vor allem mit Hagel, Frost und Erdbeben konfrontiert; in Frankreich sind ebenfalls Frost und Hagel, aber auch Stürme

Mai 2004 stattfindenden Erweiterung der Europäischen Union um 10 neue Mitgliedsstaaten, eine deutsche Euro-Gedenkmünze im Nennwert von 10 Euro prägen zu lassen.. Die Auflage der

Das Nicht-TV-Werbegeschäft der Gruppe legte insgesamt durch das deutliche Wachstum im digitalen und smarten Werbegeschäft, der Red Arrow Studios und NuCom Group im vergangenen Jahr

Die externen Umsätze im Segment Broadcasting German-speaking erhöhten sich im Geschäftsjahr 2016 um 3 Prozent auf 2.210 Mio Euro (Vorjahr: 2.152 Mio Euro)..

Quasi-Transit Handel betrifft Waren die von außerhalb der EU in einem EU Mitgliedsstaat eingeführt, dort zollrechtlich in den freien Verkehr überführt und dann in einen

Konnte eine abnorme Zellpopulation nachgewiesen werden, erfolgt die Charakterisierung der abnormen Zellpopulation für die Klassifizierung des Lymphoms anhand zelllinienspezifischer

Namens der Geschäftsleitung danke ich Ih- nen, werte Kunden der Bezirke Jennersdorf und Güssing, für das Vertrauen und die Treue zu Ihrer Bank und ersuche Sie, auch in Zukunft

So warnte der außenpolitsche Sprecher der CDU/CSU Fraktion Karl Lamers im Bundestag davor, daß eine Uneinigkeit zwischen Deutschland und Frankreich zu einem Auseinanderbrechen der