• Keine Ergebnisse gefunden

FC Zürich BSC Young Boys. Das Magazin des FC Zürich. Donnerstag, 22. April 2021, Uhr. Eisnull Nr. 15, 20/21

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FC Zürich BSC Young Boys. Das Magazin des FC Zürich. Donnerstag, 22. April 2021, Uhr. Eisnull Nr. 15, 20/21"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

L E A D I N G P A R T N E R P R E M I U M P A R T N E R A R E N A P A R T N E R

Das Magazin des FC Zürich

Eisnull Nr. 15, 20/21 www.fcz.ch

Donnerstag, 22. April 2021, 20.30 Uhr

FC Zürich – BSC Young Boys

(2)

Fairdruck AG

Kettstrasse 40 | Tel. 071 969 55 22 | info@fairdruck.ch 8370 Sirnach | Fax 071 969 55 20 | www.fairdruck.ch

Filiale Zürich

Riedstrasse 1 | Tel. 044 740 22 02 8953 Dietikon | Fax 044 741 35 52

Der faire Druckpartner.

(3)

3

KYBURZ KANN ALLES

SATZ UND BILD | DIGITALDRUCK | BOGENOFFSET

ROTATIONSOFFSET | PERSONALISIERUNG | INLINEFERTIGUNG WEITERVERARBEITUNG | MAILSERVICE

Druckerei Kyburz AG | www.kyburzdruck.ch

Brüelstrasse 2 | 8157 Dielsdorf | T +41 (0)44 855 59 59

INHALT

Inhaltsverzeichnis 3 Mannschaftskader FC Zürich 5–7 Kader Zürich und YB 8–9 FCZ-Hattrick mit Benjamin Kololli, Sponsoren FCZ 10

Porträt YB 11

FCZ-News 13 FCZ-Rätselseite 15 5 Fragen an Stephan Seiler

(inkl. Poster) 17–20

Spitzenmedizin und Spitzenfussball Ein perfekt

eingespieltes Team

Fairdruck AG

Kettstrasse 40 | Tel. 071 969 55 22 | info@fairdruck.ch 8370 Sirnach | Fax 071 969 55 20 | www.fairdruck.ch

Filiale Zürich

Riedstrasse 1 | Tel. 044 740 22 02 8953 Dietikon | Fax 044 741 35 52

Der faire Druckpartner.

(4)

≈ WELL DONE!

Foto: Gian Ehrenzeller. Mehr auf www.keystone-sda.ch

(5)

UNSER STAFF AUF EINEN BLICK

Christian Kolodziej Athletik- und Konditionstrainer 13.01.1969 | DE

Michael Sulzmann Rehatrainer

06.08.1981 | DE Joël Magnin

Assistenzrainer 31.05.1971 | CH

Stefan Sannwald Mannschaftsarzt 15.03.1970 | CH

Quinten Felsch Mannschaftsarzt 27.08.1979 | NED

Michael Schuhmacher Physiotherapeut 27.09.1984 | DE Davide Taini Torhütertrainer 07.12.1976 | CH

André Schmid Medizinischer Masseur 23.06.1975 | CH

Salvatore Giangreco Physiotherapeut 28.12.1988 | ITA / CH

Patricio Briceno Materialwart 19.12.1980 | CHL Fabian Sander

Leiter Videoanalyse 31.01.1985 | DE

Bernadette Weber Wäscherei

03.11.1962 | CH / BRA Massimo Rizzo

Cheftrainer 14.03.1974 | CH / ITA

Elektro- und Telefoninstallationen, Service Dübendorfstr. 16 8117 Fällanden

5

MANNSCHAFTSKADER FC ZÜRICH

Stand: 19. April 2021

≈ WELL DONE!

Foto: Gian Ehrenzeller. Mehr auf www.keystone-sda.ch

(6)

UNSER KADER AUF EINEN BLICK

8157 DIELSDORF

Yanick Brecher Goalie

25.05.1993 | CH 196 cm | 88 kg 2006–2014 / seit 2015

25

Toni Domgjoni Mittelfeld 04.09.1998 | CH 177 cm | 74 kg seit 2009

14

Nathan Verteidigung 13.05.1995 | BRA / ITA 189 cm | 78 kg seit 2019

3

Lindrit Kamberi Verteidigung 07.10.1999 | CH/KOS 182 cm | 83 kg seit 2013

2

Zivko Kostadinovic Goalie

10.04.1992 | CH / SRB 196 cm | 86 kg seit 2020

1

Novem Baumann Goalie

04.12.1995 | CH / PHL 185 cm | 81 kg seit 2006

16

Adrian Winter Mittelfeld 08.07.1986 | CH 178 cm | 75 kg seit 2016

7

Lasse Sobiech Verteidigung 18.01.1991 | DE 196 cm | 91 kg seit 2020

5

Assan Ceesay Sturm

17.03.1994 | GMB 189 cm | 74 kg seit 2018

9

Antonio Marchesano Mittelfeld

18.01.1991 | CH 168 cm | 62 kg seit 2016

10

Aiyegun Tosin Sturm

26.06.1998 | NGA 179 cm | 75 kg seit 2019

15

Becir Omeragic Verteidigung 20.01.2002 | CH 187 cm | 74 kg seit 2018

4

Blaž Kramer Stürmer 01.06.1996 | SVN 191 cm | 87 kg seit 2019

18

Fidan Aliti Verteidigung 03.10.1993 | CH / KOS 183 cm | 77 kg seit 2020

6

Vasilije Janjicic Mittelfeld 02.11.1998 | CH 179 cm | 82 kg seit 2019

8

6

MANNSCHAFTSKADER FC ZÜRICH

Stand: 19. April 2021

(7)

UNSER KADER AUF EINEN BLICK

Stephan Seiler Mittelfeld

16.09.2000 | CH / BRA 174 cm | 73 kg seit 2012

33

Filip Frei Verteidigung 07.01.2001 | CH / SRB 171 cm | 65 kg seit 2007

36

Benjamin Kololli Mittelfeld

15.05.1992 | CH / KOS 184 cm | 82 kg seit 2018

70

Tobias Schättin Verteidigung 05.06.1997 | CH 184 cm | 81 kg seit 2020

19

Ousmane Doumbia Mittelfeld

21.05.1992 | CIV 174 cm | 70 kg seit 2020

20

Fabian Rohner Verteidigung 17.08.1998 | CH 178 cm | 67 kg seit 2009

23

Marco Schönbächler Mittelfeld

11.01.1990 | CH 171 cm | 67 kg seit 2002

27

Salim Khelifi Mittelfeld

26.01.1994 | CH / TUN 173 cm | 65 kg seit 2018

26

Sichern Sie sich Ihren Spieler für eine Saison und

unter stützen Sie ihn mit einem

Spielerpatronat!

Ringier Sports AG

Telefon

+41 79 888 41 90

Hekuran Kryeziu Mittelfeld

12.02.1993 | CH / KOS 181 cm | 75 kg seit 2018

71 21

Blerim Dzemaili Mittelfeld 12.04.1986 | CH 180 cm | 80 kg 2001–2007 / seit 2020

42

Silvan Wallner Verteidigung 15.01.2002 | CH 185 cm | 75 kg seit 2013

43

Henri Koide Sturm 06.04.2001 | CH 181 cm | 81 kg seit 2011

Wilfried Gnonto Stürmer

05.11.2003 | ITA 170 cm | 71 kg seit 2020

22

7

MANNSCHAFTSKADER FC ZÜRICH

Stand: 19. April 2021

(8)

8

MANNSCHAFTSKADER

F C Zürich F C Zürich

FC ZÜRICH

Stand 19. April 2021

Cheftrainer: Co-Trainer:

Massimo Rizzo (1974) Joël Magnin (1971)

Gegründet: 1896 Meister: 12-mal

Stadion: Letzigrund (26 104 Zuschauer)

Cupsieger: 10-mal

25 Yanick Brecher 1 Zivko Kostadinovic 16 Novem Baumann

2 Lindrit Kamberi 3 Nathan 4 Becir Omeragic 5 Lasse Sobiech 6 Fidan Aliti 7 Adrian Winter 8 Vasilije Janjicic 9 Assan Ceesay 10 Antonio Marchesano 14 Toni Domgjoni 15 Aiyegun Tosin 18 Blaž Kramer 19 Tobias Schättin 20 Ousmane Doumbia 21 Blerim Dzemaili 22 Wilfried Gnonto 23 Fabian Rohner 26 Salim Khelifi 27 Marco Schönbächler 33 Stephan Seiler 36 Filip Frei 42 Silvan Wallner 43 Henri Koide 70 Benjamin Kololli 71 Hekuran Kryeziu

(9)

9

Cheftrainer: Co-Trainer:

Gerardo Seoane (1978) Matteo Vanetta (1978) Patrick Schnarwiler (1973)

