• Keine Ergebnisse gefunden

Onkel Fred _______________________________________________________

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Onkel Fred _______________________________________________________"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Onkel Fred

_______________________________________________________

Nachdem dir jemand den Text bis hierhin diktiert hat, solltest du die eingekreisten Nomen selbständig in die richtige Spalte ( A oder B ) schreiben.

Konkretes

Dinge, Lebewesen

Abstraktes Nomen auf Nomen, die von -ung, -heit, Verben oder -keit, -schaft, Adjektiven -nis abgeleitet sind

A

die Straßen die Wohnung die Wände der Türrahmen das Wohnzimmer

B das Wegrücken der Schutz

die Vorbereitung die Laune

die Scherze

die Verwandtschaft das Auswechseln das Abschneiden der Ärger

die Erzählung der Beste

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Generell bevorzugt Fred Thieler große Formate: »Kleine Formate schränken mich ein, sind aber andererseits auch eine Herausforderung, weil sie besonders prä­. zises

Für einen Jahrgang Deutsches Ärzteblatt sind 2 Einbanddecken erforderlich (1 Einbanddecke für jeweils 1 Halbjahr, mit Inhaltsverzeichnis, ohne Kleinanzeigenteil).. Geben Sie

Die Kreuzung der Elternsorten Harrow Sweet und Verdi erfolgte im Jahr 2000 bei Agroscope in Conthey im Wallis.. M a rk us Kellerh a ls, Agroscope Wä densw

Thomas Weck selbst dürfte nicht nur damit gepunktet haben, dass er über Jahrzehnte anerkannter Kom- munalpolitiker mit einem Amt im Magistrat der Stadt Kelkheim ist, sondern dass

Die Stadt wird einen Förderantrag für neue 280 LED-Leuchtenköpfe stellen, der Ausschuss für Umwelt und Technik musste eine Entscheidung bezüglich des Erscheinungsbildes treffen,

Diese erste Retrospektive der Zeichnungen von Fred Sandback, die gemeinsam vom Kunstmuseum Winterthur, dem Museum Wiesbaden und dem Josef Albers Museum veranstaltet wird, versammelt

Da steht man im Kranken- haus und hört von einem gestande- nen Arzt: „Häufiges ist häufig, Selte- nes ist selten.“ oder „Es gibt nichts, was es nicht gibt.“ oder „Man kann

ert Berens/Marguerite Koob: Über Leben und Tod nachdenken uer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth.. Unterrichtseinheit 4: