• Keine Ergebnisse gefunden

Bezirksabfallverband Vöcklabruck. Voranschlag 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bezirksabfallverband Vöcklabruck. Voranschlag 2021"

Copied!
211
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Bezirksabfallverband Vöcklabruck. Voranschlag 2021.

(2)

(3) Überblick über den Bezirk Vöcklabruck. 1. Bevölkerungszahl für das Finanzjahr 2021 gem. § 10 Abs. 7 FAG 2017 lt. Amt der OÖ Landesregierung, Abt. Statistik. Hauptwohnsitze Nebenwohnsitze. Stichtag 31.10.2019 Stichtag 31.10.2018. 137.103 17.315. 2. Flächenausmaß. km². 1.084,28. 3. Anzahl der bezirksangehörigen Gemeinden. Anzahl der bezirksangehörigen Gemeinden davon. Städte Märkte Gemeinden Gemeinden über 5.000 Einwohner (ohne NWS). 52 3 13 36 7.

(4)

(5) BEZIRKSABFALLVERBAND VÖCKLABRUCK Abfallwirtschaftsbeiträge der Gemeinden für das Jahr 2021 Einwohnerzahl lt. Amt der OÖ Landesregierung, Abt. Statistik mit Stichtag 31.10.2019 Nebenwohnsitzfälle lt. Amt der OÖ Landesregierung, Abt. Statistik mit Stichtag 31.10.2018 EUR 22,50 je Einwohner +10% MwSt.. Nr.. Gemeinde. EW. NWS. EW + 50% NWS. 1 Ampflwang i.Hw.. 3.383. 252. 3.509. 2 Attersee. 1.603. 1.594. 3 Attnang-Puchheim. 9.102. 523. 4 Atzbach. 1.220. 5 Aurach a. H. 6 Berg i. A. 7 Desselbrunn. Netto 1. - 4. Quartal 10% MWST 1. - 4. Quartal Gesamt EUR 22,50/Einw. EUR Netto EUR je Quartal EUR Brutto EUR Brutto 78.952,50. 19.738,13. 1.973,81. 21.711,94. 2.400. 54.000,00. 13.500,00. 1.350,00. 14.850,00. 59.400,00. 9.364. 210.690,00. 52.672,50. 5.267,25. 57.939,75. 231.759,00. 106. 1.273. 28.642,50. 7.160,63. 716,06. 7.876,69. 31.506,75. 1.727. 93. 1.774. 39.915,00. 9.978,75. 997,88. 10.976,63. 43.906,50. 1.073. 79. 1.113. 25.042,50. 6.260,63. 626,06. 6.886,69. 27.546,75. 1.863. 101. 1.914. 43.065,00. 10.766,25. 1.076,63. 11.842,88. 47.371,50. 975. 54. 1.002. 22.545,00. 5.636,25. 563,63. 6.199,88. 24.799,50. 9 Frankenburg a.H.. 4.899. 277. 5.038. 113.355,00. 28.338,75. 2.833,88. 31.172,63. 124.690,50. 10 Frankenmarkt. 3.692. 234. 3.809. 85.702,50. 21.425,63. 2.142,56. 23.568,19. 94.272,75. 11 Gampern. 2.989. 149. 3.064. 68.940,00. 17.235,00. 1.723,50. 18.958,50. 75.834,00. 12 Innerschwand. 1.172. 373. 1.359. 30.577,50. 7.644,38. 764,44. 8.408,81. 33.635,25. 13 Lenzing. 5.216. 382. 5.407. 121.657,50. 30.414,38. 3.041,44. 33.455,81. 133.823,25. 14 Manning. 790. 52. 816. 18.360,00. 4.590,00. 459,00. 5.049,00. 20.196,00. 15 Mondsee. 3.822. 546. 4.095. 92.137,50. 23.034,38. 2.303,44. 25.337,81. 101.351,25. 16 Neukirchen a.d.V.. 2.629. 168. 2.713. 61.042,50. 15.260,63. 1.526,06. 16.786,69. 67.146,75. 17 Niederthalheim. 1.095. 79. 1.135. 25.537,50. 6.384,38. 638,44. 7.022,81. 28.091,25. 18 Nußdorf a.A.. 1.148. 1.551. 1.924. 43.290,00. 10.822,50. 1.082,25. 11.904,75. 47.619,00. 19 Oberhofen a.I.. 1.682. 179. 1.772. 39.870,00. 9.967,50. 996,75. 10.964,25. 43.857,00. 20 Oberndorf b.Schwanenstadt. 1.388. 126. 1.451. 32.647,50. 8.161,88. 816,19. 8.978,06. 35.912,25. 21 Oberwang. 1.744. 82. 1.785. 40.162,50. 10.040,63. 1.004,06. 11.044,69. 44.178,75. 22 Ottnang a.H. 23 Pfaffing. 3.912 1.480. 263 56. 4.044 1.508. 90.990,00 33.930,00. 22.747,50 8.482,50. 2.274,75 848,25. 25.022,25 9.330,75. 100.089,00 37.323,00. 8 Fornach. 86.847,75.

(6) Nr.. Gemeinde. Einw.. NWS. EW+50% NWS. Netto. 1. - 4. Quartal. 10% MWST. 1. - 4. Quartal. Gesamt. EUR 22,50/Einw.. EUR Netto. EUR je Quartal. EUR Brutto. EUR Brutto. 24 Pilsbach. 623. 34. 640. 14.400,00. 3.600,00. 360,00. 3.960,00. 15.840,00. 25 Pitzenberg. 547. 33. 564. 12.690,00. 3.172,50. 317,25. 3.489,75. 13.959,00. 26 Pöndorf. 2.420. 137. 2489. 56.002,50. 14.000,63. 1.400,06. 15.400,69. 61.602,75. 27 Puchkirchen a.Tr.. 1060. 61. 1091. 24.547,50. 6.136,88. 613,69. 6.750,56. 27.002,25. 28 Pühret. 625. 25. 638. 14.355,00. 3.588,75. 358,88. 3.947,63. 15.790,50. 29 Redleiten. 541. 40. 561. 12.622,50. 3.155,63. 315,56. 3.471,19. 13.884,75. 30 Redlham. 1.624. 102. 1675. 37.687,50. 9.421,88. 942,19. 10.364,06. 41.456,25. 31 Regau. 6.681. 468. 6915. 155.587,50. 38.896,88. 3.889,69. 42.786,56. 171.146,25. 32 Rüstorf. 2.166. 204. 2268. 51.030,00. 12.757,50. 1.275,75. 14.033,25. 56.133,00. 33 Rutzenham. 300. 18. 309. 6.952,50. 1.738,13. 173,81. 1.911,94. 7.647,75. 34 St. Georgen i.A.. 4.395. 348. 4569. 102.802,50. 25.700,63. 2.570,06. 28.270,69. 113.082,75. 35 St. Lorenz. 2.514. 467. 2748. 61.830,00. 15.457,50. 1.545,75. 17.003,25. 68.013,00. 36 Schlatt. 1.380. 104. 1432. 32.220,00. 8.055,00. 805,50. 8.860,50. 35.442,00. 37 Schörfling a.A.. 3.459. 683. 3801. 85.522,50. 21.380,63. 2.138,06. 23.518,69. 94.074,75. 38 Schwanenstadt. 4.362. 467. 4596. 103.410,00. 25.852,50. 2.585,25. 28.437,75. 113.751,00. 39 Seewalchen a.A.. 5.682. 883. 6124. 137.790,00. 34.447,50. 3.444,75. 37.892,25. 151.569,00. 883. 803. 1285. 28.912,50. 7.228,13. 722,81. 7.950,94. 31.803,75. 41 Straß i.A.. 1.499. 156. 1577. 35.482,50. 8.870,63. 887,06. 9.757,69. 39.030,75. 42 Tiefgraben. 4.028. 528. 4292. 96.570,00. 24.142,50. 2.414,25. 26.556,75. 106.227,00. 43 Timelkam. 5.790. 315. 5948. 133.830,00. 33.457,50. 3.345,75. 36.803,25. 147.213,00. 44 Ungenach. 1.499. 97. 1548. 34.830,00. 8.707,50. 870,75. 9.578,25. 38.313,00. 45 Unterach a.A.. 1.517. 1.045. 2040. 45.900,00. 11.475,00. 1.147,50. 12.622,50. 50.490,00. 46 Vöcklabruck. 12.403. 962. 12884. 289.890,00. 72.472,50. 7.247,25. 79.719,75. 318.879,00. 47 Vöcklamarkt. 5.085. 364. 5267. 118.507,50. 29.626,88. 2.962,69. 32.589,56. 130.358,25. 974. 95. 1022. 22.995,00. 5.748,75. 574,88. 6.323,63. 25.294,50. 49 Weyregg a.A.. 1.563. 1.077. 2102. 47.295,00. 11.823,75. 1.182,38. 13.006,13. 52.024,50. 50 Wolfsegg a.H.. 1.998. 145. 2071. 46.597,50. 11.649,38. 1.164,94. 12.814,31. 51.257,25. 1.618 258 1.263 77 137.103 17.315. 1747 1302 145.774. 39.307,50 29.295,00 3.279.915,00. 9.826,88 7.323,75 819.978,75. 982,69 732,38 81.997,88. 40 Steinbach a.A.. 48 Weißenkirchen i.A.. 51 Zell a.M. 52 Zell a.P. Summen. 10.809,56 43.238,25 8.056,13 32.224,50 901.976,63 3.607.906,50.

(7) Vorbericht zum Voranschlag 2021 gemäß § 10 Oö. Gemeindehaushaltsordnung (Oö. GHO). 1. Entwicklung der liquiden Mittel inkl. Zahlungsmittelreserven (Finanzierungsvoranschlag) 1.1. Liquide Mittel. Saldo (3) Nettofinanzierungssaldo Saldo (4) Geldfluss aus der Finanzierungstätigkeit Saldo (5) Geldfluss aus der voranschlagswirksamen Gebarung. EUR EUR EUR. VA -3.642.000,00 991.500,00 -2.650.000,00. Der Finanzierungsvoranschlag zeigt, dass die Höhe der Auszahlungen und Einzahlungen negativ sind und sich damit bei den liquiden Mitteln (Saldo 5 - Geldfluss aus der voranschlagswirksamen Gebarung) ein Minus von EUR 2.650.000,00 ergibt. Die finanzielle Ausgeglichenheit bleibt jedoch gegeben, da Zahlungsmittelreserven für zweckgebundene Haushaltsrücklagen in der Höhe von EUR 3.107.000,00 zur Verfügung stehen und Zuweisungen an die Haushaltsrücklage in der Höhe von EUR 2.000,00 getätigt werden..

