• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "„Medizin unter den Mullahs“: Schlußwort" (11.05.1984)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "„Medizin unter den Mullahs“: Schlußwort" (11.05.1984)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

„Medizin unter den Mullahs”

Blindheit vor." (Holyat-ol- Mottaghin, Kap. 9, S.

103 ff.).

5. Von Imam Sadegh ist überliefert: „Trage keine schwarzen Schuhe, sie schwächen Sehkraft und Potenz. Gelbe Schuhe för- dern Sehkraft und Po- tenz." (Holyat-ol-Mottag- hin, Kap 11).

6. „Der Gegenstand, der in den menschlichen Kör- per eindringt und mit et- was Unreinem (Kot oder Blut) in Berührung kommt, bleibt rein, wenn man ihn aus dem Körper zieht und

er keine Spuren dieser un- reinen Dinge aufweist;

ebenso sind das Instru- ment, das man für eine Waschung ins Rektum ein- führt, oder das chirurgi- sche Skalpell nicht unrein, wenn sie keine Spuren des Unreinen zeigen. Das gilt auch für den Speichel und die Ausscheidungen der Nase, die sich in der Nase oder im Mund mit Blut ver- mengen, aber keine Spu- ren davon aufweisen, wenn man sie ausspuckt."

(Touzih-ul Masa`el „Die Er- klärung der Probleme" — verfaßt von Khomeini, dtsch. Bearb. S. 58 (27)).

7. „Die Frauen vom Stamm des Propheten des Islam sind mit 60 Jahren im Klimakterium. Die anderen nach 50 Jahren." (Touzih- ul Masa`el „Die Erklärung der Probleme" — verfaßt von Khomeini, S. 108 (5)).

8. „Der Eiter einer Wunde, die am Vernarben ist, ist rein, wenn man sicher ist, daß er nicht mit Blut ver- mischt ist." (Touzih-ul Ma- sa' el „Die Erklärung der Probleme" — verfaßt von Khomeini, S. 55 (12)).

Der Autor möchte anonym bleiben, der Name ist der Re- daktion bekannt.

Schlußwort

Ich bin ohne Vorurteil in den Iran gefahren und ha- be mich darauf beschränkt zu schildern, was ich selbst in der kurzen Zeit von zehn Tagen gesehen habe oder worüber mir, nach meinem Eindruck, zuverlässig be- richtet wurde. Ich kann da- her, um einer gelegent- lichen Kritik zu begegnen, nicht mehr über Men-

schenrechtsverletzungen sagen als das, was mir im Iran berichtet oder zuge- tragen wurde. Einigen Le- sern ist das zu wenig. So wurde ich mehrfach darauf

CID

SUBARU 1800 Super Station 4W0 DR. 60 kW (82 PS). DM 22.100,-, unverbindliche Preisempfehlung, inkl. MwSt., ab Auslieferungslager.

SUBARU Deutschland GmbH, 6430 Bad Hersfeld. Postfach 542.

W

er sagt eigentlich, daß zuschaltbarer 4-Rad-Antrieb keine sinnvolle Sommeraus- stattung für einen komfortablen Pkw ist?

Denn alles, was den SUBARU im Winter durch den dicksten Matsch und Schnee bringt, macht ihn auch im Sommer überlegen; nämlich Getriebeuntersetzung, Sperrdifferential, innenbelüftete Scheibenbremsen und vor allem der ausgereifte 4-Rad-Antrieb, hilft ihm auch im Sommer weiter, wo anderen Autos längst die Luft ausgeht.

1514 (14) Heft 19 vom 11. Mai 1984 81. Jahrgang Ausgabe A

(2)

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

"Medizin unter den Mullahs"

hingewiesen, daß, einer Verfügung

von

Khomeini zufolge, zum Tode verur- teilten Gefangenen kurz vor ihrer Hinrichtung Blut abgenommen wird, um es für Bluttransfusionen an verwundeten Soldaten zu benutzen. Andererseits - ich kann Berichte über den Einsatz chemischer Waf- fen im Krieg zwischen Iran und Irak nicht zuverlässig beurteilen, obwohl dieser Punkt auf dem Medizin- kongreß im November vo- rigen Jahres von iranischer Seite immer wieder vorge- bracht wurde. Es gab leb- hafte Schilderungen: es

war aber nicht möglich nachzuprüfen, ob die Ver- letzungen auf den Einsatz chemischer Waffen oder auf andere chemische Ein- wirkungen zurückzuführen waren. Für mich und man- che anderen westlichen Kongreßteilnehmer, die ich befragte, blieb damals die Frage offen. Sie konnte deshalb in der Reportage auch nicht beantwortet werden.

Ein bloßer Kongreßbericht lag keineswegs in meinem

Sinn. Dennoch ist über alle

Kongreßthemen, bis auf ei- nes, berichtet worden. Auf

der Tagesordnung des Kongresses standen fol- gende Themenkomplexe:

Einfluß der islamischen Revolution auf sogenannte gesellschaftliche Ubel; Be- deutung der islamischen Revolution für die Entwick- lungsländer; Wiederbesin- nung auf die islamische Medizin und schließlich Kriegsmedizin.

Bis auf die Kriegsmedizin ist in meiner Reportage al- les ausführlich behandelt worden, wenn auch viel- leicht nicht im Sinne von Professor Bayer. Über Kriegsmedizin habe ich bis

auf wenige Bemerkungen nicht geschrieben. Denn als Nichtmediziner wollte ich mich nicht auf das mir fremde Gebiet der Kriegs- chirurgie, die den kriegs- medizinischen Teil des Te- heraner Kongresses be- herrschte, wagen. Mehrere Versuche, Experten für ei- nen ergänzenden Bericht zu gewinnen, sind leider fehlgeschlagen ("Rückzie- her" waren in Sachen Iran auch sonst nicht selten).

Ein weiteres kriegsmedizi- nisches Hauptthema war der Einsatz chemischer Waffen. Dazu siehe oben.

Norbert Jachertz

W

er sagt eigentlich, daß zuschaltbarer 4-Rad-Antrieb nur im Winter seine Vorteile vollzur Geltung kommen läßt?

Denn die machen es auch möglich, an das sommerliche Freizeitvergnügen ein gutes Stück näher ran zu kommen. Ein weiterer Grund zur Freude ist auch die komplette serienmäßige Komfort-Ausstattung, wie Servolenkung, Bordcomputer. Rückrollbremse, Einzelradauf- hängung vorne und hinten, elektrische Fensterheber und auf Wunsch sogar Automatik.

SUBARU

Höchster Fahrkomfort mit 4-Rad-Antrieb

Ausqabe A 81. Jahrgang Heft 19 vom 11. Mai 1984 (15) 1515

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine trockene Schleimhaut fühlt sich nicht nur unangenehm an, sie ist auch anfälliger für Krankheitser- reger.. Da fällt mir ein, wir könnten GeloSitin® nicht nur als

Werden die Arzneimittel wieder abgesetzt oder können sie durch andere Präparate ersetzt werden, bes- sert sich meist auch das Riech- vermögen wieder.. In seltenen Fällen

skopie eine eindeutige Aussage ohne nennenswerte Belastung des Patienten machen. So ist häufig ein Eingriff nach Caldweii-Luc zu umgehen. Eine Operation der

Die Kommission will den Unternehmen die Auflage mit einem um sechs Mona- te verlängerten Patentschutz für bereits am Markt befindli- che Arzneimittel schmack- haft machen, sofern

Das gilt auch für den Speichel und die Ausscheidungen der Nase, die sich in der Nase oder im Mund mit Blut ver- mengen, aber keine Spu- ren davon aufweisen, wenn man

Nase von Koageln befreien Oberflächenanästhesie (No- vesine®, Gingicain-Spray®) und Legen eines Gummibel- locqs (Epistaxis, Balloon, Eschmann -R., eventuell pneu-

Unsere Nase brauchen wir aber nicht nur zum Riechen. Als eines der Atmungsorgane reinigt, erwärmt und befeuchtet die Nase die

 Satzschlangen: Schreib die beiden Sätze richtig