• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kassenarztsitze" (21.12.1984)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kassenarztsitze" (21.12.1984)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Bekanntgaben

Kassenarztsitze

Nordrhein

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein werden folgende Kassenarzt- sitze ausgeschrieben:

Kassenarztsitze mit Umsatzgarantie Dermatologen

Nettetal, Dermatologe

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Düsseldorf, Emanuei-Leutze- Straße 8, 4000 Düsseldorf 11, Telefon 0211/5 97 01.

D

Duisburg-Ait-Hamborn, Dermatologe Oberhausen-Osterfeld, Dermatologe Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Duisburg, Lützowstraße 7, 4100 Duisburg, Telefon 02 03/37 00 61.

D

Wipperfürth, Dermatologe Waldbröl, Dermatologe

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Köln, Cleverstraße 13-15, 5000 Köln, Telefon 02 21/7 76 30.

~ Den Bewerbern um die vorgenannten Kassenarztsitze für Dermatologie wird die Umsatzgarantie für ein Jahr in Höhe von DM 100 000 gewährt. Darüber hin- aus wird für ein Jahr der Höchstbeitrag zur Ärzteversorgung geleistet.

Übrige Fachgebiete

Duisburg-Marxloh, Augenarzt Kevelaer, Neurologe

~ Bei Besetzung dieser Kassenarztsitze gewährt die Kassenärztliche Vereini-

gung Nordrhein eine Umsatzgarantie für ein Jahr in Höhe von DM 80 000.

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Duisburg, Lützowstraße 7, 4100 Duisburg, Telefon 02 03/37 00 61.

Kassenarztsitze, die im Bedarfsplan als zu besetzen ausgewiesen worden sind.

Alsdorf, Augenarzt

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzu las- sungen Aachen, BlondeistraBe 11, 5100 Aachen, Telefon 02 41/4 83 41

D

Mülheim-Styrum, Augenarzt

Essen-Kray, Dermatologe (bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen können fi- nanzielle Hilfen gegeben werden) Bewerbungen sind zu richten än den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Duisburg, Lützowstraße 7, 4100 Duisburg, Telefon 02 03/37 00 61

D

Eitorf, Dermatologe Bedburg, Augenarzt

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Köln, Cleverstraße 13-15, 5000 Köln, Telefon 02 21/7 76 30.

~ Nähere Auskünfte über die hier aus- geschriebenen Kassenarztsitze bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nord- rhein, Emanuei-Leutze-Straße 8, 4000 Düsseldorf 11, Telefon 02 11/5 97 01 und bei jeder anderen Verwaltungsstelle der Kassenärztlichen Vereinigung Nord- rhein.

e

Ärzte ohne deutsche Approbation können sich nicht unmittelbar an den zu- ständigen Zulassungsausschuß wenden.

Sie erhalten zunächst Auskunft und Be- ratung unter Telefon 02 11/5 97 01 (Düs- seldorf).

3832 (60) Heft 51/52 vom 21. Dezember 1984 81. Jahrgang Ausgabe A

Niedersachsen

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen wird folgender Kassen- arztsitz als vordringlich zu besetzen aus- geschrieben:

Holzminden, Augenarzt. ln Holzminden (Einwohnerzahl ca. 25 000; fachärzt- licher Planungsbereich insgesamt ca.

93 000) ist die Kassenpraxis eines Au- genarztes durch Todesfall vakant gewor- den. Die Wiederbesetzung ist dringend erforderlich. Die Praxis des verstorbe- nen Arztes kann übernommen werden.

Es besteht die Möglichkeit, belegärztlich tätig zu werden. Am Ort befinden sich Realschulen, Gymnasien, Berufs- und Fachschulen, einige Privatschulen sowie ein Landschulheim.

Nähere Auskünfte erteilt die Kassenärzt- liche Vereinigung Niedersachsen, Be- zirksstelle Göttingen, Elbinger Straße 2, Postfach 25 41, 3400 Göttingen, Telefon 05 51/7 1 0 11.

Westfalen-Lippe

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe werden folgende drin- gend zu besetzende Kassenarztsitze ausgeschrieben:

Kassenarztsitze mit Umsatzgarantie

~ Die Umsatzgarantie zum Praxisauf- bau in Höhe von 30 000 DM (vierteljähr- lich zunächst für die Dauer eines Jahres) wird nach den Richtlinien über Sicher- stellungsmaßnahmen gewährt. Nach Zu- lassung durch die zuständigen Zulas- sungsinstanzen ist beim Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Westfa- len-Lippe ein gesonderter Antrag auf Gewährung der Umsatzgarantie zum Praxisaufbau zu stellen. Die Möglichkeit der Gewährung eines Darlehens zum Praxisaufbau bis zu einer Höhe von 30 000 DM bei Erfüllung bestimmter Vor- aussetzungen ist gegeben. Weiterhin können bei Erfüllung bestimmter Vor- aussetzungen Kosten für erforderliche Umbaumaßnahmen bis zu einem Betrag von 20 000 DM übernommen werden.

