• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung Magdeburger Endoskopie-Kurs 2012 „Endoskopie des oberen Aerodigestivtraktes“ 30. November und 1. Dezember 2012 Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R. Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Klinikdirektor: Univ

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung Magdeburger Endoskopie-Kurs 2012 „Endoskopie des oberen Aerodigestivtraktes“ 30. November und 1. Dezember 2012 Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R. Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Klinikdirektor: Univ"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Einladung Magdeburger

Endoskopie-Kurs 2012

„Endoskopie des oberen Aerodigestivtraktes“

30. November und 1. Dezember 2012

Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R.

Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Arens Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg

Anmeldung über die Homepage www.med.uni-magdeburg.de/khno

1. Etage, Zimmer-Nr. 269

Kursort: Demonstrationsraum im Haus 8, Ebene 5 (HNO-Station 1)

Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R.

Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Haus 9,

Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg

Kontakt:

Tel.: 0391 6713802 Fax: 0391 6713806 Kursgebühr: 300,00 € für Ärzte

frei für Studenten

Bitte überweisen Sie die Kursgebühr bis zum 23. November 2012 auf unser Vereinskonto:

Freunde und Förderer der HNO-Heilkunde Konto-Nr.: 31550180

BLZ: 81053272

Institut: Stadtsparkasse Magdeburg Kennwort: Endoskopie-Kurs Dezember 2012

Sponsoren:

Karl Storz GmbH & Co.KG Tuttlingen

Richard Wolf GmbH Knittlingen

Johnson & Johnson Medical GmbH Norderstedt

Nutricia GmbH Erlangen

Olympus Europa GmbH Hamburg MED-EL Deutschland GmbH Starnberg Dr. med. Gerhard Förster

Oberarzt der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde des SRH Wald-Klinikums Gera

Prof. Dr. med. Andreas Gerstner

Oberarzt an der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheil- kunde Bonn

Prof. Dr. med. Ingo Herrmann Prof. Dr. med. Markus Hess

Direktor der Klinik für Hör-, Stimm- und Sprachheilkunde Hamburg Priv.-Doz. Dr. med. Tino Just

Oberarzt an der Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Halschirurgie

„Otto Körner“ in Rostock

Priv.-Doz. Dr. med. Michael Koch

Oberarzt der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkun- de Erlangen

Priv.-Doz. Dr. med. Marcel Kraft

HNO-Klinik am Kantonsspital Baselland, Standort Liestal/Schweiz Dr. med. Kai J. Lorenz

Leitender Oberarzt HNO-Abteilung Bundeswehrkrankenhaus Ulm Prof. Dr. med. Peter Malfertheiner

Direktor der Universitätsklinik für Gastroenterologie und Hepatologie Magdeburg

Oberarzt der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkun- de Magdeburg

Prof. Dr. med. Jens Schreiber

Chefarzt der Pneumologie der Universitätsklinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie Magdeburg

Dr. med. Jens Schumacher

Oberarzt der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Magdeburg

Prof. Dr. med. Andreas Sesterhenn

Chefarzt der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde des Städ- tischen Klinikums Solingen gGmbH

Prof. Dr. med. Gero Strauss

Leitender Arzt Kopfzentrum Leipzig, Leiter der Sektion Oto-Rhi- nochirurgie, Direktor des IRDC Leipzig, Vorstandsmitglied ICCAS Leipzig

Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Vorwerk

Leitender Oberarzt der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Magdeburg

Dr. med. Nadine Waldburg Oberärztin der Universitätsklinik

für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie Magdeburg Dr. med. Jochen Weigt

Oberarzt in der Universitätsklinik für Gastroenterologie und Hepato- logie Magdeburg

Dr. med. Thomas Wilhelm

Chefarzt der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde der Helios-Kliniken Borna

Allgemeine Informationen

Strehlow GmbH Magdeburg

(2)

Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,

auf Grund der guten Resonanz unseres Kurses in den ver- gangenen beiden Jahren setzen wir die Tradition der endo- skopischen Fortbildungsveranstaltung an der Magdeburger Universitäts-Hals-Nasen-Ohren-Klinik vor allem auch unter dem Aspekt der Interdisziplinarität fort.

Gerade unter dem ökonomischen Druck ist es zunehmend wichtig, dass die Qualität der Endoskopie erhalten und zudem weiter verbessert wird. Dies ist für das Fach der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde von herausragender Bedeu- tung. Daher möchten wir Sie erneut zu der Veranstaltung im Advent 2012 ganz herzlich nach Magdeburg einladen.

Neben Live-Demonstrationen aus dem Operationssaal soll das umfangreiche Vortragsprogramm die Interdisziplina- rität endoskopischer Methoden herausarbeiten und Ihnen diese wertvollen Untersuchungs- und Therapietechniken näher bringen. Namhafte Referenten konnten für den Kurs gewonnen werden.