(8) Die Ursache für die Verringerung der liquiden Mittel liegt bei investive Einzelvorhaben und einer Beteiligung an einer Kompostierungsanlage.. Investive Einzelvorhaben Auflösg. Rücklagen ASZ Attersee Nord Fremdfinanzierung 1 ASZ Attersee Nord Auflösg. Rücklage ASZ Ampflwang i. Hw. Fremdfinanzierung 2 ASZ Frankenmarkt Auflösg. Rücklage ASZ-Bau Vöcklabruck inkl. BAV-Büro Auflösg. Rücklage Kompostierungsanlage Preuner (Beteiligung) Auflösg. Rücklage Glasbehälter (sonstige Investitionen) Auflösung von zweckgebundenen Haushaltsrücklagen 1 Bankinstitut/Kredit 2 Nahwärme Frankenmarkt. EUR EUR EUR EUR EUR EUR. VA 2021 335.000,00 365.000,00 200.000,00 700.000,00 2.300.000,00 200.000,00. EUR EUR. 72.000,00 3.107.000,00. 1.2 Zahlungsmittelreserven Zum Zeitpunkt der VA-Erstellung stehen dem Bezirksabfallverband voraussichtlich folgende nicht verplante Zahlungsmittelreserven zur Verfügung: Zahlungsmittelreserven für allgemeine Haushaltsrücklagen:. Dotierung allg. Haushaltsrücklagen Dotierung allg. Haushaltsrücklagn. EUR EUR. VA 0,00 0,00.

(9) Zahlungsmittelreserven für gesetzlich zweckgebundene Haushaltsrücklagen:. Dotierung zweckgeb. Haushaltsrücklagen/Oö. AWG Strafgelder Dotierung zweckgeb. Haushaltsrücklagen/ASZ-Ausbauten Dotierung zweckgeb. Haushaltsrücklagn. EUR EUR EUR. VA 2.000,00 0,00 2.000,00. Zum Haushaltsausgleich müssen Zahlungsmittelreserven für zweckgebundene Haushaltsrücklagen in der Höhe von EUR 3.107.000,00 in Anspruch genommen werden. Der Bezirksabfallverband plant im Voranschlagsjahr von den im Ausmaß von EUR 3.107.000,00 vorhandenen Zahlungsmittelreserven folgende Beträge für die Finanzierung von investiven Einzelvorhaben zu verwenden.. Investive Einzelvorhaben Auflösg. Rücklagen ASZ Attersee Nord Fremdfinanzierung 1 ASZ Attersee Nord Auflösg. Rücklage ASZ Ampflwang i. Hw. Fremdfinanzierung 2 ASZ Frankenmarkt Auflösg. Rücklage ASZ-Bau Vöcklabruck inkl. BAV-Büro Auflösg. Rücklage Kompostierungsanlage Preuner (Beteiligung) Auflösg. Rücklage Glasbehälter (sonstige Investitionen) Auflösung von zweckgebundenen Haushaltsrücklagen 1 Bankinstitut/Kredit 2 Nahwärme Frankenmarkt. VA 2021 EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR. Fremdfinanzierung. 335.000,00 365.000,00 200.000,00 700.000,00 2.300.000,00 200.000,00 72.000,00 3.107.000,00 365.000,00 700.000,00.

(10) In der mittelfristigen Ergebnis- und Finanzplanung sind folgende Verwendungen von Zahlungsmittelreserven vorgesehen:. Investive Einzelvorhaben ASZ Attersee Nord EUR Fremdfinanzierung ASZ Attersee N. EUR ASZ Ampflwang i. Hw. EUR Fremdfinanzierung ASZ Ampflw.i.H. EUR ASZ Frankenmarkt EUR Auflösg. Rücklage ASZ Frankenmarkt EUR Fremdfinanzierung ASZ Frankenmarkt EUR Auflösg. Rücklage ASZ Frankenmarkt EUR (Rückzahlung Nahwärme) Fremdfinanzierung ASZ Frankenmarkt EUR (Rückzahlung Nahwärme) Glasbehälter (Betriebsausstattung) EUR. Plan 2022 885.000,00 -885.000,00 1.200.000,00 -1.200.000,00 700.000,00 -300.000,00 -400.000,00. Plan 2023. Plan 2024. Plan 2025. 700.000,00. -292.000,00 -408.000,00 85.000,00. 20.000,00. 10.000,00. 0,00. Es ist beabsichtigt, aus liquiden Mitteln, welche sich aus dem Finanzierungsvoranschlag und der mittelfristigen Ergebnis- und Finanzplanung ergeben, Zahlungsmittelreserven als zweckgebundene Haushaltsrücklage zu dotieren: Plan-Jahr Dotierung zweckgeb. Haushaltsrücklage (MVAG 2401) (ohne RL Strafgelder). EUR. Plan 2022 292.000,00. Plan 2023 292.000,00. Plan 2024 438.000,00. Plan 2025 584.000,00.

(11) Es ergeben sich am 31.12.2021 für allgemeine und zweckgebundene Haushaltsrücklagen voraussichtlich folgende Endbestände: VA Allgemeine Haushaltsrücklage Zweckgebundene Haushaltsrücklage. per 31.12.2021 per 31.12.2021. EUR EUR. 0,00 132.900,00. OÖ AWG Strafgelder. EUR. 9.900,00. ASZ Ausbau. EUR. 8.000,00. Glasbehälter. EUR. 115.000,00. 2. Bedarf an Kassenkrediten Die maximale Höhe des Kassenkredits kann gemäß § 83 Oö. Gemeindeordnung 1990 (ein Viertel des Ergebnisses der laufenden Geschäftstätigkeit EUR 8.247.800,00): EUR 2.061.950,00 betragen.. 3.. Ergebnis der laufenden Geschäftstätigkeit und nachhaltiges Haushaltsgleichgewicht 3.1. Ergebnis der laufenden Geschäftstätigkeit Ergebnis der lfd. Geschäftstätigkeit Einzahlungen Auszahlungen Saldo. VA 2020 7.386.300,00 7.189.500,00 196.800,00. VA 2021 8.247.800,00 7.863.300,00 384.500,00. Zum Haushaltsausgleich mussten folgende Mittel in Anspruch genommen werden: Zahlungsmittelreserven für zweckgebundene Haushaltsrücklagen.

(12) 3.2. Nachhaltiges Haushaltsgleichgewicht (siehe Nachweis über das nachhaltige Haushaltsgleichgewicht) Ein nachhaltiges Haushaltsgleichgewicht liegt vor, wenn a) im Finanzierungshaushalt die Liquidität des BAV gegeben ist b) im Ergebnishaushalt das Nettoergebnis mittelfristig (fünf Jahre) ausgeglichen ist und c) die Gemeinde ein positives Nettovermögen aufweist. • •. Ein nachhaltiges Haushaltsgleichgewicht wird erreicht Ein nachhaltiges Haushaltsgleichgewicht wird nicht erreicht. weil, im Ergebnishaushalt das Nettoergebnis (SA 00) mittelfristig (fünf Jahre) von 2021 bis 2025 ausgeglichen ist..

(13) 4. Ergebnishaushalt - voraussichtliche Entwicklung des Nettoergebnisses 4.1. Ergebnishaushalt - voraussichtliche Entwicklung des Nettoergebnisses vor Entnahmen von bzw. Zuweisungen an Haushaltsrücklagen Das Nettoergebnis wird wesentlich durch die ergebniswirksamen Erträge und Aufwendungen beeinflusst. Diese betreffen insbesondere die Abschreibungen. Afa (MVAG 2226). VA 2021 439.700,00. Plan 2022 677.600,00. Plan 2023 665.400,00. Plan 2024 550.900,00. Plan 2025 548.900,00. und die Dotierung bzw. Auflösung von Rückstellungen. VA 2021 Auflösung HH-Rücklagen 3.107.000,00. Plan 2022 385.000,00. Plan 2023 312.000,00. Plan 2024 10.000,00. Plan 2025 0,00. 294.000,00. 294.000,00. 440.000,00. 586.000,00. (MVAG 2301). Dotierung HH-Rücklagen. 2.000,00. (MVAG 2401). 4.2. Ergebnishaushalt - voraussichtliche Entwicklung des Nettoergebnisses nach Entnahmen von bzw. Zuweisungen an Haushaltsrücklagen VA 2021 Erträge Aufwendungen Nettoergebnis (Saldo 0) Entnahme HH-Rücklage Zuweisung HH-Rücklage Nettoergebnis (Saldo 00). 8.278.600,00 8.091.600,00 187.000,00 3.107.000,00 2.000,00 3.292.000,00. Plan 2022 9.373.100,00 8.929.900,00 443.200,00 385.000,00 294.000,00 534.200,00. Plan 2023 9.512.000,00 9.085.900,00 426.100,00 312.000,00 294.000,00 444.100,00. Plan 2024. Plan 2025. 9.759.500,00 9.129.800,00 629.700,00 10.000,00 440.000,00 199.700,00. 10.001.900,00 9.286.800,00 715.100,00 0,00 586.000,00 129.100,00.

(14) 5. Voraussichtliche Entwicklung der langfristigen Finanzschulden und Verbindlichkeiten Die Finanzschulden und Verbindlichkeiten aus Darlehen und Finanzierungsleasing werden laufend getilgt. Finanzschulden und Verbindlichkeiten (inkl. Leasing) Tilgung (MVAG 3614) Zinsen (MVAG 3241) Gesamtsumme Schuldendienst. VA 2021. Plan 2022. Plan 2023. Plan 2024. Plan 2025. 73.500,00 198.300,00 12.400,00 61.600,00 85.900,00 259.900,00. 219.200,00 69.300,00 288.500,00. 219.700,00 68.800,00 288.500,00. 220.200,00 68.300,00 288.500,00. Zusätzliche (zinsfreie und verzinste) Schuldaufnahmen sind im Zeitraum der Veranschlagung und der mittelfristigen Finanzplanung für folgende investive Einzelvorhaben vorgesehen:. Schuldenaufnahme. VA 2021. Plan 2022. Plan 2023. Plan 2024. Plan 2025. (MVAG 3513) *zinsfrei. ASZ Frankenmarkt Schuldenaufnahme. 700.000,00 VA 2021. 0,00 Plan 2022. 0,00 Plan 2023. 0,00 Plan 2024. 0,00 Plan 2025. (MVAG 3514) *verzinst. ASZ Attersee Nord ASZ Ampflwang i. H. ASZ Attersee Nord ASZ Frankenmarkt ASZ Frankenmarkt. 365.000,00 1.200.000,00 885.000,00 400.000,00 408.000,00. Die Schuldenaufnahme für das investive Einzelvorhaben ASZ Frankenmarkt wird als zinsfreies Darlehen von der Firma Nahwärme, Frankenmarkt bis zum Jahr 2023 gewährt. Der ASZ Neubau hat sich durch COVID auf 2021 verschoben..

(15) 6. Weiterführende Informationen Zur Deckung der Gesamtausgaben ist ein Abfallwirtschaftsbeitrag (AWB) von EUR 22,50/Ew.a. erforderlich. Für die Abrechnung des AWB werden zu den Hauptwohnsitzen (Stand 31.10.2019) auch zusätzlich die Nebenwohnsitze (Stand 31.10.2018) mit 50 % berücksichtigt Für den Restabfall wurde von den Gemeinden ein Betrag von EUR 158,00/t eingehoben..

(16) EINNAHMEN Die Altpapiererlöse sind, wie auch in der Vergangenheit, schwer einschätzbar, stellen aber für das Budget bei "mittleren" Erlösen die größte Einzelerlössumme dar. Für das Finanzjahr 2021 wurde ein mittlerer Altpapiererlös von EUR 30,00/Tonne präliminiert. Der Abfallberaterzuschuss bringt Einnahmen in der Höhe von EUR 67.000,00. Weitere Grundlagen für den Voranschlag bilden die Einnahmen von den Sammel- und Verwertungssystemen für Haushaltsverpackungen (kurz HSVS) für die Umsetzung der VerpackungsVO - EUR 360.000,00. Die Einnahmen aus Altstoffsammelzentren bilden zum Hauptteil die Leistungserlöse aus dem Verkauf mit EUR 1.150.000,00. Auch diese unterliegen starken Marktschwankungen und sind daher auch schwer einschätzbar.. AUSGABEN Die bezirkseinheitliche Sperrabfallsammlung inkl. EBS (Ersatzbrennstoffe) wurde mit EUR 810.000,00 veranschlagt. Die Altstoffsammelzentren (ASZ) des Bezirkes Vöcklabruck werden im Finanzjahr 2021 voraussichtlich EUR 3,1572 Mio. (inkl. Personal) an Kosten verursachen (1,4482 Mio. ohne Personal). Die Altholzsammlung schlägt sich mit Kosten von derzeit EUR 72,50/Tonne nieder. Eine Erhöhung der Entsorgungskosten wurde nicht berücksichtigt. Die öffentliche Sammlung verursacht Kosten in der Höhe von EUR 778.200,00. Für die Biogenen Abfälle (Grün- und Strauchschnitt) ist mit EUR 500.000,00 (Einnahmen und Ausgaben) zu rechnen. Ab Juli 2021 ist die Übernahme des gesamten Bezirkes geplant (gemeindeübergreifende Lösung). Bauschutt und die Baurestmassen verursachen EUR 190.000,00 an Kosten. Die Beteiligung - Kompostierungsanlage Preuner - wird mit EUR 200.000,00 veranschlagt..

(17) Bezirksabfallverband am 01.12.2020. …………………………………………………….. Verbandsvorsitzender Bgm. Mag. Herbert Brunsteiner.

(18)

(19) Ergebnis der laufenden Geschäftstätigkeit.

(20)

(21) Voranschlag 2021. Ergebnis der laufenden Geschäftstätigkeit. Bezirksabfallverband Vöcklabruck. Voranschlag 2020 Einzahlung Auszahlung. Finanzierungsrechnung. Voranschlag 2021 Einzahlung Auszahlung. Operative Gebarung. (MVAG 31/32). 7.386.300,00. 7.042.800,00. 8.245.800,00. 7.650.000,00. Investive Gebarung. (MVAG 33/34). 0,00. 1.373.000,00. 2.000,00. 4.239.800,00. Finanzierungstätigkeit. (MVAG 35/36). 0,00. 48.700,00. 1.065.000,00. 73.500,00. 7.386.300,00. 8.464.500,00. 9.312.800,00. 11.963.300,00. 0,00. 1.275.000,00. 1.065.000,00. 4.100.000,00. Summe. 7.386.300,00. 7.189.500,00. 8.247.800,00. 7.863.300,00. Ergebnis der laufenden Geschäftstätigkeit. + 196.800,00. Zwischensumme - abzüglich investive Einzelvorhaben (Code 1, 3-5). Gedruckt am: 02.12.2020 13:17:49 von Andrea Höltinger. Seite 21. + 384.500,00.

(22) Gedruckt am: 02.12.2020 13:17:49 von Andrea Höltinger. Seite 22.

(23) Nachweis über das nachhaltige Haushaltsgleichgewicht.

(24)

(25) Nachweis über das nachhaltige Haushaltsgleichgewicht Position. Ergebnis der laufenden Geschäftstätigkeit Finanzierungshaushalt SA5 Geldfluss aus der voranschlagswirksamen Gebarung SA7 Veränderung an liquiden Mitteln (Saldo 5 + Saldo 6) Endbestand an liquiden Mittel (MVAG 115 zum 31.12.) davon Zahlungsmittelreserven (MVAG 1152 zum 31.12.) Ergebnishaushalt SA00 Nettoergebnis nach Zuweisung und Entnahme von Haushaltsrücklagen (Saldo 0 +/- SU 23) Vermögenshaushalt C Nettovermögen (Ausgleichsposten). Gedruckt am: 02.12.2020 13:18:32 von Andrea Höltinger. Voranschlag 2021 Voranschlag 2022 Voranschlag 2023 Voranschlag 2024 Voranschlag 2025 Summe/Saldo Summe/Saldo Summe/Saldo Summe/Saldo Summe/Saldo. 384.500,00. -2.650.500,00 -. 454.700,00 -. 479.400,00 -. 874.700,00 -. 975.700,00 -. 3.292.000,00. 534.200,00. 444.100,00. 199.700,00. 129.100,00. -. -. Seite 25. -. -. -.

(26) Gedruckt am: 02.12.2020 13:17:50 von Andrea Höltinger. Seite 26.

(27) Ergebnishaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1a) - bereinigt um interne Vergütungen.

(28)

(29) Voranschlag 2021. Ergebnishaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1a) - bereinigt um interne Vergütungen. Bezirksabfallverband Vöcklabruck. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). VA 2021. VA 2020. 211 2111 2112 2113 2114 2115 2116 2117. Erträge aus der operativen Verwaltungstätigkeit Erträge aus eigenen Abgaben Erträge aus Ertragsanteilen Erträge aus Gebühren Erträge aus Leistungen Erträge aus Besitz und wirtschaftlicher Tätigkeit Erträge aus Veräußerung und sonstige Erträge Nicht finanzierungswirksame operative Erträge. 1.939.800,00 0,00 0,00 0,00 1.896.300,00 1.500,00 42.000,00 0,00. 1.844.500,00 0,00 0,00 0,00 1.801.300,00 1.500,00 41.700,00 0,00. 212 2121 2122 2123 2124 2125 2126 2127. Erträge aus Transfers Transferertrag von Trägern des öffentlichen Rechts Transferertrag von Beteiligungen Transferertrag von Unternehmen (mit Finanzunternehmen) Transferertrag von Haushalten und Organisationen ohne Erwerbscharakter Transferertrag vom Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft Nicht finanzierungswirksamer Transferertrag. 6.332.700,00 5.739.900,00 0,00 360.000,00 200.000,00 0,00 0,00 32.800,00. 5.567.800,00 5.007.200,00 0,00 370.000,00 158.500,00 0,00 0,00 32.100,00. 213 2131 2132 2133 2134 2135 2136. Finanzerträge Erträge aus Zinsen Erträge aus Zinsen aus derivativen Finanzinstrumenten ohne Grundgeschäft Erträge aus Gewinnentnahmen von marktbestimmten Betrieben Sonstige Finanzerträge Erträge aus Dividenden/Gewinnausschüttungen Sonstige nicht finanzierungswirksame Finanzerträge. 6.100,00 3.600,00 0,00 0,00 0,00 2.500,00 0,00. 6.100,00 3.600,00 0,00 0,00 0,00 2.500,00 0,00. 21. Summe Erträge. 8.278.600,00. 7.418.400,00. 221 2211 2212 2213 2214. Personalaufwand Personalaufwand (Bezüge, Nebengeb., Mehrleistungen) Gesetzlicher und freiwilliger Sozialaufwand Sonstiger Personalaufwand Nicht finanzierungswirksamer Personalaufwand. 362.800,00 282.400,00 77.500,00 1.000,00 1.900,00. 315.200,00 249.900,00 64.000,00 1.000,00 300,00. 222 2221 2222 2223 2224 2225. Sachaufwand (ohne Transferaufwand) Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren Verwaltungs- und Betriebsaufwand Leasing- und Mietaufwand Instandhaltung Sonstiger Sachaufwand. 7.624.300,00 135.700,00 608.700,00 16.000,00 57.700,00 6.366.500,00. 6.935.400,00 151.700,00 396.200,00 24.000,00 29.800,00 5.958.400,00. Gedruckt am: 02.12.2020 13:17:52 von Andrea Höltinger. Seite 29. RA 2019.

(30) Voranschlag 2021. Ergebnishaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1a) - bereinigt um interne Vergütungen. Bezirksabfallverband Vöcklabruck. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). 2226. Nicht finanzierungswirksamer Sachaufwand. 223 2231 2232 2233 2234 2235 2236 2237. VA 2021. VA 2020. 439.700,00. 375.300,00. Transferaufwand (laufende Transfers und Kapitaltransfers) Transferaufwand an Träger des öffentlichen Rechts Transferaufwand an Beteiligungen Transferaufwand an Unternehmen (mit Finanzunternehmen) Transferaufwand an Haushalte und Organisationen ohne Erwerbscharakter Transferaufwand an das Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft Nicht finanzierungswirksamer Transferaufwand. 90.100,00 90.100,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 160.100,00 160.100,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 224 2241 2242 2243 2244 2245. Finanzaufwand Zinsen aus Finanzschulden, Finanzierungsleasing, Forderungskauf und derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft Zinsen und sonstige Aufwendungen aus derivativen Finanzinstrumenten ohne Grundgeschäft Gewinnentnahmen von Unternehmungen und marktbestimmten Betrieben der Gebietskörperschaft (innerhalb der Gebietskörperschaft) Sonstiger Finanzaufwand Nicht finanzierungswirksamer Finanzaufwand. 14.400,00 12.400,00 0,00 0,00 2.000,00 0,00. 7.700,00 5.700,00 0,00 0,00 2.000,00 0,00. 22. Summe Aufwendungen. 8.091.600,00. 7.418.400,00. SA0. Saldo (0) Nettoergebnis (21 - 22). 187.000,00. 0,00. 230 2301. Entnahmen von Haushaltsrücklagen Entnahmen von Haushaltsrücklagen. 3.107.000,00 3.107.000,00. 2.225.800,00 2.225.800,00. 240 2401. Zuweisung an Haushaltsrücklagen Zuweisung an Haushaltsrücklagen. 2.000,00 2.000,00. 1.233.800,00 1.233.800,00. 23. Summe Haushaltsrücklagen. 3.105.000,00. 992.000,00. SA00. Nettoergebnis nach Zuweisung und Entnahmen von Haushaltsrücklagen (Saldo 0 +/- SU23). 3.292.000,00. 992.000,00. Gedruckt am: 02.12.2020 13:17:52 von Andrea Höltinger. Seite 30. RA 2019.

