• Keine Ergebnisse gefunden

Optimierung in

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Optimierung in"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Optimierung in

dynamischer Umgebung Übung 2

PD Dr. Ulf Lorenz 16.05.2011

Aufgabe 1 Go

Machen Sie sich mit den Regeln des Go-Spiels vertraut.

Aufgabe 2 N P-Vollständigkeit des IP-Zulässigkeitsproblems

BeimN P-vollständigen Entscheidungsproblem SAT ist eine boolesche Formelϕinkonjunktiver Normalform1gegeben.

Zu entscheiden ist, obϕerfüllbar ist.

BeimIP-ZulässigkeitsproblemsindmUngleichungen der Form

n

X

i=1

ai jxibj, ai j∈Q, bj∈Q, j=1, . . . ,m

gegeben. Zu entscheiden ist, ob eine Belegung der Variablenximit Werten ausZexistiert, die alle Ungleichungen erfüllt.

a) Zeigen Sie, dass das IP-ZulässigkeitsproblemN P-schwer ist.

b) Ist es auchN P-vollständig?

Aufgabe 3 SSAT

Sei folgende SSAT-Instanz gegeben:

x1 R x2x3 R x4:(x1x3)∧(x2x3x4)∧(x1x4)∧(x2x3x4) Ist die boolesche Formel mit einer Wahrscheinlichkeit von mindestens 75% erfüllbar?

Aufgabe 4 Reduktion SeiCLIQUEfolgendes Problem:

Eingabe: Ein ungerichteter GraphGund eine natürliche Zahlk.

Ausgabe: „Ja,“ fallsGeine Clique der Größekenthält. Sonst: „Nein.“

SeiINDEPENDENT SET (IS)folgendes Problem:

Eingabe: Ein ungerichteter GraphGund eine natürliche Zahlk.

Ausgabe: „Ja,“ fallsG eine unabhängige Menge vonk Knoten enthält, die paarweise nicht miteinander verbunden sind. Sonst: „Nein.“

Zeigen SieCLIQUEpIS.

Aufgabe 5 Modellierung

Betrachten Sie erneut das Beispiel des Farmers. Nehmen Sie diesmal an, er habe 4 Felder der Größen 185, 145, 105 und 65 (in Summe also wiederum 500), die weit voneinander entfernt sind. Aus Effizienzgründen soll auf jedem Feld nur eine Art von Pflanze angebaut werden.

Formulieren Sie dies als zweistufiges stochastisches Programm mit Binärvariablen in der ersten Stufe.

1 V W

(¬)xi(vgl.Aufgabe 3)

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ausgabe: ’ja’, falls G eine unabh¨ angige Menge von k Knoten enth¨ alt, die paarweise nicht miteinander verbunden sind..

[r]

Wenn wir annehmen, dass χ(K n ) < n ist, dann m¨ ussen zwei Knoten dieselbe Farbe haben.. Dies ist aber nicht zul¨ assig, da alle Knoten miteinander

Lineare Algebra II Pr¨ asenzaufgaben, Teil 1?.

F¨ ur jede nicht korrekte Antwort gibt es 0,5

b) Es gibt eine erkennbare Sprache, f¨ur die es keinen ¨aquivalenten NEA mit genau einem Endzustand gibt. Wenden Sie auf folgenden NEA die Potenzmengenkonstruktion an und berechnen

Eine solche Formel heißt erfüllbar, wenn eine Belegung der Variablen mit Werten true und false existiert, so dass für jedes Paar c i mindestens eines der beiden Elemente ` i1 bzw. `

Heute wissen wir, dass streng genommen nur das Fluxoid quantisiert ist und dies eine direkte Folge der makroskopischen Quantennatur des supraleitenden Grundzustands ist (