• Keine Ergebnisse gefunden

Junge AFK Workshop 6: Welchen Feminismus brauchen, wollen, leben wir?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Junge AFK Workshop 6: Welchen Feminismus brauchen, wollen, leben wir?"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Junge AFK Workshop 6: Welchen Feminismus brauchen, wollen, leben wir? | Bretterblog. BRETTERBLOG ABOUT WARUM BRETTERBLOG?. Perspektiven auf globale Politik. JUNGE AFK WORKSHOP 6: WELCHEN FEMINISMUS BRAUCHEN, WOLLEN, LEBEN WIR? 29. März 2018 · von jungeafk · in Junge AFK 2018 · Hinterlasse einen Kommentar. Workshopleitung: Anne Menzel und Mechthild Exo Die Idee Welchen Feminismus brauchen, wollen, leben wir? Unter dieser breiten Fragestellung möchten wir uns mit Teilnehmer*innen darüber austauschen, was Feminismus für uns nicht nur in der Wissenschaft und unserer wissenschaftlichen Praxis bedeutet. Wie halten wir es eigentlich in unserem Alltag mit dem Feminismus? Wie und wann brauchen, wollen, leben wir Feminismus als Berufstätige, Selbstständige, Erwerbsarbeitssuchende, Elternteile, Alleinerziehende, Feldforschende, Kinderlose, Aktivist*innen und/oder vieles mehr? Fordern wir die Perspektiven und Rechte, die wir grundsätzlich vertreten, auch für uns selbst und für andere in unserem direkten Umfeld ein? Werden wir ihnen gerecht? Geht es uns vielleicht sogar um grundlegende, sozusagen revolutionäre Veränderungen der Herrschaftsverhältnisse? (Ver-)Zweifeln wir in bestimmten Situationen auch an feministischen Perspektiven und den Forderungen nach Frauenrechten? Über diese und andere Fragen möchten wir sprechen und diskutieren. Wir wünschen uns einen ehrlichen, nachdenklichen und hoffentlich auch befreienden Austausch, der gerne auch wissenschaftlich inspirieren darf. Geplanter Ablauf Wir haben zwei Expert*innen für Alltagsfeminismus zum Workshop eingeladen: Nicola Popovic, international tätige Beraterin im Bereich der Umsetzung der Sicherheitsratsresolution 1325 „Women, Peace and Security“, die uns von ihren Arbeitserfahrungen in Westafrika und Europa im Vergleich berichten wird; und Havin Guneser, Journalistin und Sprecherin der Initiative Freiheit für Abdullah Öcalan- Frieden in Kurdistan. Frau Guneser wird die Kurdische Frauenbewegung und deren neue, auf Feminismus aufbauende und sich als gesellschaftliches Projekt begreifende Frauenwissenschaft Jineoloji vorstellen. Während des Workshops werden wir nach einer kurzen Vorstellungsrunde und einem einstimmenden Input in kleinere Gruppen gehen, in denen jeweils ausgehend von unterschiedlichen Schwerpunktthemen frei diskutiert werden kann. Die https://bretterblog.wordpress.com/2018/03/29/workshop-6/[09.05.2018 16:28:59].

(2) Junge AFK Workshop 6: Welchen Feminismus brauchen, wollen, leben wir? | Bretterblog. Gruppen sammeln zudem Einsichten, Fragen und Eindrücke zum Alltags-Feminismus – oder auch zu seiner Abwesenheit. Im Anschluss an die Gruppenarbeit werden wir unsere „Ergebnisse“ mit den zwei Expert*innen für Alltagsfeminismen diskutieren. Zielgruppe Der Workshop richtet sich an Frauen sowie an Personen, die sich als Frauen verstehen und/oder erfahren, dass sie von anderen überwiegend als Frauen angesehen werden (obwohl sie diese Auffassung vielleicht nicht teilen). Wir haben uns für diese Einschränkung entschieden, weil wir einen geschützten Raum für Diskussionen über Herausforderungen und Probleme bieten wollen, die vermutlich in erster Linie „weiblich“ sind. Wir möchten mit den Teilnehmer*innen aber auch gerne darüber sprechen, ob sie mit dem Ausschluss von Männern einverstanden sind – oder beim nächsten Mal lieber eine gemeinsame Veranstaltung hätten. Advertisements. Bewerten:. Rate This Teilen mit:. � Twitter. � Facebook. � E-Mail. � Google. Lade …. Ähnliche Beiträge. Junge AFK Workshop 1: Wer schafft wie Wissen aktivistisch-partizipative Forschungsmethoden als herrschaftskritische Intervention in der Friedensund Konfliktforschung? In "Junge AFK 2018". CfP - Junge AFK-Konferenz: Welches Wissen()schafft Praxis? In "CfP" Junge AFK-Konferenz "Welches Wissen(-)schafft Praxis?" In "Junge AFK 2018". https://bretterblog.wordpress.com/2018/03/29/workshop-6/[09.05.2018 16:28:59].