Gegründet: 1898 Meister: 15-mal

Stadion: Wankdorf

(31 120 Zuschauer)

Cupsieger: 7-mal

MANNSCHAFTSKADER

BSC YOUNG BOYS

BSC Y oung Bo ys BSC Y oung Bo ys

26 David von Ballmoos 43 Joschua Neuenschwander 91 Guillaume Faivre

4 Mohamed Ali Camara 5 Cédric Zesiger 6 Esteban Petignat 7 Marvin Spielmann 8 Vincent Sierro 10 Miralem Sulejmani 11 Gianluca Gaudino 13 Nicolas Moumi Ngamaleu 15 Meschack Elia

16 Christian Fassnacht 17 Jordan Siebatcheu 18 Jean-Pierre Nsame 19 Felix Mambimbi 20 Michel Aebischer 21 Ulisses Garcia 22 Nico Maier 24 Quentin Maceiras 25 Jordan Lefort 28 Fabian Lustenberger 30 Sandro Lauper 35 Christopher Martins 36 Silvan Hefti

60 Fabian Rieder

Spieler im Einsatz

Stand 19. April 2021

(10)

L E A D I N G P A R T N E R

P R E M I U M P A R T N E R

B U S I N E S S P A R T N E R

SPONSOREN UND PARTNER | 1. MANNSCHAFT

T E A M P A R T N E R

BAHLER

A R E N A P A R T N E R C L A S S I C P A R T N E R

10

FCZ-HATTRICK

1. MEINE STÄRKEN

AUF DEM FUSSBALLPLATZ:

Kreativität, Ballbehauptung mit dem Rücken zum Tor, Eins-gegen-Eins

2. IN DIESEN STADIEN WILL ICH GERNE EINMAL SPIELEN:

Old Trafford, Camp Nou, Wembley

3. DIESE SPORTLER INSPIRIEREN MICH:

Lionel Messi, Cristiano Ronaldo, Neymar

4. AUF DER PLAYSTATION SPIELE ICH AM LIEBSTEN:

Call of Duty, Call of Duty, Call of Duty 😉

5. DIESE SONGS MOTIVIEREN MICH VOR EINEM SPIEL:

Bandido (Myke Towers), Mexico (Brysa), Mona Lisa (Booba)

6. DIESE DINGE FEHLEN NIE IN MEINEM KÜHLSCHRANK:

Orangensaft, Milch, Wasser

7. DAS MACHT MICH GLÜCKLICH:

Meine Familie, meine Frau, mein Hund

8. DER FCZ STEHT FÜR:

Beste Fans in der Schweiz, Traditionsverein, Erfolge

Benjamin Kololli

Mittelfeld

(11)

11

PORTRÄT BSC YOUNG BOYS

TRANSFERS WINTER 2020/2021

Zuzüge: Fabian Rieder (U21)

Abgänge: Nicolas Bürgy (Paderborn/GER), Taulant Seferi (KF Tirana/ALB), Léo Seydoux (Westerlo/BEL)

Stand: 19. April 2021 / Quelle: sfl.ch

DIE LETZTEN VIER DUELLE

Samstag, 18. Juli 2020:

FC Zürich – BSC Young Boys 0:5 Samstag, 19. September 2020:

BSC Young Boys – FC Zürich 2:1 Mittwoch, 3. Februar 2021:

FC Zürich – BSC Young Boys 1:4 Sonntag, 21. März 2021:

BSC Young Boys – FC Zürich 4:0

PORTRÄT BSC YOUNG BOYS

Mit dem BSC Young Boys gastiert der alte und neue Schweizer Meister im Letzigrund. Nach einem 3:0-Erfolg im letzten Heimspiel gegen den FC Lugano sicherten sich die Young Boys auch in der laufenden Spielzeit und damit zum vierten Mal in Folge den Ligatitel. Das Team von Chefcoach Gerardo Seoane steht nach 29 Spieltagen mit 66 Punk-

ten an der Tabellenspitze und hat 24 Zähler Vorsprung auf den momentan zweitplatzierten FC Basel 1893. Nur ein- mal musste YB in der aktuellen Saison als Verlierer vom Platz, demgegenüber stehen neun Remis und 19 Siege. Die Berner stellen neben der produktivsten Offensive (56 Tore) auch die sicherste Abwehr (21 Gegentreffer). Mit Jean-

Pierre Nsame, der gegen Lugano einen Hattrick erzielte, stellt YB zudem auch den Liga-Toptorschützen (18 Saison- tore).