Somit richtet sich dieser Kurs nicht nur an Hals-Nasen- Ohren-Ärzte, sondern auch an Pulmologen, Gastroentero- logen sowie endoskopisch tätige Kinderärzte und Kollegen anderer Fachrichtungen, die endoskopisch interessiert sind.

Ich würde mich sehr freuen, Sie in Magdeburg zu dem Endoskopie-Kurs begrüßen zu dürfen.

Herzlichst Ihr

Prof. Dr. med. Christoph Arens

Der Endoskopie-Kurs ist durch die Landesärztekammer Sachsen-Anhalt und durch die Deutsche Akademie für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie mit

Referenten

Prof. Dr. med. Christoph Arens

Direktor der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Magdeburg

Dr. med. Klaus-Dieter Booß

Oberarzt der Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie Magdeburg

Prof. Dr. med. Bernd Christoph

Senior-Chef der HNO-Klinik im Marien-Hospital Osnabrück Prof. Dr. med. Oliver Dudeck

Oberarzt der Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin Magdeburg

Samstag, 01.12.2012 08.30 Panendoskopie

C. Arens

08.45 Ösophago-Gastroskopie aus Sicht des HNO-Arztes I. Herrmann

09.00 Ösophago-Gastroskopie - Diagnostik und Therapie P. Malfertheiner

09.15 PEG-Anlage J. Schumacher

09.30 Transorale endoskopische Therapie des Mediastinums und der Schilddrüse

Th. Wilhelm 09.45

Endoskopische Halschirurgie A. Sesterhenn

10.00

Zenker-Divertikel - endoskopische Schwellendurchtrenung

U. Vorwerk

10.15

Sialendoskopie M. Koch

10.30 Frühstückspause und Industrieausstellung 11.00

Photodynamische Therapie im oberen Aerodigestivtrakt K. Lorenz

11.15

Das Cockpit-Konzept im HNO-OP G. Strauss

11.30

Virtuelle Endoskopie der oberen Luft- und Speisewege O. Dudeck

11.45

Rhinoskopie – Diagnostik und Therapie

12.00

Einsatz des Lasers in der endoskopischen Chirurgie U. Vorwerk

Verabschiedung der Teilnehmer C. Arens

Freitag, 30.11.2012

08.00 Anmeldung

08.30 Eröffnung und Einführung C. Arens

08.40 Geschichte der Endoskopie B. Christoph

09.00 Liveübertragung aus dem Operationssaal (ca. 2,5 h) parallel Kaffeepause und Industrieausstellung

11.30 Anästhesieverfahren bei verschiedenen endosko- pischen Eingriffen

K.D. Booß

11.45 Bronchoskopie - Diagnostik und Therapie J. Schreiber/N. Waldburg

12.00 Endoskopische Diagnostik laryngo-trachealer Stenosen

G. Förster

12.15 Mittagspause und Industrieausstellung 13.00

13.15

Narrow Band Imaging und Autofluoreszenzdiagnostik bei Erkrankungen des Kehlkopfes

C. Arens

13.30

Optische Kohärenztomographie bei Erkrankungen des Kehlkopfes

M. Kraft

13.45

Hyperspectral Imaging im oberen Aerodigestivtrakt A. Gerstner

14.00

Konfokale Endomikroskopie des Kehlkopfes T. Just

14.15

C. Arens/P. Malfertheiner

Advanced Imaging im oberen Gastrointestinaltrakt J. Weigt

14.30 Kaffeepause und Industrieausstellung

15.00 15.15

Indirekte endoskopische Larynxchirurgie M. Hess

15.30

Direkte endoskopische Larynxchirurgie C. Arens

15.45 Praktische Übungen und Demonstration im ambulanten OP

19.00 Abendveranstaltung 17.30 -

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Direktor der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Magdeburg Priv.-Doz..

Direktor der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde der Otto-von-Guericke-Universität

Leitender Oberarzt der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Zu den wichtigsten Problemen konnten wir hochkarätige Referenten gewinnen und laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen Otologen-Nachmittag „Schwindel“ am 23.

Oberarzt der Univ.-HNO-Klinik Magdeburg Aktuelle Informationen zur Klinik Professor Dr.

Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Haus 9, Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg Kontakt:.. Sekretariat Katja Trefflich Tel.: 0391 6713802 Fax:

hiermit lade ich Sie sehr herzlich zum Magdeburger HNO-Nachmittag am 07.10.2015 in das Maritim Hotel Magdeburg ein.. Im rahmen der Veranstaltung werden wir das Schwerpunktthema

Während und nach dieser intensiven Phase werden alle Patienten ein Leben lang in unserer