• Keine Ergebnisse gefunden

12. SEPTEMBER 15:00 UHR 1. FC GIEVENBECK

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "12. SEPTEMBER 15:00 UHR 1. FC GIEVENBECK"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

AUSGABE 2 · 2021/22 · WESTFALENLIGA · WWW.1FCG.DE

1. FC GIEVENBECK TuS Tengern

12. SEPTEMBER · 15:00 UHR

(2)

WIR LIEBEN

LEISTUNG!

www.firmengruppe-brueck.de

SPORT UND HANDWERK HALTEN FIT UND BAUEN AUF!

SCHWEISS UND TEAMGEIST ZÄHLEN IN BEIDEN DISZIPLINEN, DAS VERBINDET UNS. DARUM UNTERSTÜTZT DIE FIRMEN-

GRUPPE BRÜCK VIELE SPORTINITIATIVEN UND VEREINE.

VIEL ERFOLG BEIM SPIEL WÜNSCHEN DIE

(3)

3

INHALT

IMPRESSUM

ren Bereich müssen abgestellt und der letzte Pass im vorderen Drittel noch besser gespielt werden.

Das wird schon…Geduld, ihr Lie- ben!

Auf eine erfolgreiche Zukunft des gesamten FCG`s,

mit sportlichen Grüßen, Euer Carsten Becker Liebe FCG`ler, liebe Gästefans,

zum zweiten Heimspiel der Saison gegen den TuS Tengern begrüße ich Euch recht herzlich. Der von meinem ehemaligen Mitspieler aus Hessen-Kassel-Zeiten Stefan Stud- trucker trainierte TuS steht nach 2 Spielen mit einem Punkt da, ver- lor letzte Woche nach 2:0-Führung gegen SV Mesum noch mit 2:5.

In der letzten Saison gab es am 4.

Spieltag im Heimspiel gegen den TuS ein überzeugendes 3:0 (Tor- schützen: Meyer (ET) und 2x Tristan Niemann)

Kommen wir zu unserer Ersten:

Nachdem die erste Saison des neu- en Trainer-Teams aus bekannten Gründen nur 7 Spiele hatte, da sich aber schon angedeutet hat, was die Truppe kann, freue ich mich sehr auf eine hoffentlich komplette Spielzeit 21/22. In der fußballfreien Corona-Zeit ließen sich die Coaches immer wieder neue Trainingsmög- lichkeiten einfallen, um die Jungs bei Laune zu halten. An dieser Stel- le auch einmal ein großes Kompli- ment an unsere Docs und Physios, die immer mit Rat und Tat zur Stelle

Geschäftsstelle

Telefon: (0)+49 251 – 87 102 10 Fax: (0)+49 251 – 87 102 11 geschaeftsstelle@fcg49.de Öffnungszeiten

Mo. 10:00 Uhr – 13:00 Uhr Mi. 14:00 Uhr – 17:30 Uhr Do. 14:00 Uhr – 16:00 Uhr Fr. 13:00 Uhr – 15:30 Uhr Herausgeber

1. FC Gievenbeck 1949 e. V., Gievenbecker Weg 200 48149 Münster Vereinsregister Nr. 1822 Redaktion

Geschäftsstelle des 1. FCG Thomas Austermann Torsten Maas

Kaufmännischer Leiter Stefan Grädler Fotos

1. FC Gievenbeck Thomas Austermann Druck

Druckerei Joh. Burlage, Münster

waren. Vielen Dank Klinge, Doc Schneider, Joschka und Jonas….

Am ersten Spieltag hat die Re- ckels-Elf die Spvgg. Erkenschwick zu Hause niedergekämpft und gespielt. Letzte Woche im Derby gegen Kinderhaus haben wir dann einen glücklichen Punkt ergattern können.

Man sieht, die Bäume wachsen nicht in den Himmel und doch lohnt es sich immer, bis zur letzten Sekunde für den Erfolg zu kämpfen.

Heute erwarte ich erneut einen kampfstarken Gegner, den wir von Beginn an mit gleicher Intensität entgegenwirken müssen, um dann unsere spielerische Qualität abzu- rufen. Ich glaube daran….

U19: Diese Saison wird eine Härte- prüfung für die junge Truppe des neuen Trainer-Trios Patrick Har- tung, Yannick Euler und Tom Stoff- mehl. Trotz einiger Personalsorgen und Null Punkten aus den ersten beiden Spielen mache ich mir aber keine Sorgen. Im Heimspiel gegen Eintracht Dortmund vergangene Woche stimmte der Einsatz und der Wille. Die kleinen Fehler im hinte-

VORWORT

Vorwort 3

Story / Interview 4

Blick in die Liga 7

Spieltage 8 Tabelle 9 Spielerportraits 12 Gegnercheck 15 Michael Stoffmehl 17 FCG-Zweite 19 Leistungsbereich 20

Junge U19 22

www.1fcg.de

(4)

4

Mit Zahlen hat er es ja. Das ist ers- tens praktisch zum Nachhalten von persönlichen Bilanzen und zweitens eine unabdingbare Tugend für einen Mathelehrer. Offensivmann Chris- tian Keil, der aktuell per Zeitvertrag am Gymnasium des Schulzentrums Kinderhaus mehr Sport- als Zahlen- unterricht gibt, hält fein säuberlich nach, wie oft er in welcher Liga am Ball war. Und der 31-Jährige kommt auf 270 Ligaeinsätze als Senior. Seit seinem Vereinseintritt beim 1. FC Gievenbeck Mitte 2009 hat er als Erwachsener nie für andere Farben gekickt. So einen nennt man wohl eine herausragend treue Type. Und im Sportpark sind sie stolz darauf, den „Keili“ zu haben.

Anfragen an seine Adresse, die dem Abklopfen der Wechselwillig- keit galten, gab es vor allem vor Jahren immer wieder. Dass der Kinderhauser von der Westfalia umworben wurde, versteht sich.

„Tatsächlich gab es zuletzt eher spa- ßeshalber die Frage, ob ich nicht in der Zweiten kicken möchte“, sagte Keil zum Thema. Wollte er natür- lich nicht, das wussten auch alle.

Die Juniorenjahre verbrachte er am alten Platz, wo es auch eine „Hütte“

ab. „Ich war doch ewig ein Kinder- hauser.“

Nicht ganz: Das zweite A-Junioren- jahr bestritt er für den SC Preußen Münster. Kaum erwachsen ge-

worden, lotste Trainer Maik Wes- sels den auffällig wirkungsvollen Youngster, der auch im Tempo sei- ne technischen Fähigkeiten anzu- bringen wusste, nach Gievenbeck.

Zusammen mit dem drei Monate jüngeren Nils Heubrock. Mit Wes- sels, Bennie Heeke und jetzt Flo- rian Reckels haben beide eine sehr überschaubarer Anzahl an Trainern erlebt. Und drei verschiedene Cha- raktere. Geblieben sind sie immer, wie Nico Eschhaus, der 2011 vom SC Münster 08 kam.

Womöglich sind sie und ein paar andere unzertrennlich. „Vor jeder neuen Saison schließen sich ein paar Jungs kurz und besprechen untereinander, wie denn die Ten- denzen sind“, erzählt Keil. War er denn mal alleine auf dem Sprung?

„Ich hab‘ ja auch hier meine Oberli- gajahre erlebt. Das woanders noch einmal zu probieren, lockt mich nicht. Mit wäre das keinen Wechsel wert – bei dem Aufwand, den ich dafür leisten müsste.“ Die Lehrjahre sind schließlich längst Geschichte für den Lehrer. „In dem Alter müs- sen Beruf, Sport und die andere Freizeit miteinander vereinbar sein.

Inzwischen ist es mir und uns wich- tiger als irgendeine Liga, immer mit Spaß zum Platz kommen.“

STORY

ECHT TREU, RICHTIG GUT: „KEILI“ IM 13. JAHR IM GIEVENBECKER DRES

(5)

5

2016 nach dem Examen an der Uni machte sich Keil aber erstmal vom Acker. Ging auf Reisen – in den USA über Kalifornien bis nach Hawaii und dann rüber nach Australien.

Neuseeland sah er sich auch aus- giebig an. 2017, im April, sprang er sofort wieder ins Trikot.

Der knapp 1,90 m lange Schlanke, der früher für den TC Union Müns- ter gemeinsam mit Moritz Knemey- er auf dem Tennisplatz aktiv war, blieb bislang relativ verschont von bösen Blessuren. Alleine der Band- apparat in den Sprunggelenken wackelt bisweilen. „Mit den Außen- bändern hab‘ ich öfter zu tun, lei- der.“ Bisweilen schaffen es Gegen- spieler auch nur, ihn per Foul vom Ball zu trennen, den er so dominant zu führen vermag.

Der Rechtsfuß, der auch mit links ab- spielen und treffen kann, ist die FCG- Konstante in der Offensive. Reckels bewertet Keil als „unseren Stürmer Nummer eins“ und sieht ihn am liebsten ganz vorne. Keil mag dort aber nicht nur warten, um loszu- ziehen. Wie bei der Saisonpremiere gegen Erkenschwick, wo er zweimal traf und zum klaren Matchwinner avancierte, taucht er in den Raum ab.

Um vorzulegen für die Kollegen. „Ich glaube, dass ich nie der klassische Stürmer gewesen bin und auch nicht mehr werde“, wertet Keil selbst. „So eiskalt bin ich nicht vor dem Kasten!“

Wenn er trifft, ist das immer schön.

Aber wenn er den Pass zum Treffer eines anderen verantwortet, zählt das für ihn selbst fast noch mehr.

„Ich sehe immer die Assists und ins- gesamt eben die Scorerpunkte.“

In der pandemiebedingt abgebro- chenen Spielzeit 20/21 machte Keil eine sehr unliebsame Erfahrung, die noch schwerer wog als die fuß- ballerische Auszeit. Im November 2020 kam er urplötzlich kaum noch aus dem Bett. „Ich hatte starke Glie- derschmerzen – das kannte ich gar nicht.“ Schüttelfrostattacken kamen hinzu. Da dämmerte es ihm. „Ich hatte Corona, das wurde dann spä- ter festgestellt. Ich war drei, vier Tage völlig ausgeknockt.“ Damit hatte es sich, Gott sei dank, dann auch. „Ich habe es glimpflich über- standen. Jeder kennt doch aus dem Freundes- oder Bekanntenkreis ganz anderen Verläufe und viel schlimmere Geschichten.“

(6)
(7)

7

BLICK IN DIE LIGA

SCHON WIEDER EIN SCHIEFES BILD

Kaum war die Westfalenliga in ihre erste Saison nach der coronabe- dingten Auszeit gestartet, gab es schon die nächsten Sorgen, die ersten Absagen, die ersten Nach- holtermine und ein schiefes Tabel- lenbild. In Ostwestfalen packte die Pandemie folgenschwer zu.

Fiel bereits am ersten Spieltag die Partie zwischen Fichte Bielefeld und dem VfL Theesen aus, weil Corona- tests im Fichte-Kader bei neun Per- sonen Infektionen nachwiesen und Quarantäne für Spieler, Trainer- team und direkte Kontaktpersonen angeordnet wurde, musste nach er- folgtem Massentest im Fichte-Team

auch die Zweitrundenpartie gegen SuS Neuenkirchen gestrichen wer- den – denn die Tests ergaben zwölf Positivfälle.

Auch beim Ligakonkurrenten VfL Theesen mussten sechs Spieler in Quarantäne, weshalb das Spiel gegen die Zweite des SV Röding- hausen abgesagt werden musste.

Die VfL-Männer, die der Bannstrahl traf, galten als Kontaktpersonen eines am 22. August positiv getes- teten Mitspielers und waren selbst nicht erkrankt. In der Staffel 2 der Verbandsliga durften übrigens zwei Clubs auch nicht in den 2. Spieltag gehen: Der SC Neheim und der TuS

Bövinghausen. Drei durch PCR-Test bestätigte Corona-Fälle wurden bei den Neheimern festgestellt. Weite- re Spieler, die als Kontaktpersonen gelten, traten eine Quarantäne an.

Mit rein sportlichen Dingen durf- te sich der FCG beschäftigen, der einem überzeugend erwirkten 2:1 über Erkenschwick ein 1:1 in Kinderhaus beim Stadtrivalen Westfalia folgen ließ. „Nach einer schlechten ersten Halbzeit lagen wir verdient zurück“, sagte Trainer Florian Reckels. Und erlebte eine deutlich Steigerung. „An unser Ma- ximum sind wir aber sicher nicht gekommen. Unser Dank gilt Tor-

wart Nico Eschhaus, der uns im Spiel ge- halten hat. Am Ende haben wir uns durch den Elfertreffer von Manuel Beyer belohnt – mit einem insgesamt glücklichen Punktge- winn.“

Manuel Beyer traf vom Punkt in Kinderhaus und rettete dem FCG den einen Auswärtspunkt.

(8)

8

SPIELTAGE

01. So. 28.08.2021 15:00 1. FC Gievenbeck 2 : 1 Spvgg. Erkenschwick 02. So. 05.09.2021 15:00 SC Westfalia Kinderhaus 1 : 1 1. FC Gievenbeck

03. So. 12.09.2021 15:00 1. FC Gievenbeck - : - TuS Tengern

04. So. 19.09.2021 15:30 SC Herford - : - 1. FC Gievenbeck

05. So. 26.09.2021 15:00 1. FC Gievenbeck - : - VfL Theesen

06. So. 03.10.2021 15:00 SuS Neuenkirchen - : - 1. FC Gievenbeck 07. So. 10.10.2021 15:00 1. FC Gievenbeck - : - SV Borussia Emsdetten

08. So. 17.10.2021 15:00 TuS 05 Sinsen - : - 1. FC Gievenbeck

09. So. 24.10.2021 15:00 1. FC Gievenbeck - : - VfB Fichte Bielefeld 10. So. 31.10.2021 15:00 SV Rödinghausen II - : - 1. FC Gievenbeck

11. So. 07.11.2021 14:30 1. FC Gievenbeck - : - Delbrücker SC

12. So. 14.11.2021 14:30 SV Mesum - : - 1. FC Gievenbeck

13. So. 28.11.2021 14:30 SC Peckeloh - : - 1. FC Gievenbeck

14. So. 05.12.2021 14:30 1. FC Gievenbeck - : - FC Preußen Espelkamp

15. So. 12.12.2021 14:30 Lüner SV - : - 1. FC Gievenbeck

16. So. 19.12.2021 14:30 1. FC Gievenbeck - : - Grün-Weiß Nottuln

17. So. 06.02.2022 15:00 TuS Hiltrup - : - 1. FC Gievenbeck

18. So. 13.02.2022 15:00 SpVgg. Erkenschwick - : - 1. FC Gievenbeck 19. So. 20.02.2022 15:00 1. FC Gievenbeck - : - SC Westfalia Kinderhaus

20. So. 06.03.2022 15:00 TuS Tengern - : - 1. FC Gievenbeck

21. So. 13.03.2022 15:00 1. FC Gievenbeck - : - SC Herford

22. Do. 20.03.2022 19:00 VfL Theesen - : - 1. FC Gievenbeck

23. Mo. 27.03.2022 15:00 1. FC Gievenbeck - : - SuS Neuenkirchen 24. So. 03.04.2022 15:00 SV Borussia Emsdetten - : - 1. FC Gievenbeck

25. So. 10.04.2022 15:00 1. FC Gievenbeck - : - TuS 05 Sinsen

26. Do. 14.04.2022 15:00 VfB Fichte Bielefeld - : - 1. FC Gievenbeck 27. So. 18.04.2022 15:00 1. FC Gievenbeck - : - SV Rödinghausen II

28. So. 24.04.2022 15:00 Delbrücker SC - : - 1. FC Gievenbeck

29. So. 01.05.2022 15:00 1. FC Gievenbeck - : - SV Mesum

30. So. 08.05.2022 15:00 1. FC Gievenbeck - : - SC Peckeloh

31. Mo. 15.05.2022 15:00 FC Preußen Espelkamp - : - 1. FC Gievenbeck

32. So. 22.05.2022 15:00 1. FC Gievenbeck - : - Lüner SV

33. So. 29.05.2022 15:00 Grün-Weiß Nottuln - : - 1. FC Gievenbeck

34. So. 06.06.2022 15:00 1. FC Gievenbeck - : - TuS Hiltrup

(9)

9

DIE LETZTE TABELLE

Platz Verein Spiele Siege Unent. Niederl. Tore Diff. Pkt

1 SV Mesum 2 2 0 0 7 : 2 5 6

2 Grün-Weiß Nottuln 2 2 0 0 5 : 0 5 6

3 TuS 05 Sinsen 2 2 0 0 4 : 0 4 6

4 FC Preußen Espelkamp 2 2 0 0 3 : 0 3 6

5 Delbrücker SC 2 1 1 0 4 : 2 2 4

6 1. FC Gievenbeck 2 1 1 0 3 : 2 1 4

7 SV Rödinghausen II 1 1 0 0 2 : 0 2 3

8 SV Borussia Emsdetten 2 1 0 1 2 : 3 -1 3

9 TuS Hiltrup 2 0 1 1 0 : 1 -1 1

10 SC Westfalia Kinderhaus 2 0 1 1 1 : 3 -2 1

11 Lüner SV 2 0 1 1 0 : 2 -2 1

12 TuS Tengern 2 0 1 1 4 : 7 -3 1

13 VfB Fichte Bielefeld 0 0 0 0 0 : 0 0 0

14 VfL Theesen 0 0 0 0 0 : 0 0 0

15 SuS Neuenkirchen 1 0 0 1 0 : 2 -2 0

16 Spvgg. Erkenschwick 2 0 0 2 1 : 4 -3 0

17 SC Peckeloh 2 0 0 2 1 : 5 -4 0

18 SC Herford 2 0 0 2 0 : 4 -4 0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 1

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

(10)

Dreiklang der Gastlichkeit

Hotel >> Moderner Komfort & Stilvolles Design

Restaurant >> Kulinarische Sinfonien

Veranstaltungen >> repräsentativ & professionell

HOTEL BAKENHOF Roxelerstraße 376 48161 Münster

Fon 0251 87 12 10 Fax 0251 87 12 17 0 Mail hotel@bakenhof.de

Jetzt Fan werden auf

Facebook!

weitere Informationen fi nden Sie auf

oder scanne den QR-Code mit deinem Smartphone ein !

www.bakenhof.de

Dreiklang der Gastlichkeit

Hotel >> Moderner Komfort & Stilvolles Design

Restaurant >> Kulinarische Sinfonien

Veranstaltungen >> repräsentativ & professionell

HOTEL BAKENHOF Roxelerstraße 376 48161 Münster

Fon 0251 87 12 10 Fax 0251 87 12 17 0 Mail hotel@bakenhof.de

Jetzt Fan werden auf

Facebook!

weitere Informationen fi nden Sie auf

oder scanne den QR-Code mit deinem Smartphone ein !

www.bakenhof.de

Dreiklang der Gastlichkeit

Hotel

>>

Moderner Komfort & Stilvolles Design

Restaurant

>>

Kulinarische Sinfonien

Veranstaltungen

>>

repräsentativ & professionell

HOTEL BAKENHOF Roxelerstraße 376 48161 Münster

Fon 0251 87 12 10 Fax 0251 87 12 17 0 Mail hotel@bakenhof.de

Jetzt Fan werden auf

Facebook!

weitere Informationen fi nden Sie auf

oder scanne den QR-Code mit deinem Smartphone ein !