VEREIN

BSC Young Boys Betriebs AG Postfach 61

3000 Bern 22

(12)

12

www.50erclub.ch

Business – im Verein

am schönsten.

50er Club – Offizieller Gönner des FCZ.

STUIQ

Mabego GMBH

UNGRICHT GUSTI

Aktiv Wohnbau- Genossenschaft

Gilgen Peter

HENGGELER

HANS HENGGELER

RENATO

Schmid Jean

Vogt Micha weber Jörg Widmann Rolf Bergmann

Denis

Druckerei Albisrieden AG Grafische Dienstleistungen Albisriederstrasse 252a CH-8047 Zürich Telefon 044 - 405 22 11 Telefax 044 - 405 22 55

Druckerei D

Albisrieden A

Zürich Z





   

       Druckerei Albisrieden AG Grafische Dienstleistungen Albisriederstrasse 252a CH-8047 Zürich Telefon 044 - 405 22 11 Telefax 044 - 405 22 55

Druckerei D

Albisrieden A

Zürich Z





   

       Tramstrasse 68 · 8050 Zürich

Telefon 044 311 90 62 · Fax 044 311 77 67 Martin Angst Inhaber, Geschäftsleitung Kaminfegerei AG und Dachservice

Lendenmann_VK_85x54.indd 1 29.10.12 07:59

fcz_imageinserat_50erclub_goenner_mit_logos_2020_rz.indd 2 03.11.20 08:15

(13)

13

Jubiläums-Quiz:

Alle bisherigen Fragen und Antworten auf einen Blick

Seit dem 29. März 2021 läuft das Quiz

«125 Jahre – 125 Fragen», welches exakt 125 Tage vor dem Jubiläum startete. Über unsere Social-Media-Kanäle Facebook, Insta gram und Twitter wird täglich eine neue Frage zum Stadtclub gestellt. 25 Fra- gen dieses Quiz sind bereits online und zahlreich beantwortet worden. Eine Über- sicht aller bisherigen Fragen sowie die kor- rekten Antworten dazu findet ihr jeweils unter diesem Link: bit.ly/3uN0gVJ. (fgr)

FCZ Kids Camps 2021

Auch im Jahr 2021 organisiert der FC Zürich unter Einhaltung eines Schutzkon- zeptes fünf FCZ Kids Camps für Jungen und Mädchen mit den Jahrgängen 2008 bis 2014. Begleitet von ausgebildeten Trainern wird den Kids die Fussball- philosophie des Stadtclubs in den fünf- tägigen Camps altersgerecht und spiele- risch vermittelt – Spass und Freude am Fussball stehen dabei im Zentrum! Eine Vereinsmitgliedschaft ist keine Voraus- setzung für die Teilnahme, es sind auch Kinder ohne Fussball erfahrung herzlich willkommen. Das erste Camp im Heeren- schürli (26. April bis 30. April 2021) ist ausgebucht, noch kann man sich für fol- gende Camps anmelden:

• 3. Mai bis 7. Mai 2021, Schlieren

• 19. Juli bis 23. Juli 2021, Uster

• 16. August bis 20. August 2021, Zürich-Schwamendingen

• 11. Oktober bis 15. Oktober 2021, Zürich-Schwamendingen

Alle Informationen zu den Kids Camps findet ihr unter: www.fcz.ch/de/

kids/fcz-kids-camp/. Wir freuen uns auf lehrreiche Camps voller Spass und auf fussballbegeisterte Kids! (fgr)

Wiederaufnahme der Promotion League

Seit dem 11. April 2021 rollt der Ball in der Promotion League wieder. Der U21 von Cheftrainer Artur Petrosyan gelang die Wiederaufnahme der Meisterschaft nicht wie gewünscht, gegen Cham (0:3)

und Sion (0:4) mussten die Zürcher zwei Mal als Verlierer vom Platz. In der Tabelle belegt der FCZ nach 14 absolvierten Par- tien mit 15 Punkten den zwölften Rang.

Am Samstag, 24. April 2021, folgt für den Stadtclub die Auswärtspartie beim FC Black Stars, einem direkten Tabellen- nachbarn. Nach dieser Partie wäre die Vor- runde für den Stadtclub abgeschlossen.

