• Keine Ergebnisse gefunden

Ingenieure ohne Grenzen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ingenieure ohne Grenzen "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

tu leben

SHORT

w

Ingenieure ohne Grenzen

Als Pendant zu "Ärzte ohne Grenzen"

bietet dieser Verein weltweit tech- nische Hilfe im Krisenfall im Kontext der Entwicklungszusammenarbeit, aber auch in der Bildungszusammen- arbeit im In-und Ausland. In Öster- reich wird vor allem versucht, mög- lichst vielen Personen eine Plattform für ihr persönliches Engagement zu bieten. So waren die lngenieure ohne Grenzen ua. im "Monat der freien Bil- dung" mit dabei. Du bist interessiert?

Schau einfach auf www.iog-austria.at vorbei.

Gesucht: Mitglieder für die Basisgruppe Telematik

Du studierst Telematik lmd möchtest aktiv arn Studienplan mitarbeiten, Studierende bei Problemen rund ums Studium betreuen oder einfach nur Insider-Tipps lIJ1ter Gleichgesinnten sammeln? Wir suchen dringend moti- vierte Mitglieder in der Studienvertre- tung, melde dich lIJ1ter: basisgru ppe@

telematik.edu

Gratis Elektro. ttik-Laborplät- ze zum freien Uben

Das E-Lab ist ein Labor von Studie- renden für Studierende. Im Vorder- gnllld steht hierbei die Freude am Arbeiten im Labor, und es steht jeder und jedem Studierenden frei, sich dort auf kommende Laborübungen vorzubereiten. Weiters kann man the- oretisches Wissen aus Vorlesungen ohne Notendruck im E-Lab umsetzen, um eigene Projekte zu verwirklichen oder den gelernten Stoff zu festigen. Somit freuen wir uns auf eine baldige Eröffnung im Oktober, in der näch- sten tu-info-Ausgabe 3/2014 folgen noch weitere Infos.

UniLiquid

Als erste Hochschülerlnnenschaft hat sich die HTU entschlossen, den Stu- dierenden an der TU Graz die Mög- lichkeit zu eröffnen, online Ideen in die HTU einzubringen und Entschei- dungen aktiv mitzugestalten. Das sollt mittels der neuen OnIineplatt- form liquid.htu.tugraz.at geschehen.

Zwar ist die Plattform - die auf dem System der ,liquid democracy' fußt - bereits onIine erreichbar und die Registrierung fü r alle Studierenden geöffnet, der offizielle Startschuss zur Testphase ist aber noch nicht gefallen. In Kürze wirst du mehr über liquid democracy in der HTU erfahren. Bis dahin gilt: sta y tuned!

Gesucht: Helferlein im Refe- rat für Sozialpolitik

Ein zentraler der Teil der Hochschü- lerlnnenschaft ist die Beantwortung von Fragen zu Beihilfen und die Be- treuung Studierender in allen sozia- len, finanz-, wohn-und arbeitsrecht- lichen Belangen für dein Studium.

Dieses Angebot an kompetenten Be- raterInnen erfreut sich großer Beliebt- heit, das Referat für Sozialpolitik ist deswegen permanent auf der Suche nach neuen Helferlnnen. Es sind kei- ne Vorkenntnisse notwendig! Wenn du verlässlich und verantwortungs- bewusst bist, dann melde dich bei gerald.fruhmann@htu.tugraz.at

REFERAT

für

ozialpolitik

Verleihsystem der HTU

Das Referat für interne Organisation der HTU verleiht unterschiedlichste Sachen an Studierende - darunter Bierbänke und -tische, kleine Party- zelte. Grillsets, Elektrik und ,'ieles mehr. Bedingungen sind nur ein gül- tiger Studierendenausweis und dass das Inventar nicht schon verliehen Ist.

Zu finden ist das Verleihsystem auf htu.tugraz.at unter Deine HTU / Re- ferate.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Kandidaten haben un- gefahr zwei Monate Zeit sich zu bewerben, dann werden aus den Bewerbungsun- terlagen rund 10 Kandidaten ausge ucht, die zu einem Vortrag eingeladen werden.

W Hier werden einige Ideen vorgestellt, wie ihr das Gebet / das Beten in eurer Klasse / an eurer Schule als festen Bestandteil installieren könnt. M 2 Ideen rund ums

Bei diesem digitalen Tafelbild können die verschiedenen Klima- und Vegetationszonen und die mögliche landwirtschaftliche Nutzung anhand von Bildern besprochen werden.. Klimadiagramme,

Allen drei Studentinnen kann durch das Unternehmen Al- can eine sehr gute Perspekti- ve gegeben werden: die BA Absolventen werden derzeit alle nach der Ausbildung übernommen, da für

Suche Deutsch Biete Arabisch/Englisch E-Mail sherif.about@gmail.com Telefon 0176 77219016..

Campus Villach Europastraße 4 9524 Villach Campus Klagenfurt Primoschgasse 8-10 9020 Klagenfurt Tel: +43 (0)5/90500-7700 engineering-it@fh-kaernten.at

Das Koordinierungsbüro für Gleichstellung und Familie an der FH Erfurt und das Gleichstellungs- und Familienbüro an der Universität Erfurt geben in einem

Konfliktsituationen wiederum führen dazu, dass nicht nur das Kind gestresst und blockiert reagiert; auch man selbst kann Probleme beim gemeinsamen Üben oder Lernen haben.. In