(31) Finanzierungshaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1b) - bereinigt um interne Vergütungen.

(32)

(33) Voranschlag 2021. Finanzierungshaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1b) - bereinigt um interne Vergütungen. Bezirksabfallverband Vöcklabruck. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). VA 2021. VA 2020. 311 3111 3112 3113 3114 3115 3116. Einzahlungen aus der operativen Verwaltungstätigkeit Einzahlungen aus eigenen Abgaben Einzahlungen aus Ertragsanteilen Einzahlungen aus Gebühren Einzahlungen aus Leistungen Einzahlungen aus Besitz und wirtschaftlicher Tätigkeit Einzahlungen aus Veräußerung von geringwertigen Wirtschaftsgütern (GWG) und sonstige Einzahlungen. 1.939.800,00 0,00 0,00 0,00 1.896.300,00 1.500,00 42.000,00. 1.844.500,00 0,00 0,00 0,00 1.801.300,00 1.500,00 41.700,00. 312 3121 3122 3123 3124 3125 3126. Einzahlungen aus Transfers (ohne Kapitaltransfers) Transferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Transferzahlungen von Beteiligungen Transferzahlungen von Unternehmen (inkl. Finanzunternehmen) Transferzahlungen von Haushalte und Organisationen ohne Erwerbscharakter Transferzahlungen vom Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft. 6.299.900,00 5.739.900,00 0,00 360.000,00 200.000,00 0,00 0,00. 5.535.700,00 5.007.200,00 0,00 370.000,00 158.500,00 0,00 0,00. 313 3131 3133 3134 3135. Einzahlungen aus Finanzerträgen Einzahlungen aus Zinserträgen Einzahlungen aus Gewinnentnahmen von marktbestimmten Betrieben Sonstige Einzahlungen aus Finanzerträgen Einzahlungen aus Dividenden/Gewinnausschüttungen. 6.100,00 3.600,00 0,00 0,00 2.500,00. 6.100,00 3.600,00 0,00 0,00 2.500,00. 31. Summe Einzahlungen operative Gebarung. 8.245.800,00. 7.386.300,00. 321 3211 3212 3213. Auszahlungen aus Personalaufwand Auszahlungen für Personalaufwand Bezüge, Nebengebühren, und Mehrleistungsvergütungen) Auszahlungen für gesetzliche und freiwillige Sozialaufwendungen Auszahlungen aus sonstigem Personalaufwand. 360.900,00 282.400,00 77.500,00 1.000,00. 314.900,00 249.900,00 64.000,00 1.000,00. 322 3221 3222 3223 3224 3225. Auszahlungen aus Sachaufwand (ohne Transferaufwand) Auszahlungen für Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren Auszahlungen für Verwaltungs- und Betriebsaufwand Auszahlungen für Leasing- und Mietaufwand Auszahlungen für Instandhaltung Sonstige Auszahlungen aus Sachaufwand. 7.184.600,00 135.700,00 608.700,00 16.000,00 57.700,00 6.366.500,00. 6.560.100,00 151.700,00 396.200,00 24.000,00 29.800,00 5.958.400,00. 323 3231 3232 3233 3234. Auszahlungen aus Transfers (ohne Kapitaltransfers) Transferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Transferzahlungen an Beteiligungen Transferzahlungen an Unternehmen (inkl. Finanzunternehmen) Transferzahlungen an Haushalte und Organisationen ohne Erwerbscharakter. 90.100,00 90.100,00 0,00 0,00 0,00. 160.100,00 160.100,00 0,00 0,00 0,00. Gedruckt am: 02.12.2020 13:17:54 von Andrea Höltinger. Seite 33. RA 2019.

(34) Voranschlag 2021. Finanzierungshaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1b) - bereinigt um interne Vergütungen. Bezirksabfallverband Vöcklabruck. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). 3235 3236. Transferzahlungen an das Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft. VA 2021. VA 2020. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 324 3241 3242 3243 3244. Auszahlungen aus Finanzaufwand 14.400,00 Auszahlungen für Zinsaufwand, für Finanzierungsleasing, für Forderungskauf, für Finanzschulden und derivative Finanzinstrumente mit Grundgeschäft 12.400,00 Auszahlungen für Zinsen aus derivativen Finanzinstrumenten ohne Grundgeschäft 0,00 Auszahlung aus Gewinnentnahmen von marktbestimmten Betrieben 0,00 Sonstige Auszahlungen aus Finanzaufwendungen 2.000,00. 7.700,00 5.700,00 0,00 0,00 2.000,00. 32. Summe Auszahlungen operative Gebarung. SA1. Saldo (1) Geldfluss aus der Operativen Gebarung (31 – 32). 331 3311 3312 3313 3314 3315 3316 3317. 7.650.000,00. 7.042.800,00. 595.800,00. 343.500,00. Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit Einzahlungen aus der Veräußerung von immateriellem Vermögen Einzahlungen aus der Veräußerung von Grundstücken und Grundstückeinrichtungen Einzahlungen aus der Veräußerung von Gebäuden und Bauten Einzahlungen aus der Veräußerung von technischen Anlagen, Fahrzeuge und Maschinen Einzahlungen aus der Veräußerung von Amts-, Betriebs- und Geschäftsausstattung Einzahlungen aus der Veräußerung von Kulturgütern Einzahlungen aus der Veräußerung von Beteiligungen. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 332 3321 3322 3323 3325. Einzahlungen aus der Rückzahlung von Darlehen sowie gewährten Vorschüssen Einzahlungen aus Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Einzahlungen aus Darlehen an Beteiligungen Einzahlungen aus Darlehen an Unternehmen und Haushalte Einzahlungen aus Vorschüssen und Anzahlungen. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 333 3331 3332 3333 3334 3335. Einzahlungen aus Kapitaltransfers Kapitaltransferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Kapitaltransferzahlungen von Beteiligungen Kapitaltransferzahlungen von Unternehmen Kapitaltransferzahlungen von Haushalten und Organisationen ohne Erwerbscharakter Kapitaltransferzahlungen vom Ausland. 2.000,00 2.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 33. Summe Einzahlungen investive Gebarung. 2.000,00. 0,00. 341 3411 3412 3413 3414. Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit Auszahlungen für den Erwerb von immateriellem Vermögen Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Grundstückseinrichtungen Auszahlungen für den Erwerb von Gebäuden und Bauten Auszahlungen für den Erwerb von technischen Anlagen, Fahrzeuge und Maschinen. 4.239.800,00 0,00 0,00 3.631.200,00 0,00. 1.373.000,00 0,00 0,00 1.275.000,00 0,00. Gedruckt am: 02.12.2020 13:17:54 von Andrea Höltinger. Seite 34. RA 2019.

(35) Voranschlag 2021. Finanzierungshaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1b) - bereinigt um interne Vergütungen. Bezirksabfallverband Vöcklabruck. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). 3415 3416 3417. Auszahlungen für den Erwerb von Amts-, Betriebs- und Geschäftsausstattung Auszahlungen für den Erwerb von Kulturgütern Auszahlungen für den Erwerb von Beteiligungen. 342 3421 3422 3423 3425. VA 2021. VA 2020. 408.600,00 0,00 200.000,00. 98.000,00 0,00 0,00. Auszahlungen von gewährten Darlehen sowie gewährten Vorschüssen Auszahlung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Auszahlung von Darlehen an Beteiligungen Auszahlung von Darlehen an Unternehmen und Haushalte Auszahlungen von Vorschüssen und Anzahlungen. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 343 3431 3432 3433 3434 3435. Auszahlungen aus Kapitaltransfers Kapitaltransferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Kapitaltransferzahlungen an Beteiligungen Kapitaltransferzahlungen an Unternehmen (Finanzunternehmen) Kapitaltransferzahlungen an Haushalte und Organisationen ohne Erwerbscharakter Kapitaltransferzahlungen an das Ausland. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 34. Summe Auszahlungen investive Gebarung. 4.239.800,00. 1.373.000,00. SA2. Saldo (2) Geldfluss aus der Investiven Gebarung (33 – 34). -4.237.800,00. -1.373.000,00. SA3. Saldo (3) Nettofinanzierungssaldo (Saldo 1 + Saldo 2). -3.642.000,00. -1.029.500,00. 351 3511 3512 3513 3514. Einzahlungen aus der Aufnahme von Finanzschulden Einzahlungen aus empfangenen Darlehen von öffentlichen Körperschaften und Rechtsträgern Einzahlungen aus empfangenen Darlehen von Beteiligungen Einzahlungen aus empfangenen Darlehen von Unternehmen und privaten Haushalten Einzahlungen aus Finanzschulden (Finanzunternehmen). 1.065.000,00 0,00 0,00 700.000,00 365.000,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 353 3530. Einzahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft Einzahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 355 3550. Einzahlungen aus dem Abgang von Finanzinstrumenten Einzahlungen aus dem Abgang von Finanzinstrumenten. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 35. Summe Einzahlungen aus der Finanzierungstätigkeit. 1.065.000,00. 0,00. 361 3611 3612 3613 3614. Auszahlungen aus der Tilgung von Finanzschulden Auszahlungen aus empfangenen Darlehen von öffentlichen Körperschaften und Rechtsträgern Auszahlungen aus empfangenen Darlehen von Beteiligungen Auszahlungen aus empfangenen Darlehen von Unternehmen und privaten Haushalten Auszahlungen aus Finanzschulden. 73.500,00 0,00 0,00 0,00 73.500,00. 48.700,00 0,00 0,00 0,00 48.700,00. Gedruckt am: 02.12.2020 13:17:54 von Andrea Höltinger. Seite 35. RA 2019.

