• Keine Ergebnisse gefunden

Verfügung Nr. 71/2014 Informationstag für Studieninteressierte (ISI) der Universität Bremenhier: Bekanntgabe des Informationstages im Jahr 2015

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verfügung Nr. 71/2014 Informationstag für Studieninteressierte (ISI) der Universität Bremenhier: Bekanntgabe des Informationstages im Jahr 2015"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags

28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr

außer dienstags

Die Senatorin

für Bildung und Wissenschaft

Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft Rembertiring 8-12 . 28195 Bremen

An die

Gymnasien, Oberschulen, Abteilungen Gymnasium, Fachoberschulen und Höhere Handelsschule

in Schulzentren der Sekundarstufen II in der Stadtgemeinde Bremen

nachrichtlich:

Magistrat der Stadt Bremerhaven – Schulamt -

Verfügung Nr. 71/2014

Auskunft erteilt Herr Joachim Böse Zimmer 230 T 0421 361 6550 F 0421 496 6550 E-Mail

joachim.boese@bildung.bremen.de Datum und Zeichen

Ihres Schreibens Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 24-20

Bremen, 9. Dezember 2014

Informationstag für Studieninteressierte (ISI) der Universität Bremen hier: Bekanntgabe des Informationstages im Jahr 2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Universität Bremen hat mitgeteilt, dass der Informationstag für Studieninteressierte (ISI) im Jahr 2015 am

Mittwoch, 20. Mai 2015, in der Zeit von 8.30 - 18.00 Uhr

unter dem Motto: „isi…finde heraus, was Du willst“.

stattfinden wird.

Für die Schülerinnen und Schüler, die sich im ersten Jahr der Qualifikationsphase befinden, handelt es sich um eine Schulveranstaltung. Für die Schülerinnen und Schüler, die sich im zweiten Jahr der Qualifikationsphase befinden, kann eine Unterrichtsbefreiung erteilt werden.

Ich bitte, dies in Ihren Planungen zu berücksichtigen.

Informationen zum ISI sind unter dem Link: http://www.uni-bremen.de/isizu finden.

Bitte geben Sie diese Information an die Lehrkräfte weiter, damit sie die infrage kommenden Schülerinnen und Schüler hierüber entsprechend informieren.

Mit freundlichem Gruß Im Auftrag

gez. Joachim Böse

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Reis wurde vor 5000 Jahren in Asien kultiviert. Er ist eine Pflanze der Tropen und Subtropen, wird aber auch in Italien, Spanien und Portugal angebaut. Reis braucht schwere,

a) Suche dir eine Tabelle aus der Tabellensammlung aus. Zeichne zu der Tabelle ein passendes Säulendiagramm. Kontrolliere mit deiner Checkliste, ob du an alles gedacht hast.

Im Rahmen der Jahrestagung f¨ur Informatik werden speziell Vortr¨age und Mini- Workshops f¨ur Sch¨ulerinnen und Sch¨uler angeboten, deren Ziel es ist, ¨uber die Vielseitig- keit

„Doch auch wenn ich weniger verdiene als viele meiner Bekannten in anderen Ausbildungsberufen, möchte ich mein Leben lang als Erzieher arbeiten“, sagt Maida. „Was mir die

Der Differenzbetrag kann entweder noch für andere Schulfahrten eingesetzt werden oder ist als Gesamtbetrag an das Landesschulamt zum Jahresende - nach Mitteilung des Kassenzeichens

Die jeweils fahrtleitende Lehrkraft hat nach Abschluss der Schulfahrt/en den Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler eine Abrechnung vorgelegt!. Die Abrechnungen

Schüler lernen „zu viel unnützes Zeug“ – und „Benehmen“ sollte ein Unterrichtsfach werden: Dieser Meinung ist laut einer Umfrage eine klare Mehrheit der Deutschen.. Da

Kann eine Schülerin oder ein Schüler mit sonderpädagogischem Förderbe- darf das Praktikum nicht in einem Betrieb oder einer gleichwertigen Einrichtung durchführen, sollte