• Keine Ergebnisse gefunden

5. österreichischer Naturschutzkurs in Salzburg AUS DER RESERVE HERAUSTRETEN, MEHR AGIEREN, STATT REAGIEREN Was unter dem Titel ’’Naturschutzkurs“ nun seit fünf Jahren jeweils

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "5. österreichischer Naturschutzkurs in Salzburg AUS DER RESERVE HERAUSTRETEN, MEHR AGIEREN, STATT REAGIEREN Was unter dem Titel ’’Naturschutzkurs“ nun seit fünf Jahren jeweils"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)©Österreichischer Naturschutzbund; download unter www.biologiezentrum.at. 5. österreichischer Naturschutzkurs in Salzburg AUS DER RESERVE HERAUSTRETEN, MEHR AGIEREN, STATT REAGIEREN. Was unter dem Titel ’’Naturschutzkurs“ nun seit fünf Jahren jeweils Anfang Dezember Mitglieder und Funktionäre des österreichischen Naturschutzbundes in Salzburg an einen gemeinsamen Tisch zusam­ menbringt, gleicht einer ’’geistigen M obilmachung” : Da spricht man sich aus, diskutiert aktuelle Probleme, pflegt den privaten JContakt von Mensch zu Mensch, da rüttelt man sich auf und werden, die Wege skiz­ ziert, wie es in der praktischen Arbeit weitergehen soll. Diesmal stand drei Tage lang die Frage nach den Wegen im Vorder­ grund der Referate und Diskussionen. Traurige Bilanzen der Zerstörung und Schreckensbilder über den Zustand der Um w elt machten deutlich, daß die Naturschützer offensichtlich allzu lange aus der Reserve heraus gearbeitet und reagiert statt agiert haben. Man darf sich nicht mehr länger damit begnügen, die letzten Reste an Natur zu verteidigen, die die .Zerstörer übriggelassen haben. Mehr A ktion bedeutet für Prof. Stüber zum Beispiel auch, ab und zu auf die Barrikaden zu steigen. Handeln ist das Gebot der Stunde.. 3.

(2) ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) Jahr/Year: 1983 Band/Volume: 1983_1-2 Autor(en)/Author(s): Anonymus Artikel/Article: 5. Österreichischer Naturschutzkurs in Salzburg: Aus der Reserve heraustreten, mehr agieren, statt reagieren 3.

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Januar 1999 mit der Maßgabe in Kraft tritt, daß zu diesem Zeitpunkt durch gesetzliche oder vertragliche Regelungen die Finanzie- rung im Sinne des Initiativprogrammes zur

Fakt ist nämlich, dass derzeit 6.000 bis 10.000 Stellen aufgrund der fehlenden Verfügbarkeit auf dem Arbeitsmarkt nicht besetzt werden können.“.. Die

Auch das Pflegeförderprogramm ist ein hilfreicher Baustein für mehr Pflegepersonal, findet aber auch seine Grenzen, wenn kein Personal verfügbar ist.. Fakt ist nämlich, dass

In Umfragen wurde aber auch eine gewisse Gelassenheit diesbe- züglich geäußert – die Gründe für die Verzö- gerung sind hinlänglich bekannt und können nachvollzogen werden..

Market development, export markets, Central and Eastern European, delivery times, agricultural commodity

Aussteiger/innen für den Kanton Bern vergleichbar sind: Welche Massnahmen zur Verbesserung der Situation der Berufseinsteiger/innen sind vom Regierungsrat

Ein großes Dankeschön geht dabei vor allem an die Substitutionsärzt*innen und das Klinikum, die gemeinsam einen erheblichen Teil zu diesem Erfolg beigetragen haben." Die

Auch sichert sich CHEPLA- PHARM die Rechte für den deutschen Markt für die beiden Antihypertonika Dopegyt ® und Pertenso ® , das Schmerzmittel Octadon ® und das gegen