Ziel ist es, dass die Promotion League im Minimum ebendiese Vorrunde ab- schliessen kann, dann könnte auch die Meisterschaft bei einem allfälligen spä- teren Abbruch gewertet werden. Nach Abschluss der Vorrunde würde die Gruppe zweigeteilt und die Mannschaften treten in einer Auf- (Plätze eins bis acht nach der Vorrunde) sowie einer Abstiegsrunde (Plätze neun bis 16) nochmals gegen-

einander an. (fgr)

FCZ Frauen: Zweiter Tabellen- rang und Cup-Viertelfinale

Am vergangenen Samstag gewan- nen die FCZ Frauen das Spitzenspiel der AWSL gegen den Leader Servette FC Chênois Féminin trotz 0:1-Rückstand mit 2:1. Für die Zürcherinnen waren Meriame Terchoun sowie Onyinyechi Zogg als Tor- schützinnen erfolgreich. Durch diesen Auswärtssieg wurde der Rückstand in der Tabelle auf fünf Punkte reduziert, neu stehen die FCZ’lerinnen bei 47 Zählern.

Im Viertelfinale des Schweizer Cups treffen die FCZ Frauen am Samstag, 24. April 2021, an selber Stelle erneut auf

die Genferinnen. (fgr)

FCZ-NEWS

FCZ-NEWS

www.50erclub.ch

Business – im Verein

am schönsten.

50er Club – Offizieller Gönner des FCZ.

STUIQ

Mabego GMBH

UNGRICHT GUSTI

Aktiv Wohnbau- Genossenschaft

Gilgen Peter

HENGGELER

HANS HENGGELER

RENATO

Schmid Jean

Vogt Micha weber Jörg Widmann Rolf Bergmann

Denis

Druckerei Albisrieden AG Grafische Dienstleistungen Albisriederstrasse 252a CH-8047 Zürich Telefon 044 - 405 22 11 Telefax 044 - 405 22 55

Druckerei D

Albisrieden A

Zürich Z





   

      

Druckerei Albisrieden AG Grafische Dienstleistungen Albisriederstrasse 252a CH-8047 Zürich Telefon 044 - 405 22 11 Telefax 044 - 405 22 55

Druckerei D

Albisrieden A

Zürich Z





   

      

Tramstrasse 68 · 8050 Zürich Telefon 044 311 90 62 · Fax 044 311 77 67 Martin Angst Inhaber, Geschäftsleitung Kaminfegerei AG und Dachservice

Lendenmann_VK_85x54.indd 1 29.10.12 07:59

fcz_imageinserat_50erclub_goenner_mit_logos_2020_rz.indd 2 03.11.20 08:15

(14)

14

Hop p

FCZ !

(15)

15

FCZ-RÄTSELSEITE

FEHLERBILD

Lösung

Auf dem unteren Bild haben sich fünf Fehler eingeschlichen.

Findet ihr sie alle?

(16)

16

JOIN US AT NIKE.COM/FOOTBALL

(17)

17 JOIN US AT NIKE.COM/FOOTBALL

5 FRAGEN AN . . . STEPHAN SEILER

1. Seit deinem zwölften Lebens- jahr bist du beim FC Zürich, hast hier einen Grossteil deiner fussbal- lerischen Ausbildung absolviert und im Juli 2020 deinen ersten Profivertrag unterschrieben. Was bedeutet dir der FCZ?

Schon als kleiner Junge habe ich den FCZ verfolgt. Dass ich nun mit diesem Logo auf der Brust auflaufen darf, ist für mich ein Kindheitstraum, der in Erfüllung gegangen ist. Früher sah ich die Spieler auf dem Platz oder Bilder aus der Kabine nur am Fernseher, heute bin ich selber ein Teil davon. Das macht mich sehr stolz.

2. Welche Charaktereigenschaf- ten und Qualitäten braucht es deiner Ansicht nach, um sich im Nachwuchs fussball durchzuset- zen und den Sprung zu den Profis zu schaffen?

Talent ist natürlich die Grundvor- aussetzung dafür, um sich bereits im Nachwuchs gegen viele Mitkonkurren- ten durchzusetzen. Wichtiger sind mei- ner Meinung nach aber die Disziplin und der Durchhaltewille. Es reicht nicht, nur das Nötigste zu tun – man muss gewillt sein, immer wieder zusätzlich an sich zu arbeiten, um die anvisierten Ziele zu erreichen. Es ist nicht immer einfach, Ausbildung, Fussball und Freizeit als Jugendlicher unter einen Hut zu brin- gen, doch wenn man den Durchbruch als Profi schaffen will, muss man die-

sem Ziel viel unterordnen und zahlreiche Extra schichten einlegen.

3. Dein Pflichtspieldebüt für den Stadtclub hast du im Juni 2020 gegen den BSC Young Boys gege- ben. Wie war dieser Moment für dich?

Ich hatte eine gute Trainingswoche hinter mir und freute mich danach umso mehr, als ich erfuhr, dass ich im Aufge- bot gegen den amtierenden Schweizer Meister stehe und damit einen persön- lichen Meilenstein erreicht habe. Vor der Partie war ich nicht sonderlich nervös.

Die Nervosität stieg dann beim Warm- up spürbar und ich realisierte erstmals so richtig, dass ich jetzt im Profifussball angekommen bin. Während meinem Ein- satz konnte ich mich dann aber voll auf meine Aufgaben konzentrieren und hatte in den Schlussminuten gar noch das 3:3 auf dem Fuss. Darüber habe ich mich im Nachhinein natürlich ziemlich geärgert.

4. In bisher 17 Pflichtspielen wur- dest du sowohl im zentralen Mit- telfeld als auch auf der Flügelposi- tion eingesetzt. Wo siehst du deine Stärken und auf welcher Position kannst du diese am besten aus- spielen?

Eine meiner Stärken ist sicherlich, dass ich flexibel einsetzbar bin – sowohl im Zentrum, als auch als Flügel oder als Aussenverteidiger. Ich schätze mich als

zweikampfstark und technisch versiert ein, wodurch ich mich im zentralen Mit- telfeld am wohlsten fühle. Auf dieser Position spielte ich auch im Nachwuchs.

Am Ende spiele ich aber natürlich dort, wo ich benötigt werde und das Team unterstützen kann.

5. Du bist in Brasilien geboren und hast brasilianische Wurzeln. In- wiefern hast du dich von den gros- sen, brasilianischen Topstars der letzten Jahre inspirieren lassen?

Wer war dein Vorbild?

Von klein auf war Ronaldinho der- jenige Spieler, den ich bewunderte. Er strahlte auf und neben dem Platz eine un- glaubliche Freude aus, was ich stets als sehr motivierend auffasste. Technisch gibt es zudem nur ganz wenige Spieler, die vergleichbar gut mit dem Ball umge- hen können und so viel Spielintelligenz an den Tag legen.

Das Interview wurde am 14. April 2021 geführt. (fgr)

5 Fragen an . . .

STEPHAN SEILER

Geburtsdatum: 16. September 2000 Geburtsort: Fortaleza

Nationalität: Schweiz / Brasilien Grösse: 174 cm

Gewicht: 73 kg

Hobbys: Familie und Freunde Rückennummer: 33

Position: Mittelfeld Beim FCZ seit: 2012

Grösste Erfolge: Vizemeister U18, Teilnahme EM- Eliterunde mit der Schweiz U17 und U19 Früherer Verein: FC Wetzikon

Steckbrief:

(18)
(19)
(20)

20

STEPHAN SEILER

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch in den zusätzlichen 30 Minuten Spielzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend vor dem gegnerischen Tor durchsetzen, sodass rund 750 Zuschauer mit einem

Es erwartet Sie ein hitziges Spiel zwischen den drittplatzierten Adlern und den fünf- platzierten FC Teutonia 05 aus der Regionalliga Saison 2020/21 (nach Quotientenregelung) um

Der Stiftungsrat stellt den Antrag an die Anlegerversammlung, KPMG für ein weiteres Jahr als Revisionsstelle zu wählen. SPA

Seit drei Jahren kooperieren FCN und Viva con Agua und setzen sich für den Zugang zu sauberem Trink- wasser weltweit ein. Dieser ist leider nicht

Von der Vergangenheit aber zurück in die Gegenwart: Unsere U19 startet in die dritte Westfalenliga- Saison und hofft darauf, dass diese auch sportlich beendet und

Wenn zwei oder alle drei Mannschaften einer Gruppe nach Abschluss der Gruppen-spiele die gleiche Anzahl Punkte aufweisen, wird die Platzierung nach folgenden Kriterien in dieser

Ein herzlicher Dank geht auch an die Gemeinde Eschenbach, welche jedes Jahr die tolle Infrastruktur zur Verfügung stellt und voll und ganz hinter dem Swiss Life Hallenmasters in

Flukes Garantieverpflichtung beschränkt sich darauf, daß Fluke nach eigenem Ermessen den Kaufpreis ersetzt oder aber das defekte Produkt unentgeltlich repariert oder austauscht,