• Keine Ergebnisse gefunden

Gemeindeverband Altersheim Ebbs. Rechnungsabschluss 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gemeindeverband Altersheim Ebbs. Rechnungsabschluss 2020"

Copied!
206
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Gemeindeverband Altersheim Ebbs. Rechnungsabschluss 2020.

(2)

(3) Beschluss Rechnungsabschluss.

(4)

(5) Beschlussfassung über den Rechnungsabschluss des Gemeindeverbandes Altersheim Ebbs Der Entwurf des Rechnungsabschlusses für das Finanzjahr 2020 wurde vom Überprüfungsausschuss am 08.03.2021 vorgeprüft. Der Entwurf des Rechnungsabschlusses vom 26.02.2021 für das Finanzjahr 2020 wurde in der Zeit vom 09.03.2021 bis 24.03.2021 in der Geschäftsstelle zur öffentlichen Einsicht aufgelegt. Die Kundmachung über die Auflage des Rechnungsabschlusses zur öffentlichen Einsicht erfolgte vom 01.03.2021 bis 24.03.2021. Schriftliche Einwendungen wurden nicht eingebracht [liegen mit der schriftlichen Äußerung des Verbandsobmannes bei]. Auszug aus dem Sitzungsprotokoll über die öffentliche Verbandsversammlungssitzung vom 25.03.2021: Anwesende: Obmann Bgm. Josef Ritzer, Obmannstv. Bgm. Christian Ritzer, Bgm. Georg Aicher-Hechenberger, Bgm. Georg Kitzbichler, Bgm. Elisabeth Daxauer, Bgm. Dieter Wittlinger (ab Punkt 3 der Tagesordnung, 15.00 Uhr), Vbgm. Hubert Leitner, GV Andrea Bauhofer, PDL Anna Mair, Msc, und Heimleiter Helmut Kronbichler als Schriftführer. Nicht erschienen:. Die Beschlussfähigkeit war somit gegeben. Die Einberufung der Sitzung erfolgte ordnungsgemäß. In Abwesenheit des Verbandsobmannes wurde der Rechnungsabschluss genehmigt und dem Rechnungsleger die Entlastung erteilt - nicht erteilt - mit folgenden Auflagen erteilt: Abstimmungsergebnis: 6 Jastimmen, 0 Neinstimmen, 0 Stimmenthaltungen. Der Beschluss über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses wurde vom 26.03.2021 bis 12.04.2021 kundgemacht. Die Bestandteile des Rechnungsabschlusses werden gem. § 108 Abs. 6 TGO 2001, LGBl. Nr. 36/2001 idgF, ohne Angabe schützenswerter personenbezogener Informationen auf der Internetseite des Gemeindeverbandes veröffentlicht. Link zur Veröffentlichung: www.pflegeheim-ebbs.at Abweichungen von den Ansätzen des Voranschlages sind gemäß § 106 Abs. 1 TGO 2001, LGBl. Nr. 36/2001 idgF, ab dem Betrag von EUR 15.000,00 je Voranschlagswert für die Genehmigung des Rechnungsabschlusses zu begründen.. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:24 von Helmut Kronbichler. Seite 5.

(6) Wichtige Entgelte und sonstige Mittelaufbringungen Verbandsabgaben (Gebühren, Beiträge) mit Wirksamkeit ab 1.1.2020 lt. Verbandsversammlungsbeschluss vom 04.06.2020 kundgemacht vom 05.06.2020 bis 22.06.2020 Genehmigung durch das Amt der Tiroler Landesregierung vom 10.03.2020 Gzl. Va-777-479/500 Text Betrag in € a. Heimgebühren Tag Monat 51,07 1.532,10 Aufsplittung Grundtarif: Wäsche+Reinigung 13,27; Verpflegung 14,64; Grundbetreuung etc. 23,16 Wohnheim Pflegegeld Stufe 0 Pflegegeld 0,-51,07 1.532,10 Wohnheim + Betreuung I Pflegegeld Stufe 1 Pflegegeld 160,10 64,34 1.930,20 Wohnheim + Betreuung II Teilpflege 1 (exklusive MWST 10%) Teilpflege 2 (exklusive MWST 10%) Vollpflege 5 (exklusive MWST 10%) Vollpflege 6 (exklusive MWST 10%) Vollpflege 7 (exklusive MWST 10%). Pflegegeld Stufe 2 Pflegegeld 295,20 Pflegegeld Stufe 3 Pflegegeld Stufe 4 Pflegegeld Stufe 5 Pflegegeld Stufe 6 Pflegegeld Stufe 7. zzgl. 10%. Monat Kurzzpf 1.685,31 2.123,22. 81,41 2.442,30 2.686,53. Pflegegeld 459,90 Pflegegeld 689,80 Pflegegeld 936,90 Pflegegeld 1.308,30 Pflegegeld 1.719,30. Investitionskostenbeitrag Roßbachweg 10 monatl exkl MWST 10% ; Bewohn.inkl. MWST Investitionskostenbeitrag Ebbsbachweg 16 monatl exkl MWST 10% ; Bewohn. Inkl. MWST Kurzzeitpflege: Zuschlag 10% zu den Tarifen Bei Abwesenheit im Wohnheimbereich wird gutgeschrieben: Krankenhausaufenthalt ab 3. Tag (wie Pflegegeldruhen) Tarifkürzung um: b. Küche Essen auf Rädern an Sozialsprengel Mittagessen (exklusive MWST 10%) Essen Betreutes Wohnen und Tagespflege: Frühstück (inkl. MWST 10 %) Essen Betreutes Wohnen und Tagespflege: Mittag (inkl. MWST 10 %). 102,31 123,22 138,72 152,21 158,95. 3.069,30 3.696,60 4.161,60 4.566,30 4.768,50. 10,21 12,43. 306,30 372,90. 10,00% je 6,17 2,26 6,17. Essen Betreutes Wohnen und Tagespflege: Abend (inkl. MWST 10 %). 3,97. Essen für Personal: Frühstück (inkl. MWST 10 %) Essen für Personal: Mittag (inkl. MWST 10 %) Essen für Personal: Mittag kleines Menü (inkl. MWST 10%). 1,47 4,32 3,24. Essen für Personal: Abend (inkl. MWST 10 %). 2,60. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:24 von Helmut Kronbichler. KZ-Pfl. Seite 6. 3.376,23 4.066,26 4.577,76 5.022,93 5.245,35.

(7) c. Sonstiges 43,80 71,50 436,00 300,00. Familienhelferin Tarife wie Sozialsprengel bzw. Caritastarif bei Fremdleistung, bei Eigenleistung je h Basisleistung Betreutes Wohnen monatlich; Notruf 19,79, Impulsraum 8,31, Sprengel 41,60 Umzugspauschale bei Zimmerwechsel nach Bewohnerwunsch Beim Einzug in das Altenwohnheim kann eine Kaution in Höhe eines Monatsentg. Einbh.w:, SH-Empf.: Sie wird mit dem Sparbuchzinssatz verzinst und beim Verlassen des AH nach Abzug von Verbindl. ausbezahlt. Tiefgaragenparkplatz inkl. 20% MWST (VPI Indexgebunden) Zimmerräumung auf Wunsch bei Auszug: Müllabfuhr Kosten lt. Vorschreibung, + Zeitaufwand Arbeitsstunde. 71,50. Betreuungspauschale Betreutes Wohnen mtl. (Index VPI). 0,00 79,21 27,70 71,50. Die Einhebung der Gebühren/Entgelte a. - c. erfolgt monatlich im Vorhinein mittels Abbuchungsauftrag.. d.) Cafeteria (inkl. der ges. MWST) Kuchen Kuchen mit Sahne. je 2,40 2,70 2,00 2,00 3,20 8,00 1,50 2,90 2,90 2,30 2,40 1,90 2,20 2,20. Limo, Mineral etc., 0,35 Säfte, 0,2 Mineralwasser 1 Liter (bei Feiern) Kanne Kaffee (bei Feiern) kleines belegtes Brötchen (bei Feiern) Bier, 0,5 alkoholfreies Bier, 0,5 Kaffee und Mocca Cappuccino Tee 1/8 Wein G`spritzer 0,25 1 Liter Wein Küchenverkauf Bier an Bewohner Küchenverkauf Limo an Bewohner Küchenverkauf 1/8 Wein an Bewohner Küchenverkauf Gspritzter an Bewohner 0,25 Küchenverkauf 1 Liter Wein an Bewohner Küchenverkauf Kaffee - Capuccino an Bewohner Küchenverkauf Kuchen an Bewohner. 14,80 1,70 1,50 1,50 1,60 10,20 1,70 1,70. d. Gemeindebeiträge: gemäß Satzung. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:24 von Helmut Kronbichler. Seite 7. Erh 2,0% keine Erh Erh Land.

(8) Einwohner der Mitgliedsgemeinden lt. Volkszahl gem. § 10 Abs. 7 FAG 2017 zum 31.10.2018: 6 Mitgliedsgemeinden:. Ebbs Erl Niederndorf Niederndorferberg Rettenschöss Walchsee Summe. Einwohner zum 31.10.2018. 5.617 1.566 2.767 724 522 1.912 13.108. 42,85% 11,95% 21,11% 5,52% 3,98% 14,59% 100,00%. Die Richtigkeit und Vollständigkeit der im Rechnungsabschluss enthaltenen Angaben sowie die Richtigkeit des Auszuges aus der Niederschrift, des Beschlusses und der Kundmachung bestätigen: Ebbs. , am 13.04.2021. Der Verbandsobmann. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:24 von Helmut Kronbichler. Seite 8. Der Finanzverwalter.

(9) Erläuterung Abweichung gegenüber Ergebnisvoranschlag.

(10)

(11) Rechnungsabschluss 2020. Erläuterungen Abweichung gegenüber Ergebnisvoranschlag. Gemeindeverband Altersheim Ebbs. HH-Stelle. Bezeichnung. Mittelaufbringung. Abweichung über 15.000,00. 420000. Buchungen - Voranschlag - Übertragung = Abweichung. Betrag Beschluss und Begründung. Wohn- und Pflegeheim Ebbs. 2/420000+810000. Erlöse Wohnheim. 162.307,44. 132.700,00. 0,00. 29.607,44. 2/420000+810100. Erlöse Pflegeheim. 4.092.401,87. 4.257.900,00. 0,00. -165.498,13. 29.607,44 15.02.2021 Mehr Wohnheimbewohner als veranschlagt -165.498,13 15.02.2021 Weniger Pflegeheimbewohner und coronabedingt niedrigere Auslastung. 2/420000+817000. Erträge aus der Auflösung von sonstigen Rückstellungen. 76.554,78. 25.700,00. 0,00. 50.854,78. 50.854,78 15.02.2021 Zusätzliche Abfertigung, Urlaubs- und Mehrstunden. 2/420000+861000. 420010 2/420010+894000. Landesbeitrag Corona-Bonuszahlungen. 50.817,62. 0,00. 0,00. 50.817,62. 0,00. 38.700,00. 0,00. -38.700,00. 50.817,62 15.02.2021 Ersatz lt.Richtlinie Land Tirol. Wohn- und Pflegeheim Ebbs tarifunwirksam Entnahmen von zweckgebundenen Haushaltsrücklagen. -38.700,00 15.02.2021 Entnahme aus Abfertigungsrücklage nicht notwendig. Summe Mittelaufbringung Mittelverwendung 420000. 4.382.081,71. 4.455.000,00. 0,00. -72.918,29. 22.834,91. 3.000,00. 0,00. 19.834,91. 2.134.442,80. 2.195.200,00. 0,00. -60.757,20. -72.918,29. Abweichung über 15.000,00 Wohn- und Pflegeheim Ebbs. 1/420000-400022. GWV Pflege. 1/420000-510010. Bezüge Pflegepersonal. 19.834,91 15.02.2021 Coronabedingte Schutzausrüstung -60.757,20 15.02.2021 Pflegepersonal nicht im veranschlagten Ausmaß angestellt. 1/420000-510020. Bezüge Küchenpersonal. 288.262,33. 305.600,00. 0,00. -17.337,67. -17.337,67 15.02.2021 Anstellung Koch und Küchenhilfe später als geplant. 1/420000-510090. Abfertigungszahlungen System alt. 66.758,58. 38.700,00. 0,00. 28.058,58. 28.058,58 15.02.2021 Zusätzliche Abfertigung nicht veranschlagt. 1/420000-510900. Corona-Bonuszahlungen. 52.411,63. 0,00. 0,00. 52.411,63. 52.411,63 15.02.2021 Auszahlung lt. GV-Beschluss vom 24.09.2020. 1/420000-591000. Dotierung von Rückstellungen für Abfertigungen. 33.879,67. 13.200,00. 0,00. 20.679,67. 20.679,67 15.02.2021 Auswertung Dotierung höher als veranschlagt. 1/420000-593000. Dotierung von Rückstellungen für nicht konsumierte Urlaube. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:03 von Helmut Kronbichler. 53.447,98. 0,00. 0,00. 53.447,98. 53.447,98 15.02.2021 Coronabedingte Mehrstunden und Urlaubsreste. Seite 11.

(12) Rechnungsabschluss 2020. Erläuterungen Abweichung gegenüber Ergebnisvoranschlag. Gemeindeverband Altersheim Ebbs. HH-Stelle. Bezeichnung. 1/420000-614000. Instandhaltung Gebäude und Anlage. Buchungen - Voranschlag - Übertragung = Abweichung 14.109,83. 33.000,00. 0,00. -18.890,17. Betrag Beschluss und Begründung -18.890,17 15.02.2021 Geplante Instandhaltungstätigkeiten nicht ausgeführt. Summe Mittelverwendung. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:03 von Helmut Kronbichler. 2.666.147,73. 2.588.700,00. Seite 12. 0,00. 77.447,73. 77.447,73.

(13) Erläuterung Abweichung gegenüber Finanzierungsvoranschlag.

(14)

(15) Rechnungsabschluss 2020. Erläuterungen Abweichung gegenüber Finanzierungsvoranschlag. Gemeindeverband Altersheim Ebbs. HH-Stelle. Bezeichnung. Mittelaufbringung. Abweichung über 15.000,00. 420000. Buchungen - Voranschlag - Übertragung = Abweichung. Betrag Beschluss und Begründung. Wohn- und Pflegeheim Ebbs. 2/420000+810000. Erlöse Wohnheim. 165.003,64. 132.700,00. 0,00. 32.303,64. 2/420000+810100. Erlöse Pflegeheim. 4.097.401,03. 4.257.900,00. 0,00. -160.498,97. 32.303,64 15.02.2021 Mehr Wohnheimbewohner als veranschlagt -160.498,97 15.02.2021 Weniger Pflegeheimbewohner und coronabedingt niedrigere Auslastung. 2/420000+861000. 420010 2/420010+302000. Landesbeitrag Corona-Bonuszahlungen. 420000. 0,00. 0,00. 50.817,62. 50.817,62 15.02.2021 Ersatz lt. Richtlinie Land Tirol. 0,00. 170.000,00. 0,00. -170.000,00. -170.000,00 15.02.2021 Ausführung im Jahr 2021. 4.313.222,29. 4.560.600,00. 0,00. -247.377,71. -247.377,71. 0,00. 18.000,00. 0,00. -18.000,00. 22.556,52. 3.000,00. 0,00. 19.556,52. 116.642,05. 139.800,00. 0,00. -23.157,95. Wohn- und Pflegeheim Ebbs tarifunwirksam Investitionsbeiträge Gemeinden, Sanierung Fassade und Wärmedämmung Summe Mittelaufbringung. Mittelverwendung. 50.817,62. Abweichung über 15.000,00 Wohn- und Pflegeheim Ebbs. 1/420000-042080. Austausch Ausstattung Küche. 1/420000-400022. GWV Pflege. 1/420000-430000. Küche Lebensmittel 10%. -18.000,00 15.02.2021 Zahlung Kipppfanne im Jahr 2021 19.556,52 15.02.2021 Coronabedingte Schutzausrüstung -23.157,95 15.02.2021 Zahlungsfluss einiger Bestellungen im Jahr 2021. 1/420000-510010. Bezüge Pflegepersonal. 2.134.442,80. 2.195.200,00. 0,00. -60.757,20. -60.757,20 15.02.2021 Pflegepersonal nicht im veranschlagten Ausmaß angestellt. 1/420000-510020. Bezüge Küchenpersonal. 288.262,33. 305.600,00. 0,00. -17.337,67. -17.337,67 15.02.2021 Anstellung Koch und Küchenhilfe später als geplant. 1/420000-510090. Abfertigungszahlungen System alt. 66.758,58. 38.700,00. 0,00. 28.058,58. 28.058,58 15.02.2021 Zusätzliche Abfertigung nicht veranschlagt. 1/420000-510900. Corona-Bonuszahlungen. 52.411,63. 0,00. 0,00. 52.411,63. 52.411,63 15.02.2021 Auszahlung lt. GV-Beschluss vom 24.09.2020. 1/420000-614000. Instandhaltung Gebäude und Anlage. 12.746,77. 33.000,00. 0,00. -20.253,23. -20.253,23 15.02.2021 Geplante Instandhaltungstätigkeiten nicht ausgeführt. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:03 von Helmut Kronbichler. Seite 15.

(16) Rechnungsabschluss 2020. Erläuterungen Abweichung gegenüber Finanzierungsvoranschlag. Gemeindeverband Altersheim Ebbs. HH-Stelle 420010 1/420010-010000. Bezeichnung. Buchungen - Voranschlag - Übertragung = Abweichung. Betrag Beschluss und Begründung. Wohn- und Pflegeheim Ebbs tarifunwirksam Sanierung Fassade und Wärmedämmung. Summe Mittelverwendung. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:03 von Helmut Kronbichler. 0,00. 170.000,00. 0,00. -170.000,00. -170.000,00 15.02.2021 Ausführung im Jahr 2021. 2.693.820,68. 2.903.300,00. 0,00. -209.479,32. -209.479,32. Seite 16.

(17) Ergebnishaushalt Gesamt 1. Ebene (Anlage 1a) - interne Vergütungen enthalten.

(18)

(19) Rechnungsabschluss 2020. Ergebnishaushalt Gesamt 1. Ebene (Anlage 1a) - interne Vergütungen enthalten. Gemeindeverband Altersheim Ebbs. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. Ebene). RA 2020. VA 2020. RA - VA. 211 212 213 21. Erträge aus der operativen Verwaltungstätigkeit Erträge aus Transfers Finanzerträge Summe Erträge. 4.614.306,70 235.017,43 1.142,24 4.850.466,37. 4.708.900,00 184.400,00 2.000,00 4.895.300,00. -94.593,30 50.617,43 -857,76 -44.833,63. 221 222 223 224 22. Personalaufwand Sachaufwand (ohne Transferaufwand) Transferaufwand (laufende Transfers und Kapitaltransfers) Finanzaufwand Summe Aufwendungen. 3.953.820,97 1.043.830,32 18.276,09 16.947,99 5.032.875,37. 3.896.900,00 1.113.800,00 20.100,00 17.000,00 5.047.800,00. 56.920,97 -69.969,68 -1.823,91 -52,01 -14.924,63. SA0. Saldo (0) Nettoergebnis (21 - 22). -182.409,00 0,00. -152.500,00 0,00. -29.909,00 0,00. 230 240 23. Entnahmen von Haushaltsrücklagen Zuweisung an Haushaltsrücklagen Summe Haushaltsrücklagen. 0,00 13.573,10 -13.573,10. 38.700,00 14.400,00 24.300,00. -38.700,00 -826,90 -37.873,10. SA00. Nettoergebnis nach Zuweisung und Entnahmen von Haushaltsrücklagen (Saldo 0 +/- SU23). -195.982,10. -128.200,00. -67.782,10. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:04 von Helmut Kronbichler. Seite 19.

(20) Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:04 von Helmut Kronbichler. Seite 20.

(21) Ergebnishaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1a) - interne Vergütungen enthalten.

(22)

(23) Rechnungsabschluss 2020. Ergebnishaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1a) - interne Vergütungen enthalten. Gemeindeverband Altersheim Ebbs. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). 211 2111 2112 2113 2114 2115 2116 2117. Erträge aus der operativen Verwaltungstätigkeit Erträge aus eigenen Abgaben Erträge aus Ertragsanteilen Erträge aus Gebühren Erträge aus Leistungen Erträge aus Besitz und wirtschaftlicher Tätigkeit Erträge aus Veräußerung und sonstige Erträge Nicht finanzierungswirksame operative Erträge. 212 2121 2122 2123 2124 2125 2126 2127. Erträge aus Transfers Transferertrag von Trägern des öffentlichen Rechts Transferertrag von Beteiligungen Transferertrag von Unternehmen (mit Finanzunternehmen) Transferertrag von Haushalten und Organisationen ohne Erwerbscharakter Transferertrag vom Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft Nicht finanzierungswirksamer Transferertrag. 213 2131 2132 2133 2134 2135 2136. Finanzerträge Erträge aus Zinsen Erträge aus Zinsen aus derivativen Finanzinstrumenten ohne Grundgeschäft Erträge aus Gewinnentnahmen von marktbestimmten Betrieben Sonstige Finanzerträge Erträge aus Dividenden/Gewinnausschüttungen Sonstige nicht finanzierungswirksame Finanzerträge. 21. RA 2020. VA 2020. RA - VA. 4.614.306,70 0,00 0,00 0,00 4.471.517,79 45.706,67 20.527,46 76.554,78. 4.708.900,00 0,00 0,00 0,00 4.601.200,00 46.800,00 35.200,00 25.700,00. -94.593,30 0,00 0,00 0,00 -129.682,21 -1.093,33 -14.672,54 50.854,78. 235.017,43 219.017,43 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 16.000,00. 184.400,00 162.800,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21.600,00. 50.617,43 56.217,43 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -5.600,00. 1.142,24 1.142,24 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 2.000,00 2.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. -857,76 -857,76 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. Summe Erträge. 4.850.466,37. 4.895.300,00. -44.833,63. 221 2211 2212 2213 2214. Personalaufwand Personalaufwand (Bezüge, Nebengeb., Mehrleistungen) Gesetzlicher und freiwilliger Sozialaufwand Sonstiger Personalaufwand Nicht finanzierungswirksamer Personalaufwand. 3.953.820,97 3.088.962,62 772.925,70 4.605,00 87.327,65. 3.896.900,00 3.081.700,00 802.000,00 0,00 13.200,00. 56.920,97 7.262,62 -29.074,30 4.605,00 74.127,65. 222 2221 2222 2223 2224 2225. Sachaufwand (ohne Transferaufwand) Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren Verwaltungs- und Betriebsaufwand Leasing- und Mietaufwand Instandhaltung Sonstiger Sachaufwand. 1.043.830,32 345.421,01 121.463,14 67.241,75 96.019,06 91.279,30. 1.113.800,00 336.800,00 117.900,00 70.500,00 126.500,00 126.400,00. -69.969,68 8.621,01 3.563,14 -3.258,25 -30.480,94 -35.120,70. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:04 von Helmut Kronbichler. Seite 23.

(24) Rechnungsabschluss 2020. Ergebnishaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1a) - interne Vergütungen enthalten. Gemeindeverband Altersheim Ebbs. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). 2226. Nicht finanzierungswirksamer Sachaufwand. 223 2231 2232 2233 2234 2235 2236 2237. RA 2020. VA 2020. RA - VA. 322.406,06. 335.700,00. -13.293,94. Transferaufwand (laufende Transfers und Kapitaltransfers) Transferaufwand an Träger des öffentlichen Rechts Transferaufwand an Beteiligungen Transferaufwand an Unternehmen (mit Finanzunternehmen) Transferaufwand an Haushalte und Organisationen ohne Erwerbscharakter Transferaufwand an das Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft Nicht finanzierungswirksamer Transferaufwand. 18.276,09 18.276,09 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 20.100,00 20.100,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. -1.823,91 -1.823,91 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 224 2241 2242 2243 2244 2245. Finanzaufwand Zinsen aus Finanzschulden, Finanzierungsleasing, Forderungskauf und derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft Zinsen und sonstige Aufwendungen aus derivativen Finanzinstrumenten ohne Grundgeschäft Gewinnentnahmen von Unternehmungen und marktbestimmten Betrieben der Gebietskörperschaft (innerhalb der Gebietskörperschaft) Sonstiger Finanzaufwand Nicht finanzierungswirksamer Finanzaufwand. 16.947,99 15.680,34 0,00 0,00 1.267,65 0,00. 17.000,00 15.700,00 0,00 0,00 1.300,00 0,00. -52,01 -19,66 0,00 0,00 -32,35 0,00. 22. Summe Aufwendungen. 5.032.875,37. 5.047.800,00. -14.924,63. SA0. Saldo (0) Nettoergebnis (21 - 22). -182.409,00. -152.500,00. -29.909,00. 230 2301. Entnahmen von Haushaltsrücklagen Entnahmen von Haushaltsrücklagen. 0,00 0,00. 38.700,00 38.700,00. -38.700,00 -38.700,00. 240 2401. Zuweisung an Haushaltsrücklagen Zuweisung an Haushaltsrücklagen. 13.573,10 13.573,10. 14.400,00 14.400,00. -826,90 -826,90. 23. Summe Haushaltsrücklagen. -13.573,10. 24.300,00. -37.873,10. SA00. Nettoergebnis nach Zuweisung und Entnahmen von Haushaltsrücklagen (Saldo 0 +/- SU23). -195.982,10. -128.200,00. -67.782,10. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:04 von Helmut Kronbichler. Seite 24.

(25) Ergebnishaushalt Bereichsbudget 1. Ebene (Anlage 1a).

(26)

(27) Rechnungsabschluss 2020. Ergebnishaushalt Bereichsbudget 1. Ebene (Anlage 1a). Gemeindeverband Altersheim Ebbs. Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung (Gruppe 4) MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. Ebene). RA 2020. VA 2020. RA - VA. 211 212 213 21. Erträge aus der operativen Verwaltungstätigkeit Erträge aus Transfers Finanzerträge Summe Erträge. 4.614.306,70 235.017,43 1.142,24 4.850.466,37. 4.708.900,00 184.400,00 2.000,00 4.895.300,00. -94.593,30 50.617,43 -857,76 -44.833,63. 221 222 223 224 22. Personalaufwand Sachaufwand (ohne Transferaufwand) Transferaufwand (laufende Transfers und Kapitaltransfers) Finanzaufwand Summe Aufwendungen. 3.953.820,97 1.043.830,32 18.276,09 16.947,99 5.032.875,37. 3.896.900,00 1.113.800,00 20.100,00 17.000,00 5.047.800,00. 56.920,97 -69.969,68 -1.823,91 -52,01 -14.924,63. SA0. Saldo (0) Nettoergebnis (21 - 22). -182.409,00 0,00. -152.500,00 0,00. -29.909,00 0,00. 230 240 23. Entnahmen von Haushaltsrücklagen Zuweisung an Haushaltsrücklagen Summe Haushaltsrücklagen. 0,00 13.573,10 -13.573,10. 38.700,00 14.400,00 24.300,00. -38.700,00 -826,90 -37.873,10. SA00. Nettoergebnis nach Zuweisung und Entnahmen von Haushaltsrücklagen (Saldo 0 +/- SU23). -195.982,10. -128.200,00. -67.782,10. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:05 von Helmut Kronbichler. Seite 27.

(28) Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:05 von Helmut Kronbichler. Seite 28.

(29) Ergebnishaushalt Bereichsbudget 1. und 2. Ebene (Anlage 1a).

(30)

(31) Rechnungsabschluss 2020. Ergebnishaushalt Bereichsbudget 1. und 2. Ebene (Anlage 1a). Gemeindeverband Altersheim Ebbs. Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung (Gruppe 4) MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). RA 2020. VA 2020. RA - VA. 211 2111 2112 2113 2114 2115 2116 2117. Erträge aus der operativen Verwaltungstätigkeit Erträge aus eigenen Abgaben Erträge aus Ertragsanteilen Erträge aus Gebühren Erträge aus Leistungen Erträge aus Besitz und wirtschaftlicher Tätigkeit Erträge aus Veräußerung und sonstige Erträge Nicht finanzierungswirksame operative Erträge. 4.614.306,70 0,00 0,00 0,00 4.471.517,79 45.706,67 20.527,46 76.554,78. 4.708.900,00 0,00 0,00 0,00 4.601.200,00 46.800,00 35.200,00 25.700,00. -94.593,30 0,00 0,00 0,00 -129.682,21 -1.093,33 -14.672,54 50.854,78. 212 2121 2122 2123 2124 2125 2126 2127. Erträge aus Transfers Transferertrag von Trägern des öffentlichen Rechts Transferertrag von Beteiligungen Transferertrag von Unternehmen (mit Finanzunternehmen) Transferertrag von Haushalten und Organisationen ohne Erwerbscharakter Transferertrag vom Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft Nicht finanzierungswirksamer Transferertrag. 235.017,43 219.017,43 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 16.000,00. 184.400,00 162.800,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21.600,00. 50.617,43 56.217,43 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -5.600,00. 213 2131 2132 2133 2134 2135 2136. Finanzerträge Erträge aus Zinsen Erträge aus Zinsen aus derivativen Finanzinstrumenten ohne Grundgeschäft Erträge aus Gewinnentnahmen von marktbestimmten Betrieben Sonstige Finanzerträge Erträge aus Dividenden/Gewinnausschüttungen Sonstige nicht finanzierungswirksame Finanzerträge. 1.142,24 1.142,24 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 2.000,00 2.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. -857,76 -857,76 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 21. Summe Erträge. 4.850.466,37. 4.895.300,00. -44.833,63. 221 2211 2212 2213 2214. Personalaufwand Personalaufwand (Bezüge, Nebengeb., Mehrleistungen) Gesetzlicher und freiwilliger Sozialaufwand Sonstiger Personalaufwand Nicht finanzierungswirksamer Personalaufwand. 3.953.820,97 3.088.962,62 772.925,70 4.605,00 87.327,65. 3.896.900,00 3.081.700,00 802.000,00 0,00 13.200,00. 56.920,97 7.262,62 -29.074,30 4.605,00 74.127,65. 222 2221 2222 2223 2224 2225. Sachaufwand (ohne Transferaufwand) Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren Verwaltungs- und Betriebsaufwand Leasing- und Mietaufwand Instandhaltung Sonstiger Sachaufwand. 1.043.830,32 345.421,01 121.463,14 67.241,75 96.019,06 91.279,30. 1.113.800,00 336.800,00 117.900,00 70.500,00 126.500,00 126.400,00. -69.969,68 8.621,01 3.563,14 -3.258,25 -30.480,94 -35.120,70. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:06 von Helmut Kronbichler. Seite 31.

(32) Rechnungsabschluss 2020. Ergebnishaushalt Bereichsbudget 1. und 2. Ebene (Anlage 1a). Gemeindeverband Altersheim Ebbs. Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung (Gruppe 4) MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). RA 2020. VA 2020. RA - VA. 2226. Nicht finanzierungswirksamer Sachaufwand. 322.406,06. 335.700,00. -13.293,94. 223 2231 2232 2233 2234 2235 2236 2237. Transferaufwand (laufende Transfers und Kapitaltransfers) Transferaufwand an Träger des öffentlichen Rechts Transferaufwand an Beteiligungen Transferaufwand an Unternehmen (mit Finanzunternehmen) Transferaufwand an Haushalte und Organisationen ohne Erwerbscharakter Transferaufwand an das Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft Nicht finanzierungswirksamer Transferaufwand. 18.276,09 18.276,09 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 20.100,00 20.100,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. -1.823,91 -1.823,91 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 224 2241 2242 2243 2244 2245. Finanzaufwand Zinsen aus Finanzschulden, Finanzierungsleasing, Forderungskauf und derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft Zinsen und sonstige Aufwendungen aus derivativen Finanzinstrumenten ohne Grundgeschäft Gewinnentnahmen von Unternehmungen und marktbestimmten Betrieben der Gebietskörperschaft (innerhalb der Gebietskörperschaft) Sonstiger Finanzaufwand Nicht finanzierungswirksamer Finanzaufwand. 16.947,99 15.680,34 0,00 0,00 1.267,65 0,00. 17.000,00 15.700,00 0,00 0,00 1.300,00 0,00. -52,01 -19,66 0,00 0,00 -32,35 0,00. 22. Summe Aufwendungen. 5.032.875,37. 5.047.800,00. -14.924,63. SA0. Saldo (0) Nettoergebnis (21 - 22). -182.409,00. -152.500,00. -29.909,00. 230 2301. Entnahmen von Haushaltsrücklagen Entnahmen von Haushaltsrücklagen. 0,00 0,00. 38.700,00 38.700,00. -38.700,00 -38.700,00. 240 2401. Zuweisung an Haushaltsrücklagen Zuweisung an Haushaltsrücklagen. 13.573,10 13.573,10. 14.400,00 14.400,00. -826,90 -826,90. 23. Summe Haushaltsrücklagen. -13.573,10. 24.300,00. -37.873,10. SA00. Nettoergebnis nach Zuweisung und Entnahmen von Haushaltsrücklagen (Saldo 0 +/- SU23). -195.982,10. -128.200,00. -67.782,10. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:06 von Helmut Kronbichler. Seite 32.

(33) Finanzierungshaushalt Gesamt 1. Ebene (Anlage 1b) - interne Vergütungen enthalten.

