• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 246/2020 Stendal, den 23.09.2020

Polizeirevier Stendal

Berichtszeitraum vom 22.09.2020 bis 23.09.2020

Polizeimeldungen

Schwer verletzt

Stendal, 22.09.2020, 14:14 Uhr

Dienstagnachmittag kam es auf der Osterburger Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 74-Jährige schwer sowie zwei 72-Jährige leicht verletzt wurden. Eine 72-jährige VW-Fahrerin befuhr die Osterburger Straße aus Richtung Borstel kommend in Richtung Stendal, als sie aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geriet und mit einem entgegenkommenden Daimler zusammenstieß. Der 72-Jährige Fahrer des Daimlers wurde leicht verletzt, seine 74-Jährige Beifahrerin schwer. Die 72-Jährige VW-Fahrerin kam mit leichten Verletzungen davon. Die drei Beteiligten wurden in das Johanniterkrankenhaus Stendal verbracht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Tangermünde, 22.09.2020, 21:03 Uhr

Ein 50-jähriger Leichtkraftrad-Fahrer wurde am Dienstagabend bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 188 schwer verletzt. Der 50-Jahrige war auf der Bundesstraße aus Richtung Stendal kommend in Richtung Rathenow unterwegs, als er auf Höhe der Abfahrt Miltern/ Tangermünde aus bisher ungeklärter Ursache mit einem Verkehrsschild kollidierte und stürzte.

Der 50-Jährige wurde in das Johanniterkrankenhaus Stendal verbracht. An dem Leichtkraftrad entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Unter Alkoholeinfluss

Stendal, 23.09.2020, 00:25 Uhr

Ein 60-jähriger VW-Fahrer parkte sein Fahrzeug im Südwall ab und sicherte diesen nicht ausreichend, sodass der VW gegen ein abgestelltes Fahrzeug rollte und dieses beschädigte. Während der Befragung wurde bei dem 60-Jährigen ein

(2)

Atemalkoholtest durchgeführte. Dieser ergab einen Wert von 1,86 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme. Gegen den 60-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Trickbetrug – Falscher Polizeibeamter

Stendal, 22.09.2020

Eine 91-jährige Seniorin wurde am Dienstagvormittag Opfer eines Trickbetrügers. Ein unbekannter Mann gab sich an der Wohnadresse der 91-Jährigen als Polizeibeamter aus und zeigte der Dame ein ausweisähnliches Dokument. Der Mann gab an, dass es in der Wohnung der Seniorin zu einem Einbruch gekommen sein soll und nun die Wohnung begangen werden müsse. Nach der Begehung durch den Unbekannten fehlten der Seniorin 6.000 Euro, die sie in einer Geldkassette aufbewahrte. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Der unbekannte Mann ist vermutlich rumänischer Abstammung, circa 25 bis 30 Jahre alt und hat eine große, schlanke Statur und ein gepflegtes Äußeres. Er hat circa 5 Zentimeter lange Haare und trug weiße Turnschuhe und eine khakifarbene Jacke.

Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931-685 292 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen.

Unfallflucht – Polizei bittet um Mithilfe

Seehausen, 21.09.2020

Zwischen 07:20 Uhr und 15:00 Uhr kam es auf dem Parkplatz des Krankenhauses in der Otto-Nuschke-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein schwarzer BMW durch ein unbekanntes Fahrzeug am linken hinteren Kotflügel und der Tür beschädigt wurde. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Wer Hinweise geben kann, wird gebeten sich im Revierkommissariat Osterburg unter Tel. 03937-497 0 oder auf jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

(3)

Leicht verletzt

Stendal, 23.09.2020, 06:41 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall auf der Gardelegener Straße verletzte sich ein 23-jähriger Mitsubishi-Fahrer leicht. Vier Fahrzeuge befuhren am Mittwochmorgen die Gardelegener Straße in Richtung Dahlener Straße, als kurz vor dem Abzweig nach Wahrburg ein Reh die Fahrbahn überquerte. Ein 55-jähriger Skoda-Fahrer konnte einen Zusammenstoß mit dem Reh trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung nicht verhindern. Eine hinter dem 55-Jährigen fahrende Zeugin leitete ebenfalls eine Gefahrenbremsung ein und kam rechtzeitig zum Stehen. Hinter der Zeugin befuhr ein 51-Jähriger Seat-Fahrer die

Gardelegener Straße und leitete ebenfalls eine Gefahrenbremsung ein. Dies bemerkte ein wiederrum hinter dem Seat-Fahrer fahrender 23-jähriger Mitsubishi-Fahrer zu spät und fuhr auf den Seat auf. Der 23-Jährige wurde leicht verletzt in das

Johanniterkrankenhaus Stendal verbracht. An dem Skoda, dem Seat und dem Mitsubishi entstand Sachschaden. Der Mitsubishi war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Das Reh verließ die Unfallstelle.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3

39576 Stendal

Tel: +49 3931 685 251 Fax: +49 3931 685 190

Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die 49-jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Wolfgangstraße aus Richtung Bernburger Straße kommend in Richtung Fasanerieallee mit der Absicht, nach links in die

Ein 33-jähriger BMW-Fahrer war auf der Landesstraße 16 aus Richtung Arneburg kommend in Richtung Stendal unterwegs, als er aus bisher ungeklärter Ursache auf gerader Fahrbahn nach

Am 10.03.2021 gegen 13:30 Uhr befuhr ein 19-Jähriger mit seinem Pkw VW die Kreisstraße 2096 aus Richtung Reppichau kommend, in Richtung Chörau, wo er aus noch ungeklärter Ursache

Die 40-jährige Fahrerin eines PKW VW befährt die Kurt-Weill-Straße aus Richtung Heinrich-Heine-Straße kommend, in Richtung Albrechtsplatz. Im Kreuzungsbereich Humboldstraße

Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr die 30-Jährige mit ihrem Pkw Skoda die L141 aus Richtung Lingenau kommend in Richtung B184.. Aus bisher noch ungeklärter Ursache

Eine 45-jährige Fahrerin befuhr mit ihrem Pkw Renault, aus Richtung Klappgasse kommend, die Breite Straße mit der Absicht, nach links in Richtung

Die 18-jährige Fahrerin eines PKW VW befährt die Amalienstraße aus Richtung Raguhner Straße kommend, in Richtung Elisabethstraße.. Im Kreuzungsbereich Askanische Straße missachtet

Eine 29-jährige Dingelstedterin, als Fahrerin eines VW-Caddy, befuhr die L79 aus Richtung Dingelstedt/Huy kommend mit der Absicht nach links in Richtung Eilsdorf weiterzufahren..