• Keine Ergebnisse gefunden

nhal Edi orial

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "nhal Edi orial"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

n I ===============================================::::::l

nhal Edi orial

Vorwort 3

Computer 'Puter Kaufen

Studieren ohne Computer

? 4

Grünes Licht für den Datenhighway

Das EDV-Zentrum informiert

7

Hochschulpolitilc Das Kapitänspatent

Ein Seefahrermärchen 9

Studienreform

AG-Papier nimmt Knock-out Prüfung vorweg ...

10

Preisverleihung

beim ÖS

100.000,-

Ideenwettbewerb

11

JlHochschuldidaktikJl

Symposium vom

28./29. 11.

in Wien

12 Umwelt

Dabeisein ist alles!

Olympische Winterspiele

14

Umwelt-Telex

von Viktor Pälzl 15

Advent, Advent ... so wäre ich geneigt zu beginnen.

Nicht allein die Hektik auf den Straßen, sondern auch die Hektik im "Berufsle- ben" der Studierenden, setzt zu dieser Zeit voll ein.

Fast schon riechen kann mon die Ferien und damit verbunden läßt auch der Lerneifer noch. Ich glau- be, wir alle brauchen die freien Wochen, um Kraft zu tanken und wieder ein- mal abzuschalten.

Wir vom Redaktionsteam wünschen Euch auf jeden Fall ein frohes und friedli- ches Weihnachtsfest, so- wie einen guten Rutsch ins Jahr1995.Möge es fried- licher und ruhiger werden als das "Alte".

Außerdem möchte ich Euch

einen neuen Mitarbeiter im Pressereferat vorstellen:

Sein Name ist Klaus Trnka und er ist seit dieser Aus- gabe bei uns dabei. Wir hoffen natürlich, daß sei- ne Beiträge das TU-Info noch informativer und le- serfreundlicher machen.

Viel Spaß beim Beitrage sammeln, schreiben und

"eindeutschen", Klaus!

An dieser Stelle wieder der Aufruf an Euch olle, aktiv bei der Gestaltung des TU- Info mitzuarbeiten. Eine Zeitschrift für alle Studie- renden soll auch von vie- len verschiedenen Meinun- gen geprägt werden.

In diesem Sinne Ciao, bis 1995

JoSe

HTU· ews

Die Erfahrungen eines Erasmusstudenten ..•... 16

Konnichi wal

18

Herr löschnak bitte zur Kasse!

19

Neuer Zivildienstreferent in der ÖH-TU

19

"Ohne Moos nix los"'

20

Das Frauenreferat der ÖH-

TU 21

Dos Radiofieber - heilbar?

22

ÖH-Pressespiegel

23

Kulturreferot: Veranstaltungskalender

24 Kultur

Interaktives Kino

Michael Haneke - Retrospektive in Graz 25

Galerie am Institut

Karl-Franzens-Universität

26

Der Großinquisitor

Bericht

26

Niedergang und Fall .

Drama in 1Akt ...•...•.••...•...27

Kleinanzeigen & Kontakte

30

Schach 31

Impressu

TU-INFO Nr. 14/94

Auflage: 13000

Verlags- und Herstellungsort: Groz

Medieninhaber,Verlegerund Herausgeber: Hoch- schülerschaft der Techn. UniversitätGraz, Rechbou- erstr.

12,8010

Graz.

Redoktionsteom: Josef Kropf(JoSe),

David

Skreiner(Dovid), Klaus Tmka(KlAl)

&

Josef

A.

Steiner(JAST). Fotoproduktion und -redaktion:

Andre-

as Abort, MertinJuen. Cartoon: Stefan Bruneder Layout: HermonnGössinger(HeGoe

f.

BeWo). Werbe- einschaltungen: Christine Ni1sche(Christine)

& Josef

A

Steiner(JAST). Belichtung

und

Druck: Fa. Dorrong.

Mitarbeiter:

ReferentInnen und Sochbeorbeiterlrmen

der

HTU;

siehe gekennzeichnete

Artikel.

Namentlich gekennzeichnete

Artikel

müssennicht m jedemFall

der

Meinung

des Redoktionsteoms

entspre- chen.

Gedruckt aufUmweltschutzpapier.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dennoch sollte für Ärzte nach wie vor gelten, dass selbst bei ten- denziell wieder steigenden Zinssät- zen (wonach es tatsächlich nicht aussieht) Eile oder sogar Hektik bei

„Wir sind diejenigen, die den Patienten Rede und Antwort stehen müssen, warum wir ein Arzneimittelbudget haben, warum wir ein Heilmittel- budget haben, warum wir begrenzte

[r]

Der Franz-Anton-Mai- Preis wird alle zwei Jahre jeweils an eine Zeitung oder Zeitschrift sowie an einen Journalisten, die sich be- sondere Verdienste um die Gesund-

Januar 2004 sind Vertragsärz- te, Vertragspsychotherapeuten und Me- dizinische Versorgungszentren (MVZ) gesetzlich dazu verpflichtet, ein internes Qualitätsmanagement einzuführen..

Kurt Faltlhauser machte auch eine persönliche Ankündigung: Er will in den Bundesministerien für Gesundheit sowie für Arbeit und Sozialordnung sämtliche dort lau- fenden oder

auch dann nicht, wenn ein Taxi- fahrer um alles in der Welt nicht in die gewünschte Richtung fahren möchte, weil seine Freundin in der entgegengesetzten Rich- tung wohnt, oder

W ie auch immer das Ergebnis des Tauziehens zwischen Bundes- tag und Bundesrat demnächst aus- fallen wird – man wird damit rech- nen müssen, dass ein einschneiden- des Gesetz kommt,