www.bakenhof.de

Dreiklang der Gastlichkeit

Hotel >> Moderner Komfort & Stilvolles Design

Restaurant >> Kulinarische Sinfonien

Veranstaltungen >> repräsentativ & professionell

HOTEL BAKENHOF Roxelerstraße 376 48161 Münster

Fon 0251 87 12 10 Fax 0251 87 12 17 0 Mail hotel@bakenhof.de

Jetzt Fan werden auf

Facebook!

weitere Informationen fi nden Sie auf

oder scanne den QR-Code mit deinem Smartphone ein !

www.bakenhof.de

Dreiklang der Gastlichkeit

Hotel

>> Moderner Komfort & Stilvolles Design

Restaurant

>> Kulinarische Sinfonien

Veranstaltungen

>> repräsentativ & professionell

HOTEL BAKENHOF Roxelerstraße 376 48161 Münster

Fon 0251 87 12 10 Fax 0251 87 12 17 0 Mail hotel@bakenhof.de

Jetzt Fan werden auf Facebook!

weitere Informationen fi nden Sie auf

oder scanne den QR-Code mit deinem Smartphone ein !

www.bakenhof.de

Dreiklang der Gastlichkeit

Hotel >> Moderner Komfort & Stilvolles Design

Restaurant >> Kulinarische Sinfonien

Veranstaltungen >> repräsentativ & professionell

HOTEL BAKENHOF Roxelerstraße 376 48161 Münster

Fon 0251 87 12 10 Fax 0251 87 12 17 0 Mail hotel@bakenhof.de

Jetzt Fan werden auf

Facebook!

weitere Informationen fi nden Sie auf

oder scanne den QR-Code mit deinem Smartphone ein !

www.bakenhof.de

Dreiklang der Gastlichkeit

Hotel

>> Moderner Komfort & Stilvolles Design

Restaurant

>> Kulinarische Sinfonien

Veranstaltungen

>> repräsentativ & professionell

HOTEL BAKENHOF Roxelerstraße 376 48161 Münster

Fon 0251 87 12 10 Fax 0251 87 12 17 0 Mail hotel@bakenhof.de

Jetzt Fan werden auf Facebook!

weitere Informationen fi nden Sie auf

oder scanne den QR-Code mit deinem Smartphone ein !

www.bakenhof.de

Dreiklang der Gastlichkeit

Hotel

>> Moderner Komfort & Stilvolles Design

Restaurant

>> Kulinarische Sinfonien

Veranstaltungen

>> repräsentativ & professionell

HOTEL BAKENHOF Roxelerstraße 376 48161 Münster

Fon 0251 87 12 10 Fax 0251 87 12 17 0 Mail hotel@bakenhof.de

Jetzt Fan werden auf Facebook!

weitere Informationen fi nden Sie auf

oder scanne den QR-Code mit deinem Smartphone ein !

www.bakenhof.de

Dreiklang der Gastlichkeit

Hotel >> Moderner Komfort & Stilvolles Design

Restaurant >> Kulinarische Sinfonien

Veranstaltungen >> repräsentativ & professionell

HOTEL BAKENHOF Roxelerstraße 376 48161 Münster

Fon 0251 87 12 10 Fax 0251 87 12 17 0 Mail hotel@bakenhof.de

Jetzt Fan werden auf

Facebook!

weitere Informationen fi nden Sie auf

oder scanne den QR-Code mit deinem Smartphone ein !

www.bakenhof.de

(11)

INNERE WERTE.

(12)

12

Niklas

12

BEIL

UNSER TEAM

MarcWENNING-KÜNNE Lucas

EXNER Michel

SCHRICK Philip

13 22 3 4

RÖHE

NicoESCHHAUS

1

Manuel

BEYER Nils

HEUBROCK

Justus KURK

Guglielmo MADDENTE

6 10

28

11

Johan SCHERR

38

Michael

FROMME Janes

NIEHOFF Christian

35 77 7

KEIL

Maximilian BRÜWER

32

Stephan TANTOW Torwarttrainer Stefan BISCHOFF

Co-Trainer

Claus PULS Torwarttrainer

Christian „Lüde“ WIELERS Betreuer

Marco LENZ Betreuer

TORHÜTER ABWEHR

...HINTER DEM TEAM

MITTELFELD

ANGRIFF

(13)

13

TomGERBIG

8

Louis MARTIN

24

Miclas

MENDE Anton

MAND Alexander

STUMMER Andre

STROTHMANN

14 16 20

5

Daniel

GEISLER Jannik

BALZ Henning

DIRKS Asmar

PAENDA

17 19 23 26

NilsTEMME Peter

STÜVE

29

9

Klas TRANOW

Co-Trainer

Jonas DIRKSEN Teammanager

Kristian SCHNEIDER Mannschaftsarzt

Sebastian KLINGEBIEL Mannschaftsarzt

Joschka KRUMMERNERL Physiotherapeut

Jonas VON DEN BERG Physiotherapeut

ANGRIFF DAS TEAM...

Florian RECKELS Cheftrainer

Justus

28

KURK

(14)

KAP

Stahl- & Metallbau GmbH

3D LASERSCANNING · ERFASSUNG

VERMESSUNG · ANALYSE · DOKUMENTATION

INFO@VERMESSUNG- DIGITAL.DE

Gustav-Stresemann-Weg 3a · 48155 Münster Telefon 0251 76240-32 · Fax 0251 76240-34 info@kap-ms.de · www.kapms.de

(15)

15

KAP

Stahl- & Metallbau GmbH

3D LASERSCANNING · ERFASSUNG

VERMESSUNG · ANALYSE · DOKUMENTATION

INFO@VERMESSUNG- DIGITAL.DE

Gustav-Stresemann-Weg 3a · 48155 Münster Telefon 0251 76240-32 · Fax 0251 76240-34 info@kap-ms.de · www.kapms.de

Das Duell mit dem TuS Tengern aus Hüllhorst im Kreis Minden-Lüb- becke gab es in der nur wenige Spiele bietenden Abbruch-Spielzeit schon – im September des Vorjah- res setzte sich der FCG daheim mit 3:0 durch. Tengern ist jetzt so lala in die Saison gestartet. Nach dem 2:2 beim Delbrücker SC ging bei der Heimpremiere so ziemlich alles schief gegen einen allerdings star- ken Gegner SV Mesum.

Denn der aus Espelkamp gewech- selte 22 Jahre alte Offensivmann Lino Salle sah nach 20 Minuten die Rote Karte wegen einer Tätlichkeit.

Und erwies seiner Elf letztlich den berüchtigten „Bärendienst“ – mit

ihm führte sie 1:0 und erhöhte ohne ihn sogar noch, ehe Mesum vor der Pause per Elfer verkürzte und nach dem Seitenwechsel Platz und Raum effektiv zu nutzen wuss- te zu vier weiteren Treffern in Über- zahl.

