• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kassenarztsitze" (15.05.1985)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kassenarztsitze" (15.05.1985)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES 1tRZTEBLATT

Bekanntgaben

Kassenarztsitze

Westfalen-Lippe

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe werden folgende drin- gend zu besetzende Kassenarztsitze ausgeschrieben:

Kassenarztsitze mit Umsatzgarantie

~ Die Umsatzgarantie zum Praxisaufbau in Höhe von 30 000 DM (vierteljährlich zunächst für die Dauer eines Jahres) wird nach den Richtlinien über Sicher- stellungsmaßnahmen gewährt. Nach Zu- lassung durch die zuständigen Zulas- sungsinstanzen ist beim Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Westfa- len-Lippe ein gesonderter Antrag auf Gewährung der Umsatzgarantie zum Praxisaufbau zu stellen. Die Möglichkeit der Gewährung eines Darlehens zum Praxisaufbau bis zu einer Höhe von 30 000 DM bei Erfüllung bestimmter Vor- aussetzungen ist gegeben. Weiterhin können bei Erfüllung bestimmter Vor- aussetzungen Kosten für erforderliche Umbaumaßnahmen bis zu einem Betrag von 20 000 DM übernommen werden.

Auf einen weiteren Antrag hin können Zinszuschüsse (bis 2500 DM jährlich) ge- währt werden. Die Kassenärztliche Ver- einigung Westfalen-Lippe ist bei der Be- schaffung von Vertretern in Urlaubs- oder Krankheitsfällen gern behilflich. Ärzte für Haut-

und Geschlechtskrankheiten Alt-Mari-Stadtkern

Gladbeck

Kassenarztsitze ohne Umsatzgarantie

~ Die Möglichkeit der Gewährung eines Darlehens zum Praxisaufbau bis zu einer Höhe von 30 000 DM bei Erfüllung be- stimmter Voraussetzungen ist gegeben. Weiterhin können bei Erfüllung be- stimmter Voraussetzungen Kosten für erforderliche Umbaumaßnahmen bis zu einem Betrag von 20 000 DM übernom- men werden. Auf einen weiteren Antrag hin können Zinszuschüsse (bis 2500 DM jährlich} gewährt werden. Die Kassen- ärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe ist bei der Beschaffung von Vertretern in Urlaubs- oder Krankheitsfällen gern be- hilflich.

Ärzte für HNO-Heilkunde Altena

Burbach

Lennestadt-Aitenhundem

Ärzte für Haut-

und Geschlechtskrankheiten Altena I Pleitenberg I Werdohl Castrop-Rauxei-Nord

Herne 1 Herne 2 (Wanne) Lennestadt Ärzte für Lungen- und Bronchialheilkunde

Für den Kreis Unna (entweder Lünen oder Unna)

Nähere Auskünfte erteilen die Landes- stelle der KV Westfalen-Lippe, 4600 Dortmund 1, Westfalendamm 45, Tele- fon 02 3114 10 70, sowie die Bezirksstel- len.

Pfalz

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Pfalz werden folgende Kassenarztsitze zur vordringlichen Besetzung ausge- schrieben:

Kusel, Hautarzt, Einzugsgebiet ca.

70 000 Einwohner. ln diesem Bereich war ein Hautarzt kassenärztlich tätig. Die Praxis ist durch Tod des bisherigen Pra- xisinhabers verwaist. Die Stelle ist auf- grund der Bedarfsplanung erneut drin- gend zu besetzen. Sie wird aus dem Si- cherstellungsfond der KV Pfalz durch Umsatzgarantie und Zinszuschuß für Darlehen finanziell gefördert. Kusel liegt nahe den Universitätsstädten Hornburg und Kaiserslautern. Alle Schulen am Ort.

Germersheim, Hautarzt, Einzugsgebiet ca. 50 000 Einwohner. ln diesem Bereich ist noch kein Hautarzt tätig, jedoch auf- grund der Bedarfsplanung unbedingt er- forderlich. Alle schulischen Möglich- keiten, Realschule und Gymnasium, am Ort.

Bad Dürkheim, Hautarzt, Einzugsgebiet ca. 40 000 Einwohner. ln diesem Bereich ist seit Jahren ein Hautarzt kassenärzt- lich tätig. Die Praxis kann aus Alters- gründen Mitte nächsten Jahres nahtlos übernommen werden. Die Stelle ist im Rahmen der Bedarfsplanung unbedingt zu erhalten. Bad Dürkheirri liegt zentral.

