• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Mallorca – individuell: Weit weg vom Ballermann" (02.12.2005)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Mallorca – individuell: Weit weg vom Ballermann" (02.12.2005)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

M

allorca hat viele Seiten:

der vom Massentouris- mus geprägten kann man nach Verlassen des Flug- hafens in Palma schnell den Rücken kehren, um sich indi- viduell weiterzubewegen und die Seite zu entdecken, die vie- le Prominente und Reiche auf die Baleareninsel zieht. Die allerdings kaufen ihre Wo- chenendanwesen – mit der Konsequenz, dass die Immobi- lienpreise vor allem in Palma

enorm gestiegen sind. Wer erst einmal einen Vorgeschmack von den Schönheiten Mallor- cas gewinnen will, dem seien Hotels empfohlen, die ihren Gästen das individuelle, cha- rakteristische Mallorca nahe bringen wollen: Zu „Reis de Mallorca“ haben sich mallor- quinische Hoteliers zusam- mengeschlossen, die „Hotels mit Charakter“ führen. Die

Aufnahme in den Verbund der

„Könige“ ist unabhängig von der Anzahl der Sterne: Das Hotel muss eine sehr gute oder mallorquinische Küche anbie- ten, an gewachsenen Orten si- tuiert sein, umweltbewusst ge- führt werden – besonders sein.

Familiäre Atmosphäre Viele der 31 „Reis de Mallor- ca“-Hotels werden von Fami- lien geführt, wie zum Beispiel das „Es Recó de Ran- da“: Nach 20-minüti- ger Autofahrt vom Flughafen zu errei- chen, liegt das Drei- sternehotel in einem alten Herrenhaus in Randa auf halbem Weg zum einzigen Ta- felberg der Insel, dem

„Puig de Randa“, der drei Klöster beher- bergt. Von der Terras- se hat man einen herr- lichen Blick auf das Tramuntana-Gebirge, auf Palma und das Meer. Manuél Sala- manca und seine Familie bieten 14 Zimmer und ein hervorragendes inseltypisches Essen an. Neben Paella- Abenden lädt er seine Gäste jeden Donnerstag ein, den Tag auf seiner Motoryacht zu ver- bringen, mit allem, was dazu- gehört, inklusive Tabletten ge- gen Seekrankheit.

Völlig anders ist das De- sign-Hotel „Convent de la Missió“, im alten Stadtkern

von Palma gelegen, neben einer Kirche mit demselben Namen. Das Viersternehotel – erst Anfang des Jahres eröff- net – wurde in einem Gebäu- de aus dem 17. Jahrhundert errichtet, das zur Ausbildung von Missionaren genutzt wor- den war. Die fast meditative Atmosphäre des alten Kon- vents, kombiniert mit dem mi- nimalistisch-eleganten Stil des Neuen, ist das Besondere des Hotels. Sämtliche Zimmer sind individuell gestaltet, Alt und Neu miteinander verbun- den. Wer den Luxus vervoll- ständigen will, isst im hotel- eigenen Gourmet-Restaurant

„Refectori“, das sich bereits nach kurzer Zeit in Palma einen Namen gemacht hat.

Wer es nach den trendigen Hotels in Palma gediegener mag und die Tramuntana-Ge- birgskette an der Westküste wandernd erkunden will, soll- te ins „Es Molí“ fahren. Das ehemalige Gutshaus liegt auf mehreren Ebenen am Berg- hang gegenüber des Künstler-

dorfes Deià. Das Viersterne- hotel, das in diesem Jahr 40.

Geburtstag feiert, hat zu 50 Prozent Stammgäste, über- wiegend aus Großbritannien, die Ruhe und Komfort su- chen. Besonders romantisch und ideal zum Schnorcheln ist der Privatstrand Muleta, eine halbe Stunde mit dem hotel- eigenen Bus entfernt.

