• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: Nr. 197/ Prev. SAW Salzwedel, den 27.07.2021

Polizeirevier Salzwedel

Polizeimeldungen

Berichtsszeitraum vom 26.07.2021 bis 27.07.2021

Schwerverletzter Radfahrer nach Kollision mit VW

26.07.2021, 14:08 Uhr, Salzwedel, Brückenstraße: Eine Frau (58) im VW Passat befuhr die Ernst-Thälmann-Straße und bog nach rechts in die Brückenstraße ab. Im selben Moment passierte ein Radfahrer (36) den dortigen Fahrradüberweg und stieß mit der Fahrertür des VW zusammen. Der 36-Jährige stürzte in Folge der Kollision zu Boden. Der Fahrradfahrer wurde schwerverletzt mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht. Am Fahrrad und am VW entstand Sachschaden von insgesamt circa 350 Euro.

Radfahrer verheddern sich und stürzen

27.07.2021, 10:30 Uhr, Salzwedel, Schillerstraße: Ein Mann (37) befuhr mit dem Fahrrad den Radweg neben der Schillerstraße aus Richtung vor dem Neuperver Tor. Als er die dortige Rechtskurve in Richtung Ernst-Thälmann-Straße/

Brückenstraße passierte kam ihm eine Radfahrerin (67) entgegen. Der Fahrradlenker der Frau blieb am Rucksack des 37- jährigen Radfahrers hängen, beide stürzten. Die 67-Jährige wurde nach ersten Erkenntnissen mit leichten Verletzungen zur Behandlung ins Krankenhaus verbracht. Der 37-Jährige blieb unverletzt.

Qualmender Papiercontainer

26.07.2021, Salzwedel, Arendseer Straße: Kurz vor 23 Uhr wurde bekannt, dass eine Papiertonne auf dem Parkplatz vor der Spielhalle in der Arendseer Straße brennen solle. Der stark qualmende Papiercontainer konnte durch die Salzwedeler Feuerwehr (6 Kräfte vor Ort) schnell gelöscht werden. Es brannte das Papier im Inneren des Containers, wodurch dieser leicht beschädigt wurde.

Geschwindigkeitskontrollen

27.07.2021, 07:30 bis 08:30 Uhr, Rohrberg, Salzwedeler Straße: Drei Fahrer waren in Rohrberg, bei zulässigen 50 km/h zu schnell unterwegs. Alle Verstöße lagen im Verwarngeldbereich. Rund 60 Fahrzeuge passierten die Messstelle im Kontrollzeitraum. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 67 km/h.

27.07.2021, 10:55 bis 11:55 Uhr, Waddekath, Wittinger Straße: In der Wittinger Straße in Waddekath wurde die Geschwindigkeit von insgesamt 26 Fahrzeugen kontrolliert. Vier Fahrer waren bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit

(2)

von 50 km/h zu schnell unterwegs. Zwei Verstöße werden mit einem Bußgeld geahndet. Der Spitzenreiter wurde mit 83 km/h gemessen.

5.000 Euro Schaden nach Wildunfall

26.07.2021, 23:24 Uhr, L27 Hemstedt-Algenstedt: Ein BMW-Fahrer (32) befuhr die L27 aus Richtung Hemstedt kommend in Richtung Algenstedt. Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß. Dabei entstand Sachschaden am Fahrzeug in Höhe von circa 5.000 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle. (FH)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10

29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nehmen Sie an, daß die Messergebnisse normalverteilt sind, mit unbekanntem Mittelwert m und unbekannter Varianz v, und bestimmen Sie jeweils f¨ ur die erste und zweite Messrei- he

$500 each will be awarded to ASEH graduate student members and ASEH members from non-North American countries.. SPE is an international organization of academics and other

Description: The Mass Communication Division of the Southern States Communication Association (www.ssca.net) invites competitive scholarly papers and panel proposals on all aspects

§ 16 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur wesentlichen Änderung einer Anlage zur Annahme, Lagerung, Aufbereitung und Schmelzen von Aluminiumschrott und zum Gießen von Aluminium

11.09.2021 12:00 – 13:30 Uhr; Rohrberg, Salzwedeler Straße (B248): Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B248 in Rohrberg wurden 55 Fahrzeuge gemessen.. Dabei verstießen 11

Geschwindigkeitskontrolle, B248, Rohrberg, Salzwedeler Straße, 06.06.2021, 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr: In der genannten Zeit wurde auf der B248, in der Ortslage Rohrberg,

17.05.2021 08:00 – 11:30 Uhr; Rohrberg, B248: In der Ortslage Rohrberg wurden bei einer Geschwindigkeitskontrolle gut 150 Fahrzeuge gemessen, von denen sich 8 nicht an die

06.04.2021, 09:30 bis 12:30 Uhr, Rohrberg, Salzwedeler Straße: Von insgesamt 98 Fahrzeugen wurde die Geschwindigkeit in Rohrberg überprüft.. 9 Fahrer waren zu