• Keine Ergebnisse gefunden

Rechnungswesen. digital unterrichten mit der BiBox. Rechnungswesen BERUFLICHE BILDUNG. leicht erlernen.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Rechnungswesen. digital unterrichten mit der BiBox. Rechnungswesen BERUFLICHE BILDUNG. leicht erlernen."

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2021

BERUFLICHE BILDUNG

Rechnungswesen leicht erlernen

Rechnungswesen digital unterrichten mit der BiBox

www.westermann.de

(2)

3 2

BiBox für Lehrerinnen und Lehrer BiBox für Schülerinnen und Schüler

© iStockphoto.com/ LightFieldStudios; Hintergrund: © iStockphoto.com/ klyaksun

auch ohne Internet­

verbindung

Teilen Sie Unterrichts - materialien mit Ihrer Klasse oder individuell mit einzelnen

Schülerinnen und Schülern.

Alle Unterrichtsmaterialien an einem Ort

Entdecken Sie, wie einfach und effizient die

Vorbereitung, Organisation und Durchführung Ihres Unterrichts sein kann! Mit der BiBox für Lehrerinnen und Lehrer haben Sie Ihr digitales Schulbuch sowie alle Zusatzmaterialien immer dabei.

Egal ob in der Schule, zu Hause oder unterwegs – auf dem Smartphone, Tablet oder PC – online oder offline: Durch die zentrale Schülerverwaltung erfas- sen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler nur einmalig und können anschließend Ihre Klassen schnell und einfach zusammen stellen. Weisen Sie Ihrer Klasse oder einzel- nen Schülerinnen und Schülern Materialien und Zusatz- inhalte individuell und differenziert zu. Einmal gekauft, steht Ihnen die BiBox für Lehrerinnen und Lehrer in der Einzellizenz zeitlich unbegrenzt zur Verfügung.

Individuelles Arbeiten leicht gemacht

Ihre Klasse arbeitet mit dem digitalen Schulbuch in der BiBox für Schülerinnen und Schüler. Die von Ihnen zuge- wiesenen Materialien können direkt auf der Buchseite an passender Stelle platziert werden. Aus dem Schul- buch wird so ein multimedial angereichertes E-Book inklusive zahlreicher Werkzeuge zum Bearbeiten der Buchseiten. Durch die Zuweisung niveaudifferenzierter Materialien bekommen Ihre Schülerinnen und Schüler eine optimale Förderung. Aufwendiges Kopieren wird überflüssig. Ihre Schülerinnen und Schüler können im

Unterricht oder zu Hause mit der BiBox arbeiten – online

und offline.

Präsentationen Übungsaufgaben Gesetzestexte

Klassenarbeiten Aufgaben zur Prüfung Interaktive Aufgaben

Videos

Informationsblätter Lösungen

Das digitale Unterrichtssystem

BIBOX SCHMOLKE ∙ DEITERMANN

Schmolke ∙ Deitermann:

Rechnungswesen digital unterrichten mit der BiBox

Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss und Kosten- und Leistungsrechnung fußend auf dem Industrie- bzw. Groß- und Außenhandelskontenrahmen

Schmolke ∙ Deitermann steht gleichsam für langjährige didaktische Erfahrung und für Aktualität auf dem Gebiet des kaufmännischen Rechnungswesens. Die Lehrwerke erleich- tern die Anwendung der Inhalte in der Praxis nachhaltig und werden häufig auch noch nach der Ausbildung oder

während des anschließenden Studiums als Nachschlage- werk verwendet. Sämtliche Lehrwerke der Kernreihe sind nun auch mit umfangreichen Zusatzmaterialien digital in der BiBox erhältlich. Sie kennen die BiBox noch nicht? Hier er- fahren Sie mehr: www.bibox.schule/berufliche­bildung

Besuchen Sie uns auf

www.schmolke­deitermann.de

Schmolke ∙ Deitermann – unser Angebot für Sie:

Auf der Internetseite www.schmolke-deitermann.de finden Sie neben einer Übersicht über das gesamte Lehrwerkangebot aus dem Programm viele weitere hilfreiche Informationen, wie:

• umfangreiches Sachwortverzeichnis mit allen relevanten Begriffen des Rechnungswesens

• Lehrwerke übersichtlich nach Berufen und Schulformen sortiert

• kostenfreie Beiträge und Artikel zu Praxisthemen des Rechnungswesens als Online-Fassung und zum Download

• Kontenrahmen zum Gratis-Download

(3)

5 4 DIE DIGITALE BIBOX

Das anspruchsvolle Lehrwerk zum Erlernen von Finanzbuchhaltung, Jahres- abschluss und Kostenrechnung ist in Industriebetrieben, in Industriefachklassen, an HBFS, FOS, FH, Universitäten sowie in der Umschulung und Weiterbildung einsetzbar und auch bestens für „Selbstlerner“ geeignet.

Das Grundlagenwerk zum Erlernen von Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss und Kostenrechnung in Industriebetrieben eignet sich gut z. B. für den Einsatz an Berufsfachschulen und beinhaltet leicht verständliche Erklärungen.

Industrielles Rechnungswesen – IKR

Deitermann, Flader, Rückwart, Stobbe

Industriebuchführung mit Kosten- und Leistungsrechnung

Deitermann, Flader, Rückwart, Stobbe

Zum Lehrwerk:

westermann.de/artikel/7638 Zur BiBox:

westermann.de/artikel/7779 Zur Demoversion:

westermann.de/bibox-4950

Zum Lehrwerk:

westermann.de/artikel/7642 Zur BiBox:

westermann.de/artikel/7823 Zur Demoversion:

westermann.de/bibox-4951

BiBox Industrielles Rechnungswesen – IKR (50. Auflage 2021)

Einzellizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz) WEB-8045-7779 45,00 € Kollegiumslizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz) WEB-8045-0719 200,00 € Kollegiumsllizenz für Lehrer/-innen (Einzellizenz) WEB-8045-0819 45,00 € Einzellizenz für Schüler/-innen (1 Schuljahr) WEB-8045-7639 5,00 € Der Schülerband ist unter bestellbar unter: westermann.de/artikel/7638.

Ein Arbeitsheft und Lösungen als Printversion oder Download sind jeweils separat erhältlich.

Unter Angebot für Lehrerinnen und Lehrer:

Wir liefern nur an Lehrkräfte, zum vollen Preis, nur ab Verlag. Unverbindliche Preisempfehlung.

Unverbindliche Preisempfehlung.

Weitere Informationen finden Sie unter www.

bibox.schule. Preisstand 01.01.2021. Preise zzgl.

Versandkosten. Preisänderungen zu Beginn eines Kalenderjahres und Änderungen der Konditionen vorbehalten.

BiBox – das digitale Unterrichtssystem:

Mit dieser BiBox für Lehrer/-innen können Sie Ihren Rechnungs- wesenunterricht komfortabel vorbereiten.

Hier finden Sie neben dem digitalen Schulbuch / E-Book zahlreiche Zusatzmaterialien, z. B.:

• Übersichten in Präsentations- form (PPT/PDF)

• Übungsaufgaben inkl. Lösungen

• zahlreiche Verweise auf die jeweiligen Gesetzestexte

• Aufgaben zur Prüfung

• Vorschläge zu Klassenarbeiten mit jeweiliger Lernfeldzuordnung inkl. Lösungen

• interaktive Übungsaufgaben

• Lösungen

• Videos (im Lehrwerk Industriel- les Rechnungswesen - IKR)

• Verdeutlicht den Praxisbezug durch die Darstellung durchgängiger Situationen und realistischer Beispiele und

• Entspricht weitgehend dem KMK- Rahmenlehrplan und berücksichtigt die Lernziele und Lerninhalte der Industriefachklassen an Berufs- fachschulen,

BiBox Industriebuchführung mit Kosten – und Leistungsrechnung (43. Auflage 2021) Einzellizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz) WEB-8045-7823 45,00 € Kollegiumslizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz) WEB-8045-7831 200,00 € Kollegiumsllizenz für Lehrer/-innen (Einzellizenz) WEB-8045-0812 45,00 € Einzellizenz für Schüler/-innen (1 Schuljahr) WEB-8045-7839 5,00 € Der Schülerband ist unter bestellbar unter: westermann.de/artikel/7642.

