• Keine Ergebnisse gefunden

Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Rechnungsabschluss 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Rechnungsabschluss 2020"

Copied!
154
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Rechnungsabschluss 2020.

(2)

(3) Beschluss Rechnungsabschluss.

(4)

(5) Rechnungsabschluss für das Finanzjahr. 2020 des Gemeindeverbandes. Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung Politischer Bezirk: Schwaz Einwohner der Mitgliedsgemeinden lt. Volkszahl gem. § 10 Abs. 7 FAG 2017 zum 31.10.2019: Mitgliedsgemeinden: Schwaz 13.763 Pill 1.187 Weerberg 2.499 Weer 1.584 Gallzein 678 Stans 2.126 Vomp 5.226 Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:15 von Mario Leitinger. Seite 5. Land: Tirol.

(6) Beschlussfassung über den Rechnungsabschluss des Gemeindeverbandes xxx Der Entwurf des Rechnungsabschlusses für das Finanzjahr 2020 wurde vom Überprüfungsausschuss am 25.02.2021 vorgeprüft. Der Entwurf des Rechnungsabschlusses vom xx.xx.20xx für das Finanzjahr 20xx wurde in der Zeit vom xx.xx.20xx bis xx.xx.20xx im Kammeramt der Stadtgemeinde Schwaz zur öffentlichen Einsicht aufgelegt. Die Kundmachung über die Auflage des Rechnungsabschlusses zur öffentlichen Einsicht erfolgte vom xx.xx.20xx bis xx.xx.20xx. Schriftliche Einwendungen wurden nicht eingebracht. Auszug aus dem Sitzungsprotokoll über die öffentliche Verbandsversammlungssitzung vom 23.03.2021: Anwesende:. Nicht erschienen:. Die Beschlussfähigkeit war somit gegeben. Die Einberufung der Sitzung erfolgte ordnungsgemäß. In Abwesenheit des Verbandsobmannes wurde der Rechnungsabschluss genehmigt und dem Rechnungsleger die Entlastung erteilt - nicht erteilt - mit folgenden Auflagen erteilt: Abstimmungsergebnis: 00 Jastimmen, 00 Neinstimmen, 00 Stimmenthaltungen. Der Beschluss über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses wurde vom xx.xx.20xx bis xx.xx.20xx kundgemacht. Die Bestandteile des Rechnungsabschlusses werden gem. § 108 Abs. 6 TGO 2001, LGBl. Nr. 36/2001 idgF, ohne Angabe schützenswerter personenbezogener Informationen auf der Internetseite des Gemeindeverbandes veröffentlicht. [Bei Gemeindeverbänden ohne eigene Homepage ist der Rechnungsabschluss auf der Homepage der Sitzgemeinde zu veröffentlichen.] Link zur Veröffentlichung: Abweichungen von den Ansätzen des Voranschlages sind gemäß § 106 Abs. 1 TGO 2001, LGBl. Nr. 36/2001 idgF, ab dem Betrag von EUR 5.000,00 je Voranschlagswert für die Genehmigung des Rechnungsabschlusses zu begründen.. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:15 von Mario Leitinger. Seite 6.

(7) Wichtige Entgelte und sonstige Mittelaufbringungen Entgelt bzw. Mittelaufbringung. Verbandsversammlungsbeschluss. Mittagstisch Schüler. 20.11.2019. Prozentsatz, Betrag (inkl. allfälliger Ust.). Weiterverrechnung der Kosten des Lieferanten für den Verwaltungsaufwand (Basis September 2019: € 5,90 pro Essen). Die Richtigkeit und Vollständigkeit der im Rechnungsabschluss enthaltenen Angaben sowie die Richtigkeit des Auszuges aus der Niederschrift, des Beschlusses und der Kundmachung bestätigen: , am. Der Verbandsobmann. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:15 von Mario Leitinger. Der Finanzverwalter. Seite 7.

(8) Gedruckt am: 18.02.2021 14:31:56 von Mario Leitinger. Seite 8.

(9) Erläuterung Abweichung gegenüber Ergebnisvoranschlag.

(10)

(11) Rechnungsabschluss 2020. Erläuterungen Abweichung gegenüber Ergebnisvoranschlag. Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. HH-Stelle. Bezeichnung. Mittelaufbringung. Abweichung über 5.000,00. 214000 1/214000-680000. Buchungen - Voranschlag - Übertragung = Abweichung. Betrag Beschluss und Begründung. Polytechnische Schulen Planmäßige Abschreibung. 17.281,48. 11.700,00. 0,00. 5.581,48. 5.581,48 18.02.2021 unterjährige Zugänge Vermögensgüter. Summe Mittelaufbringung. 17.281,48. 11.700,00. 0,00. 5.581,48. 5.581,48. Gedruckt am: 18.02.2021 14:31:56 von Mario Leitinger. Seite 11.

(12) Gedruckt am: 18.02.2021 14:31:57 von Mario Leitinger. Seite 12.

(13) Erläuterung Abweichung gegenüber Finanzierungsvoranschlag.

(14)

(15) Rechnungsabschluss 2020. Erläuterungen Abweichung gegenüber Finanzierungsvoranschlag. Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. HH-Stelle. Bezeichnung. Mittelaufbringung. Abweichung über 5.000,00. 214000 1/214000-042060. Buchungen - Voranschlag - Übertragung = Abweichung. Betrag Beschluss und Begründung. Polytechnische Schulen Betriebsausstattung - Lehrmittel. 8.448,80. 1.200,00. 0,00. 7.248,80. 7.248,80 18.02.2021 lt. Verbandsversammlung vom 26.11.2020 wurde die Überschreitung genehmigt. 1/214000-600010. Gas. 0,00. 5.500,00. 0,00. -5.500,00. -5.500,00 18.02.2021 die BK Abrechnung wurde Ende Dezember angewiesen und wird im Jänner bezahlt. Summe Mittelaufbringung. Gedruckt am: 18.02.2021 14:31:57 von Mario Leitinger. 8.448,80. 6.700,00. Seite 15. 0,00. 1.748,80. 1.748,80.

(16) Gedruckt am: 18.02.2021 14:31:57 von Mario Leitinger. Seite 16.

(17) Ergebnishaushalt Gesamt 1. Ebene (Anlage 1a) - interne Vergütungen enthalten.

(18)

(19) Rechnungsabschluss 2020. Ergebnishaushalt Gesamt 1. Ebene (Anlage 1a) - interne Vergütungen enthalten. Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. Ebene). 211 212 213 21. Erträge aus der operativen Verwaltungstätigkeit Erträge aus Transfers Finanzerträge Summe Erträge. 221 222 223 224 22. Personalaufwand Sachaufwand (ohne Transferaufwand) Transferaufwand (laufende Transfers und Kapitaltransfers) Finanzaufwand Summe Aufwendungen. SA0. Saldo (0) Nettoergebnis (21 - 22). 230 240 23. Entnahmen von Haushaltsrücklagen Zuweisung an Haushaltsrücklagen Summe Haushaltsrücklagen. SA00. Nettoergebnis nach Zuweisung und Entnahmen von Haushaltsrücklagen (Saldo 0 +/- SU23). Gedruckt am: 18.02.2021 14:31:58 von Mario Leitinger. Seite 19. RA 2020. VA 2020. RA - VA. 3.594,94 163.267,54. 3.000,00 167.100,00. 594,94 -3.832,46. 166.862,48. 170.100,00. -3.237,52. 156.251,12. 178.000,00. -21.748,88. 116,09 156.367,21. 100,00 178.100,00. 16,09 -21.732,79. 10.495,27. -8.000,00. 18.495,27. 0,00. 0,00. 0,00. 10.495,27. -8.000,00. 18.495,27.

(20) Gedruckt am: 18.02.2021 14:31:58 von Mario Leitinger. Seite 20.

(21) Ergebnishaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1a) - interne Vergütungen enthalten.

(22)

(23) Rechnungsabschluss 2020. Ergebnishaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1a) - interne Vergütungen enthalten. Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). RA 2020. VA 2020. RA - VA. 211 2111 2112 2113 2114 2115 2116 2117. Erträge aus der operativen Verwaltungstätigkeit Erträge aus eigenen Abgaben Erträge aus Ertragsanteilen Erträge aus Gebühren Erträge aus Leistungen Erträge aus Besitz und wirtschaftlicher Tätigkeit Erträge aus Veräußerung und sonstige Erträge Nicht finanzierungswirksame operative Erträge. 3.594,94. 3.000,00. 594,94. 1.404,20 1.664,00 526,74. 3.000,00. 1.404,20 -1.336,00 526,74. 212 2121 2122 2123 2124 2125 2126 2127. Erträge aus Transfers Transferertrag von Trägern des öffentlichen Rechts Transferertrag von Beteiligungen Transferertrag von Unternehmen (mit Finanzunternehmen) Transferertrag von Haushalten und Organisationen ohne Erwerbscharakter Transferertrag vom Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft Nicht finanzierungswirksamer Transferertrag. 163.267,54 165.967,54. 167.100,00 167.100,00. -3.832,46 -1.132,46. 213 2131 2132 2133 2134 2135 2136. Finanzerträge Erträge aus Zinsen Erträge aus Zinsen aus derivativen Finanzinstrumenten ohne Grundgeschäft Erträge aus Gewinnentnahmen von marktbestimmten Betrieben Sonstige Finanzerträge Erträge aus Dividenden/Gewinnausschüttungen Sonstige nicht finanzierungswirksame Finanzerträge. 21. Summe Erträge. 221 2211 2212 2213 2214. Personalaufwand Personalaufwand (Bezüge, Nebengeb., Mehrleistungen) Gesetzlicher und freiwilliger Sozialaufwand Sonstiger Personalaufwand Nicht finanzierungswirksamer Personalaufwand. 222 2221 2222 2223 2224 2225. Sachaufwand (ohne Transferaufwand) Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren Verwaltungs- und Betriebsaufwand Leasing- und Mietaufwand Instandhaltung Sonstiger Sachaufwand. Gedruckt am: 18.02.2021 14:31:58 von Mario Leitinger. Seite 23. -2.700,00. -2.700,00. 0,00. 0,00. 0,00. 166.862,48. 170.100,00. -3.237,52. 0,00. 0,00. 0,00. 156.251,12 11.106,31 10.677,54 9.337,70 19.060,82 88.787,27. 178.000,00 13.600,00 12.100,00 10.000,00 18.700,00 111.900,00. -21.748,88 -2.493,69 -1.422,46 -662,30 360,82 -23.112,73.

(24) Rechnungsabschluss 2020. Ergebnishaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1a) - interne Vergütungen enthalten. Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). 2226. Nicht finanzierungswirksamer Sachaufwand. 223 2231 2232 2233 2234 2235 2236 2237. Transferaufwand (laufende Transfers und Kapitaltransfers) Transferaufwand an Träger des öffentlichen Rechts Transferaufwand an Beteiligungen Transferaufwand an Unternehmen (mit Finanzunternehmen) Transferaufwand an Haushalte und Organisationen ohne Erwerbscharakter Transferaufwand an das Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft Nicht finanzierungswirksamer Transferaufwand. 224 2241 2242 2243 2244 2245. Finanzaufwand Zinsen aus Finanzschulden, Finanzierungsleasing, Forderungskauf und derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft Zinsen und sonstige Aufwendungen aus derivativen Finanzinstrumenten ohne Grundgeschäft Gewinnentnahmen von Unternehmungen und marktbestimmten Betrieben der Gebietskörperschaft (innerhalb der Gebietskörperschaft) Sonstiger Finanzaufwand Nicht finanzierungswirksamer Finanzaufwand. 22. Summe Aufwendungen. SA0. Saldo (0) Nettoergebnis (21 - 22). 230 2301. RA 2020. VA 2020. RA - VA. 17.281,48. 11.700,00. 5.581,48. 0,00. 0,00. 0,00. 116,09. 100,00. 16,09. 116,09. 100,00. 16,09. 156.367,21. 178.100,00. -21.732,79. 10.495,27. -8.000,00. 18.495,27. Entnahmen von Haushaltsrücklagen Entnahmen von Haushaltsrücklagen. 0,00. 0,00. 0,00. 240 2401. Zuweisung an Haushaltsrücklagen Zuweisung an Haushaltsrücklagen. 0,00. 0,00. 0,00. 23. Summe Haushaltsrücklagen. 0,00. 0,00. 0,00. SA00. Nettoergebnis nach Zuweisung und Entnahmen von Haushaltsrücklagen (Saldo 0 +/- SU23). 10.495,27. -8.000,00. 18.495,27. Gedruckt am: 18.02.2021 14:31:58 von Mario Leitinger. Seite 24.

(25) Finanzierungshaushalt Gesamt 1. Ebene (Anlage 1b) - interne Vergütungen enthalten.

(26)

(27) Rechnungsabschluss 2020. Finanzierungshaushalt Gesamt 1. Ebene (Anlage 1b) - interne Vergütungen enthalten. Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. Ebene). RA 2020. VA 2020. RA - VA. OPERATIVE GEBARUNG 311. Einzahlungen aus der operativen Verwaltungstätigkeit. 312. Einzahlungen aus Transfers (ohne Kapitaltransfers). 313. Einzahlungen aus Finanzerträgen. 31. Summe Einzahlungen operative Gebarung. 321. Auszahlungen aus Personalaufwand. 322. Auszahlungen aus Sachaufwand (ohne Transferaufwand). 323. Auszahlungen aus Transfers (ohne Kapitaltransfers). 324. Auszahlungen aus Finanzaufwand. 32. Summe Auszahlungen operative Gebarung. SA1. Saldo (1) Geldfluss aus der Operativen Gebarung (31 – 32). 3.406,14. 3.000,00. 406,14. 164.348,39. 167.100,00. -2.751,61. 167.754,53. 170.100,00. -2.345,47. 132.266,33. 166.300,00. -34.033,67. 116,09. 100,00. 16,09. 132.382,42. 166.400,00. -34.017,58. 35.372,11. 3.700,00. 31.672,11. 0,00. 0,00. 0,00. 11.152,33. 3.700,00. 7.452,33. 11.152,33. 3.700,00. 7.452,33. -11.152,33. -3.700,00. -7.452,33. 24.219,78. 0,00. 24.219,78. INVESTIVE GEBARUNG 331. Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit. 332. Einzahlungen aus der Rückzahlung von Darlehen sowie gewährten Vorschüssen. 333. Einzahlungen aus Kapitaltransfers. 33. Summe Einzahlungen investive Gebarung. 341. Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit. 342. Auszahlungen von gewährten Darlehen sowie gewährten Vorschüssen. 343. Auszahlungen aus Kapitaltransfers. 34. Summe Auszahlungen investive Gebarung. SA2. Saldo (2) Geldfluss aus der Investiven Gebarung (33 – 34). SA3. Saldo (3) Nettofinanzierungssaldo (Saldo 1 + Saldo 2). Gedruckt am: 18.02.2021 14:31:59 von Mario Leitinger. Seite 27.

(28) Rechnungsabschluss 2020. Finanzierungshaushalt Gesamt 1. Ebene (Anlage 1b) - interne Vergütungen enthalten. Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. Ebene). RA 2020. VA 2020. RA - VA. 0,00. 0,00. 0,00. FINANZIERUNGSTÄTIGKEIT 351. Einzahlungen aus der Aufnahme von Finanzschulden. 353. Einzahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft. 355. Einzahlungen aus dem Abgang von Finanzinstrumenten. 35. Summe Einzahlungen aus der Finanzierungstätigkeit. 361. Auszahlungen aus der Tilgung von Finanzschulden. 363. Auszahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft. 365. Auszahlungen für den Erwerb von Finanzinstrumenten. 36. Summe Auszahlungen aus der Finanzierungstätigkeit. 0,00. 0,00. 0,00. SA4. Saldo (4) Geldfluss aus der Finanzierungstätigkeit (35 – 36). 0,00. 0,00. 0,00. SA5. Saldo (5) Geldfluss aus der voranschlagswirksamen Gebarung (Saldo 3 + Saldo 4). 24.219,78. 0,00. 24.219,78. 411. Einzahlungen aus nicht voranschlagswirksamen Forderungen. 412. Einzahlungen aus nicht voranschlagswirksamen Verbindlichkeiten. 413. Einzahlungen aus der Aufnahme von zur Kassenstärkung eingegangenen Geldverbindlichkeiten (Barvorlagen). 41. Summe Einzahlungen aus der nicht voranschlagswirksamen Gebarung. 1.736,88. 421. Auszahlungen aus nicht voranschlagswirksamen Forderungen. 1.665,28. 422. Auszahlungen aus nicht voranschlagswirksamen Verbindlichkeiten. 8.721,69. 423. Auszahlungen zur Tilgung von zur Kassenstärkung eingegangenen Geldverbindlichkeiten (Barvorlagen). 42. Summe Auszahlungen aus der nicht voranschlagswirksamen Gebarung. 10.386,97. SA6. Geldfluss aus der nicht voranschlagswirksamen Gebarung. -8.650,09. SA7. Veränderung an Liquiden Mitteln (Saldo 5 + Saldo 6). 15.569,69. Anfangsbestand liquide Mittel (115 zum 31.12.2019). 27.392,57. Endbestand liquide Mittel (115 zum 31.12.2020). 42.962,26. 1.665,28 71,60. davon Zahlungsmittelreserven (1152 zum 31.12.2020). Gedruckt am: 18.02.2021 14:31:59 von Mario Leitinger. 0,00. 0,00. 0,00. Seite 28.

(29) Finanzierungshaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1b) - interne Vergütungen enthalten.

(30)

(31) Rechnungsabschluss 2020. Finanzierungshaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1b) - interne Vergütungen enthalten. Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). RA 2020. VA 2020. RA - VA. 311 3111 3112 3113 3114 3115 3116. Einzahlungen aus der operativen Verwaltungstätigkeit Einzahlungen aus eigenen Abgaben Einzahlungen aus Ertragsanteilen Einzahlungen aus Gebühren Einzahlungen aus Leistungen Einzahlungen aus Besitz und wirtschaftlicher Tätigkeit Einzahlungen aus Veräußerung von geringwertigen Wirtschaftsgütern (GWG) und sonstige Einzahlungen. 3.406,14. 3.000,00. 406,14. 1.215,40 1.664,00 526,74. 3.000,00. 1.215,40 -1.336,00 526,74. 312 3121 3122 3123 3124 3125 3126. Einzahlungen aus Transfers (ohne Kapitaltransfers) Transferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Transferzahlungen von Beteiligungen Transferzahlungen von Unternehmen (inkl. Finanzunternehmen) Transferzahlungen von Haushalte und Organisationen ohne Erwerbscharakter Transferzahlungen vom Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft. 164.348,39 164.348,39. 167.100,00 167.100,00. -2.751,61 -2.751,61. 313 3131 3133 3134 3135. Einzahlungen aus Finanzerträgen Einzahlungen aus Zinserträgen Einzahlungen aus Gewinnentnahmen von marktbestimmten Betrieben Sonstige Einzahlungen aus Finanzerträgen Einzahlungen aus Dividenden/Gewinnausschüttungen. 0,00. 0,00. 0,00. 31. Summe Einzahlungen operative Gebarung. 167.754,53. 170.100,00. -2.345,47. 321 3211 3212 3213. Auszahlungen aus Personalaufwand Auszahlungen für Personalaufwand Bezüge, Nebengebühren, und Mehrleistungsvergütungen) Auszahlungen für gesetzliche und freiwillige Sozialaufwendungen Auszahlungen aus sonstigem Personalaufwand. 0,00. 0,00. 0,00. 322 3221 3222 3223 3224 3225. Auszahlungen aus Sachaufwand (ohne Transferaufwand) Auszahlungen für Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren Auszahlungen für Verwaltungs- und Betriebsaufwand Auszahlungen für Leasing- und Mietaufwand Auszahlungen für Instandhaltung Sonstige Auszahlungen aus Sachaufwand. 132.266,33 10.993,41 4.983,63 9.337,70 19.060,82 87.890,77. 166.300,00 13.600,00 12.100,00 10.000,00 18.700,00 111.900,00. -34.033,67 -2.606,59 -7.116,37 -662,30 360,82 -24.009,23. 323 3231 3232 3233 3234. Auszahlungen aus Transfers (ohne Kapitaltransfers) Transferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Transferzahlungen an Beteiligungen Transferzahlungen an Unternehmen (inkl. Finanzunternehmen) Transferzahlungen an Haushalte und Organisationen ohne Erwerbscharakter. 0,00. 0,00. 0,00. Gedruckt am: 18.02.2021 14:31:59 von Mario Leitinger. Seite 31.

(32) Rechnungsabschluss 2020. Finanzierungshaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1b) - interne Vergütungen enthalten. Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). RA 2020. VA 2020. RA - VA. 3235 3236. Transferzahlungen an das Ausland Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und Betrieben der Gebietskörperschaft und der Gebietskörperschaft. 324 3241 3242 3243 3244. Auszahlungen aus Finanzaufwand 116,09 Auszahlungen für Zinsaufwand, für Finanzierungsleasing, für Forderungskauf, für Finanzschulden und derivative Finanzinstrumente mit Grundgeschäft Auszahlungen für Zinsen aus derivativen Finanzinstrumenten ohne Grundgeschäft Auszahlung aus Gewinnentnahmen von marktbestimmten Betrieben Sonstige Auszahlungen aus Finanzaufwendungen 116,09. 100,00. 16,09. 100,00. 16,09. 32. Summe Auszahlungen operative Gebarung. 132.382,42. 166.400,00. -34.017,58. SA1. Saldo (1) Geldfluss aus der Operativen Gebarung (31 – 32). 35.372,11. 3.700,00. 31.672,11. 331 3311 3312 3313 3314 3315 3316 3317. Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit Einzahlungen aus der Veräußerung von immateriellem Vermögen Einzahlungen aus der Veräußerung von Grundstücken und Grundstückeinrichtungen Einzahlungen aus der Veräußerung von Gebäuden und Bauten Einzahlungen aus der Veräußerung von technischen Anlagen, Fahrzeuge und Maschinen Einzahlungen aus der Veräußerung von Amts-, Betriebs- und Geschäftsausstattung Einzahlungen aus der Veräußerung von Kulturgütern Einzahlungen aus der Veräußerung von Beteiligungen. 0,00. 0,00. 0,00. 332 3321 3322 3323 3325. Einzahlungen aus der Rückzahlung von Darlehen sowie gewährten Vorschüssen Einzahlungen aus Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Einzahlungen aus Darlehen an Beteiligungen Einzahlungen aus Darlehen an Unternehmen und Haushalte Einzahlungen aus Vorschüssen und Anzahlungen. 0,00. 0,00. 0,00. 333 3331 3332 3333 3334 3335. Einzahlungen aus Kapitaltransfers Kapitaltransferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Kapitaltransferzahlungen von Beteiligungen Kapitaltransferzahlungen von Unternehmen Kapitaltransferzahlungen von Haushalten und Organisationen ohne Erwerbscharakter Kapitaltransferzahlungen vom Ausland. 0,00. 0,00. 0,00. 33. Summe Einzahlungen investive Gebarung. 0,00. 0,00. 0,00. 341 3411 3412 3413 3414. Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit Auszahlungen für den Erwerb von immateriellem Vermögen Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Grundstückseinrichtungen Auszahlungen für den Erwerb von Gebäuden und Bauten Auszahlungen für den Erwerb von technischen Anlagen, Fahrzeuge und Maschinen. 11.152,33. 3.700,00. 7.452,33. Gedruckt am: 18.02.2021 14:31:59 von Mario Leitinger. Seite 32.

(33) Rechnungsabschluss 2020. Finanzierungshaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1b) - interne Vergütungen enthalten. Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). 3415 3416 3417. Auszahlungen für den Erwerb von Amts-, Betriebs- und Geschäftsausstattung Auszahlungen für den Erwerb von Kulturgütern Auszahlungen für den Erwerb von Beteiligungen. 342 3421 3422 3423 3425. RA 2020. VA 2020. RA - VA. 11.152,33. 3.700,00. 7.452,33. Auszahlungen von gewährten Darlehen sowie gewährten Vorschüssen Auszahlung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Auszahlung von Darlehen an Beteiligungen Auszahlung von Darlehen an Unternehmen und Haushalte Auszahlungen von Vorschüssen und Anzahlungen. 0,00. 0,00. 0,00. 343 3431 3432 3433 3434 3435. Auszahlungen aus Kapitaltransfers Kapitaltransferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Kapitaltransferzahlungen an Beteiligungen Kapitaltransferzahlungen an Unternehmen (Finanzunternehmen) Kapitaltransferzahlungen an Haushalte und Organisationen ohne Erwerbscharakter Kapitaltransferzahlungen an das Ausland. 0,00. 0,00. 0,00. 34. Summe Auszahlungen investive Gebarung. 11.152,33. 3.700,00. 7.452,33. SA2. Saldo (2) Geldfluss aus der Investiven Gebarung (33 – 34). -11.152,33. -3.700,00. -7.452,33. SA3. Saldo (3) Nettofinanzierungssaldo (Saldo 1 + Saldo 2). 24.219,78. 0,00. 24.219,78. 351 3511 3512 3513 3514. Einzahlungen aus der Aufnahme von Finanzschulden Einzahlungen aus empfangenen Darlehen von öffentlichen Körperschaften und Rechtsträgern Einzahlungen aus empfangenen Darlehen von Beteiligungen Einzahlungen aus empfangenen Darlehen von Unternehmen und privaten Haushalten Einzahlungen aus Finanzschulden (Finanzunternehmen). 0,00. 0,00. 0,00. 353 3530. Einzahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft Einzahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft. 0,00. 0,00. 0,00. 355 3550. Einzahlungen aus dem Abgang von Finanzinstrumenten Einzahlungen aus dem Abgang von Finanzinstrumenten. 0,00. 0,00. 0,00. 35. Summe Einzahlungen aus der Finanzierungstätigkeit. 0,00. 0,00. 0,00. 361 3611 3612 3613 3614. Auszahlungen aus der Tilgung von Finanzschulden Auszahlungen aus empfangenen Darlehen von öffentlichen Körperschaften und Rechtsträgern Auszahlungen aus empfangenen Darlehen von Beteiligungen Auszahlungen aus empfangenen Darlehen von Unternehmen und privaten Haushalten Auszahlungen aus Finanzschulden. 0,00. 0,00. 0,00. Gedruckt am: 18.02.2021 14:31:59 von Mario Leitinger. Seite 33.

(34) Rechnungsabschluss 2020. Finanzierungshaushalt Gesamt 1. und 2. Ebene (Anlage 1b) - interne Vergütungen enthalten. Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. MVAG. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen (1. und 2. Ebene). 3615. Auszahlung aus der Rückzahlung von Leasingverbindlichkeiten. 363 3630. RA 2020. VA 2020. RA - VA. Auszahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft Auszahlungen infolge eines Kapitaltausch bei derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft. 0,00. 0,00. 0,00. 365 3650. Auszahlungen für den Erwerb von Finanzinstrumenten Auszahlungen für den Erwerb von Finanzinstrumenten. 0,00. 0,00. 0,00. 36. Summe Auszahlungen aus der Finanzierungstätigkeit. 0,00. 0,00. 0,00. SA4. Saldo (4) Geldfluss aus der Finanzierungstätigkeit (35 – 36). 0,00. 0,00. 0,00. SA5 411 4110. Saldo (5) Geldfluss aus der voranschlagswirksamen Gebarung (Saldo 3 + Saldo 4) Einzahlungen aus nicht voranschlagswirksamen Forderungen Einzahlungen aus nicht voranschlagswirksamen Forderungen. 24.219,78 1.665,28 1.665,28. 0,00. 24.219,78. 412 4120. Einzahlungen aus nicht voranschlagswirksamen Verbindlichkeiten Einzahlungen aus nicht voranschlagswirksamen Verbindlichkeiten. 413 4130. Einzahlungen aus der Aufnahme von zur Kassenstärkung eingegangenen Geldverbindlichkeiten (Barvorlagen) Einzahlungen aus der Aufnahme von zur Kassenstärkung eingegangenen Geldverbindlichkeiten (Barvorlagen). 41. Summe Einzahlungen aus der nicht voranschlagswirksamen Gebarung. 1.736,88. 421 4210. Auszahlungen aus nicht voranschlagswirksamen Forderungen Auszahlungen aus nicht voranschlagswirksamen Forderungen. 1.665,28 1.665,28. 422 4220. Auszahlungen aus nicht voranschlagswirksamen Verbindlichkeiten Auszahlungen aus nicht voranschlagswirksamen Verbindlichkeiten. 8.721,69 8.721,69. 423 4230. Auszahlungen zur Tilgung von zur Kassenstärkung eingegangenen Geldverbindlichkeiten (Barvorlagen) Auszahlungen zur Tilgung von zur Kassenstärkung eingegangenen Geldverbindlichkeiten (Barvorlagen). 42. Summe Auszahlungen aus der nicht voranschlagswirksamen Gebarung. 10.386,97. SA6. Geldfluss aus der nicht voranschlagswirksamen Gebarung. -8.650,09. SA7. Veränderung an Liquiden Mitteln (Saldo 5 + Saldo 6). 15.569,69. Anfangsbestand liquide Mittel (115 zum 31.12.2019) Endbestand liquide Mittel (115 zum 31.12.2020) davon Zahlungsmittelreserven (1152 zum 31.12.2020). 27.392,57 42.962,26 0,00. Gedruckt am: 18.02.2021 14:31:59 von Mario Leitinger. 71,60 71,60. Seite 34. 0,00. 0,00.

(35) Nachweis der liquiden Mittel (Kassenbestand).

(36)

(37) Rechnungsabschluss 2020. Nachweis der liquiden Mittel (Kassenbestand). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Stand 31.12.2019. Einnahmen 2020. Ausgaben 2020. Stand 31.12.2020. 27.392,57. 169.491,41. 153.921,72. 42.962,26. Bankkonto. 27.392,57. 169.491,41. 153.921,72. 42.962,26. Gesamtsumme. 27.392,57. 169.491,41. 153.921,72. 42.962,26. ZW. MVAG. Konto. Bezeichnung. IBAN. 1. 1151. 200100. Sparkasse Schwaz. AT27 2051 0000 0000 3988. 1151. Kassa, Bankguthaben, Schecks. 27.392,57. 169.491,41. 153.921,72. 42.962,26. B.III. Gesamtsumme liquide Mittel. 27.392,57. 169.491,41. 153.921,72. 42.962,26. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:00 von Mario Leitinger. Seite 37. Auszug Nr.. Datum. 108/01 31.12.2020.

(38) Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:00 von Mario Leitinger. Seite 38.

(39) Vermögenshaushalt (Anlage 1c).

(40)

(41) Rechnungsabschluss 2020. Vermögenshaushalt (Anlage 1c). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Endbestand. Endbestand. 31.12.2019. 31.12.2020. 62.052,05. 55.922,90. -6.129,15. 101. 0,00. 0,00. 0,00. Sachanlagen. 102. 62.052,05. 55.922,90. -6.129,15. Grundstücke, Grundstückseinrichtungen und Infrastruktur. 1021. 0,00. 0,00. 0,00. A.II.2. Gebäude und Bauten. 1022. 0,00. 0,00. 0,00. A.II.3. Wasser- und Abwasserbauten und -anlagen. 1023. 0,00. 0,00. 0,00. A.II.4. Sonderanlagen. 1024. 0,00. 0,00. 0,00. A.II.5. Technische Anlagen, Fahrzeuge und Maschinen. 1025. 0,00. 0,00. 0,00. A.II.6. AKTIVA. MVAG. A. Langfristiges Vermögen. 10. A.I. Immaterielle Vermögenswerte. A.II A.II.1. Veränderung. Amts-, Betriebs- und Geschäftsausstattung. 1026. 62.052,05. 55.922,90. -6.129,15. A.II.7. Kulturgüter. 1027. 0,00. 0,00. 0,00. A.II.8. Geleistete Anzahlungen für Anlagen und Anlagen in Bau. 1028. 0,00. 0,00. 0,00. A.III. Aktive Finanzinstrumente/Langfristiges Finanzvermögen. 103. 0,00. 0,00. 0,00. A.III.1. Bis zur Endfälligkeit gehaltene Finanzinstrumente. 1031. 0,00. 0,00. 0,00. A.III.2. Zur Veräußerung verfügbare Finanzinstrumente. 1032. 0,00. 0,00. 0,00. A.III.3. Partizipations- und Hybridkapital. 1033. 0,00. 0,00. 0,00. A.III.4. Derivative Finanzinstrumente ohne Grundgeschäft. 1034. 0,00. 0,00. 0,00. A.IV. Beteiligungen. 104. 0,00. 0,00. 0,00. A.IV.1. Beteiligungen an verbundenen Unternehmen. 1041. 0,00. 0,00. 0,00. A.IV.2. Beteiligungen an assoziierten Unternehmen. 1042. 0,00. 0,00. 0,00. A.IV.3. Sonstige Beteiligungen. 1043. 0,00. 0,00. 0,00. A.IV.4. Verwaltete Einrichtungen, die der Kontrolle unterliegen. 1044. 0,00. 0,00. 0,00. A.V. Langfristige Forderungen. 106. 0,00. 0,00. 0,00. A.V.1. Langfristige Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. 1061. 0,00. 0,00. 0,00. A.V.2. Langfristige Forderungen aus gewährten Darlehen. 1062. 0,00. 0,00. 0,00. A.V.3. Sonstige langfristige Forderungen. 1063. 0,00. 0,00. 0,00. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:00 von Mario Leitinger. Seite 41.

(42) Rechnungsabschluss 2020. Vermögenshaushalt (Anlage 1c). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Endbestand. Endbestand. 31.12.2019. 31.12.2020. 11. 30.199,39. 47.577,03. 17.377,64. Kurzfristige Forderungen. 113. 2.806,82. 4.614,77. 1.807,95. Kurzfristige Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. 1131. 2.788,82. 4.596,77. 1.807,95. B.I.2. Kurzfristige Forderungen aus Abgaben. 1132. 18,00. 18,00. 0,00. B.I.3. Sonstige kurzfristige Forderungen. 1133. 0,00. 0,00. 0,00. B.I.4. Sonstige kurzfristige Forderungen (nicht voranschlagswirksame Gebarung). 1134. 0,00. 0,00. 0,00. B.II. Vorräte. 114. 0,00. 0,00. 0,00. B.II.1. Vorräte. 1141. 0,00. 0,00. 0,00. B.II.2. Gegebene Anzahlungen auf Vorräte. 1142. 0,00. 0,00. 0,00. B.III. Liquide Mittel. 115. 27.392,57. 42.962,26. 15.569,69. B.III.1. Kassa, Bankguthaben, Schecks. 1151. 27.392,57. 42.962,26. 15.569,69. B.III.2. Zahlungsmittelreserven. 1152. 0,00. 0,00. 0,00. B.IV. AKTIVA. MVAG. B. Kurzfristiges Vermögen. B.I B.I.1. Veränderung. Aktive Finanzinstrumente/Kurzfristiges Finanzvermögen. 116. 0,00. 0,00. 0,00. B.IV.1. Aktive Finanzinstrumente/Kurzfristiges Finanzvermögen. 1160. 0,00. 0,00. 0,00. B.V. Aktive Rechnungsabgrenzung. 117. 0,00. 0,00. 0,00. B.V.1. Aktive Rechnungsabgrenzung. 1170. 0,00. 0,00. 0,00. 92.251,44. 103.499,93. 11.248,49. Summe Aktiva (10 + 11). Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:00 von Mario Leitinger. Seite 42.

(43) Rechnungsabschluss 2020. Vermögenshaushalt (Anlage 1c). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Endbestand. Endbestand. 31.12.2019. 31.12.2020. 12. 88.809,41. 99.304,68. 10.495,27. Saldo der Eröffnungsbilanz. 121. 88.809,41. 88.809,41. 0,00. Saldo der Eröffnungsbilanz. 1210. 88.809,41. 88.809,41. 0,00. C.II. Kumuliertes Nettoergebnis. 122. 0,00. 10.495,27. 10.495,27. C.II.1. Kumuliertes Nettoergebnis. 1220. 0,00. 10.495,27. 10.495,27. C.III. Haushaltsrücklagen. 123. 0,00. 0,00. 0,00. C.III.1. Haushaltsrücklagen. 1230. 0,00. 0,00. 0,00. C.IV. Neubewertungsrücklagen (Umbewertungskonto). 124. 0,00. 0,00. 0,00. C.IV.1. Neubewertungsrücklagen (Umbewertungskonto). 1240. 0,00. 0,00. 0,00. C.V. Fremdwährungsumrechnungsrücklagen. 125. 0,00. 0,00. 0,00. C.V.1. Fremdwährungsumrechnungsrücklagen. 1250. 0,00. 0,00. 0,00. D. Sonderposten Investitionszuschüsse (Kapitaltransfers). 13. -8.100,00. -5.400,00. 2.700,00. D.I. Investitionszuschüsse. 131. -8.100,00. -5.400,00. 2.700,00. D.I.1. Investitionszuschüsse von Trägern öffentlichen Rechts. 1311. -8.100,00. -5.400,00. 2.700,00. D.I.2. Investitionszuschüsse von Beteiligungen. 1312. 0,00. 0,00. 0,00. D.I.3. Investitionszuschüsse von übrigen. 1313. 0,00. 0,00. 0,00. E. Langfristige Fremdmittel. 14. 0,00. 0,00. 0,00. E.I. Langfristige Finanzschulden, netto. 141. 0,00. 0,00. 0,00. E.I.1. Langfristige Finanzschulden. 1411. 0,00. 0,00. 0,00. E.I.2. Langfristige Forderungen aus derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft (-). 1412. 0,00. 0,00. 0,00. E.I.3. Langfristige Verbindlichkeiten aus derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft. 1413. 0,00. 0,00. 0,00. E.II. Langfristige Verbindlichkeiten. 142. 0,00. 0,00. 0,00. E.II.1. Langfristige Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen. 1421. 0,00. 0,00. 0,00. E.II.2. Leasingverbindlichkeiten. 1422. 0,00. 0,00. 0,00. E.II.3. Sonstige langfristige Verbindlichkeiten. 1423. 0,00. 0,00. 0,00. PASSIVA. MVAG. C. Nettovermögen (Ausgleichsposten). C.I C.I.1. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:00 von Mario Leitinger. Seite 43. Veränderung.

(44) Rechnungsabschluss 2020. Vermögenshaushalt (Anlage 1c). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Endbestand. Endbestand. 31.12.2019. 31.12.2020. 143. 0,00. 0,00. 0,00. 1431. 0,00. 0,00. 0,00. Rückstellungen für Jubiläumszuwendungen. 1432. 0,00. 0,00. 0,00. Rückstellungen für Haftungen. 1433. 0,00. 0,00. 0,00. PASSIVA. MVAG. E.III. Langfristige Rückstellungen. E.III.1. Rückstellungen für Abfertigungen. E.III.2 E.III.3 E.III.4. Veränderung. Rückstellungen für Sanierungen von Altlasten. 1434. 0,00. 0,00. 0,00. E.III.5. Rückstellungen für Pensionen. 1435. 0,00. 0,00. 0,00. E.III.6. Sonstige langfristige Rückstellungen. 1436. 0,00. 0,00. 0,00. F. Kurzfristige Fremdmittel. 15. 11.542,03. 184,50. -11.357,53. F.I. Kurzfristige Finanzschulden, netto. 151. 0,00. 0,00. 0,00. F.I.1. Kurzfristige Finanzschulden. 1511. 0,00. 0,00. 0,00. F.I.2. Kurzfristige Forderungen aus derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft (-). 1512. 0,00. 0,00. 0,00. F.I.3. Kurzfristige Verbindlichkeiten aus derivativen Finanzinstrumenten mit Grundgeschäft. 1513. 0,00. 0,00. 0,00. F.II. Kurzfristige Verbindlichkeiten. 152. 2.820,34. 184,50. -2.635,84. F.II.1. Kurzfristige Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen. 1521. 2.820,34. 112,90. -2.707,44. F.II.2. Kurzfristige Verbindlichkeiten aus Abgaben. 1522. 0,00. 0,00. 0,00. F.II.3. Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten. 1523. 0,00. 0,00. 0,00. F.II.4. Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten (nicht voranschlagswirksame Gebarung). 1524. 0,00. 71,60. 71,60. F.III. Kurzfristige Rückstellungen. 153. 0,00. 0,00. 0,00. F.III.1. Rückstellungen für Prozesskosten. 1531. 0,00. 0,00. 0,00. F.III.2. Rückstellungen für ausstehende Rechnungen. 1532. 0,00. 0,00. 0,00. F.III.3. Rückstellungen für nicht konsumierte Urlaube. 1533. 0,00. 0,00. 0,00. F.III.4. Sonstige kurzfristige Rückstellungen. 1534. 0,00. 0,00. 0,00. F.IV. Passive Rechnungsabgrenzung. 154. 8.721,69. 0,00. -8.721,69. F.IV.1. Passive Rechnungsabgrenzung. 1540. 8.721,69. 0,00. -8.721,69. 92.251,44. 94.089,18. 1.837,74. 0,00. 9.410,75. 9.410,75. Summe Passiva (12 + 13 + 14 + 15). Differenz Aktiva/Passiva Buchungsabschlüsse offen. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:00 von Mario Leitinger. Seite 44.

(45) Ergebnis- und Finanzierungsrechnung Detailnachweis.

(46)

(47) Rechnungsabschluss 2020. Ergebnis- und Finanzierungsrechnung Detailnachweis. Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. MVAG MVAG QU EH FH. Ergebnisrechnung RA 2020 VA 2020. RA - VA. Finanzierungsrechnung RA 2020 VA 2020. RA - VA. 2 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft 21. Allgemeinbildender Unterricht. 214 214000. Polytechnische Schulen Polytechnische Schulen. Operative Gebarung 2/214000+811000 Einnahmen Vermietung u. Verpachtung 2115 3115 Erträge aus der Auflösung von 2/214000+813000 2127 Investitionszuschüssen (Kapitaltransfers) 2/214000+816000 Kostenersätze Mittagstisch Schüler 2114 3114 Sonstige Einnahmen2/214000+829000 2116 3116 Versicherungsleistungen 2/214000+861020 Landesbeitrag SchulhelferInnen 2121 3121 Transfers von Ländern, Landesfonds und 2121 3121 2/214000+861030 Landeskammern, gesunde Schule 2/214000+862100 Beitrag Stadt Schwaz 2121 3121 2/214000+862101 Beitrag Gemeinde Vomp 2121 3121 2/214000+862102 Beitrag Gemeinde Weerberg 2121 3121 2/214000+862103 Beitrag Gemeinde Pill 2121 3121 2/214000+862104 Beitrag Gemeinde Stans 2121 3121 2/214000+862105 Beitrag Gemeinde Terfens 2121 3121 2/214000+862106 Beitrag Gemeinde Weer 2121 3121 2/214000+862107 Beitrag Gemeinde Gallzein 2121 3121 2/214000+862108 Beiträge sprengelfremde Gemeinden 2121 3121 SU 21 / 31 Summe Erträge / Einzahlungen operative Gebarung 1/214000-400010 Verbrauchsgüter 2221 3221 1/214000-400100 Schul- und Büroinventar 2221 3221 1/214000-400200 Lehrmittel 2221 3221 1/214000-400210 EDV-Software 2221 3221 1/214000-454000 Reinigungsmittel 2221 3221 1/214000-457000 Druckwerke und Lehrmittel 2221 3221 1/214000-459000 Sonstige Verbrauchsgüter 2221 3221 1/214000-600000 Strom 2222 3222 1/214000-600010 Gas 2222 3222 1/214000-614000 Instandhaltung von Gebäuden 2224 3224 1/214000-614900 Tausch Lichtschalter 2224 3224 1/214000-614910 Instandhaltung Schließanlage 2224 3224 Instandhaltung von Maschinen und 1/214000-616000 2224 3224 Informatik. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:01 von Mario Leitinger. 14. 1.664,00 -2.700,00. 13 18. 1.404,20 526,74. 15 15. 13.767,60. 15 15 15 15 15 15 15 15 15. 64.765,84 25.906,40 22.668,10 1.619,15 6.476,60 9.714,90 4.857,45 3.238,30 12.953,20 166.862,48 5.240,99 2.932,42 377,40 1.115,27 355,73 424,93 659,57 2.855,80 4.600,61 14.693,12 4.000,00 240,00 127,70. 23 23 23 23 23 23 23 24 24 24 24 24 24. Seite 47. 3.000,00. -1.336,00 -2.700,00. 1.664,00. 1.404,20 526,74. 1.215,40 526,74. 13.600,00 1.300,00. 167,60 -1.300,00. 13.767,60. 13.600,00 1.300,00. 167,60 -1.300,00. 64.800,00 25.900,00 22.700,00 1.600,00 6.500,00 9.700,00 4.900,00 3.200,00 12.900,00 170.100,00 5.000,00 3.000,00. -34,16 6,40 -31,90 19,15 -23,40 14,90 -42,55 38,30 53,20 -3.237,52 240,99 -67,58 377,40 -884,73 -1.944,27 -175,07 -40,43 -1.244,20 -899,39 3.693,12. 64.765,84 25.906,40 22.668,10 1.619,15 6.476,60 9.714,90 4.857,45 3.238,30 11.334,05 167.754,53 5.240,99 2.932,42 377,40 1.115,27 242,83 424,93 659,57. 64.800,00 25.900,00 22.700,00 1.600,00 6.500,00 9.700,00 4.900,00 3.200,00 12.900,00 170.100,00 5.000,00 3.000,00. -34,16 6,40 -31,90 19,15 -23,40 14,90 -42,55 38,30 -1.565,95 -2.345,47 240,99 -67,58 377,40 -884,73 -2.057,17 -175,07 -40,43 -4.100,00 -5.500,00 3.693,12. 2.000,00 2.300,00 600,00 700,00 4.100,00 5.500,00 11.000,00 4.000,00 1.100,00 1.100,00. -860,00 -972,30. 14.693,12 4.000,00 240,00 127,70. 3.000,00. -1.336,00. 1.215,40 526,74. 2.000,00 2.300,00 600,00 700,00 4.100,00 5.500,00 11.000,00 4.000,00 1.100,00 1.100,00. -860,00 -972,30.

(48) Rechnungsabschluss 2020. Ergebnis- und Finanzierungsrechnung Detailnachweis. Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. MVAG MVAG QU EH FH 1/214000-618000 1/214000-618020 1/214000-630000 1/214000-631000 1/214000-659000 1/214000-670000 1/214000-680000 1/214000-700000 1/214000-700010 1/214000-700300 1/214000-710000 1/214000-711000. 1/214000-728010 1/214000-728020 1/214000-728030 1/214000-728040 1/214000-728050 1/214000-728060 1/214000-728070 1/214000-729000 1/214000-729010 1/214000-729020 1/214000-729900 SU 22 / 32 SA 0 / SA 1 SU 23 SA00. Instandhaltung Haus- u. Büroeinrichtung 2224 3224 24 Wartungskosten E-Bikes 2224 3224 24 Porto 2222 3222 24 Telefon, Telefax 2222 3222 24 Bankspesen 2244 3244 24 Versicherungen 2222 3222 24 Planmäßige Abschreibung 2226 Mietzins Gebäude 2223 3223 24 Mietzins Parkplätze 2223 3223 24 Miete Kopierer 2223 3223 24 Öffentliche Abgaben 2225 3225 24 Gebühren f.d. Benützung v.Gemeinde2225 3225 24 einrichtungen u. -anlagen gem. FAG Verwaltungskostenbeitrag Stadt Schwaz 2225 3225 24 Mitgliedsbeiträge an Institutionen 2225 3225 24 Entgelt für sonstige Leistungen von 2225 3225 24 Firmen Schulveranstaltungen 2225 3225 24 EDV-Wartung 2225 3225 24 Pers.Kost.Ers.Schulassistenz 2225 3225 24 Kosten Internet 2225 3225 24 Personalkosteners. an Stadt Schwaz 2225 3225 24 Mittagstisch Schüler auswärts 2225 3225 24 Vergütung nach Urheberrechtsgesetz 2225 3225 24 Sonstige Ausgaben 2225 3225 24 Kostenersätze Infrastruktur 2225 3225 24 Schulärztlicher Dienst 2225 3225 24 Zusätzliche einmalige Ausgaben 2225 3225 24 Summe Aufwendungen / Auszahlungen operative Gebarung (0) Nettoergebnis (21 - 22) / (1) Geldfluss operative Gebarung (31 – 32) Summe Haushaltsrücklagen Nettoergebnis nach Zuw./Entn. Haushaltsrücklagen (Saldo 0 +/- SU23). Investive Gebarung SU 33 1/214000-042050 1/214000-042060 SU 34 SA2 SA3. Summe Einzahlungen investive Gebarung Erneuerung Inventar Werkstätte 3415 41 Betriebsausstattung - Lehrmittel 3415 41 Summe Auszahlungen investive Gebarung Saldo (2) Geldfluss aus der Investiven Gebarung (33 – 34) Saldo (3) Nettofinanzierungssaldo (Saldo 1 + Saldo 2). 1/214000-720000 1/214000-726000 1/214000-728000. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:01 von Mario Leitinger. Ergebnisrechnung RA 2020 VA 2020. 75,32 283,25 116,09 2.862,56 17.281,48 4.038,64 2.396,40 2.902,66 1.954,34 6.808,13 41.547,93 585,51 2.229,76 18.045,98 787,03 13.868,81 1.592,99 87,31 620,00 659,48 156.367,21 10.495,27 0,00 10.495,27. Seite 48. RA - VA. 900,00 600,00 400,00 700,00 100,00 1.400,00 11.700,00 4.500,00 2.500,00 3.000,00 2.500,00 4.500,00. -900,00 -600,00 -324,68 -416,75 16,09 1.462,56 5.581,48 -461,36 -103,60 -97,34 -2.500,00 -2.545,66. 7.000,00 200,00 45.000,00. -191,87 -200,00 -3.452,07. 2.000,00 2.000,00 19.000,00 1.100,00 15.100,00 5.000,00 200,00 1.500,00 1.800,00 2.000,00 3.000,00 178.100,00 -8.000,00 0,00 -8.000,00. -1.414,49 229,76 -954,02 -312,97 -1.231,19 -3.407,01 -112,69 -880,00 -1.800,00 -1.340,52 -3.000,00 -21.732,79 18.495,27 0,00 18.495,27. Finanzierungsrechnung RA 2020 VA 2020. RA - VA. 900,00 600,00 400,00 700,00 100,00 1.400,00. -900,00 -600,00 -74,52 -240,74 16,09 2.798,89. 4.038,64 2.396,40 2.902,66. 4.500,00 2.500,00 3.000,00 2.500,00 4.500,00. -461,36 -103,60 -97,34 -2.500,00 -4.500,00. 6.808,13. 7.000,00 200,00 45.000,00. -191,87 -200,00 -3.452,07. 132.382,42 35.372,11 0,00. 2.000,00 2.000,00 19.000,00 1.100,00 15.100,00 5.000,00 200,00 1.500,00 1.800,00 2.000,00 3.000,00 166.400,00 3.700,00 0,00. -1.414,49 981,76 -954,02 -312,97 -1.231,19 -3.407,01 -4,85 -852,00 -1.630,00 -1.340,52 -3.000,00 -34.017,58 31.672,11 0,00. 0,00 2.703,53 8.448,80 11.152,33 -11.152,33 24.219,78. 0,00 2.500,00 1.200,00 3.700,00 -3.700,00 0,00. 0,00 203,53 7.248,80 7.452,33 -7.452,33 24.219,78. 325,48 459,26 116,09 4.198,89. 41.547,93 585,51 2.981,76 18.045,98 787,03 13.868,81 1.592,99 195,15 648,00 170,00 659,48.

(49) Rechnungsabschluss 2020. Ergebnis- und Finanzierungsrechnung Detailnachweis. Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. MVAG MVAG QU EH FH. Ergebnisrechnung RA 2020 VA 2020. Finanzierungstätigkeit SU 35 Summe Einzahlungen aus der Finanzierungstätigkeit SU 36 Summe Auszahlungen aus der Finanzierungstätigkeit SA4 Saldo (4) Geldfluss aus der Finanzierungstätigkeit (35 – 36) SA5 Saldo (5) Geldfluss aus der voranschlagswirksamen Gebarung (Saldo 3 + Saldo 4). Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:01 von Mario Leitinger. Seite 49. RA - VA. Finanzierungsrechnung RA 2020 VA 2020. 0,00 0,00 0,00 24.219,78. 0,00 0,00 0,00 0,00. RA - VA. 0,00 0,00 0,00 24.219,78.

(50) Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:01 von Mario Leitinger. Seite 50.

(51) Nettovermögensveränderungsrechnung (Anlage 1d).

(52)

(53) Rechnungsabschluss 2020. Nettovermögensveränderungsrechnung (Anlage 1d). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Saldo der Eröffnungsbilanz. Kumuliertes Nettoergebnis. Haushaltsrücklagen. Neubewertungsrücklagen. Fremdwährungsumrechnungsrücklagen. Summe Nettovermögen. 88.809,41. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 88.809,41. 1. Änderungen der Ansatz- und Bewertungsmethoden. 0,00. 0,00. XXXXXXXXXXXXXX. 0,00. 0,00. 0,00. 2. Nacherfassung von Vermögenswerten. 0,00. 0,00. XXXXXXXXXXXXXX. XXXXXXXXXXXXXX. XXXXXXXXXXXXXX. 0,00. 3. Änderung der erstmaligen Eröffnungsbilanz (gem. § 38 Abs. 8). 0,00. XXXXXXXXXXXXXX. XXXXXXXXXXXXXX. 0,00. 0,00. 0,00. 88.809,41. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 88.809,41. 4. Veränderung aus der Bewertung von zur Veräußerung verfügbarer Finanzinstrumente. XXXXXXXXXXXXXX. XXXXXXXXXXXXXX. XXXXXXXXXXXXXX. 0,00. XXXXXXXXXXXXXX. 0,00. 5. Veränderung aus der Bewertung von Beteiligungen. XXXXXXXXXXXXXX. XXXXXXXXXXXXXX. XXXXXXXXXXXXXX. 0,00. XXXXXXXXXXXXXX. 0,00. 6. Veränderung aus der Umrechnung von Vermögen und Fremdmittel in fremder Währung. XXXXXXXXXXXXXX. XXXXXXXXXXXXXX. XXXXXXXXXXXXXX. XXXXXXXXXXXXXX. 0,00. 0,00. Nettovermögensveränderungsrechnung Nettovermögen zum 31.12.2019. Angepasstes Nettovermögen zum 31.12.2019. Summe Nettoveränderung, die nicht in die Ergebnisrechnung eingegangen ist 7. Nettoergebnis des Finanzjahres (SA0). XXXXXXXXXXXXXX. 10.495,27. XXXXXXXXXXXXXX. XXXXXXXXXXXXXX. XXXXXXXXXXXXXX. 10.495,27. 8. Zuweisung und Entnahmen von Haushaltsrücklagen (SU23). XXXXXXXXXXXXXX. 0,00. 0,00. XXXXXXXXXXXXXX. XXXXXXXXXXXXXX. 0,00. 88.809,41. 10.495,27. 0,00. 0,00. 0,00. 99.304,68. Nettovermögen zum 31.12.2020. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:02 von Mario Leitinger. Seite 53.

(54) Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:02 von Mario Leitinger. Seite 54.

(55) Darstellung Ergebnishaushalt § 1 Abs. 2 (Anlage 1e).

(56)

(57) Rechnungsabschluss 2020. Darstellung Ergebnishaushalt § 1 Abs. 2 (Anlage 1e). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Mittelverwendungs- und aufbringungsgruppen. Gesamthaushalt. Erträge Personalaufwand Sach-, Transfer-, Finanzaufwand Nettoergebnis. Wirtschaftliche Unternehmung. Summe für die Gebietskörperschaft. 166.862,48. 166.862,48. 156.367,21. 156.367,21. 10.495,27. 10.495,27. 10.495,27. 10.495,27. Entnahme von Haushaltsrücklagen Zuweisung an Haushaltsrücklagen Gewinnvortrag Nettoergebnis nach Zuweisung und Entnahmen von Haushaltsrücklagen. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:02 von Mario Leitinger. Seite 57.

(58) Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:03 von Mario Leitinger. Seite 58.

(59) Darstellung Vermögenshaushalt § 1 Abs. 2 (Anlage 1f).

(60)

(61) Rechnungsabschluss 2020. Darstellung Vermögenshaushalt § 1 Abs. 2 (Anlage 1f). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. AKTIVA. Gesamthaushalt. Mittelverwendungsgruppen Immaterielle Vermögenswerte Sachanlagen Aktive Finanzinstrumente und Beteiligungen Vorräte Forderungen Kurzfristiges Finanzvermögen Liquide Mittel Aktive Rechnungsabgrenzung Summe Aktiva. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:03 von Mario Leitinger. Seite 61. Wirtschaftliche Unternehmung. Summe für die Gebietskörperschaft. 55.922,90. 55.922,90. 4.614,77. 4.614,77. 42.962,26. 42.962,26. 103.499,93. 103.499,93.

(62) Rechnungsabschluss 2020. Darstellung Vermögenshaushalt § 1 Abs. 2 (Anlage 1f). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. PASSIVA. Gesamthaushalt. Mittelaufbringungsgruppen Eigenmittel Nettovermögen (Ausgleichsposten) Fremdmittel Investitionszuschüsse Rückstellungen Finanzschulden, Verbindlichkeiten Passive Rechnungsabgrenzungen Summe Passiva. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:03 von Mario Leitinger. Seite 62. Wirtschaftliche Unternehmung. Summe für die Gebietskörperschaft. 99.304,68. 99.304,68. -5.400,00. -5.400,00. 184,50. 184,50. 94.089,18. 94.089,18.

(63) Personaldaten iSd ÖStp (Anlage 4).

(64)

(65) Rechnungsabschluss 2020. Personaldaten iSd ÖStp (Anlage 4). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Gruppe 1 - gesamt. Dienstverhältnis zu Gemeinde, dienstleistend in einer Dienststelle, bezahlt aus dem Budget. Personalaufwendungen, Aktive, betriebsmäßige Darstellung exklusive Ausgliederungen davon melden Gemeinden optional. BeamtInnen Vertragsbedienstete KV-Bedienstete (Kollektivvertrag) Summe. Köpfe. VBÄ. 0,0. 0,0. Bezüge (L und G: Unterklasse 50-55). Nebengebühren (L und G: Gruppen 564569). gesamt Dienstgeberbeiträge (L und G: Unterklasse 58). Weitere Aufwendungen. Kontenklasse 5. darunter (Teilmengen der Gruppe 1) MusikschullehrerInnen KindergärtnerInnen und Bedienstete nicht-ausgegliederter Krankenanstalten Gruppe 1a - Ausbildungsverhältnisse (insb. Lehrlinge). Gruppe 2 - gesamt. Dienstverhältnis zur Gemeinde, dienstleistend bei sonstigem Rechtsträger, bezahlt aus dem Budget. Personalaufwendungen, Aktive, Ausgegliederte davon melden Gemeinden optional. BeamtInnen Vertragsbedienstete Summe. Köpfe. VBÄ. 0,0. 0,0. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:04 von Mario Leitinger. Bezüge (L und G: Unterklasse 50-55). Seite 65. Nebengebühren (L und G: Gruppen 564569). gesamt Dienstgeberbeiträge (L und G: Unterklasse 58). Weitere Aufwendungen. Kontenklasse 5.

(66) Rechnungsabschluss 2020. Personaldaten iSd ÖStp (Anlage 4). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. BeamtInnen-PensionistInnen zum 31.12.2020 Anzahl. Ø-Pensionshöhe /Mt. 1). Anzahl. Ø-Pensionsantrittsalter. Ø-Pensionshöhe /Mt. 1). 0,0. 0,0. 0,0. RuhegenussbezieherInnen Hinterbliebene 2) Neue RuhegenussbezieherInnen im Bezugsjahr 2020. Alterspension 3) Dienstunfähigkeit 4) vorzeitige Pensionierung mit Abschlag 5) vorzeitige Pensionierung ohne Abschlag 6) Pensionierungen gesamt. 1) Durchschnittspension im Dezember laut Personalstatistik-Festlegungen ohne Sonderzahlungen, ohne Pflegegeld und ohne sonstige Transferleistungen; brutto 2) Witwen-, Witwer-, Waisenversorgungsbezüge und vergleichbare Leistungen 3) Ruhebezüge aufgrund einer Ruhestandsversetzung durch Erklärung iSd § 15 iVm § 236c Abs. 1 BDG 1979, eines Übertritts in den Ruhestand oder einer vergleichbaren Regelung 4) Ruhebezüge aufgrund einer Ruhestandsversetzung wegen dauernder Dienstunfähigkeit 5) Ruhebezüge aufgrund einer Ruhestandsversetzung vor dem Mindestalter für eine Ruhestandsversetzung durch Erklärung iSd Z 3, die eine Minderung der Bemessungsgrundlage bewirkt (z.B. § 207n BDG 1979) 6) Ruhebezüge aufgrund einer Ruhestandsversetzung vor dem Mindestalter für eine Ruhestandsversetzung durch Erklärung iSd Z 3, die keine Minderung der Bemessungsgrundlage bewirkt (z.B. § 207n BDG 1979) Pensionsausgaben für das Bezugsjahr 2020 Summe. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:04 von Mario Leitinger. 0,00. Seite 66.

(67) Querschnitt (Anlage 5b).

(68)

(69) Rechnungsabschluss 2020. Querschnitt (Anlage 5b). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Bezeichnung. Zuordnung der Aufwands- und Ertragsgruppen. Summe Haushalt. davon A 85 - 89. Summe ohne A 85 - 89. I. Querschnitt Erträge der operativen Gebarung / Einzahlungen aus Abgaben 10 11 12 13 14 15 16 17 18. Einzahlungen aus eigenen Abgaben Erträge aus Ertragsanteilen Gebühren für die Benützung von Gemeindeeinrichtungen und -anlagen Erträge aus Leistungen Erträge aus Besitz und wirtschaftlicher Tätigkeit Transfererträge von Trägern des öffentlichen Rechts Sonstige Transfererträge Gewinnentnahmen der Gemeinde von Unternehmungen und marktbestimmten Betrieben der Gemeinde (A 85-89) Erträge aus Veräußerungen und sonstige Erträge. 19. Summe 1 (Erträge). Unterklassen 83 bis 85 ohne Gruppen 852, 858 und 859 Gruppen 858 und 859 Gruppe 852 Unterklasse 81 ohne Gruppen 811, 817, 818 und 819 Gruppen 811, 820, 822, 823 Gruppen 860 bis 863, 888 Gruppen 809, 864 bis 868, 880 Gruppe 869 und 879 Gruppen 814, 815, 824, 827, 828 und 829. 1.215,40 1.664,00 164.348,39. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 1.215,40 1.664,00 164.348,39. 526,74. 0,00. 526,74. 167.754,53. 0,00. 167.754,53. 10.993,41 121.389,01. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 10.993,41 121.389,01. Aufwendungen der operativen Gebarung 20 21 22 23 24. Personalaufwand Pensionen und sonstige Ruhebezüge Bezüge der gewählten Organe Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren Verwaltungs- und Betriebsaufwand. 25 26 27 28 29. Zinsen für Finanzschulden Laufende Transfers an Träger des öffentlichen Rechts Sonstige laufende Transfers Gewinnentnahmen der Gemeinde von Unternehmungen und marktbestimmten Betrieben der Gemeinde (A 85-89) Summe 2 (Aufwendungen). 91. SALDO 1: Ergebnis der operativen Gebarung. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:04 von Mario Leitinger. Klasse 5 ohne nicht finanzierungswirksame Konten Gruppen 760, 761 Gruppe 721 Klasse 4 Klasse 6 ohne Gruppen 650 bis 655, 657, 658, 680 bis 687, 689, 690, 694 bis 699; Unterklassen 70 bis 72 ohne Gruppen 706 und 721; Gruppe 790 Gruppen 650, 651, 653 und 657 Gruppen 750 bis 754 Gruppen 755 bis 757, 759, 764, 768, 780 und 781 Gruppe 769. Summe 1 minus Summe 2. Seite 69. 0,00 0,00 0,00 0,00 132.382,42. 0,00. 132.382,42. 35.372,11. 0,00. 35.372,11.

(70) Rechnungsabschluss 2020. Querschnitt (Anlage 5b). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Bezeichnung. Zuordnung Abgang/Zugang zu den Bestandskonten und der Kapitaltransferkonten. Summe Haushalt. davon A 85 - 89. Summe ohne A 85 - 89. Vermögensgebarung mit Kapitaltransfers ohne Finanztransaktionen 30. Veräußerung von unbeweglichem Vermögen. 31. Veräußerung von beweglichem Vermögen. 32 33 34. Veräußerung von immateriellen Vermögenswerten Investitionszuschüsse (erhaltene Kapitaltransfers) von Trägern des öffentlichen Rechts Sonstige Investitionszuschüsse (erhaltene Kapitaltransfers). 39. Summe 3 (Vermögensgebarung mit Kapitaltransfer ohne Finanztransaktionen). Unterklassen 00, 01, 05 und 06; Gruppen 801, 802 und 805 (bei unbeweglichen Kulturgütern) Unterklassen 02 bis 04; Gruppen 100, 113, 120, 150, 159, 170 und 175; Gruppen 803, 804 und 805 (bei beweglichen Kulturgütern) Unterklasse 07 Gruppen 300 bis 303, 309, 871. 0,00 0,00. 0,00 0,00. Gruppen 304 bis 308. 0,00 0,00. 0,00. 0,00. 11.152,33. 0,00 0,00. 11.152,33. Vermögensgebarung und Kapitaltransfers ohne Finanztransaktionen 40 41. Erwerb von unbeweglichem Vermögen Erwerb von beweglichem Vermögen, Aktivierte Vorräte. 42 43 44. Erwerb von immateriellen Vermögenswerten Kapitaltransfers an Träger des öffentlichen Rechts Sonstige Kapitaltransfers. 49. Summe 4 (Vermögensgebarung und Kapitaltransfer ohne Finanztransaktionen). 92. SALDO 2: Saldo der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:04 von Mario Leitinger. Unterklassen 00, 01 und 05; Gruppen 060, 061 und 063 Unterklassen 02 bis 04; Gruppe 062; Gruppen 100, 113, 120, 150, 159, 170 und 175 Unterklasse 07 Gruppen 130 und 135; Gruppen 770 bis 774 Gruppen 775 bis 779, 785 und 786. Summe 3 minus Summe 4. Seite 70. 0,00 0,00 0,00 11.152,33. 0,00. 11.152,33. -11.152,33. 0,00. -11.152,33.

(71) Rechnungsabschluss 2020. Querschnitt (Anlage 5b). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Bezeichnung. Zuordnung der Gruppen der Finanzierungsrechnung. nur A 85 - 89. Einzahlungen aus Finanztransaktionen 50 51 52 53 54 55 58. Veräußerung von Beteiligungen und Wertpapieren Entnahmen aus Zahlungsmittelreserven Einzahlungen aus der Rückzahlung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Einzahlungen aus der Rückzahlung von Darlehen an andere und von Bezugsvorschüssen Aufnahme von Finanzschulden von Trägern des öffentlichen Rechts Aufnahme von Finanzschulden von anderen Ausgleichszahlungen aus Finanzderivaten. 59. Summe 5 (Einzahlungen aus Finanztransaktionen). Unterklasse 08; Gruppen 223 und 224 Gruppen 293, 294 und 295 Gruppen 240 bis 244 Gruppen 245 bis 249 und 273. 0,00 0,00 0,00 0,00. Gruppen 340 bis 344, 350 bis 354 Unterklasse 32; Gruppen 345 bis 349, 355 bis 357 Gruppen 821 und 826. 0,00 0,00 0,00 0,00. Auszahlungen aus Finanztransaktionen 60 61 62 63 64 65 68. Erwerb von Beteiligungen und Wertpapieren Zuführung an Zahlungsmittelreserven Gewährung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Gewährung von Darlehen an andere und von Bezugsvorschüssen Rückzahlung von Finanzschulden bei Trägern des öffentlichen Rechts Rückzahlung von Finanzschulden bei anderen Ausgleichszahlungen aus Finanzderivaten. Unterklasse 08; Gruppen 223 und 224 Gruppen 293, 294 und 295 Gruppen 240 bis 244 Gruppen 245 bis 249 und 273 Gruppen 340 bis 344, 350 bis 354 Unterklasse 32; Gruppen 345 bis 349, 355 bis 357 Gruppen 652, 655 und 658. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. 69. Summe 6 (Auszahlungen aus Finanztransaktionen). 93. SALDO 3: Saldo der Finanztransaktionen. Summe 5 minus Summe 6. 0,00. 94. SALDO 4:. Summe der Salden 1, 2 und 3. 0,00. 0,00. II. Ableitung des Finanzierungssaldos 70 71. Jahresergebnis Haushalt ohne A 85 - 89 und ohne Finanztransaktionen Überrechnung Jahresergebnis A 85 - 89. 95. Finanzierungssaldo ('vorläufiges Maastricht-Ergebnis'). Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:04 von Mario Leitinger. Saldo 1 plus Saldo 2 Saldo 4 der Spalte "nur A 85 - 89". 24.219,78 0,00 24.219,78. Seite 71.

(72) Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:04 von Mario Leitinger. Seite 72.

(73) Nachweis über Transferzahlungen (Anlage 6a).

(74)

(75) Rechnungsabschluss 2020. Nachweis über Transferzahlungen (Anlage 6a). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Haushaltskonto. Bezeichnung Ansatz. Bezeichnung Post. Summe Einzahlungen. Summe Auszahlungen. 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00. 13.767,60 0,00 13.767,60. 0,00 0,00 0,00. Transferzahlungen von/an Bund, Bundesfonds, Bundeskammern Gesamtsumme Transferzahlungen von/an Bund, Bundesfonds, Bundeskammern Summe Kapitaltransfers Summe Laufende Transfers. Transferzahlungen von/an Länder, Landesfonds, Landeskammern Gesamtsumme Transferzahlungen von/an Länder, Landesfonds, Landeskammern Summe Kapitaltransfers Summe Laufende Transfers 2/214000+861020. Polytechnische Schulen. Landesbeitrag SchulhelferInnen. 13.767,60. Transferzahlungen von/an Gemeinden, Gemeindeverbände, Gemeindefonds Gesamtsumme Transferzahlungen von/an Gemeinden, Gemeindeverbände, Gemeindefonds Summe Kapitaltransfers Summe Laufende Transfers. 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00. 150.580,79 0,00 150.580,79. 0,00 0,00 0,00. Transferzahlungen von/an Sozialversicherungsträger Gesamtsumme Transferzahlungen von/an Sozialversicherungsträger Summe Kapitaltransfers Summe Laufende Transfers 2/214000+862100 2/214000+862101 2/214000+862102 2/214000+862103 2/214000+862104 2/214000+862105 2/214000+862106 2/214000+862107 2/214000+862108. Polytechnische Schulen Polytechnische Schulen Polytechnische Schulen Polytechnische Schulen Polytechnische Schulen Polytechnische Schulen Polytechnische Schulen Polytechnische Schulen Polytechnische Schulen. Beitrag Stadt Schwaz Beitrag Gemeinde Vomp Beitrag Gemeinde Weerberg Beitrag Gemeinde Pill Beitrag Gemeinde Stans Beitrag Gemeinde Terfens Beitrag Gemeinde Weer Beitrag Gemeinde Gallzein Beiträge sprengelfremde Gemeinden. 64.765,84 25.906,40 22.668,10 1.619,15 6.476,60 9.714,90 4.857,45 3.238,30 11.334,05. Transferzahlungen von/an sonst. Träger des öffentlichen Rechts Gesamtsumme Transferzahlungen von/an sonst. Träger des öffentlichen Rechts Summe Kapitaltransfers Summe Laufende Transfers Gesamtsumme. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:05 von Mario Leitinger. Seite 75. 0,00 0,00 0,00. 0,00 0,00 0,00. 164.348,39. 0,00.

(76) Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:05 von Mario Leitinger. Seite 76.

(77) Nachweis über Haushaltsrücklagen und Zahlungsmittelreserven (Anlage 6b).

(78)

(79) Rechnungsabschluss 2020. Nachweis über Haushaltsrücklagen und Zahlungsmittelreserven (Anlage 6b). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Haushaltsrücklagen Nr. Verwendungszweck. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:05 von Mario Leitinger. Rücklagenstand 31.12.2019. Zuführungen. Seite 79. Entnahmen. Rücklagenstand 31.12.2020. Zahlungsmittelreserven 31.12.2019 31.12.2020 Konto-/Sparbuchnummer.

(80) Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:05 von Mario Leitinger. Seite 80.

(81) Einzelnachweis über Finanzschulden und Schuldendienst (Anlage 6c).

(82) Rechnungsabschluss 2020. Einzelnachweis über Finanzschulden und Schuldendienst (Anlage 6c). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Kontonummer Darlehensnr.. Ansatz. Darlehensgeber/Sitz des Gläubigers Aktenzahl. Verwendungszweck Genehmigungsdatum/-vermerk. Summe. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:06 von Mario Leitinger. Seite 82. BeschlussDatum. Zinssatz. Währung. Laufzeit.

(83) Rechnungsabschluss 2020. Einzelnachweis über Finanzschulden und Schuldendienst (Anlage 6c). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Kontonummer Darlehenshöhe Darlehensnr. Gesamt. Buchwert 31.12.2019. 0,00. 0,00. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:06 von Mario Leitinger. Zugang 0,00. Tilgung 0,00. Zinsen. Summe Schuldendienst. 0,00. Seite 83. 0,00. Schuldendienstersätze. Buchwert 31.12.2020. Kursgewinn/ -verlust. 0,00. 0,00. 0,00. Buchwert inkl. Netto KG/KV Schuldendienst 0,00. 0,00.

(84) Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:06 von Mario Leitinger. Seite 84.

(85) Anlagenspiegel nach Ansatz (Anlage 6g).

(86)

(87) Rechnungsabschluss 2020. Anlagenspiegel nach Ansatz (Anlage 6g). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Bezeichnung. Anschaffungskosten kumulierte kum. 31.12.2019 Abschreibung. Ansatz. MVAG. 214000. Polytechnische Schulen 1026 Amts-, Betriebs- und Geschäftsausstattung. Zugänge. Abgänge Wertaufholung Abschreibung/ Wertmind.. Buchwert 31.12.2020. 158.981,25 158.981,25. 96.929,20 96.929,20. 62.052,05 62.052,05. 11.152,33 11.152,33. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 17.281,48 17.281,48. 55.922,90 55.922,90. 158.981,25. 96.929,20. 62.052,05. 11.152,33. 0,00. 0,00. 17.281,48. 55.922,90. Polytechnische Schulen 10.800,00 1311 Investitionszuschüsse von Trägern öffentlichen Rechts10.800,00. 2.700,00 2.700,00. 8.100,00 8.100,00. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 0,00 0,00. 2.700,00 2.700,00. 5.400,00 5.400,00. 10.800,00. 2.700,00. 8.100,00. 0,00. 0,00. 0,00. 2.700,00. 5.400,00. 169.781,25. 99.629,20. 70.152,05. 11.152,33. 0,00. 0,00. 19.981,48. 61.322,90. Summe Aktiva 214000. Buchwert 31.12.2019. Summe Passiva Saldo Aktiva/Passiva. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:06 von Mario Leitinger. Seite 87.

(88) Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:07 von Mario Leitinger. Seite 88.

(89) Nachweis Vermögen mit abgeänderter Nutzungsdauer.

(90)

(91) Rechnungsabschluss 2020. Nachweis Vermögen mit abgeänderter Nutzungsdauer. Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Konto. Bezeichnung. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:07 von Mario Leitinger. Nutzungsdauer lt. VRV. Seite 91. Abweichende Nutzungsdauer. Begründung.

(92) Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:07 von Mario Leitinger. Seite 92.

(93) Liste der nicht bewerteten Kulturgüter (Anlage 6h).

(94)

(95) Rechnungsabschluss 2020. Liste der nicht bewerteten Kulturgüter (Anlage 6h). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Art. Standort. Bezeichnung. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:07 von Mario Leitinger. Seite 95. Anzahl (bei Sammlungen).

(96) Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:07 von Mario Leitinger. Seite 96.

(97) Nachweis über hausinterne Vergütungen (Anlage 6f).

(98)

(99) Rechnungsabschluss 2020. Nachweis über haushaltinterne Vergütungen (Anlage 6f). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Gruppenebene. Erträge. Aufwendungen. 0. Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung. 0,00. 0,00. 1. Öffentliche Ordnung und Sicherheit. 0,00. 0,00. 2. Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft. 0,00. 0,00. 3. Kunst, Kultur und Kultus. 0,00. 0,00. 4. Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung. 0,00. 0,00. 5. Gesundheit. 0,00. 0,00. 6. Straßen- und Wasserbau, Verkehr. 0,00. 0,00. 7. Wirtschaftsförderung. 0,00. 0,00. 8. Dienstleistungen. 0,00. 0,00. 9. Finanzwirtschaft. 0,00. 0,00. Summe. 0,00. 0,00. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:08 von Mario Leitinger. Seite 99.

(100) Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:08 von Mario Leitinger. Seite 100.

(101) Leasingspiegel (Anlage 6i).

(102)

(103) Rechnungsabschluss 2020. Leasingspiegel (Anlage 6i). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Finanzierungsleasing Ansatz- oder Projektbezeichnung. Anschaffungskosten. Buchwert 31.12.2019. Buchwert 31.12.2020. Summe ausstehender Mindestleasingzahlungen. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. Summe. Restlaufzeit in Jahren. Wirtschaftliche Unternehmungen, Betriebe, betriebsähnliche Einrichtungen gem. § 1 Abs. 2 Summe. 0,00. Operating Leasing Ansatz- oder Projektbezeichnung. Grundmietzeit in Jahren. Gesamtkosten. Einmalkaution. Leasingentgelt (ohne laufender Kaution). Laufende Kaution. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. Summe. Restlaufzeit in Jahren. Kumulierte Restzahlungen. Wirtschaftliche Unternehmungen, Betriebe, betriebsähnliche Einrichtungen gem. § 1 Abs. 2 Summe. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:08 von Mario Leitinger. Seite 103.

(104) Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:09 von Mario Leitinger. Seite 104.

(105) Nachweis über unmittelbare Beteiligungen der Gebietskörperschaft (Anlage 6j).

(106)

(107) Rechnungsabschluss 2020. Nachweis über unmittelbare Beteiligungen der Gebietskörperschaft (Anlage 6j). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:09 von Mario Leitinger. Seite 107.

(108) Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:09 von Mario Leitinger. Seite 108.

(109) Nachweis über mittelbare Beteiligungen der Gebietskörperschaft (Anlage 6k).

(110)

(111) Rechnungsabschluss 2020. Nachweis über mittelbare Beteiligungen der Gebietskörperschaft (Anlage 6k). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:09 von Mario Leitinger. Seite 111.

(112) Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:09 von Mario Leitinger. Seite 112.

(113) Nachweis über aktive Finanzinstrumente (Anlage 6m).

(114)

(115) Rechnungsabschluss 2020. Nachweis über aktive Finanzinstrumente (Anlage 6m). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Kategorie. Buchwert Stand 31.12.2020. bis zur Endfälligkeit gehalten in heimischer Währung in fremder Währung zur Veräußerung verfügbar in heimischer Währung in fremder Währung Partizipations- und Hybridkapital Partizipationskapital Hybridkapital. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. Summe. 0,00. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:10 von Mario Leitinger. Wechselkursdifferenzen. Seite 115. beizulegender Zeitwert. durchschn. Nominalverzinsung in %. durchschnittliche Rendite in %. durchschnittliche RLZ in Jahren.

(116) Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:10 von Mario Leitinger. Seite 116.

(117) Einzelnachweis über aktive Finanzinstrumente (Anlage 6n).

(118)

(119) Rechnungsabschluss 2020. Einzelnachweis über aktive Finanzinstrumente (Anlage 6n). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Stand bei Anschaffung in Euro. Buchwert 31.12.2019 in Euro. Zugang in Euro. Abgang in Euro. Buchwert 31.12.2020 in Euro. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. in heimischer Währung. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. in fremder Währung. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. zur Veräußerung verfügbar. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. in heimischer Währung. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. in fremder Währung. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. Partizipationskapital. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. Hybridkapital. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. Wertpapierbezeichnung. Währung. bis zur Endfälligkeit gehalten. Partizipations- und Hybridkapital. Summe. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:10 von Mario Leitinger. Seite 119. Wechsel-. Wechsel-. Wechsel-. Buchwert bei. Buchwert. Stand. kurs bei. kurs. kurs. Anschaffung in. 31.12.2019 in. 31.12.2020 in. Fremdwährung. Fremdwährung. Fremdwährung. Anschaffung 31.12.2019 31.12.2020.

(120) Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:10 von Mario Leitinger. Seite 120.

(121) Nachweis über derivative Finanzinstrumente ohne Grundgeschäft (Anlage 6o).

(122)

(123) Rechnungsabschluss 2020. Nachweis über derivative Finanzinstrumente ohne Grundgeschäft (Anlage 6o). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Art des Geschäftes (z. B. Währungs-/Zinstauschvertrag). Nominalvolumen. Wirtschaftliche Unternehmungen, Betriebe, betriebsähnliche Einrichtungen gem. § 1 Abs. 2. Summe. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:11 von Mario Leitinger. Seite 123. Laufzeit seit. Beizulegender Zeitwert derivativer Finanzinstrumente ohne Grundgeschäft 31.12.2019 31.12.2020.

(124) Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:11 von Mario Leitinger. Seite 124.

(125) Rückstellungsspiegel (Anlage 6q).

(126)

(127) Rechnungsabschluss 2020. Rückstellungsspiegel (Anlage 6q). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Rückstellung Kurzfristig. Stand 31.12.2019. Dotierungen (+). Verbrauch (-). Auflösung (-). Stand 31.12.2020. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. Rückstellungen für Prozesskosten Rückstellungen für nicht konsumierte Urlaube Rückstellungen für ausstehende Rechnungen Sonstige kurzfristige Rückstellungen Langfristig Rückstellungen für Abfertigungen Rückstellungen für Jubiläumszuwendungen Rückstellungen für Haftungen Rückstellungen für Sanierung von Altlasten Rückstellungen für Pensionen (Säule I) Sonstige langfristige Rückstellungen Gesamtsumme. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:11 von Mario Leitinger. Seite 127.

(128) Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:11 von Mario Leitinger. Seite 128.

(129) Haftungsnachweis (Anlage 6r).

(130)

(131) Rechnungsabschluss 2020. Haftungsnachweis (Anlage 6r). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Teil A - Haftungspositionen relevant iSd Art. 15a Vereinbarung HOG Bezeichnung der/des Haftungsnehmerin/s oder einer Haftungsrahmen Gruppe gleichartiger Haftungen. Stand 31.12.2019. Zugänge (+). Abgänge (-). Stand 31.12.2020. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. Haftungsrahmen. Stand 31.12.2019. Zugänge (+). Abgänge (-). Stand 31.12.2020. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. Summe B. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. Gesamtsumme. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. Stand 31.12.2019. Zugänge (+). Abgänge (-). Stand 31.12.2020. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. 0,00. davon Umklassifizierungen. Untergruppe 1 - Haftungen für Kredit- und Finanzinstitute Zwischensumme - Untergruppe 1. 0,00. Untergruppe 2 - Grundbücherlich besicherte Haftungen von Wohnbau-Darlehen Zwischensumme - Untergruppe 2 Untergruppe 3 - Sonstige Wirtschaftshaftungen Zwischensumme - Untergruppe 3 Summe A Haftung der staatlichen, außerbudgetären Einheiten gem. ESVG iSd Art. 15a Vereinbarung HOG. davon Umklassifizierungen. Untergruppe 1 - Haftungen für Kredit- und Finanzinstitute Zwischensumme - Untergruppe 1. Untergruppe 2 - Grundbücherlich besicherte Haftungen von Wohnbau-Darlehen Zwischensumme - Untergruppe 2 Untergruppe 3 - Sonstige Wirtschaftshaftungen Zwischensumme - Untergruppe 3. Teil B - Haftungspositionen nicht relevant iSd Art. 15a Vereinbarung HOG Bezeichnung der/des Haftungsnehmerin/s oder einer Haftungsrahmen Gruppe gleichartiger Haftungen Untergruppe 1 - Haftungen für Kredit- und Finanzinstitute Zwischensumme - Untergruppe 1. 0,00. Untergruppe 2 - Grundbücherlich besicherte Haftungen von Wohnbau-Darlehen Zwischensumme - Untergruppe 2 Untergruppe 3 - Sonstige Wirtschaftshaftungen Zwischensumme - Untergruppe 3 Gesamtsumme. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:12 von Mario Leitinger. Seite 131. davon Umklassifizierungen.

(132) Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:12 von Mario Leitinger. Seite 132.

(133) Einzelnachweis über die nicht voranschlagswirksame Gebarung gemäß § 12 (Anlage 6t).

(134)

(135) Rechnungsabschluss 2020. Einzelnachweis über die nicht voranschlagswirksame Gebarung gemäß § 12 (Anlage 6t). Polytechnische Schule Schwaz und Umgebung. Konto. Kontenbezeichnung. Stand 31.12.2019. Umsatz Soll. Umsatz Haben. Stand 31.12.2020. Sonstige Vorschüsse. 0,00. 1.665,28. 1.665,28. 0,00. Summe. 0,00. 1.665,28. 1.665,28. 0,00. verschiedene Verwahrgelder Passive Rechnungsabgrenzung. 0,00 8.721,69. 71,60 0,00. 0,00 8.721,69. 71,60 0,00. Summe. 8.721,69. 71,60. 8.721,69. 71,60. Veränderung der nicht voranschlagswirksamen Forderungen 279100. Veränderung der nicht voranschlagswirksamen Verbindlichkeiten 363600 390000. Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:12 von Mario Leitinger. Seite 135.

(136) Gedruckt am: 18.02.2021 14:32:13 von Mario Leitinger. Seite 136.

(137) Einzelnachweis nicht voranschlagswirksame Gebarung.

(138)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

304 Deutsch ohne Grenzen, Theater Ich red´eh Deutsch - -,- 500,00 warum verstehst Du mich nicht.. Verstehen im

Fahrzeuge Entgelte für sonstige Leistungen 2225 3225 24 Summe Aufwendungen / Auszahlungen operative Gebarung 0 Nettoergebnis 21 - 22 / 1 Geldfluss operative Gebarung 31 – 32

Die Erlö se durch das Land Schleswig-Holstein wurden benötigt, um im Jahr 2012 weitere Projekte im Auftrag des Landes in den Bereichen Angebotsplanung,

Durch praxisnahe Aufgabenstellungen sollen grundlegende Arbeitsverfahren und -techniken im jeweiligen Fachbereich vermittelt werden, wobei nach Möglichkeit sowohl die

713 Verein zur Förderung von Kunst und Kultur 'Primavera -,- 3.000,00 Festival Wien', Open Air Konzert 'Josef Strauss. Gedenkkonzert

H Ansatz Post Ugl Ind./Det... H Ansatz Post

Transferaufwand laufende Transfers und Kapitaltransfers Transferaufwand an Träger des öffentlichen Rechts Transferaufwand an Beteiligungen Transferaufwand an Unternehmen

Reduktion beim Personalaufwand infolge weniger Lektionen um rund CHF 15'000 und Reduktion beim Sach- und Betriebsaufwand und beim Transferaufwand um rund CHF 12'000..