• Keine Ergebnisse gefunden

Schlussbericht zum Ende der Legislatur 2010/14 Spezialkommission Landgasthof

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Schlussbericht zum Ende der Legislatur 2010/14 Spezialkommission Landgasthof"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Spezialkommission Landgasthof

www.riehen.ch

Nr. 10-14.251.01

Schlussbericht zum Ende der Legislatur 2010/14

Im Rahmen der Beratungen zur damaligen Vorlage des Gemeinderats betreffend Projektie- rungskredit für die Sanierung des Landgasthofs hatte der Einwohnerrat in seiner Sitzung vom 24. April 2008 eine Spezialkommission „Landgasthof“ eingesetzt. Er erteilte ihr den Auftrag, eine Gesamtschau des Areals einschliesslich Saalbau zu erarbeiten, speziell auch im Hinblick auf die Dorfkernplanung.

Die Spezialkommission begleitete in der Folge bis Ende 2010 intensiv die Projektierungs- phase. Am 1. März 2012 konnte der Landgasthof (Restaurant und Hotel) nach 9-monatigen Umbau- und Sanierungsarbeiten neu renoviert mit einem neuen Pächter eröffnet werden.

Der Landgasthof-Saal wurde aufgefrischt.

Die Spezialkommission hat seit 2011 nicht mehr getagt. Nachdem nun mit der Schlussab- rechnung, welche von der GPK geprüft wurde, auch das finanzielle Resultat der Sanierung vorliegt und dieses im grünen Bereich liegt, steht der formellen Auflösung der Kommission per Ende Legislatur 2010/14 definitiv nichts mehr im Weg.

Dem Einwohnerrat wird beantragt, die Spezialkommission Landgasthof aufzulösen.

Riehen, 10. April 2014

Für die Spezialkommission Landgasthof

Der Präsident:

Andreas Zappalà

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

und auf Antrag des Ratsbüros hat der Einwohnerrat im Juni 2006 eine achtgliedrige Spezialkommission für das Projekt NOKE eingesetzt mit dem Auftrag, die Arbeiten am genannten

a) Auszahlung von Mehrleistungen im Kaderbereich: Die GPK wird noch in der laufen- den Legislatur einen Parlamentarischen Auftrag zur Änderung des Personalreglements

Der Gemeinderat möchte präzisieren, dass im Gegensatz zum Kanton der Begriff Kaderfunktion in der Gemeinde nicht einfach nach Lohnklassen definiert werden kann,

Die Kommission erhielt den Auftrag, die vom Gemeinderat angeforderte Studienarbeit betreffend Nutzungskonzept und Wirtschaftlichkeitsprüfung eines Neubaus für die

Gleichzeitig mit der Erweiterung des Systems von Ausgleichszahlungen wurde im März 2012 zwischen Kanton und Gemeinden vereinbart, die Neukalibrierung des Gesamtsystems

Darin liegt eine Gefahr, aber auch eine große Chance: Wenn sich die Politiker beidseits des Atlantiks wieder auf Au- genhöhe begegnen, könnten sich daraus neue gemeinsame

Der Iran hat bereits angedeu- tet, dass er vorhat, sich vom Internet abzukoppeln, zum Teil, um sich vor weiteren Cyberangriffen zu schützen, zum Teil aber auch, um „kultureller

Wenn die These von der „Rückkehr autokratischer Herrschaft“ zutreffend ist, müssen sich nicht nur Demokratien und hybride Regime in signifikanter Zahl in Richtung Autokratie