(34)

(35) Rechnungsabschluss 2020. Finanzierungshaushalt Gesamt 1. Ebene (Anlage 1b) - interne Vergütungen enthalten. Gemeindeverband Altersheim Ebbs. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. Ebene). RA 2020. VA 2020. RA - VA. 4.545.481,91. 4.683.200,00. -137.718,09. 219.017,43. 162.800,00. 56.217,43. OPERATIVE GEBARUNG 311. Einzahlungen aus der operativen Verwaltungstätigkeit. 312. Einzahlungen aus Transfers (ohne Kapitaltransfers). 313. Einzahlungen aus Finanzerträgen. 1.142,24. 2.000,00. -857,76. 31. Summe Einzahlungen operative Gebarung. 4.765.641,58. 4.848.000,00. -82.358,42. 321. Auszahlungen aus Personalaufwand. 3.866.443,32. 3.883.700,00. -17.256,68. 322. Auszahlungen aus Sachaufwand (ohne Transferaufwand). 699.809,79. 778.100,00. -78.290,21. 323. Auszahlungen aus Transfers (ohne Kapitaltransfers). 19.083,08. 20.000,00. -916,92. 324. Auszahlungen aus Finanzaufwand. 16.947,99. 17.000,00. -52,01. 32. Summe Auszahlungen operative Gebarung. 4.602.284,18. 4.698.800,00. -96.515,82. SA1. Saldo (1) Geldfluss aus der Operativen Gebarung (31 – 32). 163.357,40. 149.200,00. 14.157,40. INVESTIVE GEBARUNG 331. Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit. 0,00. 0,00. 0,00. 332. Einzahlungen aus der Rückzahlung von Darlehen sowie gewährten Vorschüssen. 0,00. 0,00. 0,00. 333. Einzahlungen aus Kapitaltransfers. 0,00. 170.000,00. -170.000,00. 33. Summe Einzahlungen investive Gebarung. 0,00. 170.000,00. -170.000,00. 341. Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit. 64.048,41. 280.000,00. -215.951,59. 342. Auszahlungen von gewährten Darlehen sowie gewährten Vorschüssen. 0,00. 0,00. 0,00. 343. Auszahlungen aus Kapitaltransfers. 0,00. 100,00. -100,00. 34. Summe Auszahlungen investive Gebarung. 64.048,41. 280.100,00. -216.051,59. SA2. Saldo (2) Geldfluss aus der Investiven Gebarung (33 – 34). -64.048,41. -110.100,00. 46.051,59. SA3. Saldo (3) Nettofinanzierungssaldo (Saldo 1 + Saldo 2). 99.308,99. 39.100,00. 60.208,99. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:06 von Helmut Kronbichler. Seite 35.

(36) Rechnungsabschluss 2020. Finanzierungshaushalt Gesamt 1. Ebene (Anlage 1b) - interne Vergütungen enthalten. Gemeindeverband Altersheim Ebbs. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. Ebene). RA 2020. VA 2020. RA - VA. FINANZIERUNGSTÄTIGKEIT 351. Einzahlungen aus der Aufnahme von Finanzschulden. 0,00. 0,00. 0,00. 353. Einzahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft. 0,00. 0,00. 0,00. 355. Einzahlungen aus dem Abgang von Finanzinstrumenten. 0,00. 0,00. 0,00. 35. Summe Einzahlungen aus der Finanzierungstätigkeit. 0,00. 0,00. 0,00. 361. Auszahlungen aus der Tilgung von Finanzschulden. 77.760,22. 77.800,00. -39,78. 363. Auszahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft. 0,00. 0,00. 0,00. 365. Auszahlungen für den Erwerb von Finanzinstrumenten. 0,00. 0,00. 0,00. 36. Summe Auszahlungen aus der Finanzierungstätigkeit. 77.760,22. 77.800,00. -39,78. SA4. Saldo (4) Geldfluss aus der Finanzierungstätigkeit (35 – 36). -77.760,22. -77.800,00. 39,78. SA5. Saldo (5) Geldfluss aus der voranschlagswirksamen Gebarung (Saldo 3 + Saldo 4). 21.548,77. -38.700,00. 60.248,77. 411. Einzahlungen aus nicht voranschlagswirksamen Forderungen. 412. Einzahlungen aus nicht voranschlagswirksamen Verbindlichkeiten. 413. Einzahlungen aus der Aufnahme von zur Kassenstärkung eingegangenen Geldverbindlichkeiten (Barvorlagen). 41. Summe Einzahlungen aus der nicht voranschlagswirksamen Gebarung. 421. Auszahlungen aus nicht voranschlagswirksamen Forderungen. 422. Auszahlungen aus nicht voranschlagswirksamen Verbindlichkeiten. 423. Auszahlungen zur Tilgung von zur Kassenstärkung eingegangenen Geldverbindlichkeiten (Barvorlagen). 42. Summe Auszahlungen aus der nicht voranschlagswirksamen Gebarung. SA6. Geldfluss aus der nicht voranschlagswirksamen Gebarung. -241.473,81. SA7. Veränderung an Liquiden Mitteln (Saldo 5 + Saldo 6). -219.925,04. Anfangsbestand liquide Mittel (115 zum 31.12.2019). 853.681,40. Endbestand liquide Mittel (115 zum 31.12.2020). 633.756,36. davon Zahlungsmittelreserven (1152 zum 31.12.2020). 577.610,80. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:06 von Helmut Kronbichler. 213.276,98 7.492.224,65 42.501,70 7.748.003,33 210.834,53 7.736.140,91 42.501,70 7.989.477,14. Seite 36.

(37) Finanzierungshaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1b) - interne Vergütungen enthalten.

(38)

(39) Rechnungsabschluss 2020. Finanzierungshaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1b) - interne Vergütungen enthalten. Gemeindeverband Altersheim Ebbs. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). 311 3111 3112 3113 3114 3115 3116. Einzahlungen aus der operativen Verwaltungstätigkeit Einzahlungen aus eigenen Abgaben Einzahlungen aus Ertragsanteilen Einzahlungen aus Gebühren Einzahlungen aus Leistungen Einzahlungen aus Besitz und wirtschaftlicher Tätigkeit Einzahlungen aus Veräußerung von geringwertigen Wirtschaftsgütern (GWG) und sonstige Einzahlungen. 312 3121 3122 3123 3124 3125 3126. Einzahlungen aus Transfers (ohne Kapitaltransfers) Transferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Transferzahlungen von Beteiligungen Transferzahlungen von Unternehmen (inkl. Finanzunternehmen) Transferzahlungen von Haushalte und Organisationen ohne Erwerbscharakter Transferzahlungen vom Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft. 313 3131 3133 3134 3135. Einzahlungen aus Finanzerträgen Einzahlungen aus Zinserträgen Einzahlungen aus Gewinnentnahmen von marktbestimmten Betrieben Sonstige Einzahlungen aus Finanzerträgen Einzahlungen aus Dividenden/Gewinnausschüttungen. 31. RA 2020. VA 2020. RA - VA. 4.545.481,91 0,00 0,00 0,00 4.479.250,28 45.706,67 20.524,96. 4.683.200,00 0,00 0,00 0,00 4.601.200,00 46.800,00 35.200,00. -137.718,09 0,00 0,00 0,00 -121.949,72 -1.093,33 -14.675,04. 219.017,43 219.017,43 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 162.800,00 162.800,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 56.217,43 56.217,43 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 1.142,24 1.142,24 0,00 0,00 0,00. 2.000,00 2.000,00 0,00 0,00 0,00. -857,76 -857,76 0,00 0,00 0,00. Summe Einzahlungen operative Gebarung. 4.765.641,58. 4.848.000,00. -82.358,42. 321 3211 3212 3213. Auszahlungen aus Personalaufwand Auszahlungen für Personalaufwand Bezüge, Nebengebühren, und Mehrleistungsvergütungen) Auszahlungen für gesetzliche und freiwillige Sozialaufwendungen Auszahlungen aus sonstigem Personalaufwand. 3.866.443,32 3.088.962,62 772.875,70 4.605,00. 3.883.700,00 3.081.700,00 802.000,00 0,00. -17.256,68 7.262,62 -29.124,30 4.605,00. 322 3221 3222 3223 3224 3225. Auszahlungen aus Sachaufwand (ohne Transferaufwand) Auszahlungen für Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren Auszahlungen für Verwaltungs- und Betriebsaufwand Auszahlungen für Leasing- und Mietaufwand Auszahlungen für Instandhaltung Sonstige Auszahlungen aus Sachaufwand. 699.809,79 323.913,13 121.488,67 67.241,75 95.698,39 91.467,85. 778.100,00 336.800,00 117.900,00 70.500,00 126.500,00 126.400,00. -78.290,21 -12.886,87 3.588,67 -3.258,25 -30.801,61 -34.932,15. 323 3231 3232 3233 3234. Auszahlungen aus Transfers (ohne Kapitaltransfers) Transferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Transferzahlungen an Beteiligungen Transferzahlungen an Unternehmen (inkl. Finanzunternehmen) Transferzahlungen an Haushalte und Organisationen ohne Erwerbscharakter. 19.083,08 19.083,08 0,00 0,00 0,00. 20.000,00 20.000,00 0,00 0,00 0,00. -916,92 -916,92 0,00 0,00 0,00. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:07 von Helmut Kronbichler. Seite 39.

(40) Rechnungsabschluss 2020. Finanzierungshaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1b) - interne Vergütungen enthalten. Gemeindeverband Altersheim Ebbs. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). 3235 3236. Transferzahlungen an das Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft. RA 2020. VA 2020. RA - VA. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 324 3241 3242 3243 3244. Auszahlungen aus Finanzaufwand 16.947,99 Auszahlungen für Zinsaufwand, für Finanzierungsleasing, für Forderungskauf, für Finanzschulden und derivative Finanzinstrumente mit Grundgeschäft 15.680,34 Auszahlungen für Zinsen aus derivativen Finanzinstrumenten ohne Grundgeschäft 0,00 Auszahlung aus Gewinnentnahmen von marktbestimmten Betrieben 0,00 Sonstige Auszahlungen aus Finanzaufwendungen 1.267,65. 17.000,00 15.700,00 0,00 0,00 1.300,00. -52,01 -19,66 0,00 0,00 -32,35. 32. Summe Auszahlungen operative Gebarung. 4.602.284,18. 4.698.800,00. -96.515,82. SA1. Saldo (1) Geldfluss aus der Operativen Gebarung (31 – 32). 163.357,40. 149.200,00. 14.157,40. 331 3311 3312 3313 3314 3315 3316 3317. Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit Einzahlungen aus der Veräußerung von immateriellem Vermögen Einzahlungen aus der Veräußerung von Grundstücken und Grundstückeinrichtungen Einzahlungen aus der Veräußerung von Gebäuden und Bauten Einzahlungen aus der Veräußerung von technischen Anlagen, Fahrzeuge und Maschinen Einzahlungen aus der Veräußerung von Amts-, Betriebs- und Geschäftsausstattung Einzahlungen aus der Veräußerung von Kulturgütern Einzahlungen aus der Veräußerung von Beteiligungen. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 332 3321 3322 3323 3325. Einzahlungen aus der Rückzahlung von Darlehen sowie gewährten Vorschüssen Einzahlungen aus Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Einzahlungen aus Darlehen an Beteiligungen Einzahlungen aus Darlehen an Unternehmen und Haushalte Einzahlungen aus Vorschüssen und Anzahlungen. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 333 3331 3332 3333 3334 3335. Einzahlungen aus Kapitaltransfers Kapitaltransferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Kapitaltransferzahlungen von Beteiligungen Kapitaltransferzahlungen von Unternehmen Kapitaltransferzahlungen von Haushalten und Organisationen ohne Erwerbscharakter Kapitaltransferzahlungen vom Ausland. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 170.000,00 170.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00. -170.000,00 -170.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 33. Summe Einzahlungen investive Gebarung. 0,00. 170.000,00. -170.000,00. 341 3411 3412 3413 3414. Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit Auszahlungen für den Erwerb von immateriellem Vermögen Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Grundstückseinrichtungen Auszahlungen für den Erwerb von Gebäuden und Bauten Auszahlungen für den Erwerb von technischen Anlagen, Fahrzeuge und Maschinen. 64.048,41 0,00 0,00 2.384,74 0,00. 280.000,00 0,00 0,00 172.000,00 0,00. -215.951,59 0,00 0,00 -169.615,26 0,00. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:07 von Helmut Kronbichler. Seite 40.