Auf einen weiteren Antrag hin können Zinszuschüsse(bis 2500 DM jährlich) ge-

(2)

währt werden. Die Kassenärztliche Ver- einigung Westfalen-Lippe ist bei der Be- schaffung von Vertretern in Urlaubs- oder Krankheitsfällen gern behilflich. Ärzte für Haut-

und Geschlechtskrankheiten Alt-Mari-Stadtkern

Brilon (es besteht die Möglichkeit der Praxisübernahme)

Kassenarztsitze ohne Umsatzgarantie

.,.. Die Möglichkeit der Gewährung ei- nes Darlehens zum Praxisaufbau bis zu einer Höhe von 30 000 DM bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen ist gege- ben. Weiterhin können bei Erfüllung be- stimmter Voraussetzungen Kosten für erforderliche Umbaumaßnahmen bis zu einem Betrag von 20 000 DM übernom- men werden. Auf einen weiteren Antrag hin können Zinszuschüsse(bis 2500 DM jährlich) gewährt werden. Die Kassen- ärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe ist bei der Beschaffung von Vertretern in Urlaubs- oder Krankheitsfällen gern be- hilflich.

Praktische Ärzte bzw.

Ärzte für Allgemeinmedizin Plettenberg

Ärzte für Augenheilkunde Burbach

Gelsenkirchen-Horst Ärzte für HNO-Heilkunde Altena

Burbach

Lennestadt-Aitenhundem Ärzte für Haut-

und Geschlechtskrankheiten Altena/Plettenberg/Werdoh\

Borken

Castrop-Rauxei-Nord Herne 1

Herne 2 (Wanne) Lennestadt

Ärzte für Kinderheilkunde 0\sberg

Ärzte für Lungen- und Bronchialheilkunde Bochum-Gieisd reieck

Nähere Auskünfte erteilen die Landes- stelle 4600 Dortmund 1, Westfalendamm 45, Telefon 02 31/4 10 70, sowie die Be- zirksstellen der Kassenärztlichen Verei- nigung Westfalen-Lippe.

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Bundesärztekammer

Anschrift

der Arzneimittelkommission

Die Anschrift der Arzneimittelkommis- sion der deutschen Ärzteschaft lautet ab 1. Januar 1985 wieder:

Haedenkampstraße 5 Postfach 41 01 25 5000 Köln 41

Sammelrufnummer: 02 21/40040. AK

D

ARZNEIMITTELKOMMISSION DER DEUTSCHEN ÄRZTESCHAFT

Durchsicht des

Ärztemusterbestandes

Die Arzneimittelkommission der Deut- schen Apotheker informierte die Arznei- mittelkommission der deutschen Ärzte- schaft über Mitteilungen pharmazeuti- scher Hersteller, die Rückrufe und ande- re wichtige Änderungen von Fertigarz- neimitteln betreffen. Der Bestand an Ärztemustern ist entsprechend durchzu- sehen und erforderlichenfalls sind die nicht mehr verkehrsfähigen Fertigarz- neimittel bzw. deren genannte Chargen auszusondern und zu vernichten. Rückruf von ASS Dura

Ch.-B.: 0284/1-4

Die Firma Durachemie GmbH & Co. KG. Rie- dersteinstraße 30, 8180 Tegernsee. bittet um folgende Veröffentlichung. Es ist nicht sicher- gestellt. daß ASS Dura der Chargen 0284/1-4 über die volle Laufzeit stabil bleibt.

Rückruf von Supertendin 3000

Aufgrund der Einsendungen aus Apotheken wurden Untersuchungen des o. g. Präparates im Zentrallaborato,ium Deutscher Apotheker durchgeführt. Das Ergebnis bestätigte die Be- rechtigung der Beanstandung. Die Firma At- mos Fritzsching & Co. GmbH. Industriestraße 30. 6806 Viernheim, bittet nun um folgende Veröffentlichung: Bei älteren Chargen unse- res Präparates Supertendin 3000 wurden Ver- färbungen festgestellt. Betroffen sind alle Be- stände. deren 4-stellige Chargen-Bezeich- nung als erste Ziffer keine 4 haben.

Mintacol

Eine Pressemitteilung der Firma Bayer AG. 5090 Leverkusen. gibt folgende Information:

Ab 1. Januar 1985 steht das Antig laukomato- sum und Miotikum Mintacol solubile der Bayer AG nicht mehr zur Verfügung. Da paradoxe Drucksteigerungen bei der Anwendung von ir- reversiblen Cholinesterasehemmern beob- achtet worden sind. sollen als Miotika zukünf-

BEKANNTMACHUNGEN

tig nur noch reversible Cholinesterasehem- mer Verwendung finden. Die Mitteilung der Bayer AG erfolgt bereits jetzt, damit genügend Zeit zur Verfügung steht, evtl. auf Mintacol so- lubile eingestellte Patienten auf eine andere Medikation umzustellen.