Ein Arbeitsheft und Lösungen als Printversion oder Download sind jeweils separat erhältlich.

• beinhaltet leicht verständliche Erklärungen und praxisorientierte Beispiele und

• stellt die Berechnungen und Buchungen im Sachbereich der Industrieunternehmen verkürzt dar.

• vermittelt berufliche Handlungs- fähigkeit anhand komplexer und praxisgerechter Aufgabenstellun- gen sowie durch die Bearbeitung zweier, umfassender Beleg- geschäftsgänge.

Zur BiBox: Zur Demo:

Zur BiBox: Zur Demo:

(4)

7 6

Das Standardwerk zum Erlernen von Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss und Kostenrechnung im Groß- und Außenhandel vermittelt die Inhalte sachlogisch und praxisnah. Das Buch ist sowohl für die Ausbildung von Groß- und Außen- handelskaufleuten als auch für die Weiterbildung zum Handelsfachwirt, zum Betriebswirt IHK Handel als auch für das Studium zum Diplom-Betriebswirt Handel bestens geeignet.

Die Kaufmännische Buchführung für Wirtschaftsschulen enthält eine umfassende Einführung in die Finanzbuchhaltung der Großhandelsunternehmung.

Die einzelnen Stoffgebiete werden praxisnah und schülergerecht veranschaulicht.

Es wird in erster Linie an Beruflichen Vollzeitschulen eingesetzt, ist aber auch für die duale Ausbildung geeignet.

Rechnungswesen des Groß- und Außenhandels

Deitermann, Flader, Rückwart, Stobbe

Kaufmännische Buchführung für Wirtschaftsschulen

Deitermann, Flader, Stobbe

Zum Lehrwerk:

westermann.de/artikel/7650 Zur BiBox:

westermann.de/artikel/7858 Zur Demoversion:

westermann.de/bibox-4953

Zum Lehrwerk:

westermann.de/artikel/7646 Zur BiBox:

westermann.de/artikel/0493 Zur Demoversion:

westermann.de/bibox-4952

BiBox Rechnungswesen des Groß- und Außenhandels (34. Auflage 2021)

Einzellizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz) WEB-8045-7858 45,00 € Kollegiumslizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz) WEB-8045-7866 200,00 € Kollegiumsllizenz für Lehrer/-innen (Einzellizenz) WEB-8045-0528 45,00 € Einzellizenz für Schüler/-innen (1 Schuljahr) WEB-8045-7874 5,00 € Der Schülerband ist unter bestellbar unter: westermann.de/artikel/7650.

Ein Arbeitsheft und Lösungen als Printversion oder Download sind jeweils separat erhältlich.

• Darstellung der betriebswirtschaft- lichen und rechtlichen Grundlagen

• Beispiele mit Lösungen

• Zusammenfassung in einem Merksatz

Sicherung des Lernerfolgs durch:

• kurze Merksätze

• vielfältige Übungen

• einen Beleggeschäftsgang

BiBox Industriebuchführung mit Kosten – und Leistungsrechnung (43. Auflage 2021) Einzellizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz) WEB-8045-0493 45,00 € Kollegiumslizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz) WEB-8045-0496 200,00 € Kollegiumsllizenz für Lehrer/-innen (Einzellizenz) WEB-8045-0589 45,00 € Einzellizenz für Schüler/-innen (1 Schuljahr) WEB-8045-0492 5,00 € Der Schülerband ist unter bestellbar unter: westermann.de/artikel/7646.

Ein Arbeitsheft und Lösungen als Printversion oder Download sind jeweils separat erhältlich.