Alle schulischen Möglichkeiten JJind am Ort vorhanden.

Rockenhausen, Kinderarzt, Donners- bergkreis. Einzugsgebiet ca. 25 000 Ein- wohner. Die Stelle ist aufgrund der Be- darfsplanung zu besetzen. Bei der Be- schaffung von Wohn- und Praxisräumen ist die Stadtverwaltung behilflich. Rok-

1538 (98) Heft 20 vom 15. Mai 1985 82. Jahrgang Ausgabe A

kenhausen liegt zwischen der Universi- tätsstadt Kaiserslautern und Bad Kreuz- nach. Dorthin bestehen gute Zugverbin- dungen, und dort befinden sich auch die nächsten höheren Schulen.

Pirmasens, Augenarzt, Einzugsgebiet ca. 110 000 Einwohner. Derzeit praktizie- ren in Pirmasens vier Augenärzte. Ein Augenarzt hat vor kurzem auf seine kas- senärztliche Tätigkeit verzichtet. Die Stelle ist aufgrund der Bedarfsplanung wieder zu besetzen. Die Stadt Pirmasens ist wirtschaftlicher und kultureller Mittel- punkt der Südwestpfalz. Alle Schulen befinden sich am Ort.

Nähere Auskünfte erteilt die Kassenärzt- liche Vereinigung Pfalz, Maximilianstra- ße 22, 6730 Neustadt, Telefon 0 63 211 89 3113.

Bundesärztekammer

ARZNEIMITIELKOMMISSION DER DEUTSCHEN ÄRZTESCHAFT

Durchsicht

des Ärztemusterbestandes

Die Arzneimittelkommission der Deut- schen Apotheker informierte die Arznei- mittelkommission der deutschen Ärzte- schaft über Mitteilungen pharmazeuti- scher Hersteller, die Rückrufe und ande- re wichtige Änderungen von Fertigarz- neimitteln betreffen. Der Bestand an Ärztemustern ist entsprechend durchzu- sehen und erforderlichenfalls sind die nicht mehr verkehrsfähigen Fertigarz- neimittel bzw. deren genannte Chargen auszusondern und zu vernichten.

Rückruf von Metacoronat Tropfen alle Chargen bis einschließlich Ch.-8.: 4081 Geänderte Zusammensetzung

Aus arzneimittelrechtlichen Gründen müssen die Packungen der bisherigen Zusammenset- zung aus dem Handel genommen werden. Die Ch.-8. der neuen Packungen ist im Gegensatz zu der alten 6stellig und hat eine 5 an der 1.

Stelle.

Nitroimidazol-haltige Humanarzneimittel Sorquetan-Fi I mtabletten

Aufgrund der Auflagen der 8GA zu Nitroimida- zol-haltigen Präparaten werden die Sorque- tan-Packungen seit 1. März 1985 mit neuer Packungsbeilage ausgeliefert. Die Packungen mit neuer Packungsbeilage sind an einem schwarzen Punkt im weißen Feld der Falt-

schachtel erkennbar. AKdÄ

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weiterhin können bei Erfüllung bestimmter Vor- aussetzungen Kosten für erforderliche Umbaumaßnahmen bis zu einem Betrag von 20 000 DM übernommen werden.. Auf einen

Weiterhin können bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen Kosten für erforderliche Umbaumaßnah- men bis zu einem Betrag von 20 000 DM übernommen werden.. Die

Weiterhin können bei Erfüllung be- stimmter Voraussetzungen Kosten für er- forderliche Umbaumaßnahmen bis zu ei- nem Betrag von 20 000 DM übernommen werden.. Auf einen

Weiterhin können bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen Kosten für erforderliche Umbaumaßnah- men bis zu einem Betrag von 20 000 DM übernommen werden.. Die

Weiterhin können bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen Kosten für erforderliche Umbaumaßnah- men bis zu einem Betrag von 20 000 DM übernommen werden.. Die

Weiterhin können bei Erfüllung be- stimmter Voraussetzungen Kosten für er- forderliche Umbaumaßnahmen in Form eines Darlehens bis zu einem Betrag von 20 000 DM

Weiterhin können bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen Kosten für erforderliche Umbaumaßnah- men bis zu einem Betrag von 20 000 DM übernommen werden.. Die

Weiterhin können bei Erfüllung bestimmter Vorausset- zungen Kosten für erforderliche Umbaumaßnahmen in Form ei- nes Darlehens bis zu einem Be- trag von 20 000 DM übernom-