(36) Voranschlag 2021. Finanzierungshaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1b) - bereinigt um interne Vergütungen. Bezirksabfallverband Vöcklabruck. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). VA 2021. VA 2020. 3615. Auszahlung aus der Rückzahlung von Leasingverbindlichkeiten. 0,00. 0,00. 363 3630. Auszahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft Auszahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 365 3650. Auszahlungen für den Erwerb von Finanzinstrumenten Auszahlungen für den Erwerb von Finanzinstrumenten. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 36. Summe Auszahlungen aus der Finanzierungstätigkeit. 73.500,00. 48.700,00. SA4. Saldo (4) Geldfluss aus der Finanzierungstätigkeit (35 – 36). 991.500,00. -48.700,00. SA5. Saldo (5) Geldfluss aus der voranschlagswirksamen Gebarung (Saldo 3 + Saldo 4). -2.650.500,00. -1.078.200,00. Gedruckt am: 02.12.2020 13:17:54 von Andrea Höltinger. Seite 36. RA 2019.

(37) Ergebnishaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1a) - interne Vergütungen enthalten.

(38)

(39) Voranschlag 2021. Ergebnishaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1a) - interne Vergütungen enthalten. Bezirksabfallverband Vöcklabruck. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). VA 2021. VA 2020. 211 2111 2112 2113 2114 2115 2116 2117. Erträge aus der operativen Verwaltungstätigkeit Erträge aus eigenen Abgaben Erträge aus Ertragsanteilen Erträge aus Gebühren Erträge aus Leistungen Erträge aus Besitz und wirtschaftlicher Tätigkeit Erträge aus Veräußerung und sonstige Erträge Nicht finanzierungswirksame operative Erträge. 1.939.800,00 0,00 0,00 0,00 1.896.300,00 1.500,00 42.000,00 0,00. 1.844.500,00 0,00 0,00 0,00 1.801.300,00 1.500,00 41.700,00 0,00. 212 2121 2122 2123 2124 2125 2126 2127. Erträge aus Transfers Transferertrag von Trägern des öffentlichen Rechts Transferertrag von Beteiligungen Transferertrag von Unternehmen (mit Finanzunternehmen) Transferertrag von Haushalten und Organisationen ohne Erwerbscharakter Transferertrag vom Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft Nicht finanzierungswirksamer Transferertrag. 6.332.700,00 5.739.900,00 0,00 360.000,00 200.000,00 0,00 0,00 32.800,00. 5.567.800,00 5.007.200,00 0,00 370.000,00 158.500,00 0,00 0,00 32.100,00. 213 2131 2132 2133 2134 2135 2136. Finanzerträge Erträge aus Zinsen Erträge aus Zinsen aus derivativen Finanzinstrumenten ohne Grundgeschäft Erträge aus Gewinnentnahmen von marktbestimmten Betrieben Sonstige Finanzerträge Erträge aus Dividenden/Gewinnausschüttungen Sonstige nicht finanzierungswirksame Finanzerträge. 6.100,00 3.600,00 0,00 0,00 0,00 2.500,00 0,00. 6.100,00 3.600,00 0,00 0,00 0,00 2.500,00 0,00. 21. Summe Erträge. 8.278.600,00. 7.418.400,00. 221 2211 2212 2213 2214. Personalaufwand Personalaufwand (Bezüge, Nebengeb., Mehrleistungen) Gesetzlicher und freiwilliger Sozialaufwand Sonstiger Personalaufwand Nicht finanzierungswirksamer Personalaufwand. 362.800,00 282.400,00 77.500,00 1.000,00 1.900,00. 315.200,00 249.900,00 64.000,00 1.000,00 300,00. 222 2221 2222 2223 2224 2225. Sachaufwand (ohne Transferaufwand) Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren Verwaltungs- und Betriebsaufwand Leasing- und Mietaufwand Instandhaltung Sonstiger Sachaufwand. 7.624.300,00 135.700,00 608.700,00 16.000,00 57.700,00 6.366.500,00. 6.935.400,00 151.700,00 396.200,00 24.000,00 29.800,00 5.958.400,00. Gedruckt am: 02.12.2020 13:17:56 von Andrea Höltinger. Seite 39. RA 2019.

(40) Voranschlag 2021. Ergebnishaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1a) - interne Vergütungen enthalten. Bezirksabfallverband Vöcklabruck. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). 2226. Nicht finanzierungswirksamer Sachaufwand. 223 2231 2232 2233 2234 2235 2236 2237. VA 2021. VA 2020. 439.700,00. 375.300,00. Transferaufwand (laufende Transfers und Kapitaltransfers) Transferaufwand an Träger des öffentlichen Rechts Transferaufwand an Beteiligungen Transferaufwand an Unternehmen (mit Finanzunternehmen) Transferaufwand an Haushalte und Organisationen ohne Erwerbscharakter Transferaufwand an das Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft Nicht finanzierungswirksamer Transferaufwand. 90.100,00 90.100,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 160.100,00 160.100,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 224 2241 2242 2243 2244 2245. Finanzaufwand Zinsen aus Finanzschulden, Finanzierungsleasing, Forderungskauf und derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft Zinsen und sonstige Aufwendungen aus derivativen Finanzinstrumenten ohne Grundgeschäft Gewinnentnahmen von Unternehmungen und marktbestimmten Betrieben der Gebietskörperschaft (innerhalb der Gebietskörperschaft) Sonstiger Finanzaufwand Nicht finanzierungswirksamer Finanzaufwand. 14.400,00 12.400,00 0,00 0,00 2.000,00 0,00. 7.700,00 5.700,00 0,00 0,00 2.000,00 0,00. 22. Summe Aufwendungen. 8.091.600,00. 7.418.400,00. SA0. Saldo (0) Nettoergebnis (21 - 22). 187.000,00. 0,00. 230 2301. Entnahmen von Haushaltsrücklagen Entnahmen von Haushaltsrücklagen. 3.107.000,00 3.107.000,00. 2.225.800,00 2.225.800,00. 240 2401. Zuweisung an Haushaltsrücklagen Zuweisung an Haushaltsrücklagen. 2.000,00 2.000,00. 1.233.800,00 1.233.800,00. 23. Summe Haushaltsrücklagen. 3.105.000,00. 992.000,00. SA00. Nettoergebnis nach Zuweisung und Entnahmen von Haushaltsrücklagen (Saldo 0 +/- SU23). 3.292.000,00. 992.000,00. Gedruckt am: 02.12.2020 13:17:56 von Andrea Höltinger. Seite 40. RA 2019.

(41) Finanzierungshaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1b) - interne Vergütungen enthalten.

(42)

(43) Voranschlag 2021. Finanzierungshaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1b) - interne Vergütungen enthalten. Bezirksabfallverband Vöcklabruck. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). VA 2021. VA 2020. 311 3111 3112 3113 3114 3115 3116. Einzahlungen aus der operativen Verwaltungstätigkeit Einzahlungen aus eigenen Abgaben Einzahlungen aus Ertragsanteilen Einzahlungen aus Gebühren Einzahlungen aus Leistungen Einzahlungen aus Besitz und wirtschaftlicher Tätigkeit Einzahlungen aus Veräußerung von geringwertigen Wirtschaftsgütern (GWG) und sonstige Einzahlungen. 1.939.800,00 0,00 0,00 0,00 1.896.300,00 1.500,00 42.000,00. 1.844.500,00 0,00 0,00 0,00 1.801.300,00 1.500,00 41.700,00. 312 3121 3122 3123 3124 3125 3126. Einzahlungen aus Transfers (ohne Kapitaltransfers) Transferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Transferzahlungen von Beteiligungen Transferzahlungen von Unternehmen (inkl. Finanzunternehmen) Transferzahlungen von Haushalte und Organisationen ohne Erwerbscharakter Transferzahlungen vom Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft. 6.299.900,00 5.739.900,00 0,00 360.000,00 200.000,00 0,00 0,00. 5.535.700,00 5.007.200,00 0,00 370.000,00 158.500,00 0,00 0,00. 313 3131 3133 3134 3135. Einzahlungen aus Finanzerträgen Einzahlungen aus Zinserträgen Einzahlungen aus Gewinnentnahmen von marktbestimmten Betrieben Sonstige Einzahlungen aus Finanzerträgen Einzahlungen aus Dividenden/Gewinnausschüttungen. 6.100,00 3.600,00 0,00 0,00 2.500,00. 6.100,00 3.600,00 0,00 0,00 2.500,00. 31. Summe Einzahlungen operative Gebarung. 8.245.800,00. 7.386.300,00. 321 3211 3212 3213. Auszahlungen aus Personalaufwand Auszahlungen für Personalaufwand Bezüge, Nebengebühren, und Mehrleistungsvergütungen) Auszahlungen für gesetzliche und freiwillige Sozialaufwendungen Auszahlungen aus sonstigem Personalaufwand. 360.900,00 282.400,00 77.500,00 1.000,00. 314.900,00 249.900,00 64.000,00 1.000,00. 322 3221 3222 3223 3224 3225. Auszahlungen aus Sachaufwand (ohne Transferaufwand) Auszahlungen für Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren Auszahlungen für Verwaltungs- und Betriebsaufwand Auszahlungen für Leasing- und Mietaufwand Auszahlungen für Instandhaltung Sonstige Auszahlungen aus Sachaufwand. 7.184.600,00 135.700,00 608.700,00 16.000,00 57.700,00 6.366.500,00. 6.560.100,00 151.700,00 396.200,00 24.000,00 29.800,00 5.958.400,00. 323 3231 3232 3233 3234. Auszahlungen aus Transfers (ohne Kapitaltransfers) Transferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Transferzahlungen an Beteiligungen Transferzahlungen an Unternehmen (inkl. Finanzunternehmen) Transferzahlungen an Haushalte und Organisationen ohne Erwerbscharakter. 90.100,00 90.100,00 0,00 0,00 0,00. 160.100,00 160.100,00 0,00 0,00 0,00. Gedruckt am: 02.12.2020 13:17:58 von Andrea Höltinger. Seite 43. RA 2019.

(44) Voranschlag 2021. Finanzierungshaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1b) - interne Vergütungen enthalten. Bezirksabfallverband Vöcklabruck. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). 3235 3236. Transferzahlungen an das Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft. VA 2021. VA 2020. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 324 3241 3242 3243 3244. Auszahlungen aus Finanzaufwand 14.400,00 Auszahlungen für Zinsaufwand, für Finanzierungsleasing, für Forderungskauf, für Finanzschulden und derivative Finanzinstrumente mit Grundgeschäft 12.400,00 Auszahlungen für Zinsen aus derivativen Finanzinstrumenten ohne Grundgeschäft 0,00 Auszahlung aus Gewinnentnahmen von marktbestimmten Betrieben 0,00 Sonstige Auszahlungen aus Finanzaufwendungen 2.000,00. 7.700,00 5.700,00 0,00 0,00 2.000,00. 32. Summe Auszahlungen operative Gebarung. SA1. Saldo (1) Geldfluss aus der Operativen Gebarung (31 – 32). 331 3311 3312 3313 3314 3315 3316 3317. 7.650.000,00. 7.042.800,00. 595.800,00. 343.500,00. Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit Einzahlungen aus der Veräußerung von immateriellem Vermögen Einzahlungen aus der Veräußerung von Grundstücken und Grundstückeinrichtungen Einzahlungen aus der Veräußerung von Gebäuden und Bauten Einzahlungen aus der Veräußerung von technischen Anlagen, Fahrzeuge und Maschinen Einzahlungen aus der Veräußerung von Amts-, Betriebs- und Geschäftsausstattung Einzahlungen aus der Veräußerung von Kulturgütern Einzahlungen aus der Veräußerung von Beteiligungen. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 332 3321 3322 3323 3325. Einzahlungen aus der Rückzahlung von Darlehen sowie gewährten Vorschüssen Einzahlungen aus Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Einzahlungen aus Darlehen an Beteiligungen Einzahlungen aus Darlehen an Unternehmen und Haushalte Einzahlungen aus Vorschüssen und Anzahlungen. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 333 3331 3332 3333 3334 3335. Einzahlungen aus Kapitaltransfers Kapitaltransferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Kapitaltransferzahlungen von Beteiligungen Kapitaltransferzahlungen von Unternehmen Kapitaltransferzahlungen von Haushalten und Organisationen ohne Erwerbscharakter Kapitaltransferzahlungen vom Ausland. 2.000,00 2.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 33. Summe Einzahlungen investive Gebarung. 2.000,00. 0,00. 341 3411 3412 3413 3414. Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit Auszahlungen für den Erwerb von immateriellem Vermögen Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Grundstückseinrichtungen Auszahlungen für den Erwerb von Gebäuden und Bauten Auszahlungen für den Erwerb von technischen Anlagen, Fahrzeuge und Maschinen. 4.239.800,00 0,00 0,00 3.631.200,00 0,00. 1.373.000,00 0,00 0,00 1.275.000,00 0,00. Gedruckt am: 02.12.2020 13:17:58 von Andrea Höltinger. Seite 44. RA 2019.

(45) Voranschlag 2021. Finanzierungshaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1b) - interne Vergütungen enthalten. Bezirksabfallverband Vöcklabruck. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). 3415 3416 3417. Auszahlungen für den Erwerb von Amts-, Betriebs- und Geschäftsausstattung Auszahlungen für den Erwerb von Kulturgütern Auszahlungen für den Erwerb von Beteiligungen. 342 3421 3422 3423 3425. VA 2021. VA 2020. 408.600,00 0,00 200.000,00. 98.000,00 0,00 0,00. Auszahlungen von gewährten Darlehen sowie gewährten Vorschüssen Auszahlung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Auszahlung von Darlehen an Beteiligungen Auszahlung von Darlehen an Unternehmen und Haushalte Auszahlungen von Vorschüssen und Anzahlungen. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 343 3431 3432 3433 3434 3435. Auszahlungen aus Kapitaltransfers Kapitaltransferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Kapitaltransferzahlungen an Beteiligungen Kapitaltransferzahlungen an Unternehmen (Finanzunternehmen) Kapitaltransferzahlungen an Haushalte und Organisationen ohne Erwerbscharakter Kapitaltransferzahlungen an das Ausland. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 34. Summe Auszahlungen investive Gebarung. 4.239.800,00. 1.373.000,00. SA2. Saldo (2) Geldfluss aus der Investiven Gebarung (33 – 34). -4.237.800,00. -1.373.000,00. SA3. Saldo (3) Nettofinanzierungssaldo (Saldo 1 + Saldo 2). -3.642.000,00. -1.029.500,00. 351 3511 3512 3513 3514. Einzahlungen aus der Aufnahme von Finanzschulden Einzahlungen aus empfangenen Darlehen von öffentlichen Körperschaften und Rechtsträgern Einzahlungen aus empfangenen Darlehen von Beteiligungen Einzahlungen aus empfangenen Darlehen von Unternehmen und privaten Haushalten Einzahlungen aus Finanzschulden (Finanzunternehmen). 1.065.000,00 0,00 0,00 700.000,00 365.000,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 353 3530. Einzahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft Einzahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 355 3550. Einzahlungen aus dem Abgang von Finanzinstrumenten Einzahlungen aus dem Abgang von Finanzinstrumenten. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 35. Summe Einzahlungen aus der Finanzierungstätigkeit. 1.065.000,00. 0,00. 361 3611 3612 3613 3614. Auszahlungen aus der Tilgung von Finanzschulden Auszahlungen aus empfangenen Darlehen von öffentlichen Körperschaften und Rechtsträgern Auszahlungen aus empfangenen Darlehen von Beteiligungen Auszahlungen aus empfangenen Darlehen von Unternehmen und privaten Haushalten Auszahlungen aus Finanzschulden. 73.500,00 0,00 0,00 0,00 73.500,00. 48.700,00 0,00 0,00 0,00 48.700,00. Gedruckt am: 02.12.2020 13:17:58 von Andrea Höltinger. Seite 45. RA 2019.

(46) Voranschlag 2021. Finanzierungshaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1b) - interne Vergütungen enthalten. Bezirksabfallverband Vöcklabruck. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). VA 2021. VA 2020. 3615. Auszahlung aus der Rückzahlung von Leasingverbindlichkeiten. 0,00. 0,00. 363 3630. Auszahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft Auszahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 365 3650. Auszahlungen für den Erwerb von Finanzinstrumenten Auszahlungen für den Erwerb von Finanzinstrumenten. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 36. Summe Auszahlungen aus der Finanzierungstätigkeit. 73.500,00. 48.700,00. SA4. Saldo (4) Geldfluss aus der Finanzierungstätigkeit (35 – 36). 991.500,00. -48.700,00. SA5. Saldo (5) Geldfluss aus der voranschlagswirksamen Gebarung (Saldo 3 + Saldo 4). -2.650.500,00. -1.078.200,00. Gedruckt am: 02.12.2020 13:17:58 von Andrea Höltinger. Seite 46. RA 2019.

(47) Ergebnishaushalt Globalbudget 1. und 2. Ebene (Anlage 1a).

(48)

(49) Voranschlag 2021. Ergebnishaushalt Globalbudget 1. und 2. Ebene (Anlage 1a). Bezirksabfallverband Vöcklabruck. Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung (0) MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). VA 2021. VA 2020. 211 2111 2112 2113 2114 2115 2116 2117. Erträge aus der operativen Verwaltungstätigkeit Erträge aus eigenen Abgaben Erträge aus Ertragsanteilen Erträge aus Gebühren Erträge aus Leistungen Erträge aus Besitz und wirtschaftlicher Tätigkeit Erträge aus Veräußerung und sonstige Erträge Nicht finanzierungswirksame operative Erträge. 85.900,00 0,00 0,00 0,00 70.000,00 0,00 15.900,00 0,00. 67.000,00 0,00 0,00 0,00 67.000,00 0,00 0,00 0,00. 212 2121 2122 2123 2124 2125 2126 2127. Erträge aus Transfers Transferertrag von Trägern des öffentlichen Rechts Transferertrag von Beteiligungen Transferertrag von Unternehmen (mit Finanzunternehmen) Transferertrag von Haushalten und Organisationen ohne Erwerbscharakter Transferertrag vom Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft Nicht finanzierungswirksamer Transferertrag. 8.000,00 0,00 0,00 0,00 8.000,00 0,00 0,00 0,00. 7.500,00 0,00 0,00 0,00 7.500,00 0,00 0,00 0,00. 213 2131 2132 2133 2134 2135 2136. Finanzerträge Erträge aus Zinsen Erträge aus Zinsen aus derivativen Finanzinstrumenten ohne Grundgeschäft Erträge aus Gewinnentnahmen von marktbestimmten Betrieben Sonstige Finanzerträge Erträge aus Dividenden/Gewinnausschüttungen Sonstige nicht finanzierungswirksame Finanzerträge. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 21. Summe Erträge. 93.900,00. 74.500,00. 221 2211 2212 2213 2214. Personalaufwand Personalaufwand (Bezüge, Nebengeb., Mehrleistungen) Gesetzlicher und freiwilliger Sozialaufwand Sonstiger Personalaufwand Nicht finanzierungswirksamer Personalaufwand. 362.800,00 282.400,00 77.500,00 1.000,00 1.900,00. 315.200,00 249.900,00 64.000,00 1.000,00 300,00. 222 2221 2222 2223 2224 2225. Sachaufwand (ohne Transferaufwand) Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren Verwaltungs- und Betriebsaufwand Leasing- und Mietaufwand Instandhaltung Sonstiger Sachaufwand. 164.000,00 4.000,00 12.600,00 10.000,00 200,00 117.600,00. 135.700,00 3.500,00 11.300,00 18.000,00 0,00 98.500,00. Gedruckt am: 02.12.2020 13:17:59 von Andrea Höltinger. Seite 49. RA 2019.

(50) Voranschlag 2021. Ergebnishaushalt Globalbudget 1. und 2. Ebene (Anlage 1a). Bezirksabfallverband Vöcklabruck. Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung (0) MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). VA 2021. VA 2020. 2226. Nicht finanzierungswirksamer Sachaufwand. 19.600,00. 4.400,00. 223 2231 2232 2233 2234 2235 2236 2237. Transferaufwand (laufende Transfers und Kapitaltransfers) Transferaufwand an Träger des öffentlichen Rechts Transferaufwand an Beteiligungen Transferaufwand an Unternehmen (mit Finanzunternehmen) Transferaufwand an Haushalte und Organisationen ohne Erwerbscharakter Transferaufwand an das Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft Nicht finanzierungswirksamer Transferaufwand. 90.100,00 90.100,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 90.100,00 90.100,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 224 2241 2242 2243 2244 2245. Finanzaufwand Zinsen aus Finanzschulden, Finanzierungsleasing, Forderungskauf und derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft Zinsen und sonstige Aufwendungen aus derivativen Finanzinstrumenten ohne Grundgeschäft Gewinnentnahmen von Unternehmungen und marktbestimmten Betrieben der Gebietskörperschaft (innerhalb der Gebietskörperschaft) Sonstiger Finanzaufwand Nicht finanzierungswirksamer Finanzaufwand. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 22. Summe Aufwendungen. 616.900,00. 541.000,00. SA0. Saldo (0) Nettoergebnis (21 - 22). -523.000,00. -466.500,00. 230 2301. Entnahmen von Haushaltsrücklagen Entnahmen von Haushaltsrücklagen. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 240 2401. Zuweisung an Haushaltsrücklagen Zuweisung an Haushaltsrücklagen. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 23. Summe Haushaltsrücklagen. 0,00. 0,00. SA00. Nettoergebnis nach Zuweisung und Entnahmen von Haushaltsrücklagen (Saldo 0 +/- SU23). -523.000,00. -466.500,00. Gedruckt am: 02.12.2020 13:17:59 von Andrea Höltinger. Seite 50. RA 2019.

(51) Voranschlag 2021. Ergebnishaushalt Globalbudget 1. und 2. Ebene (Anlage 1a). Bezirksabfallverband Vöcklabruck. Dienstleistungen (8) MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). VA 2021. VA 2020. 211 2111 2112 2113 2114 2115 2116 2117. Erträge aus der operativen Verwaltungstätigkeit Erträge aus eigenen Abgaben Erträge aus Ertragsanteilen Erträge aus Gebühren Erträge aus Leistungen Erträge aus Besitz und wirtschaftlicher Tätigkeit Erträge aus Veräußerung und sonstige Erträge Nicht finanzierungswirksame operative Erträge. 1.853.900,00 0,00 0,00 0,00 1.826.300,00 1.500,00 26.100,00 0,00. 1.777.500,00 0,00 0,00 0,00 1.734.300,00 1.500,00 41.700,00 0,00. 212 2121 2122 2123 2124 2125 2126 2127. Erträge aus Transfers Transferertrag von Trägern des öffentlichen Rechts Transferertrag von Beteiligungen Transferertrag von Unternehmen (mit Finanzunternehmen) Transferertrag von Haushalten und Organisationen ohne Erwerbscharakter Transferertrag vom Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft Nicht finanzierungswirksamer Transferertrag. 6.324.700,00 5.739.900,00 0,00 360.000,00 192.000,00 0,00 0,00 32.800,00. 5.560.300,00 5.007.200,00 0,00 370.000,00 151.000,00 0,00 0,00 32.100,00. 213 2131 2132 2133 2134 2135 2136. Finanzerträge Erträge aus Zinsen Erträge aus Zinsen aus derivativen Finanzinstrumenten ohne Grundgeschäft Erträge aus Gewinnentnahmen von marktbestimmten Betrieben Sonstige Finanzerträge Erträge aus Dividenden/Gewinnausschüttungen Sonstige nicht finanzierungswirksame Finanzerträge. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 21. Summe Erträge. 8.178.600,00. 7.337.800,00. 221 2211 2212 2213 2214. Personalaufwand Personalaufwand (Bezüge, Nebengeb., Mehrleistungen) Gesetzlicher und freiwilliger Sozialaufwand Sonstiger Personalaufwand Nicht finanzierungswirksamer Personalaufwand. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 222 2221 2222 2223 2224 2225. Sachaufwand (ohne Transferaufwand) Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren Verwaltungs- und Betriebsaufwand Leasing- und Mietaufwand Instandhaltung Sonstiger Sachaufwand. 7.459.100,00 131.700,00 596.100,00 6.000,00 57.500,00 6.247.700,00. 6.798.500,00 148.200,00 384.900,00 6.000,00 29.800,00 5.858.700,00. Gedruckt am: 02.12.2020 13:17:59 von Andrea Höltinger. Seite 51. RA 2019.

(52) Voranschlag 2021. Ergebnishaushalt Globalbudget 1. und 2. Ebene (Anlage 1a). Bezirksabfallverband Vöcklabruck. Dienstleistungen (8) MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). VA 2021. VA 2020. 2226. Nicht finanzierungswirksamer Sachaufwand. 420.100,00. 370.900,00. 223 2231 2232 2233 2234 2235 2236 2237. Transferaufwand (laufende Transfers und Kapitaltransfers) Transferaufwand an Träger des öffentlichen Rechts Transferaufwand an Beteiligungen Transferaufwand an Unternehmen (mit Finanzunternehmen) Transferaufwand an Haushalte und Organisationen ohne Erwerbscharakter Transferaufwand an das Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft Nicht finanzierungswirksamer Transferaufwand. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 70.000,00 70.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 224 2241 2242 2243 2244 2245. Finanzaufwand Zinsen aus Finanzschulden, Finanzierungsleasing, Forderungskauf und derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft Zinsen und sonstige Aufwendungen aus derivativen Finanzinstrumenten ohne Grundgeschäft Gewinnentnahmen von Unternehmungen und marktbestimmten Betrieben der Gebietskörperschaft (innerhalb der Gebietskörperschaft) Sonstiger Finanzaufwand Nicht finanzierungswirksamer Finanzaufwand. 12.400,00 12.400,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 5.700,00 5.700,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 22. Summe Aufwendungen. 7.471.500,00. 6.874.200,00. SA0. Saldo (0) Nettoergebnis (21 - 22). 707.100,00. 463.600,00. 230 2301. Entnahmen von Haushaltsrücklagen Entnahmen von Haushaltsrücklagen. 3.035.000,00 3.035.000,00. 1.275.000,00 1.275.000,00. 240 2401. Zuweisung an Haushaltsrücklagen Zuweisung an Haushaltsrücklagen. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 23. Summe Haushaltsrücklagen. 3.035.000,00. 1.275.000,00. SA00. Nettoergebnis nach Zuweisung und Entnahmen von Haushaltsrücklagen (Saldo 0 +/- SU23). 3.742.100,00. 1.738.600,00. Gedruckt am: 02.12.2020 13:17:59 von Andrea Höltinger. Seite 52. RA 2019.

(53) Voranschlag 2021. Ergebnishaushalt Globalbudget 1. und 2. Ebene (Anlage 1a). Bezirksabfallverband Vöcklabruck. Finanzwirtschaft (9) MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). VA 2021. VA 2020. 211 2111 2112 2113 2114 2115 2116 2117. Erträge aus der operativen Verwaltungstätigkeit Erträge aus eigenen Abgaben Erträge aus Ertragsanteilen Erträge aus Gebühren Erträge aus Leistungen Erträge aus Besitz und wirtschaftlicher Tätigkeit Erträge aus Veräußerung und sonstige Erträge Nicht finanzierungswirksame operative Erträge. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 212 2121 2122 2123 2124 2125 2126 2127. Erträge aus Transfers Transferertrag von Trägern des öffentlichen Rechts Transferertrag von Beteiligungen Transferertrag von Unternehmen (mit Finanzunternehmen) Transferertrag von Haushalten und Organisationen ohne Erwerbscharakter Transferertrag vom Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft Nicht finanzierungswirksamer Transferertrag. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 213 2131 2132 2133 2134 2135 2136. Finanzerträge Erträge aus Zinsen Erträge aus Zinsen aus derivativen Finanzinstrumenten ohne Grundgeschäft Erträge aus Gewinnentnahmen von marktbestimmten Betrieben Sonstige Finanzerträge Erträge aus Dividenden/Gewinnausschüttungen Sonstige nicht finanzierungswirksame Finanzerträge. 6.100,00 3.600,00 0,00 0,00 0,00 2.500,00 0,00. 6.100,00 3.600,00 0,00 0,00 0,00 2.500,00 0,00. 21. Summe Erträge. 6.100,00. 6.100,00. 221 2211 2212 2213 2214. Personalaufwand Personalaufwand (Bezüge, Nebengeb., Mehrleistungen) Gesetzlicher und freiwilliger Sozialaufwand Sonstiger Personalaufwand Nicht finanzierungswirksamer Personalaufwand. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 222 2221 2222 2223 2224 2225. Sachaufwand (ohne Transferaufwand) Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren Verwaltungs- und Betriebsaufwand Leasing- und Mietaufwand Instandhaltung Sonstiger Sachaufwand. 1.200,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1.200,00. 1.200,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1.200,00. Gedruckt am: 02.12.2020 13:17:59 von Andrea Höltinger. Seite 53. RA 2019.

(54) Voranschlag 2021. Ergebnishaushalt Globalbudget 1. und 2. Ebene (Anlage 1a). Bezirksabfallverband Vöcklabruck. Finanzwirtschaft (9) MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). VA 2021. VA 2020. 2226. Nicht finanzierungswirksamer Sachaufwand. 0,00. 0,00. 223 2231 2232 2233 2234 2235 2236 2237. Transferaufwand (laufende Transfers und Kapitaltransfers) Transferaufwand an Träger des öffentlichen Rechts Transferaufwand an Beteiligungen Transferaufwand an Unternehmen (mit Finanzunternehmen) Transferaufwand an Haushalte und Organisationen ohne Erwerbscharakter Transferaufwand an das Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft Nicht finanzierungswirksamer Transferaufwand. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 224 2241 2242 2243 2244 2245. Finanzaufwand Zinsen aus Finanzschulden, Finanzierungsleasing, Forderungskauf und derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft Zinsen und sonstige Aufwendungen aus derivativen Finanzinstrumenten ohne Grundgeschäft Gewinnentnahmen von Unternehmungen und marktbestimmten Betrieben der Gebietskörperschaft (innerhalb der Gebietskörperschaft) Sonstiger Finanzaufwand Nicht finanzierungswirksamer Finanzaufwand. 2.000,00 0,00 0,00 0,00 2.000,00 0,00. 2.000,00 0,00 0,00 0,00 2.000,00 0,00. 22. Summe Aufwendungen. 3.200,00. 3.200,00. SA0. Saldo (0) Nettoergebnis (21 - 22). 2.900,00. 2.900,00. 230 2301. Entnahmen von Haushaltsrücklagen Entnahmen von Haushaltsrücklagen. 72.000,00 72.000,00. 950.800,00 950.800,00. 240 2401. Zuweisung an Haushaltsrücklagen Zuweisung an Haushaltsrücklagen. 2.000,00 2.000,00. 1.233.800,00 1.233.800,00. 23. Summe Haushaltsrücklagen. 70.000,00. -283.000,00. SA00. Nettoergebnis nach Zuweisung und Entnahmen von Haushaltsrücklagen (Saldo 0 +/- SU23). 72.900,00. -280.100,00. Gedruckt am: 02.12.2020 13:17:59 von Andrea Höltinger. Seite 54. RA 2019.

(55) Finanzierungshaushalt Globalbudget 1. und 2. Ebene (Anlage 1b).

(56)

(57) Voranschlag 2021. Finanzierungshaushalt Globalbudget 1. und 2. Ebene (Anlage 1b). Bezirksabfallverband Vöcklabruck. Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung (0) MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). VA 2021. VA 2020. 311 3111 3112 3113 3114 3115 3116. Einzahlungen aus der operativen Verwaltungstätigkeit Einzahlungen aus eigenen Abgaben Einzahlungen aus Ertragsanteilen Einzahlungen aus Gebühren Einzahlungen aus Leistungen Einzahlungen aus Besitz und wirtschaftlicher Tätigkeit Einzahlungen aus Veräußerung von geringwertigen Wirtschaftsgütern (GWG) und sonstige Einzahlungen. 85.900,00 0,00 0,00 0,00 70.000,00 0,00 15.900,00. 67.000,00 0,00 0,00 0,00 67.000,00 0,00 0,00. 312 3121 3122 3123 3124 3125 3126. Einzahlungen aus Transfers (ohne Kapitaltransfers) Transferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Transferzahlungen von Beteiligungen Transferzahlungen von Unternehmen (inkl. Finanzunternehmen) Transferzahlungen von Haushalte und Organisationen ohne Erwerbscharakter Transferzahlungen vom Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft. 8.000,00 0,00 0,00 0,00 8.000,00 0,00 0,00. 7.500,00 0,00 0,00 0,00 7.500,00 0,00 0,00. 313 3131 3133 3134 3135. Einzahlungen aus Finanzerträgen Einzahlungen aus Zinserträgen Einzahlungen aus Gewinnentnahmen von marktbestimmten Betrieben Sonstige Einzahlungen aus Finanzerträgen Einzahlungen aus Dividenden/Gewinnausschüttungen. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 31. Summe Einzahlungen operative Gebarung. 93.900,00. 74.500,00. 321 3211 3212 3213. Auszahlungen aus Personalaufwand Auszahlungen für Personalaufwand Bezüge, Nebengebühren, und Mehrleistungsvergütungen) Auszahlungen für gesetzliche und freiwillige Sozialaufwendungen Auszahlungen aus sonstigem Personalaufwand. 360.900,00 282.400,00 77.500,00 1.000,00. 314.900,00 249.900,00 64.000,00 1.000,00. 322 3221 3222 3223 3224 3225. Auszahlungen aus Sachaufwand (ohne Transferaufwand) Auszahlungen für Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren Auszahlungen für Verwaltungs- und Betriebsaufwand Auszahlungen für Leasing- und Mietaufwand Auszahlungen für Instandhaltung Sonstige Auszahlungen aus Sachaufwand. 144.400,00 4.000,00 12.600,00 10.000,00 200,00 117.600,00. 131.300,00 3.500,00 11.300,00 18.000,00 0,00 98.500,00. 323 3231 3232 3233. Auszahlungen aus Transfers (ohne Kapitaltransfers) Transferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Transferzahlungen an Beteiligungen Transferzahlungen an Unternehmen (inkl. Finanzunternehmen). 90.100,00 90.100,00 0,00 0,00. 90.100,00 90.100,00 0,00 0,00. Gedruckt am: 02.12.2020 13:18:01 von Andrea Höltinger. Seite 57. RA 2019.

(58) Voranschlag 2021. Finanzierungshaushalt Globalbudget 1. und 2. Ebene (Anlage 1b). Bezirksabfallverband Vöcklabruck. Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung (0) MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). VA 2021. VA 2020. 3234 3235 3236. Transferzahlungen an Haushalte und Organisationen ohne Erwerbscharakter Transferzahlungen an das Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft. 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00. 324 3241 3242 3243 3244. Auszahlungen aus Finanzaufwand Auszahlungen für Zinsaufwand, für Finanzierungsleasing, für Forderungskauf, für Finanzschulden und derivative Finanzinstrumente mit Grundgeschäft Auszahlungen für Zinsen aus derivativen Finanzinstrumenten ohne Grundgeschäft Auszahlung aus Gewinnentnahmen von marktbestimmten Betrieben Sonstige Auszahlungen aus Finanzaufwendungen. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 32. Summe Auszahlungen operative Gebarung. 595.400,00. 536.300,00. SA1. Saldo (1) Geldfluss aus der Operativen Gebarung (31 – 32). -501.500,00. -461.800,00. 331 3311 3312 3313 3314 3315 3316 3317. Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit Einzahlungen aus der Veräußerung von immateriellem Vermögen Einzahlungen aus der Veräußerung von Grundstücken und Grundstückeinrichtungen Einzahlungen aus der Veräußerung von Gebäuden und Bauten Einzahlungen aus der Veräußerung von technischen Anlagen, Fahrzeuge und Maschinen Einzahlungen aus der Veräußerung von Amts-, Betriebs- und Geschäftsausstattung Einzahlungen aus der Veräußerung von Kulturgütern Einzahlungen aus der Veräußerung von Beteiligungen. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 332 3321 3322 3323 3325. Einzahlungen aus der Rückzahlung von Darlehen sowie gewährten Vorschüssen Einzahlungen aus Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Einzahlungen aus Darlehen an Beteiligungen Einzahlungen aus Darlehen an Unternehmen und Haushalte Einzahlungen aus Vorschüssen und Anzahlungen. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 333 3331 3332 3333 3334 3335. Einzahlungen aus Kapitaltransfers Kapitaltransferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Kapitaltransferzahlungen von Beteiligungen Kapitaltransferzahlungen von Unternehmen Kapitaltransferzahlungen von Haushalten und Organisationen ohne Erwerbscharakter Kapitaltransferzahlungen vom Ausland. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 33. Summe Einzahlungen investive Gebarung. 0,00. 0,00. 341 3411 3412. Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit Auszahlungen für den Erwerb von immateriellem Vermögen Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Grundstückseinrichtungen. 14.800,00 0,00 0,00. 16.000,00 0,00 0,00. Gedruckt am: 02.12.2020 13:18:01 von Andrea Höltinger. Seite 58. RA 2019.

(59) Voranschlag 2021. Finanzierungshaushalt Globalbudget 1. und 2. Ebene (Anlage 1b). Bezirksabfallverband Vöcklabruck. Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung (0) MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). VA 2021. VA 2020. 3413 3414 3415 3416 3417. Auszahlungen für den Erwerb von Gebäuden und Bauten Auszahlungen für den Erwerb von technischen Anlagen, Fahrzeuge und Maschinen Auszahlungen für den Erwerb von Amts-, Betriebs- und Geschäftsausstattung Auszahlungen für den Erwerb von Kulturgütern Auszahlungen für den Erwerb von Beteiligungen. 0,00 0,00 14.800,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 16.000,00 0,00 0,00. 342 3421 3422 3423 3425. Auszahlungen von gewährten Darlehen sowie gewährten Vorschüssen Auszahlung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Auszahlung von Darlehen an Beteiligungen Auszahlung von Darlehen an Unternehmen und Haushalte Auszahlungen von Vorschüssen und Anzahlungen. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 343 3431 3432 3433 3434 3435. Auszahlungen aus Kapitaltransfers Kapitaltransferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Kapitaltransferzahlungen an Beteiligungen Kapitaltransferzahlungen an Unternehmen (Finanzunternehmen) Kapitaltransferzahlungen an Haushalte und Organisationen ohne Erwerbscharakter Kapitaltransferzahlungen an das Ausland. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 34. Summe Auszahlungen investive Gebarung. 14.800,00. 16.000,00. SA2. Saldo (2) Geldfluss aus der Investiven Gebarung (33 – 34). -14.800,00. -16.000,00. SA3. Saldo (3) Nettofinanzierungssaldo (Saldo 1 + Saldo 2). -516.300,00. -477.800,00. 351 3511 3512 3513 3514. Einzahlungen aus der Aufnahme von Finanzschulden Einzahlungen aus empfangenen Darlehen von öffentlichen Körperschaften und Rechtsträgern Einzahlungen aus empfangenen Darlehen von Beteiligungen Einzahlungen aus empfangenen Darlehen von Unternehmen und privaten Haushalten Einzahlungen aus Finanzschulden (Finanzunternehmen). 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 353 3530. Einzahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft Einzahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 355 3550. Einzahlungen aus dem Abgang von Finanzinstrumenten Einzahlungen aus dem Abgang von Finanzinstrumenten. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 35. Summe Einzahlungen aus der Finanzierungstätigkeit. 0,00. 0,00. 361 3611. Auszahlungen aus der Tilgung von Finanzschulden Auszahlungen aus empfangenen Darlehen von öffentlichen Körperschaften und Rechtsträgern. 0,00 0,00. 0,00 0,00. Gedruckt am: 02.12.2020 13:18:01 von Andrea Höltinger. Seite 59. RA 2019.

(60) Voranschlag 2021. Finanzierungshaushalt Globalbudget 1. und 2. Ebene (Anlage 1b). Bezirksabfallverband Vöcklabruck. Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung (0) MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). VA 2021. VA 2020. 3612 3613 3614 3615. Auszahlungen aus empfangenen Darlehen von Beteiligungen Auszahlungen aus empfangenen Darlehen von Unternehmen und privaten Haushalten Auszahlungen aus Finanzschulden Auszahlung aus der Rückzahlung von Leasingverbindlichkeiten. 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00. 363 3630. Auszahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft Auszahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 365 3650. Auszahlungen für den Erwerb von Finanzinstrumenten Auszahlungen für den Erwerb von Finanzinstrumenten. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 36. Summe Auszahlungen aus der Finanzierungstätigkeit. 0,00. 0,00. SA4. Saldo (4) Geldfluss aus der Finanzierungstätigkeit (35 – 36). 0,00. 0,00. SA5. Saldo (5) Geldfluss aus der voranschlagswirksamen Gebarung (Saldo 3 + Saldo 4). -516.300,00. -477.800,00. Gedruckt am: 02.12.2020 13:18:01 von Andrea Höltinger. Seite 60. RA 2019.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

− Anstieg beim Aufwand von 78,6 Millionen Franken (2,7 Prozent) gegenüber dem Budget des Vorjahrs.. Dieser Anstieg kommt grösstenteils durch einen höheren

Allgemeine Haushaltsrücklage Zweckgebundene Haushaltsrücklage OÖ AWG Strafgelder ASZ Ausbau ASZ Ausbau Glasbehälter Summe Zahlungsmittelreserven in der Höhe von EUR 0,00 sind

Planmäßige Abschreibung 2226 Miete - Immobilien NMS 1 Perg VFI 2223 Betriebskosten Gebäude NMS1 Perg 2223 VFI Verwaltungskostenpauschale 2223 Vergütungen Bauhofleistungen

Transferaufwand laufende Transfers und Kapitaltransfers Transferaufwand an Träger des öffentlichen Rechts Transferaufwand an Beteiligungen Transferaufwand an Unternehmen

H Ansatz Post Ugl Ind./Det... H Ansatz Post

Transferaufwand laufende Transfers und Kapitaltransfers Transferaufwand an Träger des öffentlichen Rechts Transferaufwand an Beteiligungen Transferaufwand an Unternehmen

Reduktion beim Personalaufwand infolge weniger Lektionen um rund CHF 15'000 und Reduktion beim Sach- und Betriebsaufwand und beim Transferaufwand um rund CHF 12'000..

Die Erlö se durch das Land Schleswig-Holstein wurden benötigt, um im Jahr 2012 weitere Projekte im Auftrag des Landes in den Bereichen Angebotsplanung,