• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Jürgen Mathäß (Hrsg.): Pfälzer Weingüter" (14.04.1988)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Jürgen Mathäß (Hrsg.): Pfälzer Weingüter" (14.04.1988)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ja, ich bestelle bei der Deutscher Ärzte-Verlag GmbH, Versandbuchhandlung, Postfach 400265, 5000 Köln 40:

Ex. Therapiehandbuch je DM 288,—

Name, Vorname Straße, Ort Telefon Datum

Deutscher Ärzte-Verlag

Versandbuchhandlung Tel. (02234) 7011-322 Unterschrift

ANTWORTCOUPON

Schwierige

Therapie-Entscheidung'?

Sie können sich mit

211 Spezialisten beraten.

Krück/Kaufmann/Bünte/

Gladtke/Tölle

Therapie-Handbuch

2., neubearbeitete und erweiterte Auflage 1987.

1.592 Seiten, 159 Ab- bildungen, 414 Tabellen, gestanztes Daumen- register. DM 288,—.

ISBN 3-541-10112-1

Das dauert nur ein paar Minuten, wenn Sie das neue Therapie-Handbuch griffbereit haben. Dort finden Sie auf 1592 Seiten das therapeutische Wissen und die Erfahrung von über 200 Kollegen.

In 18 Kapiteln werden organbezogen alle Krank- heitsbilder weit über den Bereich des internisti- schen Fachgebietes hinaus ausführlich behan- delt. Das Buch enthält auch allgemeinmedizinisch relevante Krankheitsbilder aus Neurologie und Psychiatrie, Urologie, Andrologie, Gynäkologie, Orthopädie, Chirurgie und Pädiatrie.

'Therapie- Handbuch

e luflege

Ilde IVERSAND

SZ BUCHHANDLUNG

Le Deutscher IRL Ärzte-Verlag

Hademar Bankhofer:

Schiffs- und Seemannsheil- kunde, Geschichte, Bräuche und viele praktische Tips für die Gesundheit zu Wasser und zu Lande, Koehlers Ver- lagsgesellschaft, Herford, 1987, 132 Seiten, 60 Abbil- dungen und Vignetten, ge- bunden, 29,60 DM

Mit dem Schritt aufs Was- ser schuf sich der Mensch auch eine ganz eigene Art der Heilkunde. Viele Mittel, die früher an Bord gegen Krank- heit und Tod angewandt wur- den, erscheinen heute kurios.

Andere dagegen sind noch heute anwendbar und, im na- turheilkundlichen Trend der heutigen Zeit, wieder ge- fragt. Über die Besonder- heiten der Schiffs- und See- mannsheilkunde gibt uns das vorliegende, mit historischen Bildern ausgeschmückte und mit zahlreichen alten Rezep- ten versehene Buch erschöp- fend Auskunft. Ein gelunge- ner Beitrag zur Geschichte der Allgemeinmedizin!

Fritz-Heinz Sprenger, Würzburg

Horst Janssen: Hinke- pott, Autobiographische Hüpferei in Briefen und Auf- sätzen, Band I, Merlin Ver- lag, D-2121 Gifkendorf Nr. 3 bei Lüneburg, 1987, 375 Sei- ten, zahlreiche farbige Illu- strationen, Ganzleinen mit Schutzumschlag, 38 DM

Es macht Spaß, mit ihm zu hüpfen. Wie alles an ihm, so ist auch der Autobiogra- phiebeginn eigenwillig, her- ausfordernd und frech. Er meint, nicht chaotisch zu sein, aber, so Friedrich Nietz- sche, man muß noch Chaos in sich haben, um einen tanzen- den Stern gebären zu kön- nen.

Mitreißend die Schilde- rungen seiner schöpferi- schen, zeichnerischen Pha- sen, wie das wird, was wer- den soll, wenn man es kann.

Eindrucksvoll sein Zeichnen mit und in Worten. Trotzig, protzig, voller Lebenslust und niemals ohne Eigenlob.

Ihm nimmt man es ab, er darf, er muß so sein. Er hüpft durch sein bisheriges, sein

Arbeits- und sein Liebes-Le- ben, nimmt nicht Rücksicht, sagt wie er fühlt und denkt und, so fühlt und denkt er auch.

Der Stil ist spritzig und gleicht der sicheren Unruhe seines Zeichenstiftes.

Er kennt auch leise Töne und hüpft in seine Kindheit mit sensibler Vorsicht, das rührt an.

Wer noch beweglich ist, sollte sich mitreißen lassen, sollte mit ihm alte, ewig jun- ge Spiele spielen.

Horst Linker, Köln

Jürgen Mathäß (Hrsg.):

Pfälzer Weingüter, 180 emp- fehlenswerte Weingüter und

Winzergenossenschaften, Verlag und Druckerei Mei- ninger, Neustadt/Weinstra- ße, 1985, 224 Seiten, zahlrei- che Abbildungen, Paper- back, 19,80 DM

Die Rheinpfalz ist das größte zusammenhängende Weinanbaugebiet unter den 11 bundesdeutschen Weinre- gionen. Der Herausgeber der Neuerscheinung und seine sechs redaktionellen Mitstrei- ter haben einen Streifzug durch eine Vielzahl renom- mierter Weingüter an der be- rühmten Deutschen Wein- straße am Rande des Haardt- Gebirges unternommen und eine interessante, vielgestalti- ge Auswahl unter den mehr als 3000 Pfälzer Weingütern getroffen, die in Wort und Bild vorgestellt werden: Ins- gesamt 145 Weingüter und 22 Gebietswinzergenossenschaf- ten; mehr als 200 Weingüter hatten die Tester besucht und geprüft.

Alles Wissenswerte über das vorgestellte Weingut, die Spezialität des An- und Aus- baus des Weins, die Lagena- men, die Vertriebswege und die Preispalette der Kreszen- zen werden dokumentiert.

Vielfach ist die Auswahl der vorgestellten Weingüter sub- jektiv, vielfach ragen die Gü- ter tatsächlich über den Durchschnitt hinaus und sind wirklich gute Adressen.

Harald Clade, Köln

A-1066 (104) Dt. Ärztebl. 85, Heft 15, 14. April 1988

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Johann Wergers "Pechstein" soll einer der besten deutschen Rieslinge werden.. Doch am Tag vor der geplanten Ernte werden die Trauben aus dem

Es wäre wunderbar, wenn Sie die diesem „einzigartigen zeithistorischen Dokument“ – so das Magazin ‚profil‘ /8-2014, das dem Buch bei Erscheinen 4 ½ Seiten widmete – und

Ich empfehle die Verknüpfung von Website und Online-Shop als eine Einheit, denn so werden Ihre Weine im Online-Shop über Google direkt auf Ihrer eigenen Website gefunden. Sie

davon sind Weingüter, die bereits Social Media praktizieren und ihre Aktivität nicht erweitern möchten, während 22% der Befragten bis dato kein Social Media praktizieren und es

Das Ergebnis der Nutzung von Social Media von 2011 zeigte noch eine starke Polarisierung: 45% der befragten Weingüter nutzten 2011 keine Art von Social Media.. Dieses Jahr ist

„Geschichte einer Seele“ einerseits eine große Anziehungskraft – Heiligkeit wird zu einem für alle erreichbaren Ideal – kann das Lesen von Thérèses Selbstbiographie

Ein erzählerisches Meisterstück über kulturelle Identität – und eine Hommage an die Heimat, die wir alle im Kopf haben: unsere Sprache.. Natürlich spricht sie die neue Sprache,

wünscht Ihnen einen