• Keine Ergebnisse gefunden

RS-211130-TI-Petition

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "RS-211130-TI-Petition"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Datenschutzhinweis: Die Informationen nach Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie unter www.kvb.de/datenschutz.

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Körperschaft des öffentlichen Rechts www.kvb.de Elsenheimerstraße 39 80687 München

KVB 80684 München

An alle Vertragsärzte in Bayern

Vorstand

Ihr Ansprechpartner:

KVB Servicetelefonie Telefon: 089 57093-40040

30.11.2021

Telematikinfrastruktur (TI): Unterstützung der Bundestags-Petition

- Petition (Id-Nr. 126863) „Kassenarztrecht - Einführung von Flächentests zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und zum eRezept

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

hiermit möchten wir Sie an die kürzlich veröffentlichte Bundestags-Petition zur Einführung einjähriger, freiwilliger Testphasen für die eAU, das eRezept und perspektivisch für alle künftigen TI-Anwendungen, sowie zur dauerhaften Beibehaltung von Ersatzverfahren erin- nern. In unserem Serviceschreiben vom 18. November 2021 hatten wir Sie bereits über Hintergründe und Zeichnungsmöglichkeiten informiert.

Wir wissen, dass Ihnen die Bewältigung der Pandemie nahezu keine Zeit für andere The- men zulässt. Dennoch möchten wir an Sie appellieren: Bitte unterstützen Sie uns bei der Durchsetzung der Forderungen! Unseres Erachtens bietet die Petition eine vermut- lich einmalige Gelegenheit, der neuen Bundesregierung zu verdeutlichen, wie kritisch die Ärzte und Psychotherapeuten die TI in ihrer aktuellen Form wahrnehmen.

Sie können die Unterschriftenliste im Anhang zur eigenen Zeichnung und Sammlung weite- rer Unterzeichner nutzen. Die Zeichnungsfrist läuft nur noch bis 16. Dezember 2021.

Freundliche kollegiale Grüße

Dr. Krombholz Dr. Schmelz Dr. Ritter-Rupp

Vorsitzender des Vorstandes 1. stv. Vorsitzender des Vorstandes 2. stv. Vorsitzende des Vorstandes

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Petition, die Birgit Stärk heute Vormittag an Ortsvorsteher Christoph Heller übergeben hat, ist bei Oberbürgermeisterin Dr. Eva

Februar 2011: Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) lehnt die Einführung der Ambulanten Kodierrichtlinien (AKR) in ihrer jetzigen Form ab.. Dies teilte die

Die Ärztinnen und Ärzte, aber auch die Patientinnen und Patienten erwarten zurecht, dass die IT-Prozesse im Praxisalltag reibungslos funktionie- ren, dass sie einen Mehrwert für

Juni 2022 dürfen AU-Bescheinigungen und Rezepte in Papierform ausgestellt werden, falls eAU und eRezept in der jeweiligen Praxis technisch noch nicht umsetzbar sind.. Setzen Sie

Die mit der Einführung der Richtlinien verbundene Bürokratie lässt die Arbeitsbe- lastung in unseren Praxen jedoch noch weiter anwachsen, und das unseres Erachtens aus nicht

Diese Unterlagen und eine Plakatvorlage, falls Sie in Ihrer Praxis Werbung für die Initiative machen wollen, sowie weitere Informationen zur Petition finden Sie auch auf unserer

Die Kommission kommt zur Überzeugung, dass mit folgenden einfachen Mitteln eine Beru- higung der Verkehrssituation um den Coop-Pronto-Shop erreicht werden könnte:1. Die

Sehr geehrter Herr Bundestagsprasident, ich habe meine verzweifelte Frage in einem langen Brief dargelegt: wo zeigt sich die "historische Verantwortung" des