• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kompakt-Röntgen- Tankentwicklung" (16.03.1984)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kompakt-Röntgen- Tankentwicklung" (16.03.1984)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

TECHNIK IN DER MEDIZIN

1-Kanal-Automatik-EKG-Gerät

Ein vollautomatischer 1- Kanal-Elektrokard iograph mit Mikroprozessortechnik ist kaum größer als ein Le- xikon und nur 3000 g schwer. Das Thermo- Schreibzeiger-System mit automatischem Fehleraus- gleich garantiert hohe Auf- zeichnungspräzision. Das Gerät bietet die Standard- Ableitungsfolge oder die Ableitungsfolge nach Ca- brera.

Die Programmautomatik schaltet die Ableitungen automatisch weiter; Dauer oder Anzahl der Registrier- blätter je Ableitung wird vorgewählt. Rollenpapier oder Z-Faltpapier kann ein- gesetzt werden.

Die Nullinienautomatik richtet die Amplitude auf die Schreibbreite aus. 2 Aufzeichnungsgeschwin- digkeiten und 3 Eingangs- empfindlichkeiten stehen zur Verfügung. Bei Bedarf reduziert die Verstärkungs- automatik zu große Ein- gangssignale. Die Bedien- tasten liegen staubdicht unter einer pflegeleichten Folienplatte. Leuchtdioden zeigen die gewählte Funk- tion an. Das Gerät eignet sich besonders für den Hausbesuch und den Not-

1-Kanal-Automatik-EKG-Gerät

falleinsatz. Die Stromver- sorgung erfolgt über das eingebaute Netzteil, Trok- kenbatterien oder war- tungsfreie NiCd-Akkus. Die Sicherheit des Patienten wird durch floating input und Defibrillationsschutz gewährleistet. Mögliche Störungen können durch zwei zuschaltbare Filter für 35 und 50 Hz unterdrückt werden Ha Hersteller: Robert Bosch GmbH, Geschäftsbereich Elektronik, Forckenbeck- straße 9-13, 1000 Berlin 33.

Differential- Blutbild-Zähler

Bei dem neuen Differential- Blutbild-Zähler gibt es kei- nen ständigen Blickwech- sel mehr zwischen Okular und Strichliste. Die beob- achteten Zahlen werden in die Tastatur eingegeben, während das Auge am Mi- kroskop bleibt. Die Einga- betasten haben austausch- bare Kappen, so daß indivi- duell die optimale Anord- nung gewählt werden kann. Die beidseitige An- schlußmöglichkeit für eine Mikroskop-Fernbedienung über eine Welle ermöglicht

Werkfoto

ein einfaches Nachfokus- sieren. Speichereingabe sowie die Schärfeeinstel- lung am Mikroskop können mit einer Hand vorgenom- men werden, so daß die an- dere Hand zur Bedienung des Kreuzschlittens frei bleibt.

Das Gerät bietet eine Ge- samtsummenvorwahl von 100 oder 200. Bei Erreichen

Differential-Blutbilci-Zähler mit Speichern Werkfoto

der jeweiligen Gesamtzahl ertönt ein akustisches Si- gnal, und der Zählvorgang wird gestoppt. Die einzel- nen Speicher zeigen dann auf Tastendruck das jewei- lige Ergebnis in Prozent an.

Dies kann beliebig oft ab- gerufen werden. Drücken der Taste „Reset" löscht die Speicher und ermög- licht eine neue Differenzie- rung. Das Gerät sollte aller- dings (z. B. in der wichti- gen Kontrolle der Remis- sion einer Leukämie) eine oder zwei Tasten für patho- logische Zellen (z. B. P 1 oder P 2) haben. Ha Hersteller: Rudolf Brand GmbH + Co., Laborgeräte und Vakuumtechnik, Post- fach 310, 6980 Wertheim/

Main — Glashütte

Kompakt-Röntgen- Tankentwicklung

Eine kostensparende, preiswerte Tankentwick- lung ist zum Betrieb in Pra- xen gedacht, in denen nur wenige Aufnahmen pro Tag angefertigt werden.

Außerdem kann die Ein- richtung eingesetzt wer- den, wenn die Entwick- lungsmaschine defekt ge- worden ist; der Betrieb braucht bis zur Instandset- zung nicht unterbrochen zu werden. Der geringe Platzbedarf von nur 0,15 m 2 läßt eine Aufstellung auch in kleinen Dunkel- kammern zu.

Das Gerät ist für alle Film- formate bis zu den Größen 30 x 40 und 35 x 35 cm geeignet. Ausführungen für 9 und 13,5 I Inhalt von Entwickler- und Fixiertank werden angeboten. Der Wässerungstank besitzt Wasserzu- und Wasserab- lauf. Alle Tanks haben ei- nen Ablaufhahn. Die Ein- richtung besteht aus hell- grauem PVC und hat bei einem Gewicht von 16,5 kg die Maße 86 cm x 28 cm x 55 cm. Ha Hersteller: Günter Blach, Röntgentechnik, Elektro- medizin und Strahlen- schutz, Schillerstr. 12, 6963 Ravenstein 3

Kompakt-Röntgen-Tankent- wicklung Werkfoto

852 (168) Heft 11 vom 16. März 1984 81. Jahrgang Ausgabe A

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die übrigen Lösungen sind nicht ganzzahlig, nähern sich aber für große u ganzen Zahlen an.. Für eine gerade Anzahl g von Zahlen haben wir keine ganzzahlige

In der Schule lernt man, dass eine Dezimalzahl genau dann durch 9 teilbar ist, wenn ihre Ziffernsumme durch 9 teilbar ist.. Allenfalls kann das Kriterium iteriert werden,

Dieser Wertschätzung tut es offenbar auch keinen Abbruch, dass er vor ein paar Jahren während der morgendlichen Röntgendemonstra- tion mit einem PJ-Studenten Schach spielte..

[r]

»Besitzstände«), sondern vor allem Element der For- mierung des Standortes nach innen; Sozialabbau darf nicht durch neue andersartige Anforderungen sozialer Sicherung, wie

Gibt es an deutschschweizer Mittelschulen einen geschlechtsspezifischen Unterschied in der Pr¨ aferenz (Bevorzugung) der Sprachen Englisch und Franz¨ osisch?... Schritt 1:

Schreib die Wörter 3 x untereinander auf!. das Zebra der Zeiger

Rund die Hälfte aller Tötungsdelikte ereignen sich in der Familie, drei Vier- tel der Todesopfer sind Frauen, 88 Prozent der Tatverdächtigen sind Männer, wie das Bundesamt für