• Keine Ergebnisse gefunden

1zweiter Ordnung hat die allgemeine L ¨osung u(t) =asin(t) +bcos(t

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "1zweiter Ordnung hat die allgemeine L ¨osung u(t) =asin(t) +bcos(t"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Numerik, Wintersemester 2011 Blatt 10

Dr. Olaf Ippisch Abgabe 20. 01. 2012 bis 9:00

Rebecca Neumann INF 288, links neben HS 2

IWR, Universit¨at Heidelberg

BUNG1 L ¨OSUNGEN EINER LINEARERRANDWERTAUFGABE

Die lineare Randwertaufgabeu00(t) +u(t) = 1zweiter Ordnung hat die allgemeine L ¨osung u(t) =asin(t) +bcos(t) + 1.

Verifizieren Sie, dass zu den Randbedingungen 1. u(0) =u(π/2) = 0 genau eine,

2. u(0) =u(π) = 0 keine,

3. u(0) =u(π) = 1 unendlich viele L ¨osungen dieser Gestalt existieren.

Dies demonstriert die Schwierigkeit einer einheitlichen Existenztheorie f ¨ur Randwertaufgaben selbst im linearen Fall

4 Punkte

BUNG2 SCHIESSVERFAHREN

Die Randwertaufgabe

u00(t) = 100u(t), 0, u(0) = 1, u(3) =e−30,

soll mit dem einfachen Schießverfahren gel ¨ost werden. Dazu berechnet man die L ¨osungu(t, s)der Anfangswertaufgabe

u00(t) = 100u(t), t≥0, u(0) = 1, u0(0) =s, und bestimmts=sso, dassu(3, s) =e−30wird.

Wie groß ist der relative Fehler inu(3, s)wennsmit einem relativen Fehlerbehaftet ist?

Hinweise:

• Formen Sie die RWA in ein System erster Ordnung um und bestimmen Sie dessen allgemeine L ¨osung durch Berechnen der Eigenwerte und Eigenvektoren der2×2Koeffizientenmatrix.

• Lesen Sie die Seiten 193 und 194 im Rannacher Skriptum Numerik 1 zum Schießverfahren f ¨ur lineare Randwertaufgaben.

6 Punkte U¨BUNG3 SCHIESSVERFAHREN(PRAKTISCHEAUFGABE)

Die skalare Randwertaufgabe

−u00(t)−4u0(t) + sin(t)∗u(t) = cos(t), 0≥t≥π u(0) =u(π), u0(0) =u0(π),

soll mit Hilfe des einfachen Schießverfahren gel ¨ost werden.

1. • Als Vorlage k ¨onnen die Dateienuebung10.cc, model10.hhundshooting.hhverwendet wer- den. Machen Sie sich mit der Struktur des Programmes vertraut und kompilieren Sie es.

(Die Bezeichnungen orientieren sich dabei am Rannacher-Skript.)

(2)

• Formen Sie die Randwertaufagbe in ein System erster Ordnung der Form v0(t) =A(t)v(t) +g(t)

um, und erg¨anzen siemodel10.hh und uebung10.cc entsprechend. Danach sollte das Pro- gramm ohne Fehlermeldung durchlaufen, allerdings falsche Werte liefern.

• Erg¨anzen Sieshooting.hh. Plotten Sie die L ¨osung vonu(t).

2. Schreiben Sie das Programm wahlweise komplett selbst. Daf ¨ur gibt es zus¨atzlich 4 Bonuspunk- te.

6+4 Punkte

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Da die Gleichung linear ist, kann die spezielle L¨ osung als die Summe der L¨ osungen f¨ ur jeden harmonischen Term in der Antriebs- kraft geschrieben werden... Um die Amplitude

In allen Gebäuden der Universität sowie beim Betreten und Verlassen von öffentlichen Veranstaltungen gilt die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.. In den Büros,

Falls in Ihrem Garten ein Baum entfernt werden muss, welcher als Weihnachtsbaum für den Rathausplatz, für die Kirche oder für den Kindergarten verwendet wer- den kann, dann melden

(6) Von Nebenhörerinnen und Nebenhörern, die nicht an Berliner oder Brandenburger Hochschulen eingeschrieben sind, werden Gebühren gemäß der Rahmengebührensatzung in Verbindung mit

Bitte beachten Sie, dass Kinderreisepässe zukünftig nur für ein Jahr ausgestellt bzw. verlängert werden können. Auf Wunsch kann auch für Kinder unter 12 Jahren ein

Am kommenden Mittwoch, 23. Juni 2021, findet ab 20:00 Uhr in der Gemeindehalle in Durchhausen eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Schon jetzt möchte ich Sie darauf

Bitte vereinbaren Sie für Ihre Anliegen jedoch vorab einen Termin per Telefon (07464/98620) oder per E-Mail (info@durchhausen.de).. Dezember 2020, findet ab 19:00 Uhr in

liche Sirenenanlage zu gewährleis- ten. Die Sirenen sind in den 80er Jahren mit Einführung der „stillen Alarmie- rung“ der Feuerwehr demontiert worden. In einigen