(41) Rechnungsabschluss 2020. Finanzierungshaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1b) - interne Vergütungen enthalten. Gemeindeverband Altersheim Ebbs. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). 3415 3416 3417. Auszahlungen für den Erwerb von Amts-, Betriebs- und Geschäftsausstattung Auszahlungen für den Erwerb von Kulturgütern Auszahlungen für den Erwerb von Beteiligungen. 342 3421 3422 3423 3425. RA 2020. VA 2020. RA - VA. 61.663,67 0,00 0,00. 108.000,00 0,00 0,00. -46.336,33 0,00 0,00. Auszahlungen von gewährten Darlehen sowie gewährten Vorschüssen Auszahlung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Auszahlung von Darlehen an Beteiligungen Auszahlung von Darlehen an Unternehmen und Haushalte Auszahlungen von Vorschüssen und Anzahlungen. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 343 3431 3432 3433 3434 3435. Auszahlungen aus Kapitaltransfers Kapitaltransferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Kapitaltransferzahlungen an Beteiligungen Kapitaltransferzahlungen an Unternehmen (Finanzunternehmen) Kapitaltransferzahlungen an Haushalte und Organisationen ohne Erwerbscharakter Kapitaltransferzahlungen an das Ausland. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 100,00 100,00 0,00 0,00 0,00 0,00. -100,00 -100,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 34. Summe Auszahlungen investive Gebarung. 64.048,41. 280.100,00. -216.051,59. SA2. Saldo (2) Geldfluss aus der Investiven Gebarung (33 – 34). -64.048,41. -110.100,00. 46.051,59. SA3. Saldo (3) Nettofinanzierungssaldo (Saldo 1 + Saldo 2). 99.308,99. 39.100,00. 60.208,99. 351 3511 3512 3513 3514. Einzahlungen aus der Aufnahme von Finanzschulden Einzahlungen aus empfangenen Darlehen von öffentlichen Körperschaften und Rechtsträgern Einzahlungen aus empfangenen Darlehen von Beteiligungen Einzahlungen aus empfangenen Darlehen von Unternehmen und privaten Haushalten Einzahlungen aus Finanzschulden (Finanzunternehmen). 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 353 3530. Einzahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft Einzahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 355 3550. Einzahlungen aus dem Abgang von Finanzinstrumenten Einzahlungen aus dem Abgang von Finanzinstrumenten. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 35. Summe Einzahlungen aus der Finanzierungstätigkeit. 0,00. 0,00. 0,00. 361 3611 3612 3613 3614. Auszahlungen aus der Tilgung von Finanzschulden Auszahlungen aus empfangenen Darlehen von öffentlichen Körperschaften und Rechtsträgern Auszahlungen aus empfangenen Darlehen von Beteiligungen Auszahlungen aus empfangenen Darlehen von Unternehmen und privaten Haushalten Auszahlungen aus Finanzschulden. 77.760,22 77.760,22 0,00 0,00 0,00. 77.800,00 77.800,00 0,00 0,00 0,00. -39,78 -39,78 0,00 0,00 0,00. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:07 von Helmut Kronbichler. Seite 41.

(42) Rechnungsabschluss 2020. Finanzierungshaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1b) - interne Vergütungen enthalten. Gemeindeverband Altersheim Ebbs. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). RA 2020. VA 2020. RA - VA. 3615. Auszahlung aus der Rückzahlung von Leasingverbindlichkeiten. 0,00. 0,00. 0,00. 363 3630. Auszahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft Auszahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 365 3650. Auszahlungen für den Erwerb von Finanzinstrumenten Auszahlungen für den Erwerb von Finanzinstrumenten. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 36. Summe Auszahlungen aus der Finanzierungstätigkeit. 77.760,22. 77.800,00. -39,78. SA4. Saldo (4) Geldfluss aus der Finanzierungstätigkeit (35 – 36). -77.760,22. -77.800,00. 39,78. SA5 411 4110. Saldo (5) Geldfluss aus der voranschlagswirksamen Gebarung (Saldo 3 + Saldo 4) Einzahlungen aus nicht voranschlagswirksamen Forderungen Einzahlungen aus nicht voranschlagswirksamen Forderungen. 21.548,77 213.276,98 213.276,98. -38.700,00. 60.248,77. 412 4120. Einzahlungen aus nicht voranschlagswirksamen Verbindlichkeiten Einzahlungen aus nicht voranschlagswirksamen Verbindlichkeiten. 413 4130. Einzahlungen aus der Aufnahme von zur Kassenstärkung eingegangenen Geldverbindlichkeiten (Barvorlagen) Einzahlungen aus der Aufnahme von zur Kassenstärkung eingegangenen Geldverbindlichkeiten (Barvorlagen). 41. Summe Einzahlungen aus der nicht voranschlagswirksamen Gebarung. 421 4210. Auszahlungen aus nicht voranschlagswirksamen Forderungen Auszahlungen aus nicht voranschlagswirksamen Forderungen. 422 4220. Auszahlungen aus nicht voranschlagswirksamen Verbindlichkeiten Auszahlungen aus nicht voranschlagswirksamen Verbindlichkeiten. 423 4230. Auszahlungen zur Tilgung von zur Kassenstärkung eingegangenen Geldverbindlichkeiten (Barvorlagen) Auszahlungen zur Tilgung von zur Kassenstärkung eingegangenen Geldverbindlichkeiten (Barvorlagen). 42. Summe Auszahlungen aus der nicht voranschlagswirksamen Gebarung. SA6. Geldfluss aus der nicht voranschlagswirksamen Gebarung. -241.473,81. SA7. Veränderung an Liquiden Mitteln (Saldo 5 + Saldo 6). -219.925,04. Anfangsbestand liquide Mittel (115 zum 31.12.2019) Endbestand liquide Mittel (115 zum 31.12.2020) davon Zahlungsmittelreserven (1152 zum 31.12.2020). 853.681,40 633.756,36 577.610,80. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:07 von Helmut Kronbichler. 7.492.224,65 7.492.224,65 42.501,70 42.501,70 7.748.003,33 210.834,53 210.834,53 7.736.140,91 7.736.140,91 42.501,70 42.501,70 7.989.477,14. Seite 42.

(43) Finanzierungshaushalt Bereichsbudget 1. Ebene (Anlage 1b).

(44)

(45) Rechnungsabschluss 2020. Finanzierungshaushalt Bereichsbudget 1. Ebene (Anlage 1b). Gemeindeverband Altersheim Ebbs. Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung (Gruppe 4) MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. Ebene). RA 2020. VA 2020. RA - VA. 4.545.481,91. 4.683.200,00. -137.718,09. 219.017,43. 162.800,00. 56.217,43. 1.142,24. 2.000,00. -857,76. OPERATIVE GEBARUNG 311. Einzahlungen aus der operativen Verwaltungstätigkeit. 312. Einzahlungen aus Transfers (ohne Kapitaltransfers). 313. Einzahlungen aus Finanzerträgen. 31. Summe Einzahlungen operative Gebarung. 4.765.641,58. 4.848.000,00. -82.358,42. 321. Auszahlungen aus Personalaufwand. 3.866.443,32. 3.883.700,00. -17.256,68. 322. Auszahlungen aus Sachaufwand (ohne Transferaufwand). 699.809,79. 778.100,00. -78.290,21. 323. Auszahlungen aus Transfers (ohne Kapitaltransfers). 19.083,08. 20.000,00. -916,92. 324. Auszahlungen aus Finanzaufwand. 16.947,99. 17.000,00. -52,01. 32. Summe Auszahlungen operative Gebarung. 4.602.284,18. 4.698.800,00. -96.515,82. SA1. Saldo (1) Geldfluss aus der Operativen Gebarung (31 – 32). 163.357,40. 149.200,00. 14.157,40. 0,00. INVESTIVE GEBARUNG 331. Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit. 0,00. 0,00. 332. Einzahlungen aus der Rückzahlung von Darlehen sowie gewährten Vorschüssen. 0,00. 0,00. 0,00. 333. Einzahlungen aus Kapitaltransfers. 0,00. 170.000,00. -170.000,00. 33. Summe Einzahlungen investive Gebarung. 0,00. 170.000,00. -170.000,00. 341. Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit. 64.048,41. 280.000,00. -215.951,59. 342. Auszahlungen von gewährten Darlehen sowie gewährten Vorschüssen. 0,00. 0,00. 0,00. 343. Auszahlungen aus Kapitaltransfers. 0,00. 100,00. -100,00. 34. Summe Auszahlungen investive Gebarung. 64.048,41. 280.100,00. -216.051,59. SA2. Saldo (2) Geldfluss aus der Investiven Gebarung (33 – 34). -64.048,41. -110.100,00. 46.051,59. SA3. Saldo (3) Nettofinanzierungssaldo (Saldo 1 + Saldo 2). 99.308,99. 39.100,00. 60.208,99. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:08 von Helmut Kronbichler. Seite 45.

(46) Rechnungsabschluss 2020. Finanzierungshaushalt Bereichsbudget 1. Ebene (Anlage 1b). Gemeindeverband Altersheim Ebbs. Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung (Gruppe 4) MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. Ebene). RA 2020. VA 2020. RA - VA. FINANZIERUNGSTÄTIGKEIT 351. Einzahlungen aus der Aufnahme von Finanzschulden. 0,00. 0,00. 0,00. 353. Einzahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft. 0,00. 0,00. 0,00. 355. Einzahlungen aus dem Abgang von Finanzinstrumenten. 0,00. 0,00. 0,00. 35. Summe Einzahlungen aus der Finanzierungstätigkeit. 0,00. 0,00. 0,00. 361. Auszahlungen aus der Tilgung von Finanzschulden. 77.760,22. 77.800,00. -39,78. 363. Auszahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft. 0,00. 0,00. 0,00. 365. Auszahlungen für den Erwerb von Finanzinstrumenten. 0,00. 0,00. 0,00. 36. Summe Auszahlungen aus der Finanzierungstätigkeit. 77.760,22. 77.800,00. -39,78. SA4. Saldo (4) Geldfluss aus der Finanzierungstätigkeit (35 – 36). -77.760,22. -77.800,00. 39,78. SA5. Saldo (5) Geldfluss aus der voranschlagswirksamen Gebarung (Saldo 3 + Saldo 4). 21.548,77. -38.700,00. 60.248,77. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:08 von Helmut Kronbichler. Seite 46.

