• Keine Ergebnisse gefunden

Onkologie ist eines der sich am schnellsten entwickelnden Fächer in der Medizin. Kran- kenversorgung und Forschung sind eng ver- bunden und bieten Medizinstudenten und jungen Ärzten viele Herausforderungen. Die Onkologie ist immer interdisziplinä

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Onkologie ist eines der sich am schnellsten entwickelnden Fächer in der Medizin. Kran- kenversorgung und Forschung sind eng ver- bunden und bieten Medizinstudenten und jungen Ärzten viele Herausforderungen. Die Onkologie ist immer interdisziplinä"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Onkologie ist eines der sich am schnellsten entwickelnden Fächer in der Medizin. Kran- kenversorgung und Forschung sind eng ver- bunden und bieten Medizinstudenten und jungen Ärzten viele Herausforderungen.

Die Onkologie ist immer interdisziplinär und erfordert Arbeiten in multiprofessio- nellen Teams. Kaum ein Fach bietet deshalb so vielfältige berufliche Möglichkeiten mit verschiedenen Fachgebieten und Tätig- keitsschwerpunkten, sowohl am Patienten als auch in der translationalen, Grundlagen- oder Versorgungsforschung.

Onkologie –

Beruf oder Berufung?

Autumn School für Medizinstudierende

Mit der „Autumn School für Medizinstudierende“ wollen wir Ihre Begeisterung für die Onkologie wecken.

Drei Tage lang geben Ihnen führende Experten der Deutschen Krebsgesellschaft detaillierte Einblicke in die Krebs- medizin. Erfahren Sie, wie Sie Ihre beruflichen Pläne und Visionen verwirklichen können – sei es in der experimentellen Grundlagenforschung oder in der täglichen interdisziplinären Versorgung, im stationären oder ambulanten Bereich, in Kooperation mit Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Patientenvertretern und Selbsthilfe.

Die Deutsche Krebsgesellschaft zahlt den Teilnehmenden eine Reisekostenpauschale.

Kontakt, Programm, Fragen & Anmeldung? | Nationale Gesundheits-AKADEMIE GmbH

Tel.: 030 652126-200 | Fax: 03643 2468-31 | E-Mail: info@ng-akademie.de | Web: www.ng-akademie.de Herausgeber: Deutsche Krebsgesellschaft e. V. | Kuno-Fischer-Straße 8 | 14057 Berlin | Tel.: 030 3229329-0 | Fax: 030 3229329-22 E-Mail: service@krebsgesellschaft.de | Web: www.krebsgesellschaft.de | V.i.S.d.P.: Dr. Johannes Bruns

1. bis 3. Oktober 2015

in der Geschäftsstelle der Deutschen Krebsgesellschaft in Berlin

Programm, Informationen und Anmeldung finden Sie unter www.ng-akademie.de. Ausrichter ist die Deutsche Krebs- gesellschaft, die größte wissenschaftlich-onkologische Fachgesellschaft im deutschsprachigen Raum. Unsere über 7.200 Einzelmitglieder in 24 Arbeitsgemeinschaften, die 16 Landeskrebsgesellschaften und 35 Fördermitglieder sind in der Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen tätig. Wir engagieren uns für eine Krebsversorgung auf Basis von evidenzbasierter Medizin, Interdisziplinarität und konsequenten Qualitätsstandards.

Die Deutsche Krebsgesellschaft steht für Wissen aus erster Hand.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

32, 53113 Bonn Telefon: 0228 72990-0 Fax: 0228 72990-11.. E-Mail:

Dezember 2018 für jede verkaufte Packung BoxaGrippal® Erkältungssaft oder Erkältungstabletten 50 Cent von Sanofi an den ROTEN NASEN Deutschland e.V. Sie möchten in Ihrer Apotheke

Fazit: Die Lebensqualität der behandelten Patientinnen kann nachhaltig verbessert werden, wenn eine topische Applikation von Niacinamid in der supportiven Pflege

eine gruppe von Patientinnen, die sich durch die eine einheitliche diagnose wie Brustkrebs auszeichnen, und weiterhin auch die gleiche therapeuti- sche intervention erhalten,

Gebietsdefinition Das Gebiet Innere Medizin umfasst die Vorbeugung, (Früh-)Erkennung, konservative und interventionelle Behandlung sowie Rehabilitation und Nachsorge

– Leistungsausweis für die Behandlung entsprechender Tumorarten, nicht nur für die kinderonkologische Station, sondern auch für operatives und radio- onkologisches

Die 3 vorgenannten Spitäler werden unter Beizug der SPOG beauftragt, dem HSM Fachorgan einen Vorschlag für das im Rahmen des Registers zu erhebende minimale Datenset sowie zu Form

Gerade im reiferen Alter schätzt man noch viel mehr eine feste Partnerin an der Seite, mit der man lachen, vieles unternehmen, reisen kann, Theater und Konzerte besuchen,