• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: Nr.8/Prev SAW Salzwedel, den 10.01.2022

Polizeirevier Salzwedel

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 09.01.2022 bis 10.01.2022

Brand am Umspannwerk

Gardelegen, Am Windmühlenberg, 09.01.2022, 14:40 Uhr

Auf dem Gelände des Umspannwerkes in Gardelegen brannte am Sonntagnachmittag ein Isolator. Bevor die 21

angeforderten Einsatzkräfte der Feuerwehr Gardelegen mit dem Löschen beginnen konnten, musste der Strom des Werkes zunächst durch einen Techniker abgeschaltet werden. Der entstandene Schaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.

Stromausfälle oder andere Einschränkungen traten durch den Brand nicht auf. Als Brandursache wird von einem technischen Defekt ausgegangen.

8 zu schnell in Hottendorf

B188 Hottendorf, 09.01.2022, 21:00 bis 22:15 Uhr

Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle wurden in Hottendorf 18 Fahrzeuge kontrolliert. 8 Fahrer waren zu schnell unterwegs. Hiervon lagen 6 Verstöße im Bußgeldbereich. Die höchste gemessene Geschwindigkeit bei erlaubten 50 km/h betrug 78 km/h.

Wildunfälle

L21 Neuendorf am Damm-Karritz, 09.01.2022, 16:31 Uhr

Ein 36-jähriger Mann befuhr mit seinem Audi die L 21 aus Richtung Neuendorf am Damm in Richtung Karritz. Ein Reh lief über die Fahrbahn und kollidierte mit dem Fahrzeug. Es entstand Sachschaden von geschätzt 2.000 Euro. Das Tier verendete.

B71 Winterfeld-Mahlsdorf, 09.01.2022, 21:44 Uhr

(2)

Eine 60-jährige Frau befuhr im Daimler-Benz die B71 von Winterfeld in Richtung Mahlsdorf. Ein Reh überquerte die Fahrbahn und es kam zum Unfall. Die Frau fuhr weiter bis nach Mahlsdorf, wendete und kehrte zum Unfallort zurück. Dort traf sie auf einen Audi-Fahrer (22) der bereits mit dem toten Reh auf der Fahrbahn kollidiert war. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von jeweils circa 2.500 Euro.(FH)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel:

(03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

BA Gemeindegrenze Neuhof bis

Eine 41-Jährige befuhr mit ihrem Pkw Dacia die K2075 aus Richtung Piethen kommend in Richtung Edderitz, wo sie mit einem über die Fahrbahn wechselnden Reh kollidierte.. Am Pkw

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 36-jähriger Fahrer als er am 21.07.2021 gegen 04:45 Uhr mit seinem Pkw Opel die Bundesstraße 185 in Richtung Köthen befuhr.. Das Tier, welches

Mit einem Reh kollidierte ein 33-jähriger Fahrer als er am 06.07.2021 gegen 00:55 Uhr mit seinem Pkw Audi die Landstraße 147 aus Richtung Pfaffendorf in Richtung Gröbzig befuhr.. Am

Ein 36-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Skoda befuhr die Straße aus Richtung Rottleberode in Richtung Schwenda, als plötzlich ein Fuchs die Fahrbahn überquerte. Ein Zusammenstoß

Ein 20-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Mercedes die L141 aus Richtung Salzfurtkapelle kommend in Richtung Wadendorf, wo er mit einem über die Fahrbahn wechselnden Reh kollidierte..

Mit einem Reh, kollidierte ein 35-jähriger Fahrer als er am 15.11.2020 gegen 17:20 Uhr mit seinem Pkw Skoda die Landstraße 147 aus Richtung Gröbzig kommend in Richtung Köthen

Knapp einen Kilometer hinter Kalbe wollte ein Stück Rehwild über die Fahrbahn wechseln, als eine 46-jährige Opelfahrerin die L 21 in Richtung Neuendorf befuhr.. Der Zusammenstoß