• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kassenarztsitze" (20.06.1986)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kassenarztsitze" (20.06.1986)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

79 20-1. Teilnahmegebühr von 25,- DM ist auf das Konto der Deutschen Apothe- ker-und Ärztebank Frankfurt 00 734 440 (BLZ 500 906 07) der KV Hessen mit dem Vermerk "Einführungslehrgang" zu überweisen.

KV Bayerns, 27. September

München, Ärztehaus Bayern, Mühl- baurstr. 16, 8000 München 80. Beginn 9.00 Uhr- Ende gegen 16.30 Uhr. Anmel- dungen bis zum 19. 9. 86 an die KV Bay- erns - Landesgeschäftsstelle - (obige Anschrift), Tel. 0 89/4 14 71. Teilnahme- gebühr von 20,- DM ist am Tag des Ein- führungslehrganges zu entrichten.

KV Berlin, 25./26. Juli

Berlin, großer Sitzungssaal Ärztehaus, Bismarckstr. 95-96, 1000 Berlin 12. Am ersten Tag von 15.00 bis 18.00 Uhr und von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr; am zweiten- Tag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Anmel- dungen an die KV Berlin (obige An- schrift), Tel. 0 30/3 10 03-1. Teilnahmege- bühr von 20,- DM ist auf das Postscheck- konto Berlin-West 53 499-104 der KV Berlin mit dem Vermerk "Einführungs- lehrgang" zu überweisen.

Kassenarztsitze

Westfalen-Lippe

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe werden folgende drin- gend zu besetzenden Kassenarztsitze ausgeschrieben:

Kassenarztsitze mit Umsatzgarantie

~ Die Umsatzgarantie zum Praxisauf- bau in Höhe von 30 000 DM (vierteljähr- lich zunächst für die Dauer eines Jahres) wird nach den Richtlinien über Sicher- stellungsmaßnahmen gewährt. Nach Zu- lassung durch die zuständigen Zulas- sungsinstanzen ist beim Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Westfa- len-Lippe ein gesonderter Antrag auf Ge- währung der Umsatzgarantie zum Pra- xisaufbau zu stellen. Die Möglichkeit der Gewährung eines Darlehens zum Praxis- aufbau bis zu einer Höhe von 30 000 DM bei Erfüllung bestimmter Voraussetzun- gen ist gegeben. Weiterhin können bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen Kosten für erforderliche Umbaumaßnah- men bis zu einem Betrag von 20 000 DM übernommen werden. Auf einen weite- ren Antrag hin können Zinszuschüsse (bis 2500 DM jährlich) gewährt werden.

Die Kassenärztliche Vereinigung Westfa- len-Lippe ist bei der Beschaffung von Vertretern in Urlaubs- oder Krankheits- fällen gern behilflich.

Ärzte für Haut-

und Geschlechtskrankheiten Alt-Mari-Stadtkern

Kassenarztsitze ohne Umsatzgarantie

~ Die Möglichkeit der Gewährung eines Darlehens zum Praxisaufbau bis zu einer

Höhe von 30 000 DM bei Erfüllung be- stimmter Voraussetzungen ist gegeben.

Weiterhin können bei Erfüllung be- stimmter Voraussetzungen Kosten für er- forderliche Umbaumaßnahmen bis zu ei- nem Betrag von 20 000 DM übernommen werden. Auf einen weiteren Antrag hin können Zinszuschüsse (bis 2500 DM jährlich) gewährt werden. Die Kassen- ärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe ist bei der Beschaffung von Vertretern in Urlaubs- oder Krankheitsfällen gern be- hilflich.

Praktische Ärzte bzw.

Ärzte für Allgemeinmedizin

Siegen-Nord (es besteht die Möglichkeit der Praxisübernahme)

Ärzte für HNO-Heilkunde Altena

Burbach

Lennestadt-Aitenhundem Oelde

Ärzte für Haut-

und Geschlechtskrankheiten Altena/Piettenberg/Werdohl Castrop-Rauxel

Herne 1 Herne 2 (Wanne) Rheda-Wiedenbrück Schwelm

Ärzte für Lungen- und Bronchialheilkunde

Kreis Unna entweder Lünen oder Unna Nähere Auskünfte erteilen die Landes- stelle der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe, 4600 Dortmund 1, Westfalendamm 45, Telefon: 02 31/ 4 10 70, sowie die Bezirksstellen.

Pfalz

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Pfalz werden folgende Kassenarztsitze als vordringlich zu besetzen ausge- schrieben:

Germersheim, Hautarzt. Einzugsgebiet ca. 50 000 Einwohner. ln diesem Bereich ist noch kein Hautarzt tätig, jedoch auf- grund der Bedarfsplanung unbedingt er- forderlich. Alle schulischen Möglich- keiten am Ort.

Rockenhausen, Donnersbergkreis, Kin- derarzt. Einzugsgebiet ca. 25 000 Ein- wohner. Die Stelle ist aufgrund der Be- darfsplanung zu besetzen. Bei der Be- schaffung von Wohn- und Praxisräumen ist die Stadtverwaltung behilflich. Rok- kenhausen liegt zwischen der Universi- tätsstadt Kaiserslautern und Bad Kreuz- nach. Dorthin bestehen gute Zugverbin- dungen, und dort befinden sich auch die nächsten höheren Schulen. Eine Real- schule ist am Ort.

Kirchheimbolanden, Augenarzt. Ein- zugsgebiet ca. 22 000 Einwohner. in die- sem Bereich war bis vor kurzem ein Au- genarzt kassenärztlich tätig. Die Stelle ist

BEKANNTMACHUNGEN

aufgrund der Bedarfsplanung wieder zu besetzen. Gymnasium ist am Ort.

Pirmasens, Augenarzt. Einzugsgebiet ca. 140 000 Einwohner. Derzeit praktizie- ren in Pirmasens vier Augenärzte. Die Stelle ist aufgrund der Bedarfsplanung zu besetzen.

Pirmasens, Hautarzt. Einzugsgebiet ca.

140 000 Einwohner. Derzeit praktizieren in Pirmasens zwei Hautärzte. Für einen weiteren Hautarzt besteht dort ein drin- gender Bedarf. Alle Schulen befinden sich am Ort.

Nähere Auskünfte erteilt die KV Pfalz, Maximilianstraße 22, 6730 Neustadt, Te- lefon06321/893-113.

Bundesärztekammer

ARZNEIMITTELKOMMISSION DER DEUTSCHEN ÄRZTESCHAFT

Durchsicht des

Ärztemusterbestandes

Die Arzneimittelkommission der Deut- schen Apotheker informierte die Arznei- mittelkommission der deutschen Ärzte- schaft über Mitteilungen pharmazeuti- scher Hersteller, die Rückrufe und ande- re wichtige Änderungen von Fertigarz- neimitteln betreffen. Der Bestand an Ärz- temustern ist entsprechend durchzuse- hen und erforderlichenfalls sind die nicht mehr verkehrsfähigen Fertigarzneimittel bzw. deren genannte Chargen auszuson- dern und zu vernichten.

Retortapyrin Schmerztabletten- Geänderte Zusammensetzung

Die Firma Retorta GmbH teilt mit: Ab 26. Mai 1986 liefern wir mit der Ch.-B.: 408 Retortapy- rin Schmerztabletten in geänderter Zusam- mensetzung aus. Diese Tabletten enthalten jetzt nicht mehr Benzyi-DL-mandelat und so- mit nur noch drei Wirkstoffe. Aus arzneimittel- rechtlichen Gründen müssen die Packungen bis zur Ch.-B.: 407 in der bisherigen Zusam- mensetzung aus dem Handel genommen wer- den.

Rückruf von Adalat Kapseln 10 mg Zui.-Nr. 5405.00.01 .. Kohi-Pharma"

Bei dem o. g. Präparat war in der Ge- brauchsinformation eine überhöhte Richt- dosierung angegeben worden. Die Firma Kohi-Pharma GmbH bittet um folgende Ver- öffentlichung: Die aus dem Zulassungsbe- scheid des Bundesgesundheitsamtes von uns pflichtgemäß in die Packungsbeilage unseres Präparates übernommene Formu- lierung der Richtdosis ist nicht eindeutig.

Wir bitten daher, Adalat Kapseln mit der Zui.-Nr. 5405.00.01 aus dem Ärztemusterbe- stand zu entfernen.

Rückruf von Sonarex Ch.-B.: 94 6005

Die Firma Anasco GmbH teilt mit: Bei einer Routineuntersuchung wurde bei unserem Prä- parat Sonarex bei der Charge 94 6005 eine Verkeimung festgestellt. AKdÄ

Ausgabe A 83. Jahrgang Heft 25/26 vom 20. Juni 1986 (103) 1885

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weiterhin können bei Erfüllung be- stimmter Voraussetzungen Kosten für erforderliche Umbaumaßnahmen bis zu einem Betrag von 20 000 DM übernom- men werden.. Auf

Weiterhin können bei Erfüllung bestimmter Vor- aussetzungen Kosten für erforderliche Umbaumaßnahmen bis zu einem Betrag von 20 000 DM übernommen werden.. Auf einen

Weiterhin können bei Erfüllung bestimmter Vor- aussetzungen Kosten für erforderliche Umbaumaßnahmen bis zu einem Betrag von 20 000 DM übernommen werden.. Auf einen

Weiterhin können bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen Kosten für erforderliche Umbaumaßnah- men bis zu einem Betrag von 20 000 DM übernommen werden.. Die

Weiterhin können bei Erfüllung be- stimmter Voraussetzungen Kosten für er- forderliche Umbaumaßnahmen bis zu ei- nem Betrag von 20 000 DM übernommen werden.. Auf einen

Weiterhin können bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen Kosten für erforderliche Umbaumaßnah- men bis zu einem Betrag von 20 000 DM übernommen werden.. Die

Weiterhin können bei Erfüllung be- stimmter Voraussetzungen Kosten für er- forderliche Umbaumaßnahmen in Form eines Darlehens bis zu einem Betrag von 20 000 DM

Weiterhin können bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen Kosten für erforderliche Umbaumaßnah- men bis zu einem Betrag von 20 000 DM übernommen werden.. Die