(3) Junge AFK Workshop 6: Welchen Feminismus brauchen, wollen, leben wir? | Bretterblog. Kommentar verfassen. � Ist Xi Jinping der mächtigste Mann der Welt?. Junge AFK Workshop 5: Brücken zwischen Praxis, Theorie und Forschung – Erfahrungsbericht aus dem Praxis – Forschungsseminar an der Uni Marburg �. Folgt uns per E-Mail: Schließe dich 1.281 Followern an. E-Mail Adresse eintragen. SUCHE. Diese Seite durchsuchen... LETZTE KOMMENTARE. Kommentar zu Junge AFK Panel 3: Kritische Wissensproduktion in Theorie und Praxis von Clarinda 15. April 2018 Kommentar zu Junge AFK Workshop 5: Brücken zwischen Praxis, Theorie und Forschung – Erfahrungsbericht aus dem Praxis – Forschungsseminar an der Uni Marburg von Jayden 15. April 2018 TWITTER. Tagungsbegleitung und barrierefreie(re) Diskussionsplattform zur Tagung der Jungen AFK zum Thema "Welches Wissen()… twitter.com/i/web/status/9… | 1 month ago Junge AFK Workshop 1: Wer schafft wie Wissen – aktivistisch-partizipative Forschungsmethoden als herrschaftskritisc… twitter.com/i/web/status/9… | 1 month ago BLOGROLL. A View From the Cave Aidnography ArmsControlWonk. https://bretterblog.wordpress.com/2018/03/29/workshop-6/[09.05.2018 16:28:59].

(4) Junge AFK Workshop 6: Welchen Feminismus brauchen, wollen, leben wir? | Bretterblog. Chris Blattman Göttinger Institut für Demokratieforschung Inner City Press International Law Observer IR Blog (Berlin) ISN Blog ETH Zürich Jihadica Junge UN Forschung Junge Wissenschaft im öffentlichen Recht Justice in Conflict Kings of War menschenhandel heute Mobilizing Ideas Opinio Juris Political Violence @ a Glance Pundicity – Aymen Jawad Al-Tamimi Radikale Ansichten Sicherheitspolitik-Blog Stephen M. Walt Syria Comment The Disorder of Things The Duck of Minerva The Monkey Cage Theorieblog Theorieleben Theory Talks Thought Economics Völkerrechtsblog World Peace Foundation – Reinventing Peace zoon politikon META. Registrieren Anmelden Beitrags-Feed (RSS) Kommentare als RSS WordPress.com. https://bretterblog.wordpress.com/2018/03/29/workshop-6/[09.05.2018 16:28:59].

(5) Junge AFK Workshop 6: Welchen Feminismus brauchen, wollen, leben wir? | Bretterblog. Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.. Folgen Bretterblog Anpassen Folgen Registrieren Anmelden Kurzlink kopieren Melde diesen Inhalt Abonnements verwalten Diese Leiste einklappen. https://bretterblog.wordpress.com/2018/03/29/workshop-6/[09.05.2018 16:28:59].

(6)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Frau Heidemarie Teubner Nöldnerstraße 40-42 D-10317

Auch die heute schon sehr beliebte Teilzeit-Tätigkeit wird weiter zu- nehmen, da mehr und mehr Menschen entweder nicht nur einen Job haben oder aber ihre Zeit anderweitig, z..

Während des ersten Semesters haben sich die Teilnehmenden der Frage genähert, was für sie jeweils in den Begriffen Theorie, Praxis, Forschung steckt und wo sie Beziehungen

April 2018 Kommentar zu Junge AFK Workshop 5: Brücken zwischen Praxis, Theorie und Forschung – Erfahrungsbericht aus dem Praxis – Forschungsseminar an der Uni Marburg von Jayden

April 2018 Kommentar zu Junge AFK Workshop 5: Brücken zwischen Praxis, Theorie und Forschung – Erfahrungsbericht aus dem Praxis – Forschungsseminar an der Uni Marburg von Jayden

Eine kritische Auseinandersetzung mit dem ‚local turn‘ im internationalen Peacebuilding Internationale Peacebuilding Einsätze, so der Tenor sowohl in wissenschaftlichen Zugängen

Dorothea Kübler (WZB Berlin Social Science Center): Matching Experiments 15:45 Trip to Heidelberg and External Dinner (optional, financed by participants) 16:38 Train (S1)

The Centre for European Economic Research (ZEW) is pleased to invite submissions for its 19 th Summer Workshop for Young Economists in Mannheim from July 24 to 28 2017.. This