• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Hans-Jürgen Seelos (Hrsg.): Wörterbuch der Medizinischen Informatik" (25.10.1990)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Hans-Jürgen Seelos (Hrsg.): Wörterbuch der Medizinischen Informatik" (25.10.1990)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Chancen nutzen in der Onkologie

Immunmodulatoren

Peptide • Antidota • Zytostatika

• FACTOR AF 2

• THYMOJECT°

• CALCIUM- FOLINAT

• 5-Fluorouracil

• Methotrexat

• Vincristin

• Cyclophosphamid

be

Ausführliche Unterlagen von 8 biosyn Arzneimittel GmbH

Nobelstr. 15, 7000 Stuttgart 80

Tel. 0711/6 87 4711,Fax0711/6 87 50 74

DEUTSCHES

ÄRZTEBLATT

BOCHER

NEUEINGÄNGE

Ronald Marks: Hauter- krankungen beim älteren Menschen, Ins Deutsche übertragen von Hans J. Ster- nowsky, Deutscher Ärzte- Verlag, Köln, 1990, 282 Sei- ten, 251 farbige Abbildungen, 21 Tabellen, gebunden, 138 DM

Elmar Keck: Calcitonin und Calcitonintherapie, Wis- senschaftliche Verlagsgesell- schaft, Stuttgart, 1988, 111 Seiten, 21 Abbildungen, kar- toniertes Taschenbuch (für interessierte Ärzte und Apo- theker kostenlos erhältlich beim Rorer Osteoporose-Ser- vice, Rorer GmbH, Stieghor- ster Straße 86-90, 4800 Biele- feld 1)

H.-G. Schmidt (Dr. med.):

Der einfache Weg ... , Ge- sund werden — gesund blei-

ben, Verlag Dr. Schmidt, Postfach 16 08, 8939 Bad Wö- rishofen, 1990, X, 112 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Tabellen, 3 Tests, Paperback,

12,80 DM

Ekkehart Köhler: Ein- und zweidimensionale Echo- kardiographie mit Doppler- technik, Untersuchung, Be- fundung, Interpretation, 4., völlig neu bearbeitete Aufla- ge, Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart, 1990, VIII, 149 Sei- ten, 217 Abbildungen, davon 42 farbig, 68 Tabellen, karto- niert, 48 DM

Klaus-Dieter Gerbitz, Thomas Deufel (Hrsg.): Mi- tochondriale Stoffwechselde- fekte, Diagnostik kongenita- ler Hyperlaktatämien und mitochondrialer Myopathien, Verlag Hans Huber, Bern/

Stuttgart/Toronto, 1990, 134 Seiten, 52 Abbildungen, 19 Tabellen, kartoniert, 56 DM

M. Trede, H. D. Saeger (Hrsg.): Aktuelle Pankreas- chirurgie, Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg, 1990, X, 259 Seiten, 128 DM

Unter diesem Titel ist eine Referatesammlung von 34 in- ternationalen Autoren zu- sammengefaßt. Anläßlich ei- nes Symposions in Mannheim skizzieren Chirurgen, Patho- logen, Endoskopiker und Ra- diologen die Problematik der Diagnostik und Therapie des Pankreaskarzinoms und der chronischen Pankreatitis. Ne- ben allen diagnostischen Pha- sen sind internistische Thera- pie, chirurgische Taktik und interventionelle Endoskopie und Radiologie berücksich- tigt. Schließlich runden aktu- eller Stand der Pankreas- transplantation und Chancen und Lebensqualität des ope- rierten Patienten das Thema ab. Das Buch reflektiert den aktuellen Stand der Pan- kreaschirurgie einschließlich des gesamten diagnostischen und therapeutischen Umfel- des und neuer Behandlungs- chancen.

Jürgen Lenz, Koblenz

Hans-Christoph Steinhau- sen (Hrsg.): Das Jugendalter, Entwicklungen — Probleme — Hilfen, Verlag Hans Huber, Bern/Stuttgart, 1990, 278 Sei- ten, 49,80 DM

„Jugend ist ein Nachteil, der mit jedem Tag geringer wird" — dieses alte Bonmot kommt einem bei der Lektüre dieses Buches in den Sinn an- gesichts der möglichen Wid- rigkeiten, Fehlentwicklungen und psychischen Störungen (überwiegend infolge der Problematik von Eltern- und Peergruppen-Beziehungen), welche Jugendlichen auf ih- rem Weg ins Erwachsenenle- ben begegnen können. Eine interdisziplinäre Darstellung aus Sicht der Pädagogik, Ju- stiz, Psychologie und Ju- gendpsychiatrie gibt Einblick in dieses weite Feld: vom Ge- nerationenkonflikt und vom Selbstbild Jugendlicher über Probleme des Maßnahmen- vollzuges bei heranwachsen- den Straftätern bis hin zu pa- thologischem Geschehen wie

Depressionen, Arzneimittel- und Drogenmißbrauch, Kon- versionssyndrom, Anfallslei- den, Borderline-Störungen, Schizophrenie, Anorexie und bis hin zur ausführlichen Be- schreibung von psychothera- peutischen und Nachrei- fungsprozessen sowie grup- penzentriertem Psychodra- ma. Die lesenswerte Neuer- scheinung dürfte vor allem für Kinder- und Jugendpsy- chiater, Pädiater, Psycholo- gen, Pädagogen und Sozialar- beiter interessant sein.

Wolfgang Schweizer, Neuenmarkt

Alfred Breit (Editor-in- Chief): Magnetic Resonance in Oncology, ESO Mono- graphs, Springer-Verlag, Ber- lin/Heidelberg, 1990, XIII, 173 Seiten, 178 DM

Das großformatige und reichbebilderte Buch führt von den physikalischen Grundlagen bis zur Anwen- dung auf Tumoren aller Or- gane. Es läßt erst so recht er- kennen, was die Kernspinto- mographie (MR) zu leisten vermag, wo früher aufwendi- ge und nicht ungefährliche angiographische Untersu- chungen erforderlich waren.

Mit ihrem (durchaus ange- messenen) Preis und ihren physikalischen Ansprüchen kommt die Monographie mehr für Spezialisten als für die Praxis in Betracht.

Rudolf Gross, Köln

Hans-Jürgen Seelos (Hrsg.): Wörterbuch der Me- dizinischen Informatik, Ver- lag Walter de Gruyter, Berlin/

New York, 1990, XXII, 550 Seiten, 148 DM

Das von Seelos mit zahl- reichen Autoren heiausgege- bene „Wörterbuch der Medi- zinischen Informatik" ist mit seinen 2000 Titeln als Nach- schlagewerk geeignet, obwohl es verständlicherweise auf diese oder jene Bezeichnung verzichten mußte. Das Buch ergänzt den im gleichen Ver- lag erschienenen berühmten

„Pschyrembel". Für die rela- tiv wenigen Abbildungen er- scheint der Preis etwas hoch.

Wolfgang Sorg, Köln A-3358 (98) Dt. Ärztebl. 87, Heft 43, 25. Oktober 1990

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE