• Keine Ergebnisse gefunden

Vorläufiges Programm:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vorläufiges Programm:"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Vorläufiges Programm:

Freitag, 4.10.2019

14.00 – Einleitung (Herbert Brettl/Malte Gasche)

14.30 – Die Geschichte der burgenländischen Roma im 20 Jahrhundert (Herbert Brettl) 15.00 – Die Bedeutung ambulanter Gruppen als Kommunikatoren in der Gesellschaft der Neuzeit (Oliver von Mengersen)

15.30 – Pause

15.45 – Deutsche (Gross)Zirkusse in der Zeit des Nationalsozialismus (Martin Holler/Malte Gasche)

16.15 – Lebenschicksale verfolgter Zirkusleute zwischen 1933 und 1945 als didaktische Anregung für den Geschichtsunterricht (Martin Holler/Malte Gasche)

16.45 – Pause

17.15 – „A new chapter – challenges when teaching forgotten history“ (Solvej Berlau) 18.00 – Endes des ersten Seminartages

Samstag, 5.10.2019

9.00-13.00 Workshop mit der Projektgruppe CiNS

Die Projektgruppe CiNS, Circus im Nationalsozialismus, arbeitet seit über 10 Jahren interdisziplinär zu diesem wenig aufgearbeiteten Thema. Mit einer szenisch-artistischen Lesung, Wanderausstellungen sowie Workshops suchen wir Wege, eine kritische lebendige Erinnerungskultur zu gestalten, die sich auch auf die Gegenwart bezieht.

Ort: PH Burgenland, Eisenstadt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

9:20 Analyses of severe accident sequences in the spent fuel pool of the VVER-1000 type of reactor with MELCOR 1.8.6, UJV, M.

Wiederherstellung des LRT 6410 - Pfeifengraswiesen Wiederherstellung des LRT 6510 - Magere Flachland- Mähwiesen. 3150 Natürliche

(Aufgrund der Vielzahl von Fundstellen, werden nur die Baue dargestellt.). Grünes Besenmoos

Befristete dreischürige Mahd, ohne Düngung (Wiederherstellungsflächen) S..

werden muß. Der Kardel soll in Skaisgirren nur sehen, was für eine fleißige Braut er bekommt. In Skaisgirren zögert der Zug bedenklich, er stößt sogar einen warnenden Pfeifer

März 2015, Hotel Heffterhof, Salzburg. Generationen

Viele ( ) Städte in Deutschland und Europa waren zerstört. In vielen Teilen. Europas hatten die Menschen keine Wohnungen und Häuser mehr. Es gab Hunger und Armut. Nach dem

Einfach r(h)einschauen und genießen – Schaffrath startet direkt mit einem verkaufsof- fenen Sonntag ins neue Jahr. Morgen von 13 bis 18 Uhr versüßt Ihre Nummer 1 im Rheinland