• Keine Ergebnisse gefunden

Ingenieure ohne Grenzen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ingenieure ohne Grenzen "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SHORT-NEWS

BIS-Vortragsreihe

Im anstrengenden Studienalltag bleibt oft wenig Zeit, sich auch mit Themengebieten neben dem Lehr- veranstaltungsbetrieb zu beschäf- tigen. Um doch die Möglichkeit zu haben etwas über den Tellerrand zu schauen, bietet die BIS-Vortrags- reihe spannende Vorträge aus den verschiedensten Fachgebieten. Von Recht bis Roboter, von Berufseinstieg bis Su percom pu ting besteht nich t nur die Chance auf interessante Vor- träge, sondern auch auf angeregte Diskussionen im Anschluss. An- kündigungen auf bis.htu.tugraz.at.

Willst du leistbarere Öffis?

Die ÖHs der Grazer Universitäten starten im März eine Unterschriften- sammlung und eine groß angelegte Kampagne für Leistbarkeit der öf- fentlichen Verkehrsmittel in Graz. Die Listen liegen in der HTU auf, die Un- terschriften werden dem steirischen Landtag vorgelegt. Nähere Infos auf htu.tugraz.at

FREIE FAHRT VORAUS

Ingenieure ohne Grenzen

Als Pendant zu "Ärzte ohne Grenzen"

bietet dieser Verein weltweit tech- nische Hilfe im Krisenfall im Kontext der Entwicklungszusammenarbeit, aber auch in der Bildungszusammen- arbeit im In-und Ausland. In Österrei- ch wird vor allem versucht, möglichst vielen Personen eine Plattform für ihr persönliches Engagement zu bieten.

Du bist interessiert? Schau einfach mal auf www.iog-austria.at vorbei.

Montagsakademie Uni Graz

Das Zentrum für Weiterbildung der KF-Uni Graz veranstaltet regelmä- ßig an Montagabenden Vorträge zu breitgefächerten wissenschaftlichen Themen. Vorwissen ist keines nötig, Anmeldung auch nidlt und die Teil- nahme ist kostenlos. Es gibt Live- Übertragen in andere österreidtische Städ te. Seit Kurzem unterstiitzt die HTU das Projekt, Broschüren mit in- haltJjchen Zusammenfassungen lie- gen in der HTU auf. Mehr Infos audl auf montagsakademie.wti-graz.at

~ Montogsakademie

\.;.,I Progromm 2013/2014

.,

Studienbeitrag -

einzahlen nicfit vergessen!

Solltest du deinen Beitrag fürs nächste Semester noch nicht bezahlt haben, hast du nur noch bis 30.4.2014 Zeit, das nachzuholen. Da wir uns schon in der Nachfrist befinden, sind 10%

mehr fällig. Achtung: Wenn du nicht einzahlst, wirst du exmatrikuliert, also vom Studium abgemeldet!

TOP: Studiengebühren-Topf der TU Graz

&

HTU Graz

Die Studiengebühren einmalig rück- erstattet bekamen im Wintersemester 2013/14 sozial bedürftige Studieren- de, die nicht in der EU bzw. inl EWR beheinlatet sind (sie müssen den dop- pelten Studienbeitrag zal1len!). Das Projekt wurde sehr gut angenommen, die TU und die HTU konnten mit ins- gesamt 10.000 Euro betroffenen Stu- dierenden unter die Arme greifen.

tu leben

HTU-Zeichensaal:

Dein neuer Lemraum

Seit Anfang des Semesters gibt es für alle Studierenden einen neuen Lern- raum, den "HTU Zeichensaal", im Dachgeschoss der Mandelstraße 15 (max. 24 Personen gleichzeitig). Ein- fach mit Studienausweis ins HTU- Sekretariat kommen (Öffnungszeiten MO.-Do. 08:00 - 16:00 Uhr, Fr. 08:00 - 14:30 Uhr) und danach kannst du jederzeit mit deiner TU-Card in den Lernraum und auch Kaffeemaschine und Mikrowelle kostenlos benutzen.

Ze i chensaal

kleinraum.at:

Freizeitprojekte für Studierende. Du hast Ideen für Pro- jekte an der TU, möchtest Anstöße geben oder gar selbst etwas veranstal- ten? Die Plattform kleinraum.at bietet dir die Möglidlkeit. Beispiele aus der Vergangenheit sind eine Fotoausstel- lung, ein ModeUbauworkshop, Film- abende und Mario-Kart-64-Cups. Das Projekt geht von der Studienrichtung Ardtitektur aus, es freut sich aber über Teilnehmer aller Studienrich- tungen der TU Graz.

FLOP: STEOP

Architektur & Molekularbiologie Leider bleibt die STEOP in den neu zugangsbeschränkten Studien Ardti- tektur und Molekularbiologie trotz Aufnal1meverfahren und gesetzlicher Möglichkeit weiterhin in1 Studien- plan verallkert. Somit sind diese Stu- dien jetzt zwei der wenigen in Öster- reich, die trotz ZugangsbeschräIlkung eine STEOP besitzen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wie beurteilt der Gemeinderat diese Vorkommnisse bezüglich der Sicherheit für die Bevölkerung, insbesondere für ältere Menschen und Frauen.. Ohne den Sachverhalt im

Bei einem Konzert von Hubert von Goisern und Haindling in Regensburg starten Bund Naturschutz und Landesbund für.. Vogelschutz zusammen mit dem WWF am „Danube Day“ die

...über 80 Jahre steht der Name Möbel LÜCKOFF als Inbegriff für Qualität und Seriosität, wenn es um eine gute Einrich- tung geht, nun jedoch steht eine wahnsinnige Baumaßnah- me

...über 80 Jahre steht der Name Möbel LÜCKOFF als Inbegriff für Qualität und Seriosität, wenn es um eine gute Einrich- tung geht, nun jedoch steht eine wahnsinnige Baumaßnah- me

...über 80 Jahre steht der Name Möbel LÜCKOFF als Inbegriff für Qualität und Seriosität, wenn es um eine gute Einrich- tung geht, nun jedoch steht eine wahnsinnige Baumaßnah- me

Partner und Familienangehöri- gen sind da mit eingeschlossen. „Das ist uns sehr wichtig“, erklärt Buil. Der Klever Löschzug, der pro Jahr rund 270 Einsätze fährt, zählt

Im Linienbündel Lokalbusnetz Wiesbaden muss mindestens eine Mobilitätszentrale an einer zentralen Umsteigehaltestelle in der Innenstadt von den Verkehrsunterneh- men

Städter*innen werden stark als moralische Figur dargestellt, ein moralischer Appell gestellt, sich für die Stadt zu engagieren. Also viele moralische Appelle: Skepsis, dass