Stefan Studtrucker (54), seit 2020 im Amt, ist der bekannte Mann auf der Trainerbank. Der Ex-Profi machte sich in den 1990er Jahren bei Arminia Bielefeld einen guten Namen, kam in 137 Spielen in diver- sen Ligen auf 36 Treffer und kehrte nach Abstechern nach Kassel und Lübeck zur Arminia zurück.

„Studtis“ Elf bereitet sich nicht nur auf das nächste Ligaspiel vor,

sondern auf ein Highlight. Am 22.

September hat der TuS Heimrecht im Westfalenpokal gegen Regio- nalligist SC Preußen Münster und wollte trotz strenger Auflagen nicht tauschen mit einem Auftritt an der Hammer Straße. So müssen die hie- sigen Adlerträger ohne die Unter- stützung ihrer zuletzt wieder mobil machenden Anhänger auskommen, denn die zuständigen Behörden ge- statten nur den Besuch von maxi- mal 400 Zuschauern, unter denen keine Gästefans sein dürfen. Ten- gern war durch einen 4:1-Sieg beim Bezirksligisten VfB Schloß Holte in die zweite Pokalrunde eingezogen.

UNSER GAST

TENGERN VOR POKAL-HIGHLIGHT GEGEN PREUSSEN

(16)

Produktdaten im Überblick

Art.-Nr. Artikel Gebinde GTIN Flasche GTIN Gebinde

5310 Salvus Töftes! Mit Kribbel 20 x 0,33l 4017074 0 5310 4 4017074 3 5310 5

5319 Salvus Töftes! Ohne Kribbel 20 x 0,33l 4017074 0 5319 7 4017074 3 5319 8

5318 Salvus Töftes! Rhabarber 20 x 0,33l 4017074 0 5318 0 4017074 3 5318 1

5314 Salvus Töftes! Apfel 20 x 0,33l 4017074 0 5314 2 4017074 3 5314 3

5317 Salvus Töftes! Cola 20 x 0,33l 4017074 0 5317 3 4017074 3 5317 4

5316 Salvus Töftes! Sport 20 x 0,33l 4017074 0 5316 6 4017074 3 5316 7

Bernd Schneider Leitung Vertrieb bernd.schneider@salvus.de Tel.: 0172.5699277

Manfred Stork Vertrieb|Außendienst manfred.stork@salvus.de Tel.: 0172.5699200

Stand: April 2020 Packbild Europalette

Verkaufseinheiten je Palette 56 Kisten

Verkaufseinheiten je Lage 7 Kisten

Lagen je Palette 8 Lagen

Gewicht je Kiste Mineralwasser 13,2 kg Gewicht je Kiste Limonaden/Schorlen 13,4 kg

Pfandsatz je Flasche 0,15 €

Pfandsatz je Verkaufseinheit 4,50 €

Produktdaten im Überblick Produktdaten im Überblick Produktdaten im Überblick

Salvus Mineralbrunnen GmbH · Hollefeldstraße 13 · 48282 Emsdetten

Telefon: 02572.9385.0 · Fax: 02572.9385.60 · service@salvus.de · www.salvus.de · www.toeftes.de

Produktdaten im Überblick Töftes Leben!

Und ich mittendrin!

(17)

17

Produktdaten im Überblick

Art.-Nr. Artikel Gebinde GTIN Flasche GTIN Gebinde

5310 Salvus Töftes! Mit Kribbel 20 x 0,33l 4017074 0 5310 4 4017074 3 5310 5

5319 Salvus Töftes! Ohne Kribbel 20 x 0,33l 4017074 0 5319 7 4017074 3 5319 8

5318 Salvus Töftes! Rhabarber 20 x 0,33l 4017074 0 5318 0 4017074 3 5318 1

5314 Salvus Töftes! Apfel 20 x 0,33l 4017074 0 5314 2 4017074 3 5314 3

5317 Salvus Töftes! Cola 20 x 0,33l 4017074 0 5317 3 4017074 3 5317 4

5316 Salvus Töftes! Sport 20 x 0,33l 4017074 0 5316 6 4017074 3 5316 7

Bernd Schneider Leitung Vertrieb bernd.schneider@salvus.de Tel.: 0172.5699277

Manfred Stork Vertrieb|Außendienst manfred.stork@salvus.de Tel.: 0172.5699200

Stand: April 2020 Packbild Europalette

Verkaufseinheiten je Palette 56 Kisten

Verkaufseinheiten je Lage 7 Kisten

Lagen je Palette 8 Lagen

Gewicht je Kiste Mineralwasser 13,2 kg Gewicht je Kiste Limonaden/Schorlen 13,4 kg

Pfandsatz je Flasche 0,15 €

Pfandsatz je Verkaufseinheit 4,50 €

Produktdaten im Überblick Produktdaten im Überblick Produktdaten im Überblick

Salvus Mineralbrunnen GmbH · Hollefeldstraße 13 · 48282 Emsdetten

Telefon: 02572.9385.0 · Fax: 02572.9385.60 · service@salvus.de · www.salvus.de · www.toeftes.de

Produktdaten im Überblick Töftes Leben!

Und ich mittendrin! MICHAEL STOFFMEHL

FEIERT 25-JÄHRIGES DIENSTJUBILÄUM

In dieser Woche feierte unser Mit- arbeiter Michael Stoffmehl, seines Zeichens Platzwart und Hausmeister, sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim 1.FC Gievenbeck 1949 e.V.! Dazu gra- tulieren wir ganz herzlich!

Es gibt wohl kaum eine andere Per- son, die jede Ecke unseres Sport- parks so genau kennt wie „Stoffi“, der mit hauptverantwortlich dafür ist, dass wir so eine gut ausgebaute und

gepflegte Infrastruktur für die Aus- bildung der JuniorInnen und unserer Damen- und Herrenmannschaften zur Verfügung stellen können.

Unser kaufmännischere Leiter Stefan Grädler überreichte Stoffmehl am Freitagvormittag ein kleines Präsent als Dankeschön im Namen des Ver- eins: „Unser Sportpark wäre ohne Stoffi und seine Dienste nicht das, was er ist. Wir sind ihm sehr dank-

bar für die Zeit und Mühe, die er in seine Arbeit steckt. Stoffi ist jederzeit Ansprechpartner für die kleinen und großen Probleme, die auftauchen.

Wir hoffen, dass er uns noch viele Jahre erhalten bleibt und in Verbin- dung mit seinem Kollegen Maxim Birkle den Sportpark weiterhin in einem TOP-Zustand hält“, so Grädler.

#AUSPURERFREUDEAMSPIEL

(18)

Täglich ab 10.30 Uhr, sonn- und feiertags ab 11.30 Uhr.   © 2020 McDonald’s

Bei McDonald’s 4x in Münster

Hau rein, das Ding!

2009_60_05102_07883_Anzeige_Print_PZ_Nord.indd 1 15.09.20 15:49

(19)

19

2. MANNSCHAFT

BRINKER HILFT UND QORAJ MELDET SICH AN

Zwei Spiele, ein Punkt. Gievenbecks Zweite ist in der Staffel 3 der Kreis- liga A nicht daheim, aber auswärts zum Teilerfolg gekommen. Dem 0:3-Auftakt auf dem neuen Kunst- rasen der UKM-Arena am Gievenbe- cker Weg gegen die Zweite des TuS Altenberge folgte am Kanal das 2:2 beim SV Mauritz 06, den Trainer Ivo Kolobaric durch die Saison führt. Die FCG-Auswahl ist in der ungerade be- setzten Klasse erst am 19. Septem- ber wieder gefordert – nach dem spielfreien Wochenende geht es zu den Schwarz-Weißen nach Havix- beck und der Elf des münsterischen Trainers Mario Zohlen, die mit zwei Dreiern einen blitzsauberen Start hinlegte.

Neu an Bord beim FCG ist Denis Qo- raj, der Greven 09 verlassen hat und als in Münster Studierender den kur- zen Weg zum Sport wählen wollte.

Der 24 Jahre alte Außenbahnspieler kann in der Kette oder offensiver eingeplant werden und dürfte eine Verstärkung werden. „Ein Guter“, sagt Trainer Michael Füstmann über den früheren Ladbergener, den Eyke Schwarz in den Sportpark lotste.

Schwarz war der Torschütze zum 2:2 beim SVM, Vincent Vögler traf zuvor zum 1:1. „Am Ende können beide Teams noch treffen“, sah Füstmann hüben wie drüben Chancen.

Das Heimspiel gegen gegen den TuS Altenberge II ging unterm Strich zu deutlich weg. Die Gäste zeigen sich

effektiv – zwei Schüsse aufs Tor, zwei Treffer. Gievenbeck wurde ein re- guläres Tor aberkannt wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung.

Später übersah der Spielleiter in einer Szene, dass der Ball die Linie schon überschritten hatte. Für den FCG dabei war Sascha Brinker (39), 115-facher Oberligaspieler und 175 Mal in Regionalligen am Ball. Der als Rechtsanwalt und Spielerberater in Münster tätige Techniker sprang wegen Personalknappheit ein und kündigte an, die bei Bedarf wieder- holen zu wollen. „Ein feiner Zug von ihm“, lobte Füstmann. „Dass er nach dem Spiel noch lange mit uns in der Kabine saß, kam auch sehr gut an.“

Platz Verein Spiele Siege Unent. Niederl. Tore Diff. Pkt

1 SC Westfalia Kinderhaus II 2 2 0 0 12 : 2 10 6

2 SV Fort. Schapdetten 2 2 0 0 6 : 0 6 6

3 SW Havixbeck 2 2 0 0 4 : 0 4 6

4 TuS Altenberge II 1 1 0 0 3 : 0 3 3

5 BSV Roxel II 2 1 0 1 3 : 3 0 3

6 DJK SV Mauritz 1906 e.V. 2 0 2 0 4 : 4 0 2

7 SV GS Hohenholte 2 0 2 0 3 : 3 0 2

8 SC BG Gimbte 1 0 1 0 2 : 2 0 1

9 FC Münster 05 2 0 1 1 1 : 2 -1 1

10 1. FC Gievenbeck II 2 0 1 1 2 : 5 -3 1

11 Eintracht Münster 2 0 1 1 2 : 5 -3 1

12 SC Nienberge 2 0 0 2 0 : 4 -4 0

13 TuS Saxonia Münster 2 0 0 2 0 : 12 -12 0

(20)

20

LEISTUNGSBEREICH

ERFOLGREICHES WOCHENENDE IM LEISTUNGSBEREICH

Luis Stoffmehl schießt U17 zum Sieg in Verl

Alle sieben Leistungsbereich- Teams waren am vergangenen Wochenende gefordert- mit sechs Siegen und einer knappen Niederlage kann sich die Aus- beute dabei durchaus sehen lassen.

Nach dem erfolgreichen Pokalspiel am vergangenen Mittwoch beim Kreisli- gisten BSV Ostbevern (6:1) war unsere U19 nun im Westfalenliga- Alltag im Stadion am Gievenbecker Weg gegen den TSC Eintracht Dortmund gefor- dert. Durch ein Eigentor ging die Elf der Trainer Patrick Hartung, Yannick Euler und Tom Stoffmehl zwar bereits nach nur wenigen Augenblicken in Führung, jedoch hielt die Freude nur kurz an, da die galligen Dortmunder Gäste das Spiel in der Dritten und Zehnten Spiel- minute bereits schnell drehen konn- ten. Diesen Nackenschlag konnten die 49er nicht mehr verdauen, sodass die Punkte unterm Strich verdient ins Ruhr- gebiet gehen. Am kommenden spiel- freien Wochenende hat unsere U19 nun reichlich Zeit, um sich anständig auf das Heimspiel gegen die U19 des SV Rödinghausen (19.09, 11:00 Uhr UKM- Arena) vorzubereiten.

Während unsere U17 am vergangenen Mittwoch auf bittere Art und Weise das Kreispokal- Aus per Elfmeterschießen in der ersten Runde gegen den SC Gre- ven 09 verkraften musste, konnten die Schützlinge von Yannick Wiesner, Felix Hennig und Tim Bunselmeyer mit dem

3:2 (2:0)- Sieg beim SC Verl in der West- falenliga ein absolutes Ausrufezeichen setzen. Die U17 betrieb in der ersten Halbzeit einen sehr hohen spieleri- schen sowie läuferischen Aufwand und konnte sich durch die Tore von Leon Richter (18.) und Ludwig Bünker (27.) mit einem 2:0- Halbzeitstand belohnen.

Nachdem das Team nach knapp einer Stunde den schnellen Doppelschlag des SC Verl verdauen musste, entschied der eingewechselte Luis Stoffmehl in Minu- te 71 das Spiel zugunsten der Gieven- becker: „Für viele Spieler war es heute das Erste Pflichtspiel auf Westfalenliga- Niveau, daher war es besonders wich- tig, direkt gut zu starten- dass es direkt drei Punkte wurden, ist umso schöner“, sagte ein erleichterter Yannick Wiesner.

„Nun freuen wir uns auf die drei Spiele in einer Woche gegen TSC Dortmund (11.09, 15:00 Uhr), zuhause gegen den BVB (15.09, UKM- Arena) und auswärts bei Schalke 04 (18.09, 11:00 Uhr)!“

Für unsere U16 ging es zum wohl frü- hesten Auswärtsspiel in dieser Saison, da das Gastspiel beim Ligakonkurren- ten RW Ahlen bereits um 09:15 Uhr angestoßen wurde. Zwar starteten die Gievenbecker in der ersten Halb- zeit überlegen und mit viel Ballbesitz, sie konnten sich jedoch zunächst nur wenig nennenswerte Torraumszenen erarbeiten- es fehlte der berühmt-be- rüchtigte „letzte Pass“. In der zweiten Halbzeit starteten die FCG-ler jedoch direkt stark: Nach einem vergebenen

Handelfmeter erzwangen die Gäste durch Stürmer Leo Brentrup schließlich nach 48 Minuten das entscheidende 1:0 aus Gievenbecker Sicht. Unnötig spannend wurde jedoch die Schluss- phase, Gievenbeck forderte einen weiteren Elfmeter, den es jedoch nur auf der anderen Seite gab- auch dieser wurde glücklicherweise verschossen.

„Es war eine Reifeprüfung für unsere Jungs. Die Rahmenbedingungen wie die Uhrzeit plus ein Gegner, der uns nichts geschenkt und stark gekämpft hat, haben wir gut angenommen und somit verdient gewonnen“, sagte das Trainerteam. „Die drei Punkte freuen uns, wir hätten die Partie aber nicht un- nötig spannend machen müssen“. Am folgenden Wochenende empfängt die Elf von Torsten Maas, Leander Stallmey- er und Jannik Born die starke Spielver- einigung Ibbenbüren zum Heimspiel in der UKM- Arena.

Ebenfalls drei Punkte und einen ast- reinen Saisonstart gab es auch für unsere U15, die im Derby gegen den TuS Hiltrup einen 10:1 (5:1)- Kantersieg einfahren konnte. Nach starken 70 Minuten konnten sich mit Lucas Schmitz (02.), dem stark performenden Noah Backhove (12., 70), Luis Albers (19., 65.), Ni- klas Liedtke (33.), Julius Schilling (61.), Nick Appelganz (67.) und dem Ex- Hiltruper Ajdin Durakovic (14., 42.) ganze sieben verschiedene Torschützen in den Spielbericht ein-

(21)

21

tragen lassen. Den perfekten Start in die Saison möchte das Team von Milli Brüwer, Lüde Wielers und Joscha Temme am kommenden Samstag nun krönen, wenn um 15:00 Uhr in der UKM- Arena die U14 des SC Preußen Münster am FCG empfangen wird.

Für unsere U14 war es derweil das erste Pflichtspiel in der aktuellen Spielzeit, als sie am vergangenen Samstag im Takko- Stadion bei der C1 der SG Telgte gefordert war.

Nachdem die Gievenbecker in der Anfangsphase einige Chancen ge- gen eine defensiv gut strukturierte Mannschaft liegen gelassen haben, brach der überragende Max Mer- tens in der 23. Minute den Bann für seine Elf zum 1:0- Halbzeitstand, welcher nach Wiederanpfiff durch die Treffer von Bjarne Jacobs (42.), Eric Better (47.), Flemming Mos- ters (54.) sowie Ben Stoßberg (63.) noch standesgemäß in die Höhe ge- schraubt werden konnte. Nach dem gelungenen Saisonauftakt ist auch Trainer Ole Engbert „sehr zufrieden mit dem Start. Unser Sieg war nie wirklich gefährdet, da sich in der zweiten Halbzeit schließlich doch die Qualität durchsetzen konnte“, fasste Engbert die 70 Minuten zu- sammen.

Auch im D- Jugend- Bereich war die Freude über zwei gelungene Spie- le am Wochenende groß: Unsere

U13 war am zweiten Spieltag gegen Vorwärts Wettringen gefordert und brachte einen verdienten 2:0 (1:0)- Sieg ins Ziel. In einer hekti- schen ersten Halbzeit, in der auch die Steinfurter Gäste ein paar Tor- chancen verbuchen konnten, er- zielte Leonick Martensson kurz vor dem Halbzeitpfiff das wichtige 1:0.

Nach Wiederbeginn dominierten die Gastgeber das Geschehen, lie- ßen den Ball gut laufen und stan- den defensiv sicher, sodass das 2:0 per Eigentor nach 44. Minuten das Spiel zugunsten der Mannen von Lars Nuyken, Wojtek Szymanski und

Markus Kemper entscheiden konn- te. Auch U12- Trainer Florian Pfeifer sah parallel ein gutes Spiel seiner Mannschaft beim Saisonauftakt an der Bonhoefferstraße gegen BW Aasee: Beim niemals gefährdeten 9:0 (3:0)- Auswärtssieg markierte Gievenbecker Emil Lorenscheid sechs Tore für seine Farben und fuhr zusammen mit seinem Team die ersten drei Punkte in der Quali- fikationsrunde ein. Mit breiter Brust wird nun am kommenden Samstag die U12 der Preußenadler im Sport- park Gievenbeck empfangen.

#AUSPURERFREUDEAMSPIEL

Luis Stoffmehl, der Siegtorschütze der U17

(22)

22

JUNGE U19

MÖCHTE IN DER WESTFALENLIGA ANKOMMEN

Cordes, Behrendt und Mispelkamp ha- ben Hartung-Elf im Sommer verstärkt.

Nach dem Aufstieg in die A- Jugend- Westfalenliga in der Saison 2018/19 konnten unsere U19- Mannschaften zwar bereits erste Erfahrungen in der zweithöchsten U19- Spielklasse sam- meln, kamen jedoch aufgrund der all- gegenwärtigen Corona- Pandemie in beiden Jahren noch nicht so ganz in den Genuss, eine komplette Saison- ge- schweige denn eine Hinrunde- durch- zuspielen. Nichtsdestotrotz lässt sich bilanzieren, dass die Gievenbecker U19 in der Westfalenliga sowohl im Aufstiegsjahr, als auch in der letzten

Saison direkt gut Fuß fassen konnte und sich demnach vor keinem Gegner verstecken muss. Nach fünf Spieltagen standen zehn Punkte und Platz fünf zu Buche, vor allem der Auftakt mit den Siegen gegen RW Ahlen (5:2), Eintracht Rheine (3:0) und den Hombrucher SV (2:0) bleibt in Erinnerung.

Von der Vergangenheit aber zurück in die Gegenwart: Unsere U19 startet in die dritte Westfalenliga- Saison und hofft darauf, dass diese auch sportlich beendet und gewertet werden kann, wenn sie sich am Sonntagmorgen end- lich wieder zu einem Punktspiel zum Ersten Spieltag nach Hamm aufmacht.

