• Keine Ergebnisse gefunden

PUBLIC Document Version: What's New in IS-H 600 SP SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PUBLIC Document Version: What's New in IS-H 600 SP SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved."

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PUBLIC

Document Version: 1.0.1 – 2019-03-21

What's New in IS-H 600 SP 058

© 2019 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.

THE BEST RUN

(2)

Content

1 SAP Ambulatory Care Management. . . .3

1.1 DE: Notification of Copayment Obligation from 18 Years of Age (New). . . 3

1.2 DE: PPA Billing: What’s New in Q1/2019 (Enhanced). . . 4

2 Patient Accounting. . . .7

2.1 DE: Fields on Treatment Certificate for Appointment Service Center Patients (Enhanced). . . .7

2.2 DE Insurance Relationship: Proposal of Special Person Group, DMP Indicator (Changed). . . .8

3 Information Systems. . . . 10

3.1 DE: Data Deliveries According to §21 KhEntgG - Data Year 2018 (Changed). . . .10

2 P U B L I C

What's New in IS-H 600 SP 058 Content

(3)

1 SAP Ambulatory Care Management

1.1 DE: Notification of Copayment Obligation from 18 Years of Age (New)

This function is only relevant for the country version Germany.

Mit Vollendung des 18. Lebensjahrs wird ein gesetzlich versicherter KV-Fall zuzahlungspflichtig. Gemäß Vorgabe der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) muss das System den Benutzer in dem Quartal informieren, in dem der Patient das 18. Lebensjahr vollendet, sobald der KV-Fall in die Zuzahlungspflicht eintritt.

Ab diesem Support Package gibt das System bei einem gesetzlich versicherten KV-Fall in dem Quartal, in dem der Patient das 18. Lebensjahr vollendet, einmalig je behandelnder Organisationseinheit die folgende Meldung aus, sobald der Patient in die Zuzahlungspflicht eintritt:

NB 160: Patient hat am <Datum 18. Geburtstag Patient> das 18. Lebensjahr vollendet und ist zuzahlungspflichtig.

Das System kann die Meldung in den folgenden Situationen ausgeben:

● Bei der Erfassung eines neuen Besuchs

● Bei der Änderung des Besuchsdatums eines bestehenden Besuchs

● Bei der Erfassung eines neuen KBV-Versicherungsverhältnisses

Ist der Patient von der Zuzahlung befreit, pflegen Sie den entsprechenden Nichtzuzahlungsgrund im KBV- Versicherungsverhältnis.

Weitere Informationen können Sie dem SAP-Hinweis 2711065 - IS-H KV: Zuzahlungspflicht bei Erreichen 18.

Lebensjahr anzeigen entnehmen.

Technische Details

Product Feature ist neu

Länderabhängigkeit Deutschland

What's New in IS-H 600 SP 058

SAP Ambulatory Care Management P U B L I C 3

(4)

Softwarekomponenten-Version IS-H 600 SP 058 IS-H 603 SP 049 IS-H 604 SP 049 IS-H 605 SP 040 IS-H 606 SP 034 IS-H 617 SP 028 IS-H 618 SP 017

Anwendungskomponente SAP Ambulatory Care Management

Verfügbar ab SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, Support Pack­

age 058

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 3 (IS-H 603), Support Package 049

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 4 (IS-H 604), Support Package 049

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 5 (IS-H 605), Support Package 040

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 6 (IS-H 606), Support Package 034

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 7 (IS-H 617), Support Package 028

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 8 (IS-H 618), Support Package 017

Vorausgesetzte Business Functions SAP Ambulatory Care Management (ISH_AMBULATORY)

1.2 DE: PPA Billing: What’s New in Q1/2019 (Enhanced)

This function is only relevant for the country version Germany.

