• Keine Ergebnisse gefunden

Die Familie verbrachte 12 Tage auf dem Campingplatz x = 12 30,50 x + 38x + 22 = 844 / Zusammenfassen 68,5 x + 22 = 844 /-22 68,5 x = 822 / : 68,5 844 €

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Die Familie verbrachte 12 Tage auf dem Campingplatz x = 12 30,50 x + 38x + 22 = 844 / Zusammenfassen 68,5 x + 22 = 844 /-22 68,5 x = 822 / : 68,5 844 €"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© Reutner Johannes

Qualiaufgabe 2019 Aufgabengruppe II

Sabine und Klaus machten mit ihren zwei Kindern Campingurlaub und bezahlten bei Abreise 844 € für folgende Leistungen:

• Der Stellplatz für das Wohnmobil kostete 30,50 € pro Tag

• Außerdem wurden täglich pro Person 9,50 € verlangt.

• Während des Urlaubs nutze die Familie viermal die Waschmaschine für 5,50 € pro Waschgang.

Ermittle, wie viele Tage die Familie auf dem Campingplatz verbrachte.

© Iuliia Sokolovska - Fotolia.com

Eintragen in eine Tabelle

Stellplatz Kosten pro Person Waschen Gesamt

844 €

Kosten: 30,50 € 4 ž 9,50 € 4 ž 5,50 844 €

Tage: X X

Gleichung aufstellen und lösen

30,50 x + 38x + 22 = 844 / Zusammenfassen

68,5 x + 22 = 844 /-22

68,5 x = 822 / : 68,5

x = 12

Antwort:

Die Familie verbrachte 12 Tage auf dem Campingplatz

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Schwierigkeitsgrad: gehoben Bearbeitungszeit (ca.): 25 min. Die ENOX GmbH produziert Schaltanlagen. b) Zeige, dass bei 4 ME Kosten und Erlös gleich sind. Bestimme Nutzenschwelle

19 Jugendliche zahlen den vollen Preis, 2 Teilnehmer erhalten einen Zuschuss und müssen jeweils nur  des regulären Preises bezahlen. Insgesamt werden von

Diese Angaben sind, um mich zu wiederholen, von den behandelnden Kinderärzten am 15.03.2010, also fast zeitgleich mit der abschließenden Stellungnahme von Frau Staats- anwältin

(Last- Minute-Flüge zum Feuerland werde ich nicht als „Urlaubsplanung“ akzeptieren.) Alternativ bitte ich um eine verbindliche Erklärung, daß ich die Zustimmung meiner Kinder

Zwei Wochen nach einem glücklichen gemeinsamen Wochenende Anfang Mai erkannten plötzlich Leon Orestis und sein um zwei Jahre jüngerer Bruder, Myron (8), bei einem Besuch

Nink meiner angeklagten Lebensgefährtin in Aussicht gestellt haben, sie freizusprechen, unter der Bedingung, daß meine heute zur Verhandlung anstehende Klage zurückgezogen

Als Begründung für einen solchen lebensentscheidenden Schritt wird vom Kind angeführt: „Wenn der Vater das Sorgerecht bekäme, würde er ihm und Myron verbieten, Basketball

Insbesondere die Tatsache, daß Frau Keßler-Bechtold vorsätzlich unwahre Behauptungen in vier eigene Protokolle eingab, hat mich vielleicht nicht unbedingt erschüttert; dennoch war