(47) Finanzierungshaushalt Bereichsbudget 1. und 2. Ebene (Anlage 1b).

(48)

(49) Rechnungsabschluss 2020. Finanzierungshaushalt Bereichsbudget 1. und 2. Ebene (Anlage 1b). Gemeindeverband Altersheim Ebbs. Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung (Gruppe 4) MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). RA 2020. VA 2020. RA - VA. 311 3111 3112 3113 3114 3115 3116. Einzahlungen aus der operativen Verwaltungstätigkeit Einzahlungen aus eigenen Abgaben Einzahlungen aus Ertragsanteilen Einzahlungen aus Gebühren Einzahlungen aus Leistungen Einzahlungen aus Besitz und wirtschaftlicher Tätigkeit Einzahlungen aus Veräußerung von geringwertigen Wirtschaftsgütern (GWG) und sonstige Einzahlungen. 4.545.481,91 0,00 0,00 0,00 4.479.250,28 45.706,67 20.524,96. 4.683.200,00 0,00 0,00 0,00 4.601.200,00 46.800,00 35.200,00. -137.718,09 0,00 0,00 0,00 -121.949,72 -1.093,33 -14.675,04. 312 3121 3122 3123 3124 3125 3126. Einzahlungen aus Transfers (ohne Kapitaltransfers) Transferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Transferzahlungen von Beteiligungen Transferzahlungen von Unternehmen (inkl. Finanzunternehmen) Transferzahlungen von Haushalte und Organisationen ohne Erwerbscharakter Transferzahlungen vom Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft. 219.017,43 219.017,43 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 162.800,00 162.800,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 56.217,43 56.217,43 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 313 3131 3133 3134 3135. Einzahlungen aus Finanzerträgen Einzahlungen aus Zinserträgen Einzahlungen aus Gewinnentnahmen von marktbestimmten Betrieben Sonstige Einzahlungen aus Finanzerträgen Einzahlungen aus Dividenden/Gewinnausschüttungen. 1.142,24 1.142,24 0,00 0,00 0,00. 2.000,00 2.000,00 0,00 0,00 0,00. -857,76 -857,76 0,00 0,00 0,00. 31. Summe Einzahlungen operative Gebarung. 4.765.641,58. 4.848.000,00. -82.358,42. 321 3211 3212 3213. Auszahlungen aus Personalaufwand Auszahlungen für Personalaufwand Bezüge, Nebengebühren, und Mehrleistungsvergütungen) Auszahlungen für gesetzliche und freiwillige Sozialaufwendungen Auszahlungen aus sonstigem Personalaufwand. 3.866.443,32 3.088.962,62 772.875,70 4.605,00. 3.883.700,00 3.081.700,00 802.000,00 0,00. -17.256,68 7.262,62 -29.124,30 4.605,00. 322 3221 3222 3223 3224 3225. Auszahlungen aus Sachaufwand (ohne Transferaufwand) Auszahlungen für Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren Auszahlungen für Verwaltungs- und Betriebsaufwand Auszahlungen für Leasing- und Mietaufwand Auszahlungen für Instandhaltung Sonstige Auszahlungen aus Sachaufwand. 699.809,79 323.913,13 121.488,67 67.241,75 95.698,39 91.467,85. 778.100,00 336.800,00 117.900,00 70.500,00 126.500,00 126.400,00. -78.290,21 -12.886,87 3.588,67 -3.258,25 -30.801,61 -34.932,15. 323 3231 3232 3233. Auszahlungen aus Transfers (ohne Kapitaltransfers) Transferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Transferzahlungen an Beteiligungen Transferzahlungen an Unternehmen (inkl. Finanzunternehmen). 19.083,08 19.083,08 0,00 0,00. 20.000,00 20.000,00 0,00 0,00. -916,92 -916,92 0,00 0,00. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:09 von Helmut Kronbichler. Seite 49.

(50) Rechnungsabschluss 2020. Finanzierungshaushalt Bereichsbudget 1. und 2. Ebene (Anlage 1b). Gemeindeverband Altersheim Ebbs. Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung (Gruppe 4) MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). RA 2020. VA 2020. RA - VA. 3234 3235 3236. Transferzahlungen an Haushalte und Organisationen ohne Erwerbscharakter Transferzahlungen an das Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft. 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00. 324 3241 3242 3243 3244. Auszahlungen aus Finanzaufwand 16.947,99 Auszahlungen für Zinsaufwand, für Finanzierungsleasing, für Forderungskauf, für Finanzschulden und derivative Finanzinstrumente mit Grundgeschäft 15.680,34 Auszahlungen für Zinsen aus derivativen Finanzinstrumenten ohne Grundgeschäft 0,00 Auszahlung aus Gewinnentnahmen von marktbestimmten Betrieben 0,00 Sonstige Auszahlungen aus Finanzaufwendungen 1.267,65. 17.000,00 15.700,00 0,00 0,00 1.300,00. -52,01 -19,66 0,00 0,00 -32,35. 32. Summe Auszahlungen operative Gebarung. 4.602.284,18. 4.698.800,00. -96.515,82. SA1. Saldo (1) Geldfluss aus der Operativen Gebarung (31 – 32). 163.357,40. 149.200,00. 14.157,40. 331 3311 3312 3313 3314 3315 3316 3317. Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit Einzahlungen aus der Veräußerung von immateriellem Vermögen Einzahlungen aus der Veräußerung von Grundstücken und Grundstückeinrichtungen Einzahlungen aus der Veräußerung von Gebäuden und Bauten Einzahlungen aus der Veräußerung von technischen Anlagen, Fahrzeuge und Maschinen Einzahlungen aus der Veräußerung von Amts-, Betriebs- und Geschäftsausstattung Einzahlungen aus der Veräußerung von Kulturgütern Einzahlungen aus der Veräußerung von Beteiligungen. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 332 3321 3322 3323 3325. Einzahlungen aus der Rückzahlung von Darlehen sowie gewährten Vorschüssen Einzahlungen aus Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Einzahlungen aus Darlehen an Beteiligungen Einzahlungen aus Darlehen an Unternehmen und Haushalte Einzahlungen aus Vorschüssen und Anzahlungen. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 333 3331 3332 3333 3334 3335. Einzahlungen aus Kapitaltransfers Kapitaltransferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Kapitaltransferzahlungen von Beteiligungen Kapitaltransferzahlungen von Unternehmen Kapitaltransferzahlungen von Haushalten und Organisationen ohne Erwerbscharakter Kapitaltransferzahlungen vom Ausland. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 170.000,00 170.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00. -170.000,00 -170.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 33. Summe Einzahlungen investive Gebarung. 0,00. 170.000,00. -170.000,00. 341 3411. Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit Auszahlungen für den Erwerb von immateriellem Vermögen. 64.048,41 0,00. 280.000,00 0,00. -215.951,59 0,00. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:09 von Helmut Kronbichler. Seite 50.

(51) Rechnungsabschluss 2020. Finanzierungshaushalt Bereichsbudget 1. und 2. Ebene (Anlage 1b). Gemeindeverband Altersheim Ebbs. Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung (Gruppe 4) MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). RA 2020. VA 2020. RA - VA. 3412 3413 3414 3415 3416 3417. Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Grundstückseinrichtungen Auszahlungen für den Erwerb von Gebäuden und Bauten Auszahlungen für den Erwerb von technischen Anlagen, Fahrzeuge und Maschinen Auszahlungen für den Erwerb von Amts-, Betriebs- und Geschäftsausstattung Auszahlungen für den Erwerb von Kulturgütern Auszahlungen für den Erwerb von Beteiligungen. 0,00 2.384,74 0,00 61.663,67 0,00 0,00. 0,00 172.000,00 0,00 108.000,00 0,00 0,00. 0,00 -169.615,26 0,00 -46.336,33 0,00 0,00. 342 3421 3422 3423 3425. Auszahlungen von gewährten Darlehen sowie gewährten Vorschüssen Auszahlung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Auszahlung von Darlehen an Beteiligungen Auszahlung von Darlehen an Unternehmen und Haushalte Auszahlungen von Vorschüssen und Anzahlungen. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 343 3431 3432 3433 3434 3435. Auszahlungen aus Kapitaltransfers Kapitaltransferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Kapitaltransferzahlungen an Beteiligungen Kapitaltransferzahlungen an Unternehmen (Finanzunternehmen) Kapitaltransferzahlungen an Haushalte und Organisationen ohne Erwerbscharakter Kapitaltransferzahlungen an das Ausland. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 100,00 100,00 0,00 0,00 0,00 0,00. -100,00 -100,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 34. Summe Auszahlungen investive Gebarung. 64.048,41. 280.100,00. -216.051,59. SA2. Saldo (2) Geldfluss aus der Investiven Gebarung (33 – 34). -64.048,41. -110.100,00. 46.051,59. SA3. Saldo (3) Nettofinanzierungssaldo (Saldo 1 + Saldo 2). 99.308,99. 39.100,00. 60.208,99. 351 3511 3512 3513 3514. Einzahlungen aus der Aufnahme von Finanzschulden Einzahlungen aus empfangenen Darlehen von öffentlichen Körperschaften und Rechtsträgern Einzahlungen aus empfangenen Darlehen von Beteiligungen Einzahlungen aus empfangenen Darlehen von Unternehmen und privaten Haushalten Einzahlungen aus Finanzschulden (Finanzunternehmen). 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 353 3530. Einzahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft Einzahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 355 3550. Einzahlungen aus dem Abgang von Finanzinstrumenten Einzahlungen aus dem Abgang von Finanzinstrumenten. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 35. Summe Einzahlungen aus der Finanzierungstätigkeit. 0,00. 0,00. 0,00. 361. Auszahlungen aus der Tilgung von Finanzschulden. 77.760,22. 77.800,00. -39,78. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:09 von Helmut Kronbichler. Seite 51.

(52) Rechnungsabschluss 2020. Finanzierungshaushalt Bereichsbudget 1. und 2. Ebene (Anlage 1b). Gemeindeverband Altersheim Ebbs. Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung (Gruppe 4) MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). RA 2020. VA 2020. RA - VA. 3611 3612 3613 3614 3615. Auszahlungen aus empfangenen Darlehen von öffentlichen Körperschaften und Rechtsträgern Auszahlungen aus empfangenen Darlehen von Beteiligungen Auszahlungen aus empfangenen Darlehen von Unternehmen und privaten Haushalten Auszahlungen aus Finanzschulden Auszahlung aus der Rückzahlung von Leasingverbindlichkeiten. 77.760,22 0,00 0,00 0,00 0,00. 77.800,00 0,00 0,00 0,00 0,00. -39,78 0,00 0,00 0,00 0,00. 363 3630. Auszahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft Auszahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 365 3650. Auszahlungen für den Erwerb von Finanzinstrumenten Auszahlungen für den Erwerb von Finanzinstrumenten. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 36. Summe Auszahlungen aus der Finanzierungstätigkeit. 77.760,22. 77.800,00. -39,78. SA4. Saldo (4) Geldfluss aus der Finanzierungstätigkeit (35 – 36). -77.760,22. -77.800,00. 39,78. SA5. Saldo (5) Geldfluss aus der voranschlagswirksamen Gebarung (Saldo 3 + Saldo 4). 21.548,77. -38.700,00. 60.248,77. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:09 von Helmut Kronbichler. Seite 52.

(53) Nachweis der liquiden Mittel (Kassenbestand).

(54)

(55) Rechnungsabschluss 2020. Nachweis der liquiden Mittel (Kassenbestand). Gemeindeverband Altersheim Ebbs. ZW. MVAG. Konto. Bezeichnung. 2. 1151. 200002. Barkasse. 3. 1151. 200003. Registrierkasse Cafeteria. IBAN. Bar 1. 1151. 210001. Raiba Giro AT673635800003720802. AT67 3635 8000 0372 0802. Bankkonto Gegenverrechnung. Stand 31.12.2019. Einzahlungen 2020. Auszahlungen 2020. Stand 31.12.2020. 1.500,00. 32.463,07. 32.463,07. 1.500,00. 31.12.2020. 600,00. 5.064,10. 5.064,10. 600,00. 31.12.2020. 2.100,00. 37.527,17. 37.527,17. 2.100,00. 287.543,70. 7.466.368,05. 7.699.866,19. 54.045,56. 287.543,70. 7.466.368,05. 7.699.866,19. 54.045,56. 0,00. 4.996.156,59. 4.996.156,59. 0,00. Auszug Nr.. Datum. 2020/00233 31.12.2020. 9. 1151. 906009. 0,00. 4.996.156,59. 4.996.156,59. 0,00. 11. 1152. 295011. Betriebsmittelrücklage. AT73 3635 8000 3367 5943. 74.259,26. 148,52. 5,00. 74.402,78. Sparbuch 31.12.2020. 12. 1152. 294012. Abfertigungsrücklage 2. AT84 3635 8000 3367 5745. 198.941,00. 397,88. 5,00. 199.333,88. Sparbuch 31.12.2020. 13. 1152. 294013. Abfertigungsrücklage 3. AT64 3635 8000 3367 2031. 239.053,72. 12.943,13. 5,00. 251.991,85. Sparbuch 31.12.2020. 14. 1152. 294014. Instandhaltungsrücklage. AT78 3635 8000 3367 5950. 51.783,72. 103,57. 5,00. 51.882,29. Sparbuch 31.12.2020. Zahlungsmittelreserve. 564.037,70. 13.593,10. 20,00. 577.610,80. Gesamtsumme. 853.681,40. 12.513.644,91. 12.733.569,95. 633.756,36. Verrechnung. Stand 31.12.2019. Stand 31.12.2020. Veränderung. 1151. Kassa, Bankguthaben, Schecks. 289.643,70. 56.145,56. -233.498,14. 1152. Zahlungsmittelreserven. 564.037,70. 577.610,80. 13.573,10. Zahlungsmittelreserven für allgemeine Haushaltsrücklagen Zahlungsmittelreserven für zweckgebundene Haushaltsrücklagen Zahlungsmittelreserven für zweckgebundene Haushaltsrücklagen Zahlungsmittelreserven für zweckgebundene Haushaltsrücklagen. 74.259,26 198.941,00 239.053,72 51.783,72. 74.402,78 199.333,88 251.991,85 51.882,29. 143,52 392,88 12.938,13 98,57. Gesamtsumme liquide Mittel. 853.681,40. 633.756,36. -219.925,04. B.III. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:09 von Helmut Kronbichler. Seite 55. 31.12.2020.

(56) Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:09 von Helmut Kronbichler. Seite 56.

(57) Vermögenshaushalt (Anlage 1c).

(58)

(59) Rechnungsabschluss 2020. Vermögenshaushalt (Anlage 1c). Gemeindeverband Altersheim Ebbs. Endbestand. Endbestand. 31.12.2019. 31.12.2020. 6.734.283,89. 6.490.514,81. -243.769,08. 101. 0,00. 0,00. 0,00. Sachanlagen. 102. 6.734.283,89. 6.490.514,81. -243.769,08. Grundstücke, Grundstückseinrichtungen und Infrastruktur. 1021. 499.678,00. 499.678,00. 0,00. A.II.2. Gebäude und Bauten. 1022. 5.727.984,07. 5.520.399,51. -207.584,56. A.II.3. Wasser- und Abwasserbauten und -anlagen. 1023. 0,00. 0,00. 0,00. A.II.4. Sonderanlagen. 1024. 38.004,23. 36.596,67. -1.407,56. A.II.5. Technische Anlagen, Fahrzeuge und Maschinen. 1025. 0,00. 0,00. 0,00. A.II.6. AKTIVA. Code. A. Langfristiges Vermögen. 10. A.I. Immaterielle Vermögenswerte. A.II A.II.1. Veränderung. Amts-, Betriebs- und Geschäftsausstattung. 1026. 468.617,59. 433.840,63. -34.776,96. A.II.7. Kulturgüter. 1027. 0,00. 0,00. 0,00. A.II.8. Geleistete Anzahlungen für Anlagen und Anlagen in Bau. 1028. 0,00. 0,00. 0,00. A.III. Aktive Finanzinstrumente/Langfristiges Finanzvermögen. 103. 0,00. 0,00. 0,00. A.III.1. Bis zur Endfälligkeit gehaltene Finanzinstrumente. 1031. 0,00. 0,00. 0,00. A.III.2. Zur Veräußerung verfügbare Finanzinstrumente. 1032. 0,00. 0,00. 0,00. A.III.3. Partizipations- und Hybridkapital. 1033. 0,00. 0,00. 0,00. A.III.4. Derivative Finanzinstrumente ohne Grundgeschäft. 1034. 0,00. 0,00. 0,00. A.IV. Beteiligungen. 104. 0,00. 0,00. 0,00. A.IV.1. Beteiligungen an verbundenen Unternehmen. 1041. 0,00. 0,00. 0,00. A.IV.2. Beteiligungen an assoziierten Unternehmen. 1042. 0,00. 0,00. 0,00. A.IV.3. Sonstige Beteiligungen. 1043. 0,00. 0,00. 0,00. A.IV.4. Verwaltete Einrichtungen, die der Kontrolle unterliegen. 1044. 0,00. 0,00. 0,00. A.V. Langfristige Forderungen. 106. 0,00. 0,00. 0,00. A.V.1. Langfristige Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. 1061. 0,00. 0,00. 0,00. A.V.2. Langfristige Forderungen aus gewährten Darlehen. 1062. 0,00. 0,00. 0,00. A.V.3. Sonstige langfristige Forderungen. 1063. 0,00. 0,00. 0,00. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:10 von Helmut Kronbichler. Seite 59.

(60) Rechnungsabschluss 2020. Vermögenshaushalt (Anlage 1c). Gemeindeverband Altersheim Ebbs. Endbestand. Endbestand. 31.12.2019. 31.12.2020. 11. 933.330,68. 684.299,80. -249.030,88. Kurzfristige Forderungen. 113. 79.649,28. 50.543,44. -29.105,84. Kurzfristige Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. 1131. 67.629,89. 36.699,93. -30.929,96. B.I.2. Kurzfristige Forderungen aus Abgaben. 1132. 0,00. 0,00. 0,00. B.I.3. Sonstige kurzfristige Forderungen. 1133. 0,00. 0,00. 0,00. B.I.4. Sonstige kurzfristige Forderungen (nicht voranschlagswirksame Gebarung). 1134. 12.019,39. 13.843,51. 1.824,12. B.II. Vorräte. 114. 0,00. 0,00. 0,00. B.II.1. Vorräte. 1141. 0,00. 0,00. 0,00. B.II.2. Gegebene Anzahlungen auf Vorräte. 1142. 0,00. 0,00. 0,00. B.III. Liquide Mittel. 115. 853.681,40. 633.756,36. -219.925,04. B.III.1. Kassa, Bankguthaben, Schecks. 1151. 289.643,70. 56.145,56. -233.498,14. B.III.2. Zahlungsmittelreserven. 1152. 564.037,70. 577.610,80. 13.573,10. B.IV. AKTIVA. Code. B. Kurzfristiges Vermögen. B.I B.I.1. Veränderung. Aktive Finanzinstrumente/Kurzfristiges Finanzvermögen. 116. 0,00. 0,00. 0,00. B.IV.1. Aktive Finanzinstrumente/Kurzfristiges Finanzvermögen. 1160. 0,00. 0,00. 0,00. B.V. Aktive Rechnungsabgrenzung. 117. 0,00. 0,00. 0,00. B.V.1. Aktive Rechnungsabgrenzung. 1170. 0,00. 0,00. 0,00. 7.667.614,57. 7.174.814,61. -492.799,96. Summe Aktiva (10 + 11). Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:10 von Helmut Kronbichler. Seite 60.

(61) Rechnungsabschluss 2020. Vermögenshaushalt (Anlage 1c). Gemeindeverband Altersheim Ebbs. Endbestand. Endbestand. 31.12.2019. 31.12.2020. 12. 4.307.274,97. 4.124.865,97. -182.409,00. Saldo der Eröffnungsbilanz. 121. 3.743.237,27. 3.743.237,27. 0,00. Saldo der Eröffnungsbilanz. 1210. 3.743.237,27. 3.743.237,27. 0,00. C.II. Kumuliertes Nettoergebnis. 122. 0,00. -195.982,10. -195.982,10. C.II.1. Kumuliertes Nettoergebnis. 1220. 0,00. -195.982,10. -195.982,10. C.III. Haushaltsrücklagen. 123. 564.037,70. 577.610,80. 13.573,10. C.III.1. Haushaltsrücklagen. 1230. 564.037,70. 577.610,80. 13.573,10. C.IV. Neubewertungsrücklagen (Umbewertungskonto). 124. 0,00. 0,00. 0,00. C.IV.1. Neubewertungsrücklagen (Umbewertungskonto). 1240. 0,00. 0,00. 0,00. C.V. Fremdwährungsumrechnungsrücklagen. 125. 0,00. 0,00. 0,00. C.V.1. Fremdwährungsumrechnungsrücklagen. 1250. 0,00. 0,00. 0,00. D. Sonderposten Investitionszuschüsse (Kapitaltransfers). 13. 708.383,00. 692.383,00. -16.000,00. D.I. Investitionszuschüsse. 131. 708.383,00. 692.383,00. -16.000,00. D.I.1. Investitionszuschüsse von Trägern öffentlichen Rechts. 1311. 708.383,00. 692.383,00. -16.000,00. D.I.2. Investitionszuschüsse von Beteiligungen. 1312. 0,00. 0,00. 0,00. D.I.3. Investitionszuschüsse von übrigen. 1313. 0,00. 0,00. 0,00. E. Langfristige Fremdmittel. 14. 2.165.159,75. 2.065.943,63. -99.216,12. E.I. Langfristige Finanzschulden, netto. 141. 1.590.666,93. 1.512.906,71. -77.760,22. E.I.1. Langfristige Finanzschulden. 1411. 1.590.666,93. 1.512.906,71. -77.760,22. E.I.2. Langfristige Forderungen aus derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft (-). 1412. 0,00. 0,00. 0,00. E.I.3. Langfristige Verbindlichkeiten aus derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft. 1413. 0,00. 0,00. 0,00. E.II. Langfristige Verbindlichkeiten. 142. 0,00. 0,00. 0,00. E.II.1. Langfristige Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen. 1421. 0,00. 0,00. 0,00. E.II.2. Leasingverbindlichkeiten. 1422. 0,00. 0,00. 0,00. E.II.3. Sonstige langfristige Verbindlichkeiten. 1423. 0,00. 0,00. 0,00. PASSIVA. Code. C. Nettovermögen (Ausgleichsposten). C.I C.I.1. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:10 von Helmut Kronbichler. Seite 61. Veränderung.

(62) Rechnungsabschluss 2020. Vermögenshaushalt (Anlage 1c). Gemeindeverband Altersheim Ebbs. Endbestand. Endbestand. 31.12.2019. 31.12.2020. 143. 574.492,82. 553.036,92. -21.455,90. 1431. 574.492,82. 553.036,92. -21.455,90. Rückstellungen für Jubiläumszuwendungen. 1432. 0,00. 0,00. 0,00. Rückstellungen für Haftungen. 1433. 0,00. 0,00. 0,00. PASSIVA. Code. E.III. Langfristige Rückstellungen. E.III.1. Rückstellungen für Abfertigungen. E.III.2 E.III.3 E.III.4. Veränderung. Rückstellungen für Sanierungen von Altlasten. 1434. 0,00. 0,00. 0,00. E.III.5. Rückstellungen für Pensionen. 1435. 0,00. 0,00. 0,00. E.III.6. Sonstige langfristige Rückstellungen. 1436. 0,00. 0,00. 0,00. F. Kurzfristige Fremdmittel. 15. 486.796,85. 291.622,01. -195.174,84. F.I. Kurzfristige Finanzschulden, netto. 151. 0,00. 0,00. 0,00. F.I.1. Kurzfristige Finanzschulden. 1511. 0,00. 0,00. 0,00. F.I.2. Kurzfristige Forderungen aus derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft (-). 1512. 0,00. 0,00. 0,00. F.I.3. Kurzfristige Verbindlichkeiten aus derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft. 1513. 0,00. 0,00. 0,00. F.II. Kurzfristige Verbindlichkeiten. 152. 355.365,07. 127.961,46. -227.403,61. F.II.1. Kurzfristige Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen. 1521. 23.355,89. 63.433,63. 40.077,74. F.II.2. Kurzfristige Verbindlichkeiten aus Abgaben. 1522. 0,00. 0,00. 0,00. F.II.3. Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten. 1523. 0,00. 0,00. 0,00. F.II.4. Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten (nicht voranschlagswirksame Gebarung). 1524. 332.009,18. 64.527,83. -267.481,35. F.III. Kurzfristige Rückstellungen. 153. 131.431,78. 163.660,55. 32.228,77. F.III.1. Rückstellungen für Prozesskosten. 1531. 0,00. 0,00. 0,00. F.III.2. Rückstellungen für ausstehende Rechnungen. 1532. 0,00. 0,00. 0,00. F.III.3. Rückstellungen für nicht konsumierte Urlaube. 1533. 131.431,78. 163.660,55. 32.228,77. F.III.4. Sonstige kurzfristige Rückstellungen. 1534. 0,00. 0,00. 0,00. F.IV. Passive Rechnungsabgrenzung. 154. 0,00. 0,00. 0,00. F.IV.1. Passive Rechnungsabgrenzung. 1540. 0,00. 0,00. 0,00. 7.667.614,57. 7.174.814,61. -492.799,96. Summe Passiva (12 + 13 + 14 + 15). Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:10 von Helmut Kronbichler. Seite 62.

(63) Ermittlung Finanzlage.

(64)

(65) Finanzlage. Altersheim Ebbs. GVB Jahr - Jahr 2020. 74111. Finanzlage - Vergleich mit Vorjahren Finanzierungswirksame Erträge. Konto ab 2020 - EHH. Abgabenertragsanteile nach dem abgestuften Bevölkerungsschlüssel (einschl. SpielbankAbgaben). 858, 8590, 8591. Abgabenertragsanteile - Anteil Nächtigungen nach § 12 Abs. 8 FAG 2017. 8592. Abgabenertragsanteile - Vorausanteil nach § 12 Abs. 6 FAG 2017. 8593. Ertragsanteile ohne Spielbankabgabe. 859 noch nicht berücksichtigte Konten. Benützungsgebühren nach dem FAG. 852. Kommunalsteuer. 833. Interessentenbeiträge (Tiroler Verkehrsaufschließungsabgabengesetz, TBO). 850. Grundsteuer A. 830. Grundsteuer B. 831. Zweitwohnsitzabgaben. 842. Lustbarkeitsabgaben (Vergnügungssteuern) ohne Zweckwidmung des Ertrages. 837. Abgaben für das Halten von Tieren (Hundesteuer). 838. Abgaben von Ankündigungen. 840. Abgaben für den Gebrauch von öffentlichem Grund in den Gemeinden und des darüber befindlichen Luftraumes. 841. Verwaltungsabgaben. 856. Kurzparkzonenabgaben - Parkometerabgaben. 835. Abgaben nach dem Tiroler Parkabgabegesetz. 844. Zuschlagsabgaben zu Bundesabgaben (Tiroler Zuschlagsabgabegesetz 2011). 843. Nebenansprüche (nach Landesabgabenordnung und BAO wie Mahngebühren, Säumniszuschläge, etc.). 849. Jagd- und Fischereiabgaben (Gemeindeanteile). 853. Kommissionsgebühren. 857. Sonstige Gemeindeabgaben (Ausschließliche Gemeindeabgaben, WBF-Beitrag, Feilbietungsabgaben, etc.). 832, 834, 839, 845, 846, 847, 848, 851, 854, 855. Summe Erträge aus eigenen Steuern und Abgaben sowie Abgabenertragsanteilen. Transfers von Bund, Bundesfonds und Bundeskammern. 860. Transfers von Ländern, Landesfonds und Landeskammern. 8610, 8619. Bedarfszuweisungsmittel für strukturschwache Gemeinden nach § 12 Abs. 5 Z 2 FAG 2017. 8611 im Ansatz 940. Bedarfszuweisungsmittel landesinterner Finanzkraftausgleich nach § 12 Abs. 5 Z 4 FAG 2017. 8612 im Ansatz 940. Transfers von Ländern, Landesfonds und Landeskammern. 861 noch nicht berücksichtigte Konten. Transfers von Gemeinden, Gemeindeverbände (ohne marktbest. Tätigkeit) und Gemeindefonds. 862. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:24 von Helmut Kronbichler. 2020. 2019. 2018. 2017. 2016. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 5.256,91. 6.443,58. 4.563,76. 50.817,62. 112.989,07. Seite 65. 0,00. 112.157,54. 112.803,98.

(66) Finanzlage. Altersheim Ebbs. GVB Jahr - Jahr 2020. 74111. Finanzierungswirksame Erträge. Konto ab 2020 - EHH. Transfers von sonstigen Trägern öffentlichen Rechts und Sozialversicherungsträgern (z.B. AMS). 863. Transfers von Unternehmen (ohne Finanzunternehmen) und andere inkl. Gemeindeverbände mit marktbest. Tätigkeit. 864. Transfers von Beteiligungen (Konto 080 bis 083). 865. Transfers von Finanzunternehmungen (Kreditinstituten, Versicherungsgesellschaften, Pensionskassen). 866. Transfers von privaten Organisationen ohne Erwerbszweck (Agrargem., Kirchen, Genossenschaften, Vereine etc.). 867. Transfers von privaten Haushalten. 868. Bedarfszuweisungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF). 8711. Kapitaltransfers aus Gemeinde-Bedarfszuweisungsmittel. 871 noch nicht berücksichtigte Konten. Transfers von der Europäischen Union und vom sonstigen Ausland. 880, 888. Erträge aus Veräußerungen (Verkaufserlöse). 800 bis 808. Erträge und Gebühren aus Leistungen. 810, 812, 816. Miet- und Pachterträge Sonstige Erträge aus wirtschaftlicher Tätigkeit (Zinserträge, Dividenden, Kursgewinne, Rückersätze, etc.) Gewinnentnahmen der Gemeinde. 869. Investitions- und Tilgungszuschüsse zw. Unternehmungen und marktbest. Betrieben der Gemeinde (innerh. Gemeinde). 879. Sonstige Erträge. 809, 814. 2020. 2019. 2018. 49.953,83. 44.852,12. 21.027,73. 2017. 2016. 151.299,99 48.700,01. 5.798,35. 20.098,77. 23.983,29. 4.471.517,79. 4.460.348,29. 4.348.985,76. 811. 45.706,67. 47.650,24. 41.113,91. 820 bis 829. 15.871,35. 24.366,09. 28.462,28. 8.401,26. 8.038,76. Summe Erträge aus wirtschaftlicher Tätigkeit. 4.757.911,59. 4.724.317,89. 4.788.979,47. 0,00. 0,00. Gesamtsumme Finanzierungswirksame Erträge (Kontoklasse 8). 4.757.911,59. 4.724.317,89. 4.788.979,47. 0,00. 0,00. 2020. 2019. 2018. 2017. 2016. Weitere ausgewählte Positionen - Einzahlungen. Konto ab 2020 - FHH. Kapitaltransferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts. 300 außer 3008, 301, 302, 303. Annuitätenzuschüsse/Schuldendienstersätze. 3008. Wasser-/Kanalanschlussgebühren. 305, 307, 308, 309 in den Ansätzen 850/851. Sonstige Kapitaltransferzahlungen. 304, 306. Summe weitere ausgewählte Positionen - Einzahlungen. Gedruckt am: 13.04.2021 08:32:24 von Helmut Kronbichler. 0,00. 0,00. Seite 66.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

304 Deutsch ohne Grenzen, Theater Ich red´eh Deutsch - -,- 500,00 warum verstehst Du mich nicht.. Verstehen im

In der Anlage 6c Einzelnachweis für Finanzschulden und Schuldendienst gemäß § 32 Abs 1 und 2 VRV (Gemeinden) werden die Finanzschulden ohne Innere Darlehen mit einem

Transferaufwand laufende Transfers und Kapitaltransfers Transferaufwand an Träger des öffentlichen Rechts Transferaufwand an Beteiligungen Transferaufwand an Unternehmen

H Ansatz Post Ugl Ind./Det... H Ansatz Post

Reduktion beim Personalaufwand infolge weniger Lektionen um rund CHF 15'000 und Reduktion beim Sach- und Betriebsaufwand und beim Transferaufwand um rund CHF 12'000..

713 Verein zur Förderung von Kunst und Kultur 'Primavera -,- 3.000,00 Festival Wien', Open Air Konzert 'Josef Strauss. Gedenkkonzert

Fahrzeuge Entgelte für sonstige Leistungen 2225 3225 24 Summe Aufwendungen / Auszahlungen operative Gebarung 0 Nettoergebnis 21 - 22 / 1 Geldfluss operative Gebarung 31 – 32

Die Erlö se durch das Land Schleswig-Holstein wurden benötigt, um im Jahr 2012 weitere Projekte im Auftrag des Landes in den Bereichen Angebotsplanung,