• Keine Ergebnisse gefunden

Das Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, während des Familien-Infotages objektiv rund um das Thema Krebs zu informieren. besteht die Möglichkeit, sich intensiv auszutauschen - mit den referierenden Ärzten u

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Das Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, während des Familien-Infotages objektiv rund um das Thema Krebs zu informieren. besteht die Möglichkeit, sich intensiv auszutauschen - mit den referierenden Ärzten u"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt e.V.

hat es sich zur Aufgabe gemacht, während des Familien-Infotages objektiv rund um das Thema Krebs zu informieren.

besteht die Möglichkeit, sich intensiv auszutauschen - mit den referierenden Ärzten und Experten ebenso wie mit betroffenen Menschen und deren Angehörigen.

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Prof. Dr. med. Thomas Fischer

Vorsitzender des Tumorzentrums Magdeburg/Sachsen- Anhalt e.V.

Direktor der Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie Dies bieten wir erneut mit dem

16. Familien-Infotag an, zu dem ich Sie herzlich einlade.

Es erwartet Sie ein vielfältiges Angebot; sowohl in Vorträgen und Diskussionsrunden als auch an verschiedenen Ständen können Sie sich informieren.

Die heutigen Möglichkeiten der Krebsprävention und Früh- erkennung, der modernen Diagnostik und Behandlung von Krebserkrankungen werden ebenso vorgestellt wie Hilfestellungen für das Leben mit der Erkrankung.

Als medizinische Ansprechpartner sind Ärzte aus Fach- kliniken und aus Praxen Magdeburgs vor Ort.

Es

Informationsstände

Herzlichen Dank für die finanzielle Unterstützung.

Magdeburg/Sachsen-Anhalt e.V.

Tumorzentrum

Kontakt

Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt e.V.

Geschäftsstelle Leipziger Straße 44 39120 Magdeburg Tel.: 0391/6715955

E-Mail: tumorzentrum@med.ovgu.de http://www.tzsa.ovgu.de/

Der Eintritt ist frei.

Industrieausstellung

Roche Pharma AG Janssen-Cilag GmbH Novartis Pharma GmbH Nutricia GmbH

Aktiv gegen Krebs!

Stand September 2015

MAGDEBURG

Johanniskirche, Jakobstraße

Vorbeugung, Früherkennung und Therapie von Krebserkrankungen - der Lunge

- der Haut - des Blutes - des Darmes - des Kehlkopfes

Blutzellzählung und Demonstration von Blutbildern

Wie fit ist Ihre Lunge? - Lungenfunktionstest Tipps zur Hautpflege und zum Haut-Check

Bewusst genießen -

Ernährungstipps mit Kostproben Beratung zur Epithesenversorgung Beratung Lymphversorgung

Bewegungsberatung und aktive Übungen Beratung zum Thema Haarersatz

Selbsthilfegruppen stellen sich vor Beratungsstellen informieren

Informationen zur Darmgesundheit und zur Stomatherapie

Sie fragen - Experten beraten Einladung

16. Familien-

Infotag

Samstag

24. Oktober 2015 10.00 bis 15.00 Uhr

Medizinische Vorträge Gesprächsrunden Informationsstände

-

Nähere Angaben dazu unter:

http://www.tzsa.ovgu.de/

(2)

Dr. A. Armbrecht, Institut für Bewegungstherapie und Rehabilitation GmbH, Eutin

Dr. B. Blümel, Gynäkologisch-onkologische Schwerpunktpraxis, Magdeburg S. Borris, Beigeordnete für Soziales, Jugend und Gesundheit der Landeshauptstadt Magdeburg

Dr. H. Eggemann, Universitätsfrauenklinik, Magdeburg

T. Fichtler, Abt. Onkologie und Pneumologie, Waldburg-Zeil Kliniken, Rehabilitationsklinik Bad Salzelmen

Prof. Dr. Th. Fischer, Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie, Magdeburg

Dr. K. Freese, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg GmbH

Dr. G. Freitag, Sexualmedizinische Praxis, Magdeburg Dr. T. Freitag, Sexualmedizinische Praxis, Magdeburg

Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie, Magdeburg

Klinikum Magdeburg gGmbH

PD Dr. Ch. Kahl, Klinik für Hämatologie und Onkologie, Klinikum Magdeburg gGmbH

Dr. M. Köhler, Arbeitsbereich Psychoonkologie, Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie, Magdeburg

Dr. W. Lessel, Urologische Praxis am Domplatz, Magdeburg PD Dr. M. Löttge, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Klinikum Magdeburg gGmbH

A. Napiontek, Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg e.V.

Dr. M. Rinnert, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Klinikum Magdeburg gGmbH

Dr. D. Samland, Gemeinschaftspraxis für Urologie, Magdeburg

Prof. Dr. G. Gademann, Universitätsklinik für Strahlentherapie, Magdeburg J. Giera, Psychosoziale Krebsberatungsstelle Magdeburg

Dr. D. Göppner,

T. Heina, Klinik für Urologie und Kinderurologie,

U. Henseleit, Physiotherapie, Waldburg-Zeil Kliniken, Rehabilitationsklinik Bad Salzelmen

PD Dr. K. Jentsch-Ullrich, Schwerpunktpraxis für Hämatologie und Onkologie, Magdeburg

Prof. Dr. J. Schreiber, Universitätsklinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie, Bereich Pneumologie, Magdeburg

Begrüßung der Aussteller, Teilnehmer und Gäste

Simone Borris

11:30-11:40 Uhr

Abenteuer Gesundheit

Aktionen mit Schülern des Ökumenischen Dom- gymnasiums und des Albert-Einstein-Gymnasiums

10:15-11:15 Uhr

Krebs und Sport

Moderation: PD Dr. Ch. Kahl

U. Henseleit, A. Napiontek, J. Giera

11:50-12:30 Uhr

Fokus Brustkrebs

Aktuelle Tendenzen in der operativen, adjuvanten und palliativen Therapie

Dr. H. Eggemann, Dr. B. Blümel, Dr. M. Rinnert, Dr. K. Freese

13:10-13:50 Uhr

Referenten und Teilnehmer:

14:05-14:45 Uhr

Fokus Urologie

Teilnehmer:

Beteiligte Einrichtungen Referenten/Moderatoren

Deutsche ILCO e.V.

Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V.

- Gruppe Magdeburg I

- Gruppe Magdeburg II für Berufstätige Magdeburger Krebsliga e.V.

SHG Prostatakarzinom Magdeburg AOK Sachsen-Anhalt

Dezernat für Soziales, Jugend und Gesundheit der Landeshauptstadt Magdeburg

Gesundheits- und Veterinäramt der Stadt Magdeburg Psychosoziale Krebsberatungsstelle Magdeburg Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e.V.

Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt e.V.

Klinikum Magdeburg gGmbH

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Klinik für Hämatologie und Onkologie Klinik für Urologie und Kinderurologie Krankenhaus St. Marienstift, Magdeburg Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie

Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie

Universitätsklinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Universitätsklinik für Strahlentherapie Universitätsfrauenklinik

Gemeinschaftspraxis für Urologie, Andrologie und medikamentöse Tumortherapie am Hasselbachplatz, Magdeburg

Gynäkologisch-onkologische Schwerpunktpraxis, Leipziger Straße, Magdeburg

Institut für Bewegungstherapie und Rehabilitation GmbH, Eutin

Schwerpunktpraxis für Hämatologie und Onkologie am Hasselbachplatz, Magdeburg

Sexualmedizinische Praxis Dr. Freitag, Magdeburg Urologische Praxis am Domplatz, Magdeburg

Sanitätshaus Klinz GmbH, Magdeburg Tanzschule Diefert, Magdeburg Deutsches Krebsforschungszentrum

Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg e.V.

Rehabilitationsklinik Bad Salzelmen Abt. Onkologie und Pneumologie Physiotherapie

Camaflex Perückenstudio, Magdeburg

13:20-14:00 Uhr

Erschöpft, müde, antriebslos - Was tun bei Fatigue?

11:50-12:20 Uhr

Krebs und Sexualität

Auswirkungen von Krebserkrankungen auf das Sexualleben der Frau und des Mannes Was kann die Sexualmedizinische Beratung leisten?

Referenten:

Moderation: Dr. M. Köhler 10:40-11:20 Uhr

Gespräche mit Experten

Seminarraum in der 2. Etage

Gespräche mit Experten

Haupthalle

Prof. Dr. J. Schreiber, Dr. D. Göppner Tanzschule Diefert

Referent: Dr. M. Köhler Teilnehmer:

PD Dr. M. Löttge

Tobias Heina

Dr. W. Lessel:

Sinnvolle Krebsfrüherkennung des Prostata- karzinoms

Dr. D. Samland:

Medikamentöse Behandlungsoptionen bei Prostatakarzinom

T. Heina:

da Vinci - schonende Operationstechnik bei urologischen Krebserkrankungen

Referenten:

Dr. G. Freitag, T. Fichtler, Dr. T. Freitag

Blutkrankheiten und Lymphdrüsenkrebs

Moderation: Prof. Dr. Th. Fischer Referenten:

PD Dr. Ch. Kahl, PD Dr. K. Jentsch-Ullrich, Prof. Dr. Th. Fischer

Moderation:

Moderation:

Prof. Dr. G. Gademann Moderation:

12:40-13:10 Uhr

Modenschau für brustoperierte Frauen

Sanitätshaus Klinz

Referent: Dr. A. Armbrecht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Oberarzt der Univ.-HNO-Klinik Magdeburg Aktuelle Informationen zur Klinik Professor Dr.

Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie Universitätsklinik für Nephrologie und Endokrinologie Universitätsklinik

Praxis für Innere Medizin, Parzellenweg, Magdeburg Urologische Gemeinschaftspraxis, Breiter Weg, Magdeburg Apotheke im MSZ, Leipziger Straße, Magdeburg. Sanitätshaus Stern, Breiter

Kahl, Klinik für Hämatologie und Onkologie, Klinikum Magdeburg

Universitätsklinik für Orthopädie mit Zentrum für Endoprothetik Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Universitätsklinik für Radiologie und

Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie (Prof. Fischer) Universitätsklinik für Strahlentherapie (Prof. Gademann).. Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral-

Thema: „ Therapie von AML-und MDS-Patienten über 60 Jahre-kurativ (bis hin zur allogenen Stammzelltransplantation, alloSCT) oder palliativ“.. Uhrzeit Referent

Hiermit wird erklärt, dass die Einwilligungserklärung des Patienten, dass seine Kasuistik auf einer Tumorkonferenz am Universitätsklinikum Magdeburg diskutiert wird,