• Keine Ergebnisse gefunden

Übergangsfrist und KontrollperiodenStand 28.01.2002 –

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Übergangsfrist und KontrollperiodenStand 28.01.2002 –"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eidgenössisches Departement für

Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Energie BFE

Sektion Elektrizitäts- und Wasserrecht

Bundesamt für Energie BFE Mühlestrasse 4, CH-3063 Ittigen Postadresse: CH-3003 Bern

Tel. +41 31 322 56 11, Fax +41 31 323 25 00 contact@bfe.admin.ch

www.bfe.admin.ch

143 - Bundesratsverordnungen 003866854\\vcpb0023.adr.admin.ch\GEVER-CONV_PRD$\UVEK_PRD\input\c87a6244-7c51-4e24-9425-9540fdef5a87.doc

Verordnung über elektrische Niederspannungsinstallationen (NIV)

Fact-Sheet (20)

Übergangsfrist und Kontrollperioden

Stand 28.01.2002 – aufgehoben per 1.1.2017

Frage:

Nach Artikel 44 Absatz 6 NIV werden die laufenden Kontrollperioden auf Grund des bisherigen Rechts unverändert weitergeführt. Heisst das, dass alle bestehenden Installationen mit laufenden Kontrollpe- rioden bei Ablauf der nach bisherigem Recht festgelegten Kontrollperioden nach der alten NIV kontrol- liert werden müssen?

Antwort:

Ab dem 1. Januar 2002 gelten für alle Installationen, die nicht gemäss der Übergangsfrist nach dem bisherigen Recht kontrolliert werden müssen, die Regelungen des neuen Rechtes, auch für die Kon- trollperioden. Der erste Satz von Art. 44 Abs. 6 NIV besagt, dass die bisher abgelaufene Zeit einer Kontrollperiode (die sich nach dem neuen Recht bestimmt) angerechnet werden soll, d.h, wenn seit der letzten Kontrolle 7 Jahre vergangen sind, so ist die nächste Kontrolle (z.B. 10 Jahre nach neuem Recht) in 3 Jahren fällig.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die IMK hält ein effizient arbeitendes Meldewesen nicht nur aus Gründen der inneren Sicherheit, sondern auch als Dienstleistung für die Erfüllung einer großen Zahl von

Mit diesem Leitfaden werden verbindlich für alle Lehrkräfte und Schulen in einem 3-Phasen-Modell Maßnahmen benannt, die beim Umgang mit Schulvermeidung notwendig und zu beachten

28 Bevollmächtigungen für Universitätslehrgänge gemäß § 28 Universitätsgesetz

Die fundamentalistisch-ideo- logischen Gesellschaftsveränderer i m 68er Geiste, die ja auch i n den vergangenen vier Jah- ren nicht ganz erfolglos waren (siehe zum Bei- spiel

Das Portfolio soll als Grundlage zur Vorbereitung des zweiten Teils der zweiten Diplomprüfung dienen und soll dem Prüfer/der Prüferin rechtzeitig vor dem Termin der Prüfung

Description: From its colonial beginnings to the present, from New England Primers I will fear God and honor the King, to Franklin D.. Roosevelts the only thing we have to fear is

Description: Sea Literature Call for Presentations Popular Culture Association & American Culture AssociationNew Orleans April 16-19, 2003 New Orleans Marriott Hotel Proposals

Promotionsstudiengang Jüdische Studien anbietet und auch Religionslehrer für das Lehramt an Gymnasien sowie künftig auch Rabbiner ausbildet.. Das Fächerangebot umfasst: Bibel