• Keine Ergebnisse gefunden

GF2-P06: Funktionelle Gruppen und Geruchsstoffe

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GF2-P06: Funktionelle Gruppen und Geruchsstoffe"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gymnasium Lerbermatt GF Sekunda GF2-P06: Funkt. Gruppen

S. Dolder 2016/2017 1

GF2-P06: Funktionelle Gruppen und Geruchsstoffe

In der Organischen Chemie können nebst Kohlenstoff und Wasserstoff auch andere Elemente (Hete- roatome) gebunden sein, wobei meist O, N, S, P, Cl, Br und weitere Halogene vorkommen. Die Hete- roatome sind meist Teil wiederkehrender Atomgruppen mit gleichbleibendem Bindungsmuster, die unterschiedlichen Molekülen zu ähnlichen Eigenschaften verhelfen. Diese Atomgruppen nennt man daher funktionelle Gruppen.

Funktionelle Gruppe

Name (Endung)

Funktionelle Gruppe

Name (Endung)

Alkohole Ether

R-O-H Hydroxy-

(-ol) Ether

Aldehyde Ketone

Carbonyl, endständig

(-al)

Carbonyl (-on)

Carbonsäuren Ester

Carboxy Ester

Aromaten (Arene) Amine

Benzol (Phenyl-) R-NH

2

Amino

Nitro-Verbindungen

R-NO

2

Nitro

Synthese von Wintergrünöl

Material: Salicylsäure, Methanol, konz. Schwefelsäure, kleines RG, Winkelrohr, 100 ml Becherglas, grobes Meersalz, Uhrschale, Pillenglas

Vorgehen: In kleinem RG ½ Spatel Salicylsäure und 3 ml Methanol und 2-3 Tropfen konz.

Schwefelsäure beifügen. 100 ml Becherglas zu 1/3 mit siedendem Wasser füllen und Reaktions-RG mit Winkelrohr hineinstellen. Ca. 5 – 10 Min. köcheln lassen. Danach RG vorsichtig mit Wasser auffüllen.

Aufgabe: - Reaktionsgleichung mit Strukturformeln recherchieren

- Welche funktionellen Gruppen besitzen die einzelnen Moleküle (ohne H2SO4)?

- Wo wird Wintergrünöl eingesetzt?

R O R'

C

R R'

O

R O O

H R O

O R'

(2)

Gymnasium Lerbermatt GF Sekunda GF2-P06: Funkt. Gruppen

S. Dolder 2016/2017 2

Geruchstest

Geruchsidee Nr. Name Strukturformel Funktionelle Gruppe

(Stoffklasse) Modell

1

2

3

4

5

6

7

8

Stoffnamen: Propionsäure, Campher, Benzaldehyd, Menthol, Vanillin, Zimtaldehyd, Isoamylacetet (Birnenöl), Naphthalin (Mottenkugelmittel),

O

O O

O O

O

O

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Einige Redoxreaktionen lassen sich jedoch mit einem entgegengesetzten Strom wieder rückgängig machen, wodurch die Batterie wieder in den Ursprungszustand zurückversetzt wird..

Füllen Sie 0.5 M Na 2 SO 4 -Lösung in eine Petrischale und geben Sie einige Tropfen Universa- lindikatorlösung dazu.. Elekrolysieren Sie mit zwei Eisennägel und einer 4.5

Das Wasser ist, zur besseren Fixierung der Duftstoffe und Verdünnung des Alkohols, tropfenweise und nicht vor dem Alkohol zugegeben werden, da sich sonst eine Trübung bilden

Prinzip: Die Kettenfortpflanzung wird durch Rekombination (Wiedervereini- gung) von Radikalen oder durch Reaktion der Radikale mit Inhibito- ren (Stoffe, die leicht Radikale

Dreiwertige Atome (N,P) können durch ein CH ersetzt werden, d.. Dublett bei gem. oft mehrere Banden, fehlt bei tetrasubstituierten Doppelbindungen 1690 - 1640 cm -1 v. nur gültig

[Beispiel: Methan mit Chlor zu Mono-, Di-, Tri-, Tetrachlormethan]. à Start

Verbindungsklassen in der organischen Chemie. Name

Die folgende stöchiometrisch nicht ausgeglichene Reaktion ist die einzige effiziente Möglichkeit, das Element Fluor auf chemischem Weg (ohne Elektrolyse)