Cor-Vel Dragees

Geänderte Zusammensetzung, Berichtigung

Die Ch.-B.: der Cor-Vel Dragees (siehe auch DEUTSCHES ÄRZTEBLATI Heft 48 vom 28.

November 1984) mit neuer Zusammensetzung lautet 940501. Die Faltschachteln sind zusätz- lich mit einem roten Punkt auf der Vorderseite gekennzeichnet. Die Dragees werden wieder in Rö h rc he n statt in BI iste rn verpackt.

Ergo-Lonarid und Lonarid N- Geänderte Zu- sammensetzung

Die Firma Boehringer lngelheim KG, 6507 ln- gelheim, bittet um folgende Veröffentlichung:

"Zum 1. Dezember 1984 stellen wir alle Darrei- chungsformen von Ergo-Lonarid und Lonarid N auf eine neue Zusammensetzung um. Die neuen Packungen tragen den Hinweis .,in neu- er Zusammensetzung ohne Amobarbital'. Aus arzneimittelrechtlichen Gründen müssen die Packungen in der bisherigen Kombination aus dem Handel genommen werden."

Rückruf Cathin

Aus Apotheken erhielten wir Einsendungen des o. g. Präparates. Die Firma Angelopharm GmbH, Frohmestr. 112, 2000 Harnburg 61, bit- tet um folgende Veröffentlichung:

"Angelopharm bittet, die Cathin-Bestände zu überprüfen. Bei den Chargen 810 093,810103, 810 113,809 123 und 809 014 können gedek- kelte Dragees auftreten.

Phenylbutazon-haltige Präparate Delta-Tomanol Ampullen, Delta-Tomanol B Ampullen

Die Firma Byk Gulden Lomberg Chemische Fabrik GmbH, Byk-Gulden-Straße 2, 7750 Kon- stanz, bittet um folgende Veröffentlichungen:

Widerruf der Zulassungen der o. g. Präparate.

Tomanol Ampullen

Im Rahmen der Diskussion um Phenylbutazon haben wir uns entschlossen, auch Tomanoi- Ampullen per 1. 1. 1985 aus dem Handel zu ziehen. Tomanol Dragees, Salbe und Supposi- torien bleiben weiterhin im Handel. AKdÄ

D

Fortbildungsfilm

Kalzium-Antagonisten, Therapie der ko- ronaren Herzkrankheit; Hersteller: Nor- man P. Schenker, Forschungs- und Do- kumentarfilm GmbH, München; Verleih: Gödecke Aktiengesellschaft; Herstel- lungsjahr: 1984; Laufzeit: 30 Min.; Film- länge: 312m; Format: 16 mm; Lichtton, farbig. Wissenschaftliche Autoren: F.

Sender, Münster, A. Fleckenstein, Frei- burg, G. Fleckenstein-Grün, Freiburg, P.

Hugenholtz, Rotterdam, H. Just, Frei-

Ausgabe A 81. Jahrgang Heft 51/52 vom 21. Dezember 1984 (61) 3833

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weiterhin können bei Erfüllung bestimmter Vor- aussetzungen Kosten für erforderliche Umbaumaßnahmen bis zu einem Betrag von 20 000 DM übernommen werden.. Auf einen

Weiterhin können bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen Kosten für erforderliche Umbaumaßnah- men bis zu einem Betrag von 20 000 DM übernommen werden.. Die

Weiterhin können bei Erfüllung be- stimmter Voraussetzungen Kosten für er- forderliche Umbaumaßnahmen bis zu ei- nem Betrag von 20 000 DM übernommen werden.. Auf einen

Weiterhin können bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen Kosten für erforderliche Umbaumaßnah- men bis zu einem Betrag von 20 000 DM übernommen werden.. Die

Weiterhin können bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen Kosten für erforderliche Umbaumaßnah- men bis zu einem Betrag von 20 000 DM übernommen werden.. Die

Weiterhin können bei Erfüllung be- stimmter Voraussetzungen Kosten für er- forderliche Umbaumaßnahmen in Form eines Darlehens bis zu einem Betrag von 20 000 DM

Weiterhin können bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen Kosten für erforderliche Umbaumaßnah- men bis zu einem Betrag von 20 000 DM übernommen werden.. Die

Weiterhin können bei Erfüllung bestimmter Vorausset- zungen Kosten für erforderliche Umbaumaßnahmen in Form ei- nes Darlehens bis zu einem Be- trag von 20 000 DM übernom-