Im Gegensatz zum Es Molí eignet sich das Hotel „Sa Co- ma“, bei Banyabulfar an der Westküste südlich von Deià gelegen, auch für Ferien mit Kindern. Das Dreisternehotel ist an einen Berghang ge- baut mit direktem Blick aufs Meer. In zehn Minuten er- reicht man zu Fuß einen klei- nen Kiesstrand. Der Familie, in deren Besitz das Sa Coma seit vierzig Jahren ist, gehört viel Land rund um das Hotel, bevölkert von Hühnern, Pfer- den und Eseln. Zusammen mit einer traditionellen, sehr guten Küche, hat man im Sa Coma am ehesten das Gefühl, in Spanien zu sein.

Was wäre Mallorca ohne Fincas: Das Finca-Hotel Ca- ses de Ca’s Garriguer bei Valldemossa ist eine solche für den gehobenen An- spruch. Die außergewöhnli- che Lage, umgeben von Kie- fern, Eichen und tausend Jahre alten Olivenbäumen, macht die Finca zu einem Refugium für alle, die Ruhe suchen. Bei der günstigen und schnellen Verbindung zwi- schen Deutschland und Mal- lorca lohnt sich ein Trip auch schon für ein verlängertes Wochenende. Petra Bühring

Deutsches Ärzteblatt⏐⏐Jg. 102⏐⏐Heft 48⏐⏐2. Dezember 2005 AA3359

Mallorca – individuell

Weit weg vom Ballermann

Kleine Hoteliers haben sich zu dem Verbund „Reis de Mallorca“

zusammengeschlossen. Sie bieten Hotels für den gehobenen Anspruch.

Reise

Eingang zum Hotel Es Molí

Finca Ca’s Garriguer am Rand des Tramuntana-Gebirges

Informationen:

www.reisdemallorca.com; www.esrecoderanda.com; www.conventdelamissio.

com; www.esmoli.com; www.hotelsacoma.com; www.vistamarhotel.es (Cases de Ca’s Garriguer)

Wander- und Reiseführer:

Wolfgang Heitzmann: Mallorca. (Reihe: Wandern & Erleben )München: Bruck- mann, 1999.

Anreise:

Palma de Mallorca erreicht man in rund zwei Stunden mit vielen Fluggesell- schaften zu günstigen Preisen.Beispiele: mit HLX ab Köln/Bonn, Hannover und Stuttgart oder mit Air Berlin ab Köln/Bonn, Berlin, Frankfurt/Main, Nürnberg und München.

Fotos:Reis de Mallorca

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das nordrhein-westfäli- sche Gesundheitsministerium betrachtet sein Sonderpro- gramm „Handlungsrahmen Kurorte“ zur Unterstützung der Kurorte im bevölkerungs- reichsten Bundesland

DAS 5-STERNE-HOTEL VON ZELL AM SEE bietet höchsten Komfort in gehobener, typisch österreichischer Atmosphäre, persönlichen Service, ein Gourmetre- staurant (auch Vollwertküche),

Mai wird die „Ahr- Radtour" eröffnet, eine 225 Kilometer lange Fahrrad- Freizeit-Route vom Rhein bis zum Nürburgring. Überall entlang dieser Route geht es an diesem Tag um

sätzlich haben die Privatflieger aber ein bisschen an Jetset-Image verloren, was sicher auch daran liegt, dass immer mehr weltweit agierende Firmen ihre Headquarter von den

November, in einem öffentlichen „Jugend- hearing“ (Bürgerversammlung) vor. Alle Kinder und Jugendliche sowie alle Bürger sind ab 18.30 Uhr ins Bürgerhaus in Uedem

Schon beim Ablegen macht sich eine Schwachstelle bemerkbar, die uns in dieser Woche noch öfter vor Probleme stellen wird.. Das Boot hat zwei kurze Ruder,

08:30 Uhr Gepäckabgabe vor dem Hotel Iberostar Playa de Muro 09:00 Uhr Treffpunkt Galería 19 Mallorca Norte, Playa de Muro Bustransfer nach Pollença..

Es ist ja auch zu herr- lich: Das Gehen durch die weisse, tief verschneite Landschaft.. Das tut Körper und Seele