Für das 1. Quartal 2019 gibt es im Rahmen der KV-Abrechnung folgende Neuerungen, die Ihnen ab diesem Support Package zur Verfügung stehen:

● Erweiterung bei der Pflege der Behandlungsscheindaten:

Für einen Patienten, der im Rahmen eines durch die Terminservicestelle vermittelten Termins behandelt wird, können Sie auf dem Behandlungsschein die folgenden Daten erfassen:

○ Vermittlungsart (Feldkennung 4103)

○ Ergänzende Informationen zur Vermittlungsart (Feldkennung 4105)

Im Rahmen der KV-Abrechnung werden die neuen Felder bei der integrierten KV-Abrechnung nach amasys übertragen.

4 P U B L I C

What's New in IS-H 600 SP 058 SAP Ambulatory Care Management

(5)

● Bei der Erfassung eines temporären KV-Kostenträgers über die IMG-Aktivität Branchenlösung Krankenhaus SAP Ambulatory Care Management Abrechnung DE: KV-Kostenträgerstammstatz anlegen steht Ihnen im Feld Gebührenordnung jetzt der neue Wert 0 = EBM zur Verfügung.

● Erweiterungen bei der Pflege der Versicherungsverhältnisse:

○ Erfassen Sie für einen KV-Fall ein neues KBV-Versicherungsverhältnis im Ersatzverfahren (ohne Einlesen der Versichertenkarte), belegt das System bei der Pflege der Karten-Daten die Statusfelder Besond. Pers.gruppe und Disease Manag. Progr. bisher mit dem Default-Wert "00" vor.

Das Vorschlagswesen für diese Felder ändert sich wie folgt:

○ Liegt zu dem Patienten schon ein gesicherter KV-Fall mit aktivem KBV-Versicherungsverhältnis vor, übernimmt das System die Werte der Statusfelder des aktuellsten KV-Falles und schlägt diese bei der Pflege der Karten-Daten vor.

○ Liegt zu dem Patienten noch kein gesicherter KV-Fall mit aktivem KBV-Versicherungsverhältnis vor, belegt das System bei der Pflege der Karten-Daten die Statusfelder wie bisher mit dem Default- Wert "00" vor.

○ Erfassen Sie ein Versicherungsverhältnis, ermittelt das System in Abhängigkeit der vorliegenden Besonderen Personengruppe automatisch den dazugehörigen Kostenträger-Abrechnungsbereich und übernimmt diesen in das Feld Untergruppe.

Sie können den vom System vorgeschlagenen Wert durch den Wert 9 (Schwangerschaftsabbrüche) ersetzen, wenn dieser Kostenträger-Abrechnungsbereich für Ihren KV-Bereich gültig ist.

Gemäß Vorgabe der KBV hat das System bei der KV-Abrechnung den Kostenträger-

Abrechnungsbereich bisher automatisch anhand der Besonderen Personengruppe ermittelt.

Ab dem 1. Januar 2019 berücksichtigt das System bei der KV-Abrechnung auch den manuell erfassten Kostenträger-Abrechnungsbereich im Feld Untergruppe.

Folgende weitere Informationen stehen Ihnen zur Verfügung:

● SAP-Hinweis 2724531 - KV-Abrechnung: Änderungen zu Quartal 1/2019

● SAP-Hinweis 2723136 - DE: Besondere Personengruppe und DMP-Kennzeichen im Ersatzverfahren aus vorhergehendem KV-Fall vorschlagen.

● Release-Informationen:

○ DE: Fields on Treatment Certificate for Appointment Service Center Patients (Enhanced) [page 7]

○ DE Insurance Relationship: Proposal of Special Person Group, DMP Indicator (Changed) [page 8]

Customizing

Erfassen Sie die folgenden neuen Feldkennungen in der Customizing-Aktivität Branchenlösung Krankenhaus Patientenabrechnung Abrechnung Besondere Abrechnungsformen einrichten KV-Abrechnung

einrichten Feldtabelle für BDT-Formate definieren :

Feld Bezeichnung Var. L. Min L. Max L. Typ

4103 Vermittlungsart 1 1 N

4105 Info zur Vermit­

tlungsart

X 60 A

What's New in IS-H 600 SP 058

SAP Ambulatory Care Management P U B L I C 5

(6)

Feld Gebührenordnung:

Ist in Ihrem System für das Feld 4121 (Gebührenordnung) noch die Regel 106 hinterlegt, so löschen Sie diese.

Die Prüfung der Gebührenordnung erfolgt durch amasys.

Technische Details

Product Feature ist erweitert

Länderabhängigkeit Deutschland

Softwarekomponenten-Version IS-H 600 SP 058

IS-H 603 SP 049 IS-H 604 SP 049 IS-H 605 SP 040 IS-H 606 SP 034 IS-H 617 SP 028 IS-H 618 SP 017

Anwendungskomponente SAP Ambulatory Care Management

Verfügbar ab SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, Support Pack­

age 058

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 3 (IS-H 603), Support Package 049

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 4 (IS-H 604), Support Package 049

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 5 (IS-H 605), Support Package 040

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 6 (IS-H 606), Support Package 034

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 7 (IS-H 617), Support Package 028

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 8 (IS-H 618), Support Package 017

Vorausgesetzte Business Functions SAP Ambulatory Care Management (ISH_AMBULATORY)

6 P U B L I C

What's New in IS-H 600 SP 058 SAP Ambulatory Care Management

(7)

2 Patient Accounting

2.1 DE: Fields on Treatment Certificate for Appointment Service Center Patients (Enhanced)

This function is only relevant for the country version Germany.

Restriction

Die Funktion ist nur aktiv, wenn die Business Function SAP Patient Management: Treatment Certificates (ISH_TC) nicht aktiv ist.

Die Behandlung gemäß §87 Abs. 3 Satz 5 führt zu spezifischen Vergütungs- und/oder Abrechnungsregelungen.

Wird ein Patient im Rahmen eines durch die Terminservicestelle vermittelten Termins behandelt, ist daher eine Trennung der Abrechnungsdaten erforderlich.

Bei der Pflege der Behandlungsscheindaten stehen Ihnen mit diesem Support Package folgende neue Felder zur Verfügung:

● Vermittlungsart

● Ergänzende Informationen zur Vermittlungsart (Info VA)

Weitere Informationen können Sie dem SAP-Hinweis 2724531 - KV-Abrechnung: Änderungen zu Quartal 1/2019 entnehmen.

Technische Details

Product Feature ist erweitert

Länderabhängigkeit Deutschland

Softwarekomponenten-Version IS-H 600 SP 058

IS-H 603 SP 049 IS-H 604 SP 049 IS-H 605 SP 040 IS-H 606 SP 034 IS-H 617 SP 028 IS-H 618 SP 017

What's New in IS-H 600 SP 058

Patient Accounting P U B L I C 7

(8)

Anwendungskomponente SAP Patient Management

Verfügbar ab SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, Support Pack­

age 058

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 3 (IS-H 603), Support Package 049

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 4 (IS-H 604), Support Package 049

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 5 (IS-H 605), Support Package 040

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 6 (IS-H 606), Support Package 034

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 7 (IS-H 617), Support Package 028

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 8 (IS-H 618), Support Package 017 Vorausgesetzte Business Functions SAP Patient Management (ISH_MAIN)

2.2 DE Insurance Relationship: Proposal of Special Person Group, DMP Indicator (Changed)

This function is only relevant for the country version Germany.

Erfassen Sie im SAP Patient Management für einen KV-Fall ein KBV-Versicherungsverhältnis ohne Einlesen einer Versichertenkarte (Ersatzverfahren), pflegen Sie die Besondere Personengruppe und das DMP- Kennzeichen in den Karten-Daten.

Haben Sie für diese Statusfelder noch keinen Wert gepflegt, belegt das System diese mit dem Default-Wert

"00" vor.

Ab diesem Support Package ändert sich die Vorbelegung der Statusfelder wie folgt:

● Liegt zu dem Patienten schon ein gesicherter KV-Fall mit aktivem KBV-Versicherungsverhältnis im System vor, belegt das System bei der Pflege der Karten-Daten die Felder Besond. Pers.gruppe und Disease Manag.

Progr. mit den Daten aus dem aktiven KBV-Versicherungsverhältnis des aktuellsten gesicherten KV-Falles vor.

● Liegt zu dem Patienten noch kein gesicherter KV-Fall mit aktivem KBV-Versicherungsverhältnis im System vor, belegt das System die Statusfelder mit dem Default-Wert "00" vor.

Der Anwender kann die vom System vorgeschlagenen Werte überschreiben.

Weitere Informationen finden Sie unter:

● SAP-Hinweis 2723136 - DE: Besondere Personengruppe und DMP-Kennzeichen im Ersatzverfahren aus vorhergehendem KV-Fall vorschlagen

8 P U B L I C

What's New in IS-H 600 SP 058 Patient Accounting

(9)

Technische Details

Product Feature ist geändert

Länderabhängigkeit Deutschland

Softwarekomponenten-Version IS-H 600 SP 058

IS-H 603 SP 049 IS-H 604 SP 049 IS-H 605 SP 040 IS-H 606 SP 034 IS-H 617 SP 028 IS-H 618 SP 017

Anwendungskomponente SAP Patient Management

Verfügbar ab SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, Support Pack­

age 058

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 3 (IS-H 603), Support Package 049

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 4 (IS-H 604), Support Package 049

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 5 (IS-H 605), Support Package 040

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 6 (IS-H 606), Support Package 034

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 7 (IS-H 617), Support Package 028

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 8 (IS-H 618), Support Package 017 Vorausgesetzte Business Functions SAP Patient Management (ISH_MAIN)

What's New in IS-H 600 SP 058

Patient Accounting P U B L I C 9

(10)

3 Information Systems

3.1 DE: Data Deliveries According to §21 KhEntgG - Data Year 2018 (Changed)

This function is only relevant for the country version Germany.

Verwendung

Die Selbstverwaltungspartner im Gesundheitswesen haben am 30. November 2018 die Fortschreibung der Anlage zur Vereinbarung über die Übermittlung von Daten nach §21(4) und (5) KHEntgG für das Datenjahr 2018 beschlossen und veröffentlicht.

Die generellen Änderungen im Vergleich zum Datenjahr 2017 sind zusammen mit weiteren spezifischen Verweisen in SAP-Hinweis 2688495 und SAP-Hinweis 2727641 beschrieben.

In der Fortschreibung wird u.a. festgelegt, dass und wie die Zeiten der intensivmedizinischen Versorgung eines Behandlungsfalles – rückwirkend und beginnend mit den Fällen aus 2018 – auszuweisen sind. Eine detaillierte Beschreibung der von SAP dafür bereitgestellten Möglichkeiten und Konzepte finden Sie in den folgenden SAP- Hinweisen:

● SAP-Hinweis 2741015

● SAP-Hinweis 2741758

● SAP-Hinweis 2741416

Technische Details

Product Feature ist geändert

Länderabhängigkeit Deutschland

10 P U B L I C

What's New in IS-H 600 SP 058 Information Systems

(11)

Softwarekomponenten-Version IS-H 600 SP 058 IS-H 603 SP 049 IS-H 604 SP 049 IS-H 605 SP 040 IS-H 606 SP 034 IS-H 617 SP 028 IS-H 618 SP 017

Anwendungskomponente SAP Patient Management

Verfügbar ab SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, Support Pack­

age 058

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 3 (IS-H 603), Support Package 049

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 4 (IS-H 604), Support Package 049

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 5 (IS-H 605), Support Package 040

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 6 (IS-H 606), Support Package 034

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 7 (IS-H 617), Support Package 028

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiter­

ungspaket 8 (IS-H 618), Support Package 017 Vorausgesetzte Business Functions SAP Patient Management (ISH_MAIN)

What's New in IS-H 600 SP 058

Information Systems P U B L I C 11

(12)

Important Disclaimers and Legal Information

Hyperlinks

Some links are classified by an icon and/or a mouseover text. These links provide additional information.

About the icons:

Links with the icon : You are entering a Web site that is not hosted by SAP. By using such links, you agree (unless expressly stated otherwise in your agreements with SAP) to this:

The content of the linked-to site is not SAP documentation. You may not infer any product claims against SAP based on this information.

SAP does not agree or disagree with the content on the linked-to site, nor does SAP warrant the availability and correctness. SAP shall not be liable for any damages caused by the use of such content unless damages have been caused by SAP's gross negligence or willful misconduct.

Links with the icon : You are leaving the documentation for that particular SAP product or service and are entering a SAP-hosted Web site. By using such links, you agree that (unless expressly stated otherwise in your agreements with SAP) you may not infer any product claims against SAP based on this information.

Beta and Other Experimental Features

Experimental features are not part of the officially delivered scope that SAP guarantees for future releases. This means that experimental features may be changed by SAP at any time for any reason without notice. Experimental features are not for productive use. You may not demonstrate, test, examine, evaluate or otherwise use the experimental features in a live operating environment or with data that has not been sufficiently backed up.

The purpose of experimental features is to get feedback early on, allowing customers and partners to influence the future product accordingly. By providing your feedback (e.g. in the SAP Community), you accept that intellectual property rights of the contributions or derivative works shall remain the exclusive property of SAP.

Example Code

Any software coding and/or code snippets are examples. They are not for productive use. The example code is only intended to better explain and visualize the syntax and phrasing rules. SAP does not warrant the correctness and completeness of the example code. SAP shall not be liable for errors or damages caused by the use of example code unless damages have been caused by SAP's gross negligence or willful misconduct.

Gender-Related Language

We try not to use gender-specific word forms and formulations. As appropriate for context and readability, SAP may use masculine word forms to refer to all genders.

12 P U B L I C

What's New in IS-H 600 SP 058 Important Disclaimers and Legal Information

(13)

What's New in IS-H 600 SP 058

Important Disclaimers and Legal Information P U B L I C 13

(14)

www.sap.com/contactsap

© 2019 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.

No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or for any purpose without the express permission of SAP SE or an SAP affiliate company. The information contained herein may be changed without prior notice.

Some software products marketed by SAP SE and its distributors contain proprietary software components of other software vendors.

National product specifications may vary.

These materials are provided by SAP SE or an SAP affiliate company for informational purposes only, without representation or warranty of any kind, and SAP or its affiliated companies shall not be liable for errors or omissions with respect to the materials. The only warranties for SAP or SAP affiliate company products and services are those that are set forth in the express warranty statements accompanying such products and services, if any. Nothing herein should be construed as constituting an additional warranty.

SAP and other SAP products and services mentioned herein as well as their respective logos are trademarks or registered trademarks of SAP SE (or an SAP affiliate company) in Germany and other countries. All other product and service names mentioned are the trademarks of their respective companies.

Please see https://www.sap.com/about/legal/trademark.html for additional trademark information and notices.

THE BEST RUN

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP- Erweiterungspaket 3 (IS-H 603), Support Package 52 SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP- Erweiterungspaket 4 (IS-H

Um zu prüfen, ob die Aktion mit einem gesperrten Bildschirm oder einer nicht verbundenen Virtual Desktop Infrastructure ausgeführt werden kann, können Sie folgende Abfolge

Erweiterungspaket 6 (IS-H 606), Support Package 36 SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP- Erweiterungspaket 7 (IS-H 617), Support Package 30 SAP ERP 6.0, Industry

Der Bericht kann für Web Assistant und den Desktop Assistant verwendet werden und zeigt für die Darstellung ein Balkendiagramm sowie eine Tabelle an. Über Filter können

Es ist dabei ungemein wichtig, sich die Tatsache vor Augen zu führen, dass SAP S/4HANA keine Weiterentwicklung des SAP ERP 6.0 darstellt, sondern ein kom-

Wenn Sie auf dem Selektiosbildschirm (Reiter Erweiterte Optionen ) für die Ermittlung von Kennzahlen die Option zum Stichtag gewählt haben, dann sieht das Ergebnisbild wie folgt

Wenn Ihrem Desktop Agent mehrere Tenants zugeordnet sind, können Sie in diesem Fenster Tenants aktivieren, hinzufügen, bearbeiten oder

Ab SAP ECC 6.0, Enterprise Extension Public Sector Management (EA-PS 604), Enhancement Package 4, Business Function PSM, zusätzliche Funktionen für SAP SRM und PPS, können