• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Schneekette" (05.12.1974)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Schneekette" (05.12.1974)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Audi 100 L kann jetzt mit Normalbenzin gefahren werden Werkfoto Leserdienst

Hinweise •Anregungen AUTO

Audi 100 L mit 85-PS-Motor

Aufgewertet wurden die Audi-100- Modelle des Modelljahres 1975.

Diese mit erheblichem finanziellen Aufwand durchgeführten Änderun- gen kommen der weiteren Serie dieser Typenreihe auf lange Zeit zugute. Das Modell Audi 100 L tritt im Programm 1975 an die Stelle des Audi 100. Es handelt sich bei diesem Wagen um eine Kombina- tion bewährter Konstruktionsele- mente aus den Audi-100- und Audi- 80-Baureihen. Völlig neu ist der 85- PS-Normalbenzinmotor. Das 1,6-Li- ter-Triebwerk basiert auf dem Audi-80-Motor und verfügt über dessen bekannt gute Eigenschaf- ten hinsichtlich Lebensdauer, Wirtschaftlichkeit und Wartungs- freundlichkeit. Die Höchst- und Dauergeschwindigkeit soll 160 km pro Stunde betragen, der Ver- brauch bei 100 km/h soll bei 7,9 I Normalbenzin liegen.

Alle Audi-100-Modelle verfügen jetzt über den negativen Lenkroll- radius. Dieser Beitrag zur „aktiven Sicherheit" unterbindet automa- tisch ein Schiefziehen der Bremsen bei unterschiedlicher Straßenbe- schaffenheit, zum Beispiel bei Glatt-

eis und Nässe. Vom Audi 80 wurde aber auch dessen Zweikreis-Diago- nal-Bremssystem als weitere Si- cherheitseinrichtung übernommen.

Die bisher für die Audi-100-Typen, mit Ausnahme von GL und Coupö S, nur gegen Aufpreis lieferbare Knüppelschaltung wird nun serien- mäßig.

Äußerlich hat sich an den Fahrzeu- gen folgendes geändert: Die Gür- tel-Zierleisten der Modelle Audi 100 LS und 100 GL haben nun eine Gummiauflage. Lochscheibenfel- gen, die denen der Audi-80-Modelle ähneln, gehören zur serienmäßigen Grundausstattung. Alle Stoßfänger weisen Kunststoffecken auf. Wäh- rend die Preise trotz aller Verbes- serungen gleichgeblieben sind (durch den serienmäßigen Einbau der Knüppelschaltung beim 100 L und 100 LS werden diese Versio- nen sogar 130 DM billiger), hat sich das Farbprogramm geändert. Das Ausrüstungsprogramm, das gegen Aufpreis lieferbar ist, wird verfei- nert. Neu sind Dreipunkt-Automa- tikgurte für die Fondsitze, Servo- Lenkung für 100 LS, GL und Coupö S und eine Vollklimaanlage. AM

In der Indu- strie glaubt man, daß nach dem endgültigen Verbot der Spikesreifen im kom- menden Frühjahr die Schneekette wieder zu neuen Ehren kommt. In- zwischen sind Versuchsabteilun- gen und Kettenhersteller nicht un- tätig gewesen. Neue verschleißar- me Materialien und sehr griffige Kettenkonstruktionen wurden ent- wickelt und haben sich bereits be- währt. Um die Aversion der Kraft- fahrer abzubauen, wurde vor allem die Montage wesentlich verbessert.

Bei der „Erlau-Euromont" (siehe Bild) werden alle Verbindungen au- ßen vor dem Reifen geschlossen und die Kette einfach über das Rad gestülpt. Da zwischen den einzel- nen Montagestufen keine Rangier- fahrten nötig sind, kann diese Ket- te in einem Arbeitsgang, auch noch am bereits festsitzenden Fahrzeug montiert werden. Werkfoto/AM

Sicherheitsgurte

Etwa 45 Prozent aller zugelasse- nen Autos sind mit Sicherheitsgur- ten ausgerüstet. Der Anteil steigt,

da die serienmäßige Ausrüstung der Neuwagen mit Gurten vorge- schrieben ist. In vielen älteren Wa- gen mangelt es jedoch noch an die- ser Sicherheitsvorsorge.

Schneekette

3586 Heft 49 vom 5. Dezember 1974 DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dabei werden Bereiche, die für das geplante Fahrmanöver des gro- ßen Fahrzeuges benötigt werden, virtuell für einen begrenz- ten Zeitraum von dem großen Fahrzeug reserviert.. Mittels

Vehicle-to-Vehicle communication, V2V, mobile machines, commercial vehicles, dynamic allocation of danger zones Abstract.. landtechnik 67

Übernommen werden können die tatsächlich anfallenden Kosten für alle eintägigen Ausflüge und mehrtägigen Fahrten, deren Höhe durch die Schule oder die Einrichtung bescheinigt

die zweckmäßige Bewirtschaftung der Grundstücke oder die Führung eines land- oder forstwirtschaftlichen Betriebes dadurch erheblich beeinträchtigt wird, dass für die

abkehr vom Postulat der am- bulanten Versorgung durch freiberuflich tätige Ärzte Neben diesen Durchbrechungen des Sicherstellungsauftrags kam es mit dem GMG 2004 durch Ein-

Optimal clinical management of children receiving dietary therapies for epilepsy: Updated recommendations of the International Ketogenic Diet Study Group.. Sourbron J, Klinkenberg

Dieses Heft auszufüllen ist für mich Keine Antwort Bei meinen Fahrten und Fußwegen helfen mir vor allem?.

Anderenfalls wäre eine Adrenalinausschüttung zu befürchten, die eine eingestellte Herzrhythmusstörung auslösen oder verstärken kann.. Bei schwerwiegender Arrhythmie sollte