DIE DIGITALE BIBOX

• Übungen mit unterschiedlichem Umfang und Schwierigkeitsgrad

• Fragen zur Wiederholung, Weiterführung und Vertiefung

Unter Angebot für Lehrerinnen und Lehrer:

Wir liefern nur an Lehrkräfte, zum vollen Preis, nur ab Verlag. Unverbindliche Preisempfehlung.

Unverbindliche Preisempfehlung.

Weitere Informationen finden Sie unter www.

bibox.schule. Preisstand 01.01.2021. Preise zzgl.

Versandkosten. Preisänderungen zu Beginn eines Kalenderjahres und Änderungen der Konditionen vorbehalten.

• Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung

Die einzelnen Stoffgebiete werden praxisnah und schülergerecht veranschaulicht.

BiBox – das digitale Unterrichtssystem:

Mit dieser BiBox für Lehrer/-innen können Sie Ihren Rechnungs- wesenunterricht komfortabel vorbereiten.

Hier finden Sie neben dem digitalen Schulbuch / E-Book zahlreiche Zusatzmaterialien, z. B.:

• Übersichten in Präsentations- form (PPT/PDF)

• Übungsaufgaben inkl. Lösungen

• zahlreiche Verweise auf die jeweiligen Gesetzestexte

• Aufgaben zur Prüfung

• Vorschläge zu Klassenarbeiten mit jeweiliger Lernfeldzuordnung inkl. Lösungen

• interaktive Übungsaufgaben

• Lösungen

Zur BiBox: Zur Demo:

Zur BiBox: Zur Demo:

(5)

Bildungsmedien Service GmbH Postfach 3320

38023 Braunschweig

Sie haben Fragen?

Wir sind gerne für Sie da:

+ 49 531 708 8614

Sie erreichen uns Montag – Donnerstag von 8.00 – 18.00 Uhr sowie Freitag von 8.00 – 17.00 Uhr.

www.westermann.de

951.742

© stock.adobe.com/pixel_dreams, pickup, rod5150Bildungsverlag EINS GmbH / Ettore-Bugatti-Straße 6-14 / 51149 Köln

www.bibox.schule

Alles digital. Alles drin.

Entspannt den Unterricht gestalten.

Unser Webinarangebot sowie unseren BiBox-Erklärfilm finden Sie unter: bibox.schule/webinare

Video:

Rechnungswesen digital unterrichten mit der BiBox

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

18 Dass auch im Pro-Visorischen und im Provisorischen (im Sinne von Vorläufigem) unterschiedliche Bedeutungen mitschwingen, ist hier durchaus mitzudenken (vgl.. Deshalb sei auch

· Nur dann, wenn die Punkte für eine Aufgabe nicht differenziert vorgegeben sind, ist ihre Aufschlüsselung auf die einzelnen Lösungsschritte Ihnen überlassen. · Stoßen Sie bei

• Nur dann, wenn die Punkte für eine Aufgabe nicht differenziert vorgegeben sind, ist ihre Aufschlüsselung auf die einzelnen Lösungsschritte Ihnen überlassen. • Stoßen Sie

• Nur dann, wenn die Punkte für eine Aufgabe nicht differenziert vorgegeben sind, ist ihre Aufschlüsselung auf die einzelnen Lösungsschritte Ihnen überlassen. • Stoßen Sie

Perspektivität: Die Schüler/-innen erkennen, dass die Fluchtgeschichten aus der Perspektive der Opfer erzählt werden, dass weitere Materialien (Quellen und Darstellungen)

Die Buchführung wird ebenso wie der Jahresabschluss dem ex- ternen Rechnungswesen zugeordnet, die Bereiche Kosten- und Leistungsrechnung, Statistik und Planungsrechnung gehören

Durch die Projektarbeit sollen der Schule Möglichkeiten zur Öffnung für Themen wie Inter- kulturalität, Integration und Minderheiten aufgezeigt werden, beispielsweise durch die

Hier zeigt sich, wie schwierig es für Lehrpersonen sein kann, viel über das Kind, die Eltern und ihre Herausforderungen zu wissen, empathisch sein zu wollen und gleichzeitig