Mit dabei ist dann auch ein neues Trai- nerteam, wobei neu eher auf die Auf- gabe als auf das Funktionsteam an sich bezogen werden sollte- mit Abteilungs- leiter Patrick Hartung (32), der mittler- weile bereits in seine 11. Saison als FCG- Trainer geht, Yannick Euler (23) und Tom Stoffmehl (20) kennt wohl kein anderes Trainerteam den Verein besser als die- se drei Gievenbecker. Dazu hat das Trio bereits in der letzten Saison erfolgreich zusammen gearbeitet und die U17 zu einem starken Start in die Westfalenliga geholfen. Natürlich lohnt sich auch ein kleiner Blick in den Kader: Während aus dem letztjährigen Altjahrgang mit Nik-

(23)

23

las Beil ein FCG- Youngstar den Sprung in die Erste Mannschaft gepackt hat und es bekanntlich auch immer wieder Abgänge nach dem U19- Jahr gibt, ste- hen mit Robin Cordes, Jonah Behrendt (beide SC Preußen Münster) und Luca Mispelkamp (SC Münster 08) drei „So- fortlösungen“ auf der Zugangs- Seite der Truppe, die von Kapitän Vincent Oelgemöller geführt werden soll. „Er- fahrungsgemäß holen wir im U19- Be- reich nur noch wenige Neuzugänge, weil wir den Spielern, die den Weg beim FCG bis hierhin gegangen sind, total ver- trauen“, so Hartung. „Mit der Erfahrung aus der Junioren- Bundesliga werden uns Robin und Jonah sicher weiter- bringen, mit Luca haben wir dazu noch einen Last-Minute Neuzugang über- zeugen können, der die Lücke schließen soll, die Luca Kaiser durch seine schwere Knieverletzung hinterlassen hat. An die- ser Stelle wünschen wir Luca aber wei- terhin einen schnellen Heilungsverlauf und hoffen sehr auf seine Rückkehr in der Rückrunde“.

Dabei verlief die Sommer- Vorbereitung eher durchwachsen, was aber für das Trainerteam nach der langen Pause und den bestehenden Verletzungen „über- haupt nicht verwunderlich“ war. „Wir haben letztes Jahr eine ähnliche Erfah- rung gemacht und sind dann in der Liga gut gestartet“, hofft das Trio auch dieses Jahr auf ein ähnliches Schicksal. Am ers- ten Spieltag in der Realität der harten Liga angekommen, konnte unsere U19 beim Gastspiel in Hamm nichts Zählba- res mit nach Gievenbeck nehmen. War die erste Halbzeit noch ziemlich aus- geglichen und durch viel Ballbesitz der Gievenbecker Gäste bestimmt, erzielte nur Hamm nach knapp 20 Minuten ein Tor aus einem Standart, den der FCG nicht clever genug verteidigte. Die Zwei- te Hälfte war anschließend von vielen individuellen Fehlern geprägt, sodass die 49er das Spiel nicht mehr kippen konnten und Hamm in der 65., 83., und 86. Minute als logische Konsequenz das Ergebnis in die Höhe schrauben durfte.

Trainer Patrick Hartung stellte nach Ab-

pfiff fest, „dass wir heute Lehrgeld be- zahlt haben und auf bittere Art und Weise merken, dass wir noch in vielen Bereichen Dinge aufarbeiten und bes- ser machen müssen.

Das Ganze werden wir jetzt sukzes- sive angehen und hoffen, bereits am Mittwoch im Pokal die Dinge besser zu machen“, so der Coach

Angesprochen auf die Ziele für die- ses Jahr wird trotz der Auftaktnie- derlage schnell deutlich, „dass wir mit dem Abstieg möglichst nichts zu tun haben wollen“, so Hartung. „Wir haben extrem viele Jungjahrgänge, die natürlich noch nicht so von der Westfalenliga- Erfahrung profitieren konnten, trotzdem sind das alles top Jungs und unsere Priorität ist sowie- so, den Spielern den Übergang in den Seniorenbereich, bestenfalls in unsere Erste Mannschaft, zu berei- ten“, geht der 32- jährige mit Mut in die neue Saison.

Wir drücken der U19 die Daumen für eine erfolgreiche Spielzeit 21/22!

Der Kader unserer U19 im Überblick:

Tor: Konstantin Klüner, Florian Gorski, Connor Janning

Abwehr: Ben Janning, Robin Cordes, Phil Möllers, Jonah Behrendt, Tim Mietenkorte, Finn Hunnewinkel, Max Knoche, Adinane Fousseni, David Isaak, Justus Franke

Mittelfeld: Vincent Oelgemöller, Leon Becker, Paul Fallenberg, Constantin Matheis, Noah Rensing, Jakob Bergmann, Timon Tenambergen

Angriff: Alex Wiethölter, Max Thüning, Rafael Branquinho, Luca Kaiser, Dennis Medvedev, Luca Mispelkamp

Funktionsteam: Patrick Hartung, Yannick Euler, Tom Stoffmehl, Stephan Tantow (Torwarttrainer)

(24)

MEDIENGESTALTUNG OFFSETDRUCK DIGITALDRUCK

WEITERVERARBEITUNG LETTERSHOP

BUCHBINDEREI BILDERRAHMUNG

Kiesekampweg 2

48157 Münster

Tel.: 02 51 · 98 62 18-0

Fax: 02 51 · 98 62 18-99

Mail: info@burlage.de

www.burlage.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Es besteht die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (medizinische Maske, ggf. Alltagsmaske für Kinder, FFP2 Maske oder medizinische Maske für Erwachsene) im

Sabine Baumgart, Präsidentin der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft, gewinnen, die einen Impuls zu grundlegenden Fragen der Gesundheitsvorsorge durch

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwaltungsgericht Magdeburg (Justizzentrum Magdeburg, Breiter Weg 203 - 206, 39104

Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag des Landwirtes

ler verlorenen Posten bemächtigte, wenn auch nur für kurze Zeit. Das Lutherthum hatte noch nicht Zeit und Ruhe gewonnen, sittlich auf die Herzen seiner Anhänger

nur auf Vorbestellung bis Samstag den 13.02.2021 bis 20:00 Uhr Zu unserem Frühstücksangebot könnt Ihr für Euch und Eure Liebsten,.. noch ein paar Extras zum Valentinstag

sistisch bedingte Maßnahmen und durch Feuer hingewiesen – was leider zum Teil deckungsgleich war. Doch auch ohne Kriegswirren und politischen Terror sind Bibliotheken im

Ihre Bestände gelangten in andere Bibliotheken, etwa in Universitätsbibliotheken, fürstliche oder pri- vate Sammlungen; sie gingen verloren oder wurden als Material für