• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Einladung nach Grado" (21.05.1986)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Einladung nach Grado" (21.05.1986)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

FORTBILDUNG AKTUELL

Kongreßeröffnung und Re- ferat zur Einleitung (24.

August):

Arzt im Wandel der Zeit.

Das überlieferte Arztbild und die moderne Welt (Prof. Dr. Richard Toellner, Münster)

Seminare

1. Kongreßwoche

Gastroenterologie (Prof.

Dr. Anton Neumayr, Wien) Kardiologie (Prof. Dr. Franz Bender, Münster)

Hirndurchblutungsstörun- gen (Prof. Dr. Wolf-Dieter Heiss, Köln)

Notfallmedizin mit prakti- schen Übungen (Dr. Chri- stoph Biesing, Hürth, Dr.

Peter Knuth, Mönchen- gladbach)

Klinische Pharmakologie (Prof. Dr. Karl-Heinz Rahn, Maastricht/Niederlande, und Dr. Beate Mathias, Köln)

Sportmedizin I (Leitung:

Dr. Bernd Kossmann, Wan- gen)

EKG-Kurs (Univ.-Prof. Dr.

Jörg Slany, Wien)

Nephrologie (Prof. Dr.

Eckehard Renner, Köln) Pädiatrie (Prof. Dr. Klaus Ditmar Bachmann, Mün- ster)

Diagnose und Differential- diagnose pathologischer Organveränderungen im Ultraschallbild inkl. der Feinnadelpunktion (mit Vi- deodemonstrationen) (Dr.

Winfried Zimmermann, München)

Ethische Probleme des ärztlichen Alltags (Prof. Dr.

Richard Toellner, Münster) Labor-Seminar I (Leitung:

Prof. Dr. Heinz Losse, Mün- ster)

Autogenes Training (Dr.

Hans-Emil Ringler, Aachen)

Geriatrie (Prof. Dr. Erich Lang, Erlangen)

In der Altstadt von Grado

Seminare

2. Kongreßwoche

Urologie (Prof. Dr. Jürgen Sökeland, Dortmund) Ophthalmologie (Prof. Dr.

Hans Joachim Küchle, Münster)

Hals-Nasen-Ohren-Heil- kunde (Prof. Dr. Ernst Ka- stenbauer, München) Unfallchirurgie (Prof. Dr.

Erwin Brug, Münster) Gynäkologie (Prof. Dr. Her- mann Hepp, München) Hämatologie (Prof. Dr. Die- ter Urbanitz, Münster) Vergiftungen (PD Dr. Max von Clarmann, München) Sportmedizin II (Leitung:

Dr. Bernd Kossmann, Wan- gen)

Rechtsmedizin (Prof. Dr.

Wilhelm Holczabek, Wien, Prof. Dr. Wolfgang Spann, München)

Psychiatrie: Diagnostik und Therapie der Depres- sionen, insbesondere der larvierten, sogenannten unerkannten Depressionen

Foto: Kurverwaltung

(Prof. Dr. Paul Kielholz, Seengen)

Kieferchirurgie (Prof. Dr.

Dr. Rüdiger Becker, Mün- ster)

Orthopädie: Die Orthopä- die des Kindes- und Schul- alters (Prof. Dr. Hermann Neugebauer, Wien) Rheumatologie (Prof. Dr.

Manfred Schattenkirchner, München)

Dermatologie (Prof. Dr.

Günter Forck, Münster) Labor-Seminar mit Prakti- kum II (Leitung: Prof. Dr.

Heinz Losse, Münster) Ärztliche Gesprächsfüh- rung (Dr. Hans-Emil Ring- ler, Aachen)

Pneumologie (Univ.-Prof.

Dr. Friedrich Kummer, Wien)

Verschiedene Veranstaltungen

Gesundheits-, Sozial- und ärztliche Berufspolitik (Dr.

Karsten Vilmar, Bremen) Podiumsgespräch: „Die ambulante Behandlung

chronisch Kranker" (Pro- fessoren Forck, Kummer, Schattenkirchner, Söke- land, Urbanitz, Moderator:

Prof. Dr. Heinz Losse, Mün- ster)

Grundkurs: Doppler-So- nographie der hirnversor- genden Arterien (gemäß KBV-Richtlinien) (Dr. Doris Neuerburg-Heusler, En- gelskirchen, und PD Dr. Pe- ter Nissen, Bad Oeynhau- sen)

Ultraschall-Kurs (Dr. Win- fried Zimmermann, Mün- chen)

Augenspiegelkurs (Prof.

Dr. Hans Joachim Küchle und Prof. Dr. Raimund Hennekes, beide Münster) Hämatologischer Mikro- skopierkurs (Prof. Dr. Die- ter Urbanitz und Dr. Svant- je Urbanitz, beide Münster) Praktische Übungen der Auskultation am Thorax- trainer (Prof. Dr. Franz

Bender und PD Dr. Wolf- gang Große-Heitmeyer, beide Münster)

Dermatologisch-kosmeto- logisches Seminar (Prof.

Dr. Günther Forck, Mün- ster)

Abendlicher Festvortrag anläßlich des 20. Jubilä- umskongresses „Joseph Haydn: ein Portrait in Wort und Musik aus der Sicht ei- nes Arztes" (Prof. Dr. An- ton Neumayr, Wien, unter Mitwirkung von Mitglie- dern des Wiener Philhar- monischen Orchesters) Abendveranstaltung der

„Paul-Martini-Stiftung":

„Welche Arzneimittelinfor- mation erwartet der Arzt von der Pharma-Indu- strie?"

Theologie und Medizin Vorführung wissenschaft- licher Filme gemäß Son- derprogramm

Auskunft und Anmeldung:

Kongreßbüro der Bundes- ärztekammer, Haeden- kampstraße 1, D-5000 Köln 41, Telefon 02 21/40 04-2 21

bis 2 24.

Einladung nach Grado

Programm des 20. Internationalen Semi- narkongresses der Bundesärztekammer vom 24. August bis zum 5. September 1986

1502 (18) Heft 21 vom 21. Mai 1986 83. Jahrgang Ausgabe A

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

So zeigt eine retrospektive Auswertung der Gießener Arbeitsgruppe an mittlerweile 180 Patienten mit nachge- wiesener HAT vom Typ II für die 78 Pa- tienten, bei denen eine

Finite Elemente ist ein Reizwort für viele Studenten und ist auch aus vie- len Bereichen nicht mehr wegzuden- ken( z.B.: Fahrzeugbau.. Celigoj beschäftigt sich einge- hend mit

A 13, mehr Anerkennung, weniger Stunden als Klassleitung, Bonus für Klassleiter, Reduzierung der Stundenzahl in Vollzeit, mehr Aufstiegsmöglichkeiten, besseren Gesundheitsschutz,

Nachdem 2019 die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) den Startschuss gegeben hat, und 2020 die Veranstaltung coronabedingt leider ausfallen musste,

The concept of "archaebacteria" based on the sequence similarity of ribosomal 16S (18S) RNA, has provided us with startling unexpected new insights into genealogical

Hans-Joachim Miertsch (Eckernförde) Kurzzeitdozentur in Moshi,

Bekannt ist seit Lepsius vortrcffliclier Erklärung der Zahlausdrückc die Regclnnässigkeit der Erscheinung, dass z. die Zahl 5 durch einen Aundruck für den Begriff

In meinen bisherigen Arbeiten ttber die morgenländiscbe Numismatik bin auch ich dieser Vermuthung gefolgt und habe nach Prähns Andeutungen Wörter und Bnchstaben, die mit der