• Keine Ergebnisse gefunden

Spieletag am 15. November im "Haus"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Spieletag am 15. November im "Haus""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

30.10.2014

Spieletag am 15. November im "Haus"

Bereits zum neunten Mal lädt das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Ludwigshafen zu einem Spieletag ein. Am Samstag, 15. November 2014, 13 bis 20 Uhr, öffnet das Café Treppe im Kulturzentrum "dasHaus" seine Türen für Spielbegeisterte. Einen ganzen Samstag lang haben Kinder ab sechs Jahren, Jugendliche, Eltern und alle, die gerne spielen, die Gelegenheit, neue Spiele kennen zu lernen und zu erproben. Mehr als 200 Brett-, Würfel-, Karten- und andere Spiele warten darauf, getestet zu werden.

Dies ist eine gute Gelegenheit in gemütlicher Stimmung alt bekannte Tisch- und Brettspiele zusammen mit Freundinnen und Freunden oder mit der Familie zu spielen und den Spaß am gemeinsamen Spielen wiederzuentdecken.

Nicht nur bekannte Spiele, auch die neuesten Spiele des Jahres 2014 sind dabei und dürfen probegespielt werden: Im lustigen Wett- und Rennspiel "Camel up" müssen die Spielerinnen und Spieler in einem ungewöhnlichen Kamelrennen ihre Wetten auf den Sieger abgeben. Beim Kartenspiel "Love Letters" braucht es nur 16 Karten und es gilt, möglichst viele Herzen der Prinzessin zu erhalten, indem man als letzte oder als letzter aus dem Spiel ausscheidet. Beim Kinderspiel "Geister, Geister, Schatzsuchmeister" geht es darum, gemeinsam die in einem alten Haus versteckten Juwelen zu finden und durch Geschick und Teamgeist die immer wieder erscheinenden Geister zu vertreiben.

Der Eintritt ist frei.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Diese Wohnform eignet sich für Menschen, die einen hohen Un- terstützungsbedarf haben, aber trotzdem weitestgehend unab- hängig bleiben möchten.“ Es sei nicht mit

Das Haus der Familie Mitte organisiert zum Anfang des Sommers 2020 einen Tagesausflug für die ganze Fami- lie zum Wild- und Freizeitpark Ostrittrum. Kosten für den Ausflug Kinder

Für Eltern mit Kindern ab 6 Monaten Gemeinsam spielen und singen Austausch und Kontakte knüpfen Donnerstag, 9.30 - 11.00 Uhr Claudia Barg und Dilek Teke. Sprachcafé für Mütter

Anja Krebs, Bouchra Makhtari Abschlussfest für Frauen 18.12.2021, 15.00 - 18.00 Uhr Im Haus der Familie / QBZ Robinsbalje Anmeldung im Haus der Familie. Telefon: (0421) 361-9922

Hanneke Ruesink, Nina Schwarz, Iska Dindas Kreativ-Café für Frauen in Kattenturm. Frauen jeden Alters mit und ohne Fluchthintergrund sind herzlich willkommen

MoKi, mobile und flexible Kinderbetreuung Kostenloses Betreuungs- und Beratungsangebot Sabine Fuenzalida Padilla, (0421) 361-16606 MGH, Mehrgenerationenhaus Angebote für Jung und

- Stillcafé und Elterntreff - Bewegung für Mütter Termine bitte erfragen Tel: (0421) 361-79292 Haus der Familie Lüssum im Haus der Zukunft Ilka Krüner-Reuß.. Telefon:

So erhalten wir zum Beispiel einen Großteil unserer Weine von einem Lieferant aus Elsenfeld aber nur wenige dieser Weine